Der Elch in Polen oder besser nicht?

Volvo S60 1 (R)

Hej Leute!

In der nächsten Zeit stehen bei mir eventuell geschäftliche Reisen nach Polen an. Stettin und Zgorzelec / Görlitz werden voraussichtlich die Ziele sein. Über die Diebstahlsicherheit unserer Elche hatten wir ja schon einmal diskutiert. Um auf den Punkt zu kommen: Ich will den Polen nichts unterstellen, aber ein wenig mulmig ist mir schon. Es ranken sich leider zu viele Geschichten um Diebstähle von Fahrzeugen in Polen. Auf die Rückfahrt mit dem Zug habe ich wirklich keinen Bock. Inwieweit hat jemand konkrete praxisnahe Erfahrungen mit Volvo sammeln können? Das Interesse an Volvos soll in Polen früher ja nicht so gross gewesen sein. Aber vielleicht sind die inzwischen auf den Geschmack gekommen.

Gruss

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


Das ist ja auch richtig, aber wer spricht von polnischen Gymnasien? Nur der Lehrer war polnischer Abstammung, ich glaube, skoells Sohn geht hier zur Schule (peitscht mich, wenns nicht stimmt....)

Gruß, Hagen

Hast es erfasst. Er geht hier in D auf ein katholisches, von Mönchen geleitetes Gymnasium (gefällt ihm aber trotzdem 🙂 ).

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


Das klingt ja fast wie eine Beleidigung für unsere Elche. Wollen nur wir die?

Aber auch wie eine Bestätigung für das was wir schon immer geahnt haben. Die Mercedese sind längst nicht mehr, was sie früher mal waren.

Wir können eigentlich im Zusammenhang mit Diebstahl froh sein, dass Volvo mancherorts das noch unbekannte Wesen ist. In Kopenhagen würde ich übrigens auch keinen Volvo mitten im Centrum über Nacht stehen lassen. Wobei die Dänen selbst das geringere Problem sind, meisstens sind es einschlägige Typen aus Nahost, die die Autos im günstigsten Fall aufbrechen.

Was die Mercedes jüngerer Produktion betrifft, hat es sich wohl herumgesprochen, dass die nix mehr taugen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von skoell


Hast es erfasst. Er geht hier in D auf ein katholisches, von Mönchen geleitetes Gymnasium (gefällt ihm aber trotzdem 🙂 ).

Tschuldigung, sollte lustig sein, ich hatte die typischen Volvofahrer nicht einkalkuliert. 😉

Gruß

Martin

Wichtige Mitteilung: wie an dem oben am Text angefügten Smily für Insider (Eingeweihte) ersichtlich, handelt es sich auch bei dieser Aussage wieder um blanke Ironie. Ich bitte meine kindlichen Anmassungen nicht über zu bewerten.

Zitat:

Original geschrieben von Jarek


Ihr habt keine Ahnung, wie teuer die Autos und Teile in Polen sind. Mein Auto kostet in Deutschland 40 000€. In Polen 200 000 PLN. Würdet ihr einen S80 für 200 000 € in Deutschland kaufen?

Und noch eine wichtige Sache (mindestens für mich). Ich möchte Euch darauf hinweisen, dass die Autos die Diebe klauen, nicht die Polen... Es sind nur einzelne Polen die Autos klauen. Die Typen gibt’s auch in deutscher, französischer, russischer usw. Ausführung.
Die Polen würden ihr Negativ-Image in Deutschland als "notorische Diebe" nicht los. Vor sechzig Jahren haben wir Schlesien geklaut, vor zehn Jahren Autos, heute klauen wir Jobs.

Gruss
Jarek
S80 2.9 '03 – gekauft, nicht geklaut ;-)

Zum ersten Teil: Ich hatte immer gedacht, Dänemark schiesst bei der Besteuerung von Neuwagen den Vogel ab! Ist das jetzt ein Rechenfehler oder hast Du Dich vertippt Jarek? 1 verdammter Euro sind 4,5 Zloty, oder irre ich mich? Dann wäre Dein Volvo in Polen 20T Euro teurer als in D. Den Volvo für 200T Euro könntest Du als Däne in DK erwerben. 😉

Zum zweiten Teil: Leider herrscht gegenüber den Polen in D und auch in DK, S und vielleicht noch ein paar anderen Ländern das von Dir beschriebene Vorurteil, Jarek. Meine dänische Mutter hat immer gesagt (ja sie lebt noch! 😁): Vorurteile sind dumm, Erfahrung macht klüger! Da hat sie wohl recht! Ich muss aber auch offen gestehen, dass man mit den Vorurteilen seiner direkten Umwelt lebt. Leider! Und daher kommt die Angst vor dem Unbekannten.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wichtige Mitteilung: wie an dem oben am Text angefügten Smily für Insider (Eingeweihte) ersichtlich, handelt es sich auch bei dieser Aussage wieder um blanke Ironie.

Wie jetzt? 😉 😁

Gruss

Schönes Thema mit den Vorurteilen.
Fakt nach über 100.000 km als Gastarbeiter in Polen ist,
das Autodiebstahl kein größeres Thema als andernorts ist, Volvos in Polen leider 30% teurer sind, und Volvos wie auch andere Fahrzeuge unter den derzeitigen Straßenzuständen extrem schnell zerbröseln.
Dzien Dobry in Polen!

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Zum ersten Teil: Ich hatte immer gedacht, Dänemark schiesst bei der Besteuerung von Neuwagen den Vogel ab! Ist das jetzt ein Rechenfehler oder hast Du Dich vertippt Jarek? 1 verdammter Euro sind 4,5 Zloty, oder irre ich mich? Dann wäre Dein Volvo in Polen 20T Euro teurer als in D. Den Volvo für 200T Euro könntest Du als Däne in DK erwerben. 😉

Gruss

Nicht vertippt, sondern habe ich den Preis ein bisschen gerundet. Listenpreis von S80 2.9 in Polen: 194 000 PLN. Was bedeutet, dass bei Volvo Polska 1 Euro kostet jetzt 4.85 PLN.

Polnische Preisliste S80 MJ 2003

Deshalb habe ich meinen Volvo im Sommer 2003 in D gekauft. Der offizielle Kurs war 4.36 (bei Volvo wie jetzt ca. 4.85!!!) Das alles heißt, dass Volvo noch teuerer in Polen als in Deutschland ist (obwohl andere Automarken in PL billiger sind).

Also ich bin 2x wöchentlich in Bratislava mit meinem Elch und war auch schon in Prag.

Kein Problem, in diesen Ländern grassiert auch unter den Dieben die VWmania epidemia.

In Budapest ist es schon gefährlicher, da werden sogar schon Peugeots gestohlen!

do videnia z Bratislavy

Also ich habe schon Angst mein Auto irgendwo im Kohlenpott abzustellen, da laufen doch auch nur ...inskis und ....owskys ´rum 😉 😁

Gruß

Martin

Wie hat hier mal einer so treffend gesagt? Die Arschlochdichte ist überall gleich hoch. Das wird bei den Autodiebstählen bezogen auf die Nationalitäten nicht anders sein!?

Jetzt aber Vorsicht lieber Martin😉
Sonst kommt der Schalker mal nach Wuppertal😁
Und wer zum Steuer sparen nach Bratislava fahren muß...ist selber schuld....Ups wieder laut gedacht😉
Gruß Martin

Wißt Ihr aber warum die Lufthansa die Flüge nach Polen streichen will???

Weil ein in Frankfurt (a.Main) geklauter Porsche schneller in Polen ist, wie eine 737 😉

OK, OK geklaut von einem Albaner, der vorher beim Türken essen war und mit einem polnischen Kennzeichen jetzt auf dem Weg nach Moskau ist um sich mit einem chinesischen Autohändler zu treffen. Das Geld steckt sich der deutsche Besitzer selbst ein, der zusätzlich noch seine Versicherung abgezockt hat.

.....

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Also ich habe schon Angst mein Auto irgendwo im Kohlenpott abzustellen, da laufen doch auch nur ...inskis und ....owskys ´rum 😉 😁

ACHTUNG!! ACHTUNG!!

NIVEAU-ALARM!!!!

Michael

OOPS!!

Schade, dass das mit den grösseren Schriften wohl nicht funktioniert!!

das "Niveau-Alarm" sollte schon R I E S I G da stehen!!

Ciao Michael (auch ein --ski!!)

Tschuldigung BILDCHEFSKI

Gruß

Martin

Ich wohne, wie schon oft geschrieben, an der D-CZ-Grenze. Habe vor dem Kauf auch mit meinem Dealer gesprochen, ob es nun eine Alarmanlage braucht oder nicht. Er hat mir abgeraten, ich solle mir das Geld lieber sparen. Diebische CZ und PL und auch Deutsche wollen lieber was mit Image (auch sehr streitbar, ob ein Volvo weniger Image als ein BMW hat...) als mit Zuverlässigkeit und Design.

Die sind, Gott sei Dank, noch nicht dahinter gekommen, dass ein S60 vieeel besser als ein Passat ist. Sollnse lieber mal daran weiter glauben.

Jedenfalls interessiert mein Elch nur Nachbars Katze, die besteigt ihn jede Nacht und mein Nachbar hat auch noch die Frechheit mich (fast) jedes Wochenende zu fragen, warum ich so oft Auto putze. Äm, vom Thema bissel abgekommen.

Was ich damit sagen wollte: Mach dir um deinen Elch keine Sorgen, er ist eine verkannte, in einen Schleier gehüllte schwedische Prinzessin. Hab ich das aber schön geschrieben 😉*sichselbstaufdieschulterklopf*

Es grüßt Euch ganz herzlich,

Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen