Der freundliche Gruss des Phaetonfahrers...

VW Phaeton 3D

Hallo an alle,

mittlerweile begegnen mir immer mehr Phaeton auf der Strasse, insbesondere auf den Autobahnen.
Dies führt meist dazu dass sich der andere Phaeton dann direkt vor mich setzt oder ich mich beeile um hinter ihm zu fahren.

Es scheint als gäbe es bei vielen Phaetonfahrern (inclusive mir) ein inniges Interesse andere Phaeton auf der Strasse kennenzulernen.

Nebenbei bekomme ich immer ein breites Grinsen wenn ich einen weiteren Vertreter dieser Art zu Gesicht bekomme.

Man fährt dann eine Weile zusammen und dann fährt jeder wieder seiner Wege. Ich verspüre dabei immer ein Interesse mich freundlich zu verabschieden (oder den anderen bei der Begegnung zu begrüßen). Allerdings weiss ich immer nicht so recht, was hierzu angepasst wäre (Lichthupe, Warnblinkanlage,...) da diese Zeichen auch als falsch verstanden werden könnten.

Vielleicht haben ja die Forenteilnehmer eine Idee oder Interesse daran eine verbindliche Grussgeste festzulegen, falls man sich mal auf der Strasse trifft.

Gruss capdoc

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle,

mittlerweile begegnen mir immer mehr Phaeton auf der Strasse, insbesondere auf den Autobahnen.
Dies führt meist dazu dass sich der andere Phaeton dann direkt vor mich setzt oder ich mich beeile um hinter ihm zu fahren.

Es scheint als gäbe es bei vielen Phaetonfahrern (inclusive mir) ein inniges Interesse andere Phaeton auf der Strasse kennenzulernen.

Nebenbei bekomme ich immer ein breites Grinsen wenn ich einen weiteren Vertreter dieser Art zu Gesicht bekomme.

Man fährt dann eine Weile zusammen und dann fährt jeder wieder seiner Wege. Ich verspüre dabei immer ein Interesse mich freundlich zu verabschieden (oder den anderen bei der Begegnung zu begrüßen). Allerdings weiss ich immer nicht so recht, was hierzu angepasst wäre (Lichthupe, Warnblinkanlage,...) da diese Zeichen auch als falsch verstanden werden könnten.

Vielleicht haben ja die Forenteilnehmer eine Idee oder Interesse daran eine verbindliche Grussgeste festzulegen, falls man sich mal auf der Strasse trifft.

Gruss capdoc

40 weitere Antworten
40 Antworten

Also, wir machen es manchmal, aber es wäre eine gute idee, Fenster auf, und daumen hoch, ich werds auch meinen Vater sagen, es ist immer dann mein Vater, wenns drengler in  nem Schwarzen Phaeton ist mit ROther Nummer, also RH-**_** 😁😁😁 Oder wenn hinten Links(aufm Chefselles 😁 )das Fenster aufgeht, dann war ich das....

VG

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von VW Phaeton freak


Also, wir machen es manchmal, aber es wäre eine gute idee, Fenster auf, und daumen hoch, ich werds auch meinen Vater sagen, es ist immer dann mein Vater, wenns drengler in  nem Schwarzen Phaeton ist mit ROther Nummer, also RH-**_** 😁😁😁 Oder wenn hinten Links(aufm Chefselles 😁 )das Fenster aufgeht, dann war ich das....

VG

Christoph

Der Chefsessel ist aber doch hinten rechts. 😕

Und das mit dem Blinken links-rechts ist nicht so doll, weil dann die letzte "Blinkerseite" 3x blinkt (bei einigen im Forum sogar 5x) und es andere Verkehrsteilnehmer verwirren kann. Dann doch lieber 2x den Warnblinker.

Momo

Moin,

gibt dazu ein wirklich lustiges Video. Wenn bedarf, dann suche ich das für dich Momo mal raus. (Zur Unterhaltung.)

Der Chef sitzt da wohl auf dem Beifahrersitz, hinten rechts, dann der Stellvertreter und hinter dem Fahrer ist der "Assi"-Platz.

Gilt natürlich nur, wenn das Auto voll besetzt ist und der Chef eher weniger arbeitet.

Euch ein guten Abend,

Gerne. Da schaun´ wir uns bei der nächsten Geschäftsreise mit dem iPad während der Fahrt an. 😁

Momo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von pamic


Autsch! Der Frieden ist nur eine Fehlleistung der Übersetzung (oder heißt "prosper" neuerdings "Frieden"?)
Du entschuldigst hoffentlich meine "Fehlleistung", aber ich kenn es nur aus der "synchronisierten deutschen Fassung"

Ich wollte die Fehlleistung nicht Dir anhängen, sondern dem Synchronstudio, daß sich da echt mit Ruhm bekleckert hat.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Moin,

gibt dazu ein wirklich lustiges Video. Wenn bedarf, dann suche ich das für dich Momo mal raus. (Zur Unterhaltung.)

Der Chef sitzt da wohl auf dem Beifahrersitz, hinten rechts, dann der Stellvertreter und hinter dem Fahrer ist der "Assi"-Platz.

Gilt natürlich nur, wenn das Auto voll besetzt ist und der Chef eher weniger arbeitet.

Euch ein guten Abend,

Nabend,

Ich kenns nur so , das statistisch gesehen der "sicherste Platz" immer der ist , der sich hinter dem Fahrer befindet. Manche Chefs bestehen eben drauf...

Des Weiteren können nach meinen Informationen die Seiten der Chef-Sitzplätze unterschiedlich sein ,- denn es kommt auch darauf an , wierum die Auffahrt zum Firmensitz gefahren wird und ob dann das Gebäude auf der linken bzw auf der rechten Seite befindet. Kein "ranghoher" Chef wird permanent auf der Regenseite einsteigen wollen. 😉 , es sei denn , das Vordach ist 30m lang....

Unterschied Bundeskanzleramt ( Merkel hinten rechts ) zu Wirtschaftministeriumsschnarchnase Brüderle in der Scharnhorststraße ( hinten links ).

dsu

Sorry, hab mich verschrieben, klar sitzt der Chef hinten rechts, beim 5-Sitzer is der "sicherste"Platz in der Mitte.

VG schönen ABend

Christoph

Man könnte ja auch seine Flasche Bier kurz hochhalten. 😁
Das könnte vielleicht auch auf die Herkunft des Fahrers schließen lassen. 
Kölsch grüsst Flensburger.

Aber mal ernsthaft. Ich sehe leider nur sehr selten einen Phaeton. Vielleicht einen pro Monat.
Und in der Tat. Meistens sehen die Herrschaften nur stur geradeaus. Sind wohl keine MTler.
Wenn alles MTler wären, dann würde ich mir eine  "Bewertungskarte" ins Auto legen. Dann stünde da aber nicht 1-10 drauf sondern GAST 250. Und wenn der andere dann eine Karte hochhalten würde auf der "Phaetosoph" stehen würde, dann würde ich noch den Mittelfinger zeigen😁. Alleine für den Vorschlag. Lach.

Ein freundliches Nicken finde ich gut und ich hoffe, dass ich das auch mal einem von Euch zuteil werden lassen kann. Falls Ihr mir dann den Mittelfinger zeigt, dann weiß ich bescheid.

Ich freu mich
Steff

Na, das nenn ich doch mal eine Aussage.

Wobei, die Hand zum Gruße sollte doch allseits tolerabel sein, so sie denn gesehen wird.

Beste Grüße

Rainer

Hallo,

http://www.youtube.com/watch?v=GwEWFZ1GpMM#t=4m30s

GEHT AM 4 MINUTE 30 SEKUNDEN LOS!

hier der besagte Link zum Video "Gutes Benehmen". Am Anfang geht es noch um die Damen der Schöpfung, danach eben um den Chef. Seine Videos sind zu empfehlen. Ich finde es lustig.

Euch einen guten Abend!

Zitat:

Original geschrieben von VW Phaeton freak


...beim 5-Sitzer is der "sicherste"Platz in der Mitte.

... na ganz bestimmt

nicht

.

Naja, im falle eines Unfalls wird der mittlere kräftig durchgeschüttelt, aber in einer Frauenzeizung, die meine Mutter liest, hat sie mir den Artikel vorgelesen, wo stand, dass der sicherste PLatz im Auto in der mitte ist, egal ob Erwachsener oder Kind. Natürlich sitzt man im Dicken in der mitte etwas aufgebockt, weil die zwei Außensitze so gut außgeformt. Und die Sitzfläche ist sehr hart. So kommt es dazu, dass die Mitte seltenst benutzt wird.

VG

Christoph

Einem kürzlich veröffentlichten Geheimdokument der GMD ist zu entnehmen, dass das Gruß-Thema künftig konstruktiv gelöst wird.
Die neueste Generation des Phaeton wird über eine Fahrzeug- und Nummernschilderkennung verfügen. Sie wird integraler Bestandteil des Bordcomputers sein. So können Kennzeichen von befreundeten Verkehrsteilnehmern gespeichert und mit Aktionen des Fahrzeugs (Blinken, Hupen, Vollbremsung...) belegt werden. Bei Hinterlegung der Mobilnummer ist ein automatisierter Gesprächsaufbau vorgesehen.

Künftige Phaeton werden bei Annäherung an einen Artgenossen die Frontpartie in das freundliche Gesicht des GP 0 verändern können. Eine Nachrüstung der GP 0 bis GP 3 ist folglich nicht erforderlich.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91


Einem kürzlich veröffentlichten Geheimdokument der GMD ist zu entnehmen, dass das Gruß-Thema künftig konstruktiv gelöst wird.
Die neueste Generation des Phaeton wird über eine Fahrzeug- und Nummernschilderkennung verfügen. Sie wird integraler Bestandteil des Bordcomputers sein. So können Kennzeichen von befreundeten Verkehrsteilnehmern gespeichert und mit Aktionen des Fahrzeugs (Blinken, Hupen, Vollbremsung...) belegt werden. Bei Hinterlegung der Mobilnummer ist ein automatisierter Gesprächsaufbau vorgesehen.

Künftige Phaeton werden bei Annäherung an einen Artgenossen die Frontpartie in das freundliche Gesicht des GP 0 verändern können. Eine Nachrüstung der GP 0 bis GP 3 ist folglich nicht erforderlich.

Die China-Version wird durch eine zusätzliche LED-Leuchtenleiste im Front- und Heckbereich ergänzt, die bei Annäherung eines befreundeten Phaeton wild zu blinken beginnt ...

Mit dem Grüßen ist das so eine Sache - wir müssen mit Handheben, Nicken o.ä. leider immer warten, bis wir weit genug von zuhause weg sind: Hier im Bereich Braunschweig / Wolfsburg / Gifhorn ist die Phaetondichte so hoch, daß man jemanden, der grüßen würde, wohl irgendwie für bescheuert hielte. Leider.

Freue mich übrigens immer noch jedes Mal, wenn ich einen Dicken sehe, keinerlei Abgewöhnungseffekt durch Überdosierung.

- Übrigens: Ich bin ziemlich sicher, daß die in den letzten Beiträgen genannte Kennenlern-Funktion nur noch eine Frage der Zeit ist und durch die zukünftig weiter zunehmende Vernetzung des Autos mit Internet etc. mittelfristig Realität werden wird. Wenn man dann einfach einen Phaeton-Filter setzt, ergibt sich etwa die weiter oben erwähnte Funktionalität...

Deine Antwort
Ähnliche Themen