Der erste gang hagt manchmal

BMW 3er E46

Hallo bei mir am bmw hagt der erste gang manchmal .Ich bekomme den nicht rein Habe erst 58 tsk drauf .Ich kenne das bei e30 damals noch .Wenn ich die kupplung etwas los lasse geht er rein .Danke für eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Wem es nicht passt, kauft sich halt ein ein anderes Auto von einem anderen Hersteller und kann hoffen, dass diese dann keine Probleme mit sich bringen.

Immer dieses unqualifizierte Gehabe und Gelaber über BMW. Wenn ihr doch wisst, was für eine minderwertige, zu teure und angeberhafte Marke es ist, warum kauft ihr euch dann überhaupt ein Auto von BMW?

...schonmal den Spruch " nobody is perfect " gehört? Ich denke, dass trifft auch auf "Premium"-Hersteller zu...wer zu naiv und stur ist Fehler zu "vergeben" hat sowieso selber Schuld...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Moin,

wie ich gerade erfahren habe, gibt es das Problem wohl beim aktuellen Audi A4 auch! Ob die wohl den Getriebehersteller haben der auch für den E46 gebaut hat?😁

Gruß Heiko

Wem es nicht passt, kauft sich halt ein ein anderes Auto von einem anderen Hersteller und kann hoffen, dass diese dann keine Probleme mit sich bringen.

Immer dieses unqualifizierte Gehabe und Gelaber über BMW. Wenn ihr doch wisst, was für eine minderwertige, zu teure und angeberhafte Marke es ist, warum kauft ihr euch dann überhaupt ein Auto von BMW?

...schonmal den Spruch " nobody is perfect " gehört? Ich denke, dass trifft auch auf "Premium"-Hersteller zu...wer zu naiv und stur ist Fehler zu "vergeben" hat sowieso selber Schuld...

Mir passt es nicht, ich habe mehr erwartet als nur für die drei Buchstaben mehr zu zahlen.
Es war mein erster und vermutlich auch letzter BMW.
Wenn andere Hersteller die gleichen Macken haben, warum dann mehr zahlen?

Dann freu dich auf dein nächstes anderes Auto, das hat bestimmt weniger Macken und macht deutlich mehr Spass......

Ähnliche Themen

Mach ich, aber vorerst fahre ich weiterhin "Premium" da ich schon zuviel Geld in "Premium" Reparaturen gesteckt habe.
Bislang hat das Teil alles andere als Spaß gemacht, leider.

Beim E46 wie auch beim neuen Audi ist ein ZF Getriebe drin...

Da isset mir ja fast unangenehm für diesen Konzern zu arbeiten... 😁

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Beim E46 wie auch beim neuen Audi ist ein ZF Getriebe drin...

Da isset mir ja fast unangenehm für diesen Konzern zu arbeiten... 😁

Da haben wir ja einen der Übeltäter😁

Gruß Heiko

Brandschatzt ihn! 😁

Ich würde sagen, dass es durchaus verkraftbar ist, wenn bei kälteren Temperaturen der 1. Gang mal nicht sofort reingeht. Bei mir kommt das auch ab und zu vor (aber sehr selten) und wenn man weiß, wie man das handlen muss, sollte es auch für "Premiumansprüche" mal erlaubt sein, eine "Unbequemlichkeit" in Kauf zu nehmen, wie erst kurz den 2. Gang einzulegen...
Zudem kenn ich in meinem Bekanntenkreis (viele BMWs, deswegen auch ich) keinen, dem mal ein Getriebe um die Ohren geflogen ist.
Meiner Meinung nach ist das das Einzige was zählt.

Tag

Dieses Thema 1 Gang hakt bzw. allgemein etwas haken bei kaltem Getriebe hatten alle meine 3er bisher. Meistens fängt der "Spaß" so ab etwa 60 - 70Tkm an.
Etwa bei 80.000 - 100.000 Laufleistung hab ich dann immer das Getriebe- und das Differenzialöl wechseln lassen, was die Sache um Welten verbessert hat.

Glaube bis zum E36 war es bei 80.000 km im Wartungsplan - bei E46 weiß ich´s nicht. Ist mir aber auch wurscht, da ich´s im Frühjahr wieder machen lassen - da hat er knapp 80.000 drauf.

Dieses rumgehacke auf BMW nervt mich auch langsam ... fahrt mal einen Wolfsburger oder einen Japaner in dem Alter ... entweder braucht man eine Seilwinde um den Gang reinzuziehen so hakt´s oder anderes Extrem das ist so ausgenuckelt das es mehr ein Rührfix wie eine Schaltung ist.

Aber bitte ... jedem das Seine (und mir das Meiste 🙂 ) - muss man eben die Marke wechseln. Meistens ist aber das Gegreine nach dem BMW dann gross - wäre nicht das erste Mal.

Greetz Touri

PS: Hab ich vergessen. Hab mal sehr bewußt beim Schalten aufgepaßt. Das Hakeln kommt auch mal davon, das man - wohl unbewußt - die Kupplung nicht wirklich voll durchdrückt. Mir haben am Ende vielleicht (gefühlte) 1-2 cm Pedalweg gefehlt. Latscht man dann wirklich voll drauf bis zum Bodenblech, hakt´s schin erheblich weniger. Naja .. vielleicht geht´s ja nur mir so *fg*

ich schließ mich an ... besitze übrigens beide autos einmal nen e46 320d FL und nen neuen A4 mit Vollausstattung...

bei beiden hackelt bei den temperaturen der erste gang...^^ nervt is aber zu verkraften denke ich...

ich mein der e46 ist nicht perfekt.. aber trotzdem weiterhin sehr oft in unserem straßenbild zu sehen... d.h. er gefällt also und er besitzt zwar macken... wie Turbo...Drallklappe...Querlenker... blaaa... aber das haben die anderen hersteller auch bzw. haben die vllt sogar viel schwerwiegendere Probleme....

wir sollten einfach alle Auswandern... ^^ in ein schönes warmes...land....

"es sei denn jemand kann hier mal den winter abschalten....mag die Temperaturen jenseits der 15 nicht..."

Viel Freude Leute.... mit eurer Beute Heute.... man bin ich gut drauf 😉

Wo bleibt denn nun endlich die verdammte Erderwärmung?

😁😁😁

ich hab das bei meinem e36 auch, so einmal die Woche, will der erste Gang, nur über den Umweg mit dem 2. Gang rein.
Passiert natürlich immer an Ampeln, nie wenn man beim Supermarkt wegfährt😁
Allerdings ist mein Auto von 91 und hat schon 240.000 KM, da ist es eigentlich zu verkraften, weil es nur etwa jede 200 KM passiert

Moin,

ist eigentlich die technische Ursache jemandem bekannt? Vielleicht Kay Alex s. ?
Bei meinem dachte ich an Verschleiß der Sync. Ringe da er bisher schon Werkswagen und Vorführwagen war und sicher in der Zeit sehr gelitten hat😁

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von hb330i


Moin,

ist eigentlich die technische Ursache jemandem bekannt? Vielleicht Kay Alex s. ?
Bei meinem dachte ich an Verschleiß der Sync. Ringe da er bisher schon Werkswagen und Vorführwagen war und sicher in der Zeit sehr gelitten hat😁

Gruß Heiko

Wenn es sich im Laufe der Zeit verschlechtert, können es eigentlich nur die Snyc-Ringe sein. Hab bei mir das Öl wechseln lassen (80 tkm) und damit wurde es im 1. Gang zumindest deutlich besser. Möglicherweise bringt die höhere Viskosität des neuen Öls etwas bessere Reibverhältnisse für die Sync-Ringe.

Oder es ist lediglich die Verschlechterung der Viskosität alleine. Aber das kann ich schlecht beurteilen, da ich den Neuzustand nicht kenne. Würde mich aber wundern, daß BMW derart hakelige Getriebe in Serie gebracht hätte.
Bei Opel hätte jedenfalls jeder geschimpft, vielleicht sind die Premiumkäufer da etwas weniger empfindlich (nach dem Motto "Ist ja Premium, also muß das so sein"😉

Ich arbeite bei ZF zwar nur im Bereich der Lenksysteme, aber was die Getriebe angeht, würde ich auch mal auf den Sychronring tippen, weil der 1. Gang einfach am kürzesten Übersetzt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen