1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQC
  7. Der EQC SOH Thread

Der EQC SOH Thread

Mercedes EQC N293

Also wie im Titel genannt, möchte ich mit Euch eine Diskussion über den zeitlichen
Verlauf des SOH von euren und meinem EQC 400 starten. :)
Der Grund dafür ist, das man im Netz so gut wie nichts darüber findet,
aber die Akkugesundheit, meiner Meinung nach, sehr wichtig für den
Kauf oder Besitz und den Wert des Fahrzeuges ist.
Der Grund für diesen Thread ist die XENTRY Auswertung, die ich bei der Durchsicht
meines nun schon 5 Jahre alten EQC bekommen habe. Gekauft habe ich diesen
gebraucht vor 2 Jahren mit einem SOH von 99,53%, was mich dann letztendlich
auch mit zum Kauf bewogen hat.
Der jetzige Stand liegt bei 86,01% SOH was mich sehr verwundert hat, da ich
mir nicht wirklich erklären kann, woher der starke Abbau des SOH kommen soll.
Ich lade fast nur AC mit den 7 Kw an der Wallbox, was das Fahrzeug halt kann
und nur bis 80%. Nur selten, vor größeren Touren, über 90...100%, was 1 x bis 2 x
im Monat vorkommt.
Die Rückfrage beim MB Service ergab leider nichts, da kein Fehler vorliegt
und die MB Garantie bis 70% bei 160 Tkm oder 8 Jahren liegt.
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen, oder SOH Stände in dem jewiligen Fahrzeugalter
freuen, damit man einschätzen kann, ob das mit den 86% nach 5 Jahren okay ist,
oder eher ein ungewöhnlicher Einzelfall ist, der auf eine Akkudefekt hindeuten könnte.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich vermute dass die "Steigerung" des SoH dadurch erreicht wurde, da ich ca. 1 Woche vor dem Service mal auf 100% laden musste. Dadurch war wohl alles gut ausbalanciert...
Wie das beim Service 2024 war, weiß ich jetzt nicht mehr, aber da bin ich vorher sicher über ein Monat keine Langstrecke gefahren (wegen 100% Ladung).

Im letzten ADAC-BEV-Video wurde erwähnt, dass man BEV immer mal wieder auf 100% laden und dann gerne auch einige Stunden stehen lassen soll. Dies zwecks Zellbalancing bzw. Kalibrierung des Ladezustandes.
Ab 7m30s:
https://youtu.be/ihMsjBv0sAY?si=gLdPDmsbpt_QxMDy
Beim EQC (NMC-Zellen) also nicht wöchentlich, sondern "deutlich seltener". Ich würde mal grob sagen 2-4x pro Jahr.
Wobei mich schon interessiert, ob 1h Standzeit bei 100% ausreicht oder es tatsächlich mehrere Stunden sein müssen. Man will die Batterie schließlich nicht unnötig quälen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen