ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Der Einstieg - ein Porsche auf der Wunschliste - Versicherungsgebühren

Der Einstieg - ein Porsche auf der Wunschliste - Versicherungsgebühren

Porsche Boxster 2 (987)
Themenstarteram 26. Juni 2017 um 15:27

Guten Tag liebe Mitglieder von Motor-Talk,

seit etwa einem halben Jahr pflege ich den Wunsch mir einen Porsche Boxster 987 zuzulegen.

Zu meiner Person:

21 Jahre alt, geboren 96

Unfallfrei

Derzeit fahre ich einen Ford Fiesta und zahle bei knapp 100%, Vollkasko 1.600€ jährlich.

Ich besitze eine Garage, abschließbar.

Das Auto wird bar angeschafft.

Da es der "Einstieg" in das Porscheerlebnis ist, möchte ich klein anfangen.

Er soll von EZ 2005/06 sein und etwa 13.000 - 16.000€ kosten.

Entsprechend der Preisklasse wird der gute dann ca. 110.000 - 150.000 gelaufen haben.

Steigern kann man sich hinterher ja immer noch.

1) Kann mir einer von euch sagen, mit was ich da an Versicherungsgebühren rechnen muss?

(Teilkasko / Vollkakso)

Bevor ich bei der VGH Staub aufwirbel, wollte ich erstmal hier im Forum nachforschen.

2) Unterscheidet der Boxster sich in der Versicherung Arg von dem Cayman?

Boxster / Cabrio ist keine Pflicht.

Der Cayman gefällt mir optisch ebenfalls.

Vielen Dank vorab!

Viele Grüße

Hendrik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hendrik1103 schrieb am 26. Juni 2017 um 18:14:54 Uhr:

Mithilfe der Fahrzeugpapiere, die mir nicht vorliegen.

Ich hatte die Hoffnung, dass jemand im Forum eventuell das gleiche Profil wie ich hat, oder mit Hilfe eines Programms die Gebühren in etwa errechnen kann.

VG

HSN / TSN für dein Wunschfahrzeug bekommst du im Netz und andere Parameter lassen sich simulieren. Da kommst du bei einer online Kalkulation diverser Versicherer schon ziemlich genau in die Nähe dessen, was dich der Spaß kosten wird.

Einige namhafte Versicherer haben günstige online Ableger... ;)

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich will Dir um Himmels Willen nicht den Traum ausreden. Ich finde es toll, sich auch in jüngeren Jahren einfach mal zu trauen so viel Geld in die Hand zu nehmen.

 

Dir sollte eben bewusst sein, dass wenn etwas größeres an Motor oder Getriebe ist, durchaus immense Kosten auf Dich zukommen können. Wenn Du das Fahrzeug notfalls abschreiben musst, rechne mal eher mit 5000Euro Restwert, wenn Du ihn unzerlegt verkaufen willst.

 

Noch ne Sache zum Getriebe, die Tiptronic ist normalhin unkaputtbar, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Der Wandlerautomat nimmt dem kleinen Boxster-Sauger zwar bissel die Spritzigkeit, dafür haste keine Überdreher und keine großen Risiken. Der Ölwechsel von dem Ding ist lt. Porsche alle 12Jahre/180000km vorgesehen, dem traut man also was zu.

am 27. Juni 2017 um 20:46

Ein Motorschaden kann mit bis zu 12-15k zu Buche schlagen. Aber das wolln wir mal nicht hoffen. :)

Das sind immer die gleichen Fragen, wieviel kostet ein porsche, wieviel kostet die Reparatur, wieviel die Versicherung. Ganz einfach, ein Porsche egal welcher ist nicht günstig und wieviel ein Porsche am Ende Unterhalt kostet, kann man nie im Voraus sagen, nur wenn ich jeden Cent dreimal umdrehe und kalkuliere, dann kauft doch was anderes und spart weiter. Alles an einem Porsche kostet Geld und wenn man nicht genügend in der Hand hat, wird es früher oder später ein Problem werden.

Themenstarteram 28. Juni 2017 um 8:04

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Der Thread kann dann geschlossen werden.

Um mich weiter auf den Kauf vorzubereiten, werde ich allerdings einen neuen eröffnen.

Nächsten Samstag steht übrigens die erste Probefahrt an.

VG Hendrik

am 28. Juni 2017 um 12:01

Und auch hier noch einmal der Hinweis auf die optionale Neuwagen-Versicherung für ältere Porsche-Fahrzeuge. Die heißt Porsche Approved (mit dem Stichwort findest du alle weiteren notwendigen Infos). Dein neues Schätzchen müsste dazu einige Bedingungen erfüllen die du einfach ergooglen kannst, Stichwort 111-Punkte-Check.

Dann wird dein Porsche-Traum gut kalkulierbar, da alle technischen Schäden abseits von Verschleißteilen durch diese Garnatie-Versicherung abgedeckt sind. Kostet knapp 1000€ p.a..

Wenn du für einen Ford Fiesta in der Vollkasko schon 1.600 Euro zahlst, dann möchte ich mir gar nicht ausmalen, was du für einen Porsche zahlen wirst. :eek: Nur mal zum Vergleich: ich zahle für den 718 S in der Vollkasko "mit GAP+" 1.270 Euro pro Jahr.

Zitat:

@Jongleur666 schrieb am 28. Juni 2017 um 14:01:23 Uhr:

Die heißt Porsche Approved (mit dem Stichwort findest du alle weiteren notwendigen Infos). Dein neues Schätzchen müsste dazu einige Bedingungen erfüllen die du einfach ergooglen kannst, Stichwort 111-Punkte-Check.

Die Bedingungen wird der "Wunschwagen" wohl nicht erfüllen, da die Approved ja nur bis 10 Jahre geht.

Zitat TE:

Daten:

Wunschfahrzeug - Porsche Boxster

EZ 03,04,05

Budget - 14.000 / 16.000 EUR

am 28. Juni 2017 um 12:26

Seit ein paar Monaten geht die Approved bis 15 Jahre. ;)

Zitat:

@Jongleur666 schrieb am 28. Juni 2017 um 14:26:21 Uhr:

Seit ein paar Monaten geht die Approved bis 15 Jahre. ;)

Ja, das mag wohl so sein, aber ich schätze, dass der Wagen dann durchgehend bei Porsche gewartet sein muss.

Ist allerdings nur meine Vermutung, würde aber zu Porsche passen.

Gruß.

Weiter geht es im Kaufberatungs-Thread des TE

Gruß

BMWRider

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Der Einstieg - ein Porsche auf der Wunschliste - Versicherungsgebühren