Der Elch in Polen oder besser nicht?
Hej Leute!
In der nächsten Zeit stehen bei mir eventuell geschäftliche Reisen nach Polen an. Stettin und Zgorzelec / Görlitz werden voraussichtlich die Ziele sein. Über die Diebstahlsicherheit unserer Elche hatten wir ja schon einmal diskutiert. Um auf den Punkt zu kommen: Ich will den Polen nichts unterstellen, aber ein wenig mulmig ist mir schon. Es ranken sich leider zu viele Geschichten um Diebstähle von Fahrzeugen in Polen. Auf die Rückfahrt mit dem Zug habe ich wirklich keinen Bock. Inwieweit hat jemand konkrete praxisnahe Erfahrungen mit Volvo sammeln können? Das Interesse an Volvos soll in Polen früher ja nicht so gross gewesen sein. Aber vielleicht sind die inzwischen auf den Geschmack gekommen.
Gruss
69 Antworten
Michel Maletz(ski) 😁
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
... Ein SKI-SPRINGER...Hahahahaha
Sag schon: Haha Hannawald ...!
... der kam aber von ganz unten ...
Wo bleibt Dein NIVEAU-ALARM
Witam serdecznie,
ja naziwam cze Marcin i mieszkam
w niemec.
Hallo erstamal,
wie man in polnischer Sprache lesen konnte,
lebe ich in Deutschland. Ich bin auch
in Deutschland geboren, fühle
mich aber an das Land Polen sehr
gebunden. Also meiner Meinung
kann man porblemlos nach Polen fahren,
man muss aber beachten wie Jarek
erwähnt hat, auf bewachten Parkplätzen zu halten (strezony Parking).
Mfg Martin
Zitat:
Original geschrieben von Volvo S60 T5
fühle
mich aber an das Land Polen sehr
gebunden. ...porblemlos nach Polen fahren,
....auf bewachten Parkplätzen zu halten (strezony Parking)
????
Was soll uns das sagen?
😉
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Nu, wir werden es nach Weihnachten auch mit unserem Elch eine Premierenfahrt nach Polen "machen". Wobei wir unseren Elch schon geplant auf einem bewachten Parkplatz abstellen können. In Polen (Zentralpolen) bleiben wir eine Woche und da fahren wir dann mit dem einem Opel von Schwiegermutter rum.
Bei meinem ersten Besuch in Polen 1998 sollte unser damaliger Audi 80 auch entwendet werden, aber die Diebe scheiterten wohl letztlich am Lenkradschloß und daß ihr Schlüsselrohling beim Einhämmern in das Zündschloss abbrach und stecken blieb - dabei hat sich wohl einer auch auf die Finger geklpoot, da an der noch nicht geöffneten Lenkradkralle ein paar Blutspritzer dranwahren. 🙂 Ärgerlich war das damals aber schon. Aber seit damals waren wir jedes Jahr mind. 2x mit dem Auto in Polen, ohne irgendwelche Probleme und es ist auch subjektiv sicherer geworden - richtig ruhig werde ich trotzdem erst wieder daheim schlafen können...
Ich könnte mir auch vorstellen, wie hier im Thread schon gesagt, daß gängige Autos wie Audi, MB, VW deutlich mehr geklaut werden, da sich hier die Diebe leichter tun und die Autos auch besser "verwerten" können - mit Volvo ist das u.U. also besser, Garantie ist das aber natürlich keine
p.s. die meisten professionell geklauten Autos gehen übrigens weiter in den Osten (Russland, Ukraine), häufig stammen die Banden auch von dort.
p.p.s. das Land ist wirklich klasse und sehenswert und viele Leute (wenn man sich mit Ihnen verständigen kann sind freundlich und sehr hilfsbereit)
Gruß
hi,
>...und viele Leute (wenn man sich mit Ihnen verständigen kann sind freundlich und sehr hilfsbereit)
solange man zwei freie hände hat kann man sich immer verständigen. der wille zur verständigung - bis auf wenige ausnahmen bei der älteren generation - war immer da.
xajas, der aus dieser ecke kommt
________________
www.jaschiks.com
Mal so nebenbei - in Tschechien ist die Diebstahlrate wesentlich höher als in Polen. Und Prag gilt als Hochburg der PS-Langfinger.
Beste Grüße von der Gurke, die auf ihrem Elch jetzt ins Spätzleland reitet - bis demnächst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Beste Grüße von der Gurke, die auf ihrem Elch jetzt ins Spätzleland reitet - bis demnächst 😉
Und auch dort wechseln Autos ohne Zustimmung des Besitzers den Halter... *scnr*
PS: Ich bin am WE auch dort unten, aber ganz privar und mit dem Flieger.
@xajas: Kompliment, tolle Site...Bist Du der Künstler od. der Webdesigner...oder etwa Beides?? *neugierig*
>Kompliment, tolle Site...Bist Du der Künstler od. der Webdesigner...oder etwa Beides??
Beides
gruß,
xajas
________________
www.jaschiks.com