Der erste Unfall von Fahranfängerin- bitte helfen mir! auto kratzer
ich bin ein Fahranfängerin, gerstern im Parkhaus habe ich sooooo schlecht geparkt, damit mein Auto von einem Wandecke 6 leichten Kratzer(jeweils 2 cm lang und 1mm breit) an der Türkante bekommt. Die Kratzer sind nicht tief. Momentan ist noch die Wandfarbe auf der Kratzer.
Es ist der erster Unfall von mir, seit dem ich Auto habe. Jetzt habe ich sooooo schlechte Gewissen. Was muss ich jetzt machen? Muss ich mein Auto im Werkstatt polieren lassen? oder kann ein Lackier stift mir schon helfen? oder .............
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Berentzenkiller
Komisch, wenn ich mich verschätze bin ich immer genügend weit weg von anderen Autos oder Wänden. Wie kann man sich verschätzen und dauernd irgendwo gegenfahren? Wenn das häufiger passiert sollte man sich überlegen leiber Fahrrad zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von lin_jinuo
viele Danke für die Antowort. Die Fotos kann ich heute Abend upladen. Gerstern wollte ich mein Auto weit weg von der Wandecke fahren, aber bei Vorwärz links Parken kann ich momentan immer schwer die Abstand zwischen meinem Auto und der Wand und auch noch das Auto links von mir schätzen.
Also irgendwie fällt mir beim Durchlesen dieses Threads auf, dass es bei so manchem hier ein gewisses Kommunikationsdefizit zu geben scheint. Die TE wollte doch nur wissen, wie sich der entstandenen Parkschaden gut und kostengünstig beheben lässt.
Mit Sicherheit wollte Sie NICHT wissen bzw. schulmeisterlich erklärt bekommen, warum so ein Einparkrempler dem "Deutschen Durschnittsprofikraftfahrzeuglenker" nie im Leben passieren DARF oder WIRD!!!
Man ist das hier teilweise peinlich... echt.
36 Antworten
Moin,
also so schlimm sieht es ja gar nicht aus ...
Aber ich bin auch eher dafür, dass es von einem Profi gemacht werden soll ... Ich würde mal zum Fzg.-Aufbereiter gehen ... So wie es aussieht, sollte es eigentlich durch Polieren wieder weggehen.
Es gibt war spezielle Pasten um Kratzer zu entfernen ... aber würde ich von abraten ... denn anschließend ist zwar der Kratzer fast weg ... aber der Lack dazu dann stumpf.
Vorab, keine Panik, das kann jedem passieren. 😉
Auf den Fotos kann man nicht direkt sehen wie tief die Kratzer sind. Wenn sie nicht tief sind, dann kann man es mit polieren versuchen, sollten sie allerdings tiefer sein dann empfiehlt es sich einen Fachmann aufzusuchen.
Ich möchte ja niemanden unnötig verunsichern, aber wenn die Kratzer an einer Wand entstanden sind und die Wand den Farbabrieb am Fahrzeug hinterlassen hat, deutet das auf einen Fremdschaden, nämlich den an der Wand, hin. Würde das jedem passieren, wie sähe dann das "frisch gestrichene" Parkhaus aus? Oder an der Wand des Hauses von einem Privatmann? Der würde sich ja auch freuen. Könnte schließlich jeder von uns sein.
Vermutlich entstand folglich sogar ein Fremdschaden, also ist es ein schädigendes Ereignis im Straßenverkehr (Verkehrsunfall), wobei der Verursacher sich nicht bei dem Geschädigten gemeldet hat und somit nicht alles getan hat, um eine Schadensregulierung zu ermöglichen. §142 StGB, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort. Sollte man nicht so auf die leichte Schulter nehmen, finde ich.
Den Kratzer am Auto sollte meiner Meinung nach ein Lackierbetrieb reparieren, alles andere ist bei einem so neuen Fahrzeug unangebracht.
Grüße, M
Hallo Jungs!
Schön, dass der Dame dann doch noch so freundlich geholfen werden konnte.
Wetten, dass die ersten Antworten in diesem Thema weniger Macho-lastig ausgefallen wären, wenn die Frage von männlicher Seite gekommen wäre?
Wünsche den Angesprochenen eine unfallfreie Fahrt,
Gruesse
Hawaii
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hawaii118
Hallo Jungs!Schön, dass der Dame dann doch noch so freundlich geholfen werden konnte.
Wetten, dass die ersten Antworten in diesem Thema weniger Macho-lastig ausgefallen wären, wenn die Frage von männlicher Seite gekommen wäre?Wünsche den Angesprochenen eine unfallfreie Fahrt,
Gruesse
Hawaii
Hmmm, schätze da liegst Du falsch!
Ist doch
leiderimmer so, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von lin_jinuo
viele Danke für die Antowort. Die Fotos kann ich heute Abend upladen. Gerstern wollte ich mein Auto weit weg von der Wandecke fahren, aber bei Vorwärz links Parken kann ich momentan immer schwer die Abstand zwischen meinem Auto und der Wand und auch noch das Auto links von mir schätzen.
Komisch, wenn ich mich verschätze bin ich immer genügend weit weg von anderen Autos oder Wänden. Wie kann man sich verschätzen und dauernd irgendwo gegenfahren? Wenn das häufiger passiert sollte man sich überlegen leiber Fahrrad zu fahren.
quod erat demonstrandum, Berentzen ...
Zitat:
Original geschrieben von Berentzenkiller
Komisch, wenn ich mich verschätze bin ich immer genügend weit weg von anderen Autos oder Wänden. Wie kann man sich verschätzen und dauernd irgendwo gegenfahren? Wenn das häufiger passiert sollte man sich überlegen leiber Fahrrad zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von lin_jinuo
viele Danke für die Antowort. Die Fotos kann ich heute Abend upladen. Gerstern wollte ich mein Auto weit weg von der Wandecke fahren, aber bei Vorwärz links Parken kann ich momentan immer schwer die Abstand zwischen meinem Auto und der Wand und auch noch das Auto links von mir schätzen.
Also irgendwie fällt mir beim Durchlesen dieses Threads auf, dass es bei so manchem hier ein gewisses Kommunikationsdefizit zu geben scheint. Die TE wollte doch nur wissen, wie sich der entstandenen Parkschaden gut und kostengünstig beheben lässt.
Mit Sicherheit wollte Sie NICHT wissen bzw. schulmeisterlich erklärt bekommen, warum so ein Einparkrempler dem "Deutschen Durschnittsprofikraftfahrzeuglenker" nie im Leben passieren DARF oder WIRD!!!
Man ist das hier teilweise peinlich... echt.
Preston bringt es auf den Punkt; Berentzen versteht´s nur nicht...
Da sucht jemand nach einem Rat zum Lack, stattdessen gibt es teilweise Aussagen nach Fahrlehrer Art. Auch wenn man nicht den Schaden an der Wandecke, dem Unfallgegner kennt, deutet man sogar Fahrerflucht an. Bedenkt man aber nach welchen Gesichtspunkten heutige Parkhäuser gebaut werden, nämlich nach höchstmöglicher Ausbeute an lukrativen aber dadurch engen Stellplätzen, so ist es nicht verwunderlich das manch ein Autofahrer da auf der Strecke bleibt.
Es ist immer wieder lustig zu sehen, wie schnell sich manche Leute anfangen zu kloppen, sobald eine Frau ein Thema erstellt und um hilfe gebeten hat 😁
@touring3er:
ICH habe jdf. nicht "auf Fahrlehrer gemacht" und wenn am Auto ein Schaden von der Wand ist, liegt die Möglichkeit sehr nahe, dass es auch einen Schaden an der Wand gibt. Es wunderte mich, dass sich darum niemand Gedanken machte. Da hat jemand einen Bock geschossen und lässt vielleicht einen äußerst wichtigen Punkt außer acht, darauf wollte ich eingehen, sonst nichts.
Und wenn das Parkhaus tatsächlich zu enge Parklücken hätte, dürfte man da halt nicht parken. Eine solche Äußerung würde in einer Strafsache dieser Art sicher einen guten Eindruck machen...
Ob hier ER oder SIE etwas fragt, ist mir übrigens völlig egal.
Grüße, -M-
Wer sagt denn, dass der vermutlich dramatische "Schaden" am Parkhaus seitens der TE nicht ordnungsgemäß gemeldet wurde? Sie hat ja nicht geschrieben, dass sie mit umgeknickten Kennzeichen fluchtartig die Tatörtlichkeit verlassen hat oder ähnliches.
In dubio pro reo.....
Zitat:
Original geschrieben von J.Preston
Also irgendwie fällt mir beim Durchlesen dieses Threads auf, dass es bei so manchem hier ein gewisses Kommunikationsdefizit zu geben scheint. Die TE wollte doch nur wissen, wie sich der entstandenen Parkschaden gut und kostengünstig beheben lässt.Zitat:
Original geschrieben von Berentzenkiller
Komisch, wenn ich mich verschätze bin ich immer genügend weit weg von anderen Autos oder Wänden. Wie kann man sich verschätzen und dauernd irgendwo gegenfahren? Wenn das häufiger passiert sollte man sich überlegen leiber Fahrrad zu fahren.
Mit Sicherheit wollte Sie NICHT wissen bzw. schulmeisterlich erklärt bekommen, warum so ein Einparkrempler dem "Deutschen Durschnittsprofikraftfahrzeuglenker" nie im Leben passieren DARF oder WIRD!!!
Man ist das hier teilweise peinlich... echt.
Ja. Echt schlimm.
Topic:
Sofern ich auf dem Bild erkennen kann ist die Beschädigung relativ oberflächlich, nur wenige Kartzer scheinen tiefer in den Lack eingedrungen zu sein. Ich hatte mit meinem (ehemaligen) TT ein ähnliches Schadensmuster; dies lies sich per Polierung entfernen. Es waren nachher keine Kratzer mehr zu sehen (der Klarlack war dick genug um das zu kompensieren), 2 Kratzer gingen etwas tiefer in die Substanz, waren aber praktisch unsichtbar.
Ich habe das seinerzeit durch eine Fachwerkstatt erledigen lassen - der Spass hat ca. 120,- Euro gekostet.
Vom Selbermachen rate ich, wie die meisten hier, absolut ab - man zerstört mehr als man gut macht. Außerdem hat der preis eine vorbeugende Wirkung vor allzubaldiger Wiederholung. :-)
Off-topic:
Hmm... Ich bin von Audi auf BMW umgestiegen und war/bin mir im Klaren darüber, dass es Unterschiede in den Fahrerlagern gibt.
Ich hoffe allerdings, daß es bei den BMW-Fahrern nicht soviele "Berentzenkiller" - bei dem der Name Programm zu sein scheint - gibt; zumal nicht nur die Rechtschreibung unter solchen Leuten leidet, sondern auch die Forenkultur und vor allem der Sinn & Zweck eines solchen Forums. Ist nicht persönlich gemeint, aber wir sind hier wirklich weder in der Erwachsenenweiterbildung noch in der Verkehrserzeihung. :-P
Leute wie J.Preston sind mir da bedeutend lieber - mag auch daran liegen, daß seine Argumente wesentlich schlüssiger sind als die Meinungsäußerung und die Vermutungen manch anderer...
Peace!