Der etwas andere Attraction

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum und wollte mal meinen Audi einstellen.
A4 2.0 TDI mit Abt Steigerung und div. Umbauten.
Würde mich über Antworten freuen.
Gruß
Thomas

49 Antworten

Von außen echt klasse! Sportsitze wären natürlich auch nicht schlecht gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Von außen echt klasse! Sportsitze wären natürlich auch nicht schlecht gewesen...

Ja schließe mich an - aussen ist er 1a -Daumen hoch - Innen fehlen ganz klar (wie bei meinem auch) die schönen Sportsitze. Aber wer schon mal die Standart Sitze vom 3er oder der C-Klasse gesehen hat weiß wie super schon "unsere" Attraction Sitze sind...

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Von außen echt klasse! Sportsitze wären natürlich auch nicht schlecht gewesen...
Ja schließe mich an - aussen ist er 1a -Daumen hoch - Innen fehlen ganz klar (wie bei meinem auch) die schönen Sportsitze. Aber wer schon mal die Standart Sitze vom 3er oder der C-Klasse gesehen hat weiß wie super schon "unsere" Attraction Sitze sind...
Gruß Frank

Hatte bei meinem Vorgänger a6 Komplett mit S-Line und Sportsitze. Beim neuen hat mein Frau nicht mehr mitgemacht. Bitte kein Leder und Sportsitze. Im Winter kalt und im Sommer mit Rock heiß. Finde die Attraktion Sitze voll ausreichend und haben einen schönen Bezug.

Gruß

Thomas

Zitat:

[i
Gruß Frank

Hatte bei meinem Vorgänger a6 Komplett mit S-Line und Sportsitze. Beim neuen hat mein Frau nicht mehr mitgemacht. Bitte kein Leder und Sportsitze. Im Winter kalt und im Sommer mit Rock heiß. Finde die Attraktion Sitze voll ausreichend und haben einen schönen Bezug.

Gruß

ThomasBei mir hat der Arbeitgeber nicht mitgespielt:-( ... die Attraction Sitze sind schon total OK und auch bequem. Im 8PA haben wir Sportsitze und zum Einsteigen sind die im Vergleich zum A4 fast schon unbequem wegen der Erhöhungen, missen möchte ich sie trotzdem nicht.

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Ich finde den A4 in jeder Hinsicht, von innen wie von aussen sehr sehr gelungen. Nicht zu übertrieben und dennoch sportlich. Absolut TOP, Respect!
Es wäre aber gut wenn du weitere Parameter angeben würdest: Distanzen, Tiefer, Felgen, Bereifung ect pp.

PS: Ich mag auch kein Leder. ( ausser im 911er)

wow, ich hatte schon gedacht, ich bin der einzige, der s line exterieur, aber nicht -interieur hat. 😉
Bei mir ist es jedoch ein ambition (mit schwarzem dachhimmel).

Von außen genau mein fall!
Innen eher nicht, aber bei audi ist eben jede kombination möglich (und das gefällt mir wiederum auch).

Federn erhitzen - das habe ich ja noch nie gehört 😰
Übrigens hätte es mich auch gewundert, wenn das auf den bildern das 30 mm s line fahrwerk gewesen wäre.

Hab gleich mal bissl gegoogelt..., und es gibt eine menge gegenteilige meinungen darüber:

"Wenn man Federn in ihrer vorgespannten Länge ändern will, bleibt einem nur übrig, diese zu erwärmen und dabei zu pressen. Hierbei geht die Federkennlinie jedoch ins Nirvana! Bei der Erwärmung (wahrscheinlich ein Spannungsarmglühen) kann man jedoch nur die Spannung gesamt heraus nehmen. Das progressive Federverhalten vieler Federn geht verloren. Das angesprochene Durchschlagen ist die Folge. Zusätzlich besteht die Gefahr, durch zu hohe Temperaturen eine Gefügeveränderung zu bewirken bzw. durch zu hohe Abkühlgeschwindigkeiten neue Spannungen einzubringen. Im ersten Fall erhält man dann einen Stahl der keine typischen Federstahleigenschaften mehr besitzt. In beiden Fällen kann es durch erzeugte neue Spannungen zum Federbruch kommen ..."

Warum hast du denn keine tieferlegungsfedern genommen? zu hart?

mfg

Die Felgen sind ein Gedicht, Gratulation. Die Scheiben meines Avant habe ich auch so stark abgedunkelt. Auspuffendrohre li/re beim 6-Ender gefallen mir noch besser.

Innen: Igitt (pardon!). Automatik, Standardlenkrad und keine Sportsitze, bäh. 🙂

Von außen aber hui!

Hallo,
hatte mit dem Verfahren bis jetzt nur gute Erfahrungen, Das Fahrzeug wird mit gewichten so stark belastet, bis ich meine Wunschstellung erreicht habe. Dann wirde gemessen und das Fahrzeug kommt auf den Millimeter so wie ich es will. Bei Zubehörfedern weis ich im Vorfeld nicht genau wie sie das Fahrzeug verändern. So ist es genau die individuelle Absenkung die ich möchte. Das Fahrverhalten ist top. Bevor der Federstahl bricht ist das Auto schon lange auf dem Schrottplatz.
Dachhimmel ist bei mir auch schwarz.
Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Die Felgen sind ein Gedicht, Gratulation. Die Scheiben meines Avant habe ich auch so stark abgedunkelt. Auspuffendrohre li/re beim 6-Ender gefallen mir noch besser.

Innen: Igitt (pardon!). Automatik, Standardlenkrad und keine Sportsitze, bäh. 🙂

Von außen aber hui!

Hallo,

na ja, so schlimm ist es auch nicht. Multitronic finde ich geil. Schaltenwippen am Lenkrad. Es ist übrigens ein Sportlenkrad. Fehlt nur das S-Line logo. Sportsitze sind mir nicht so wichtig. Finde die Sitze wegen der breiteren Sitzfläche besser.

Gruß
Thomas

Das Lenkrad ist das einzig wahre für den A4, ist deutlich dicker als mein 4-Speichen Lederlenkrad und liegt damit besser in der Hand; ob nun mit oder ohne S-Line Logo ist ja wohl egal. Der Wagen ist echt schick, wäre froh wenn ich so einen hätte.
Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Thomas Avant


Hallo,
hatte mit dem Verfahren bis jetzt nur gute Erfahrungen, Das Fahrzeug wird mit gewichten so stark belastet, bis ich meine Wunschstellung erreicht habe. Dann wirde gemessen und das Fahrzeug kommt auf den Millimeter so wie ich es will. Bei Zubehörfedern weis ich im Vorfeld nicht genau wie sie das Fahrzeug verändern. So ist es genau die individuelle Absenkung die ich möchte. Das Fahrverhalten ist top. Bevor der Federstahl bricht ist das Auto schon lange auf dem Schrottplatz.
Dachhimmel ist bei mir auch schwarz.
Gruß
Thomas

Wurde dann das ganze im eingebauten Zustand gemacht ?

Oder wie ist das zu verstehen ?

Zitat:

Original geschrieben von pinkybonze



Zitat:

Original geschrieben von Thomas Avant


Hallo,
hatte mit dem Verfahren bis jetzt nur gute Erfahrungen, Das Fahrzeug wird mit gewichten so stark belastet, bis ich meine Wunschstellung erreicht habe. Dann wirde gemessen und das Fahrzeug kommt auf den Millimeter so wie ich es will. Bei Zubehörfedern weis ich im Vorfeld nicht genau wie sie das Fahrzeug verändern. So ist es genau die individuelle Absenkung die ich möchte. Das Fahrverhalten ist top. Bevor der Federstahl bricht ist das Auto schon lange auf dem Schrottplatz.
Dachhimmel ist bei mir auch schwarz.
Gruß
Thomas
Wurde dann das ganze im eingebauten Zustand gemacht ?
Oder wie ist das zu verstehen ?

Hallo,

das Fahrzeug wird auf geraden Boden gestellt. Dann Heckklappe und Motorhaube auf. Nun werden vorne auf den Motor und in den Kofferraum Sandsäcke gelegt. Soviel bis die Höhe passt. Meine Firma macht das immer so.

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Thomas Avant



Zitat:

Original geschrieben von pinkybonze


Wurde dann das ganze im eingebauten Zustand gemacht ?
Oder wie ist das zu verstehen ?

Hallo,
das Fahrzeug wird auf geraden Boden gestellt. Dann Heckklappe und Motorhaube auf. Nun werden vorne auf den Motor und in den Kofferraum Sandsäcke gelegt. Soviel bis die Höhe passt. Meine Firma macht das immer so.
Gruß
Thomas

Verstehe ich trotzdem nicht !

Dann müssten in diesem Zustand die Federn am Auto angewärmt und abgekühlt werden.

Ansonsten federt er doch wieder zurück wenn die Last weg ist.

Zitat:

Original geschrieben von pinkybonze



Zitat:

Original geschrieben von Thomas Avant


Hallo,
das Fahrzeug wird auf geraden Boden gestellt. Dann Heckklappe und Motorhaube auf. Nun werden vorne auf den Motor und in den Kofferraum Sandsäcke gelegt. Soviel bis die Höhe passt. Meine Firma macht das immer so.
Gruß
Thomas

Verstehe ich trotzdem nicht !
Dann müssten in diesem Zustand die Federn am Auto angewärmt und abgekühlt werden.
Ansonsten federt er doch wieder zurück wenn die Last weg ist.

Die Tieferlegung wird dann nachgemessen. Natürlich müssen die Federn dann raus und auf die neuen Höhe (Mas) angepasst werden. Dann wieder einbauen und er steht da wie vorher beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Das Lenkrad ist das einzig wahre für den A4, ...
Gruß Frank

Das neue (im A8, A1) ist das einzig wahre 😉

Naja, von in der Höhe nicht passenden Federn kann ich ein Lied singen, war dann hinten immer höher als vorn 🙁
Diesbzgl. ist das pressen natürlich genial, ABER strenggenommen keine betriebserlaubnis (der tüv merkt es nur nicht).

Das S line fahrwerk sieht aber m.E. top aus, das 20 mm sportfw. mit 19" auch ok.
Das s line soll den berichten im forum zufolge im 8K gar nicht so hart sein, wesentlich komfortabler als im B7. Wusste ich aber bei meiner bestellung auch nicht (hab 20 mm). Müsst mal 'n s line fw. fahren.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen