Elektro-Mini: BMW und Great Wall gehen Partnerschaft ein

MINI Mini

München - BMW will den bisher ausschließlich in Europa gebauten Mini künftig auch in China herstellen. Dazu geht der Dax-Konzern wie erwartet eine

Partnerschaft mit dem chinesischen Autobauer Great Wall

ein, wie das Unternehmen am Freitag in München mitteilte. Angestrebt wird die

Produktion von elektrisch angetriebenen Mini in China

. Das Modell soll ab 2019 auch im britischen Stammwerk in Oxford vom Band laufen.

Bereits seit Oktober waren Gespräche zu einer möglichen Partnerschaft bekannt. Great Wall ist Chinas größter Hersteller von SUV. Nun unterschrieben die beiden Partner einen nicht bindenden Vorvertrag, auf dessen Basis die Details der Zusammenarbeit ausgearbeitet werden sollen - etwa der

Produktionsstandort und die Investitionen

.

Jeder zehnte Mini geht nach China

BMW arbeitet im größten Automarkt der Welt dann mit einem zweiten chinesischen Partner zusammen. Autos der Marke BMW werden dort schon seit Langem in einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem Hersteller Brilliance produziert.

Diese Partnerschaft solle ausgebaut werden

, erklärte der deutsche Autokonzern. Eine zusätzliche Vertriebsorganisation für den neuen Elektro-Mini sei nicht in Planung.

Im vergangenen Jahr verkaufte die BMW-Kleinwagenmarke 35.000 ihrer weltweit 372.000 abgesetzten Autos in China.

Für weiteres Wachstum ist nach BMW-Aussagen nun ein Partner nötig

. Eine lokale Produktion ist nach geltenden Regeln in China nur mit einem Joint-Venture-Partner im Land möglich. Auf importierte Autos wiederum werden Einfuhrzölle erhoben, die die Autos teurer machen.

Quelle

: dpa

5 Antworten

Super Sache. Wäre auch klasse, Umbausätze für alte Modelle zu entwerfen. Daran hätte ich Interesse. Denn Minis sind Kult seit 1959 und auch die BMW Minis haben eine große Liebhabergemeinde

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 23. Februar 2018 um 14:18:23 Uhr:


Super Sache. Wäre auch klasse, Umbausätze für alte Modelle zu entwerfen. Daran hätte ich Interesse. Denn Minis sind Kult seit 1959 und auch die BMW Minis haben eine große Liebhabergemeinde

Das ist aber nicht "wünsch dir was ", von BMW Umbausätze, ganz sicher nie .

Es gibt doch schon heute Firmen die den ganz großen E- Fans ihre Klassiker auf E- Technik umbauen, nur sind die richtig teuer .

Der Ford Focus für den US-Markt wird künftig auch in China gefertigt, wie dieser E-Mini... Ein Trend? Neeeiiiin.

Zitat:

"We've done a lot of research, and consumers care a lot more about the quality and the value than they do about the sourcing location," Hinrichs said in a conference call with some reporters last week. "iPhones are produced in China, for example, and people don't really talk about it," he said.

http://autoweek.com/.../ford-losing-focus-small-sedans-and-hatchbacks

Ein günstiger E-Mini mit i3-Technik wäre klasse. Bitte auch eine REx-Variante.
j.

Ähnliche Themen

Ich warte immernoch auf das E-Cabrio !

Deine Antwort
Ähnliche Themen