der EA888 und seine Motorkennbuchstaben und Unterschiede

VW

Hallo,

mich interessiert hier speziell der EA888 CULC (220PS und 350Nm) wurde im Beetle, Sciroco (2.0 TSI BlueMotion) und auch in dem q3 (Audi Q3 8U) verbaut.

Es gibt markante Punkte beim EA888 wie die Duale Einspritzung (SRE), die ja scheinbar die Culc nicht haben. wo wurde noch gespart. ja der Turbolader ist auch ein kleinerer.

Die CHHB und CHHA sind ja vollständig.

ist meine Vermutung so richtig?

Gibt es dazu was zum Nachlesen.

mit einen frohen neuen Jahr und den
besten Grüssen

PS.: ich glaube ich habe mich getäuscht in dem Reparaturleitfaden wo der CULC aufgeführt wird finde ich nur die Direkteinspritzdüsen und nicht die Anderen. Aber es gibt sie zu kaufen somit ist wahrscheinlich der Reparaturleitfaden nicht vollständig. war wahrscheinlich zu voreilig, aber trotzdem interessieren mich die Unterschiede

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Winkell schrieb am 8. Januar 2019 um 02:05:11 Uhr:


Die alten EA888 waren schon eine Fehlkonstruktion, was den Kettenspanner angeht. Nicht umsonst gab es in jedem Baujahr einen anderen Kettenspanner, der immer weiter „verbessert“ wurde.

Hallo,

der Ventilantrieb war noch nie so einfach wie er aussieht, auch sind Belastungen gewachsen. Zwei Nockenwellen, Vierventiler, dann kam die Direkteinspritzung und Schmutz und über die Mehrfachzündung Vibrationen. Auch der Anspruch der großen Flotten, weniger Wartungskosten und bis ca 100.000km kein Ärger. das erfüllen die heutigen Autos.

Selbst Mercedes die ja Kettenfetischistischen sind, haben mit dem Kettenantrieb Probleme, da ist der EA888 nicht schlechter. Für jeden VW Blödsinn fällt mir ein Mist von Mercedes ein und ein BMW Fan kann da auch mit gehen (wenn er ehrlich ist ;-)).

Aber was bedeutet das für den Nutzer?
1) rechtzeitige ÖLwechsel und das jährlich
2) beim Sprit schauen wie verrust der Auspuff ist und ein Sprit wählen wo es weniger ist.
3) und eben nach der Kette schauen, bzw Spanner, hat man früher auch gemacht, alles 60.000km oder 80.000km mal die Ventilhaube auf. (hat der wa888 3gen nicht ein von außen kontrollierbaren Kettenspanner?)
4) im Hinterkopf haben, je geringer die Drehzahl so mehr Verschleiß ist auf der Kette, ab 3000 U/min ist es nur ca halb so viel. Das Resultat Kurzstrecke ist wirklich belasten und wenn man sparsam fährt (das frühe schalten)

Wenn ich die Kette schonen möchte, kostet mehr und teuren Sprit und mehr Ölwechsel und einen eigenen Wartungsplan, denn die Inspektionen Punkte reich schon lange nicht mehr, wenn man ein Auto länger erhalten will, so was ist nur was für die 3 Jahres Fahrzeug und dann weg, eben für die großen Flottenbetreiber.

Bei Getriebe lohnt sich auch häufig ein vorzeitiger Ölwechsel, denn ein Autoleben ende für die Industrie mit max 12 Jahren heute vielleicht schon mit 8 Jahre oder wenn die Garantie abläuft ;-)

dann noch einen schönen Tag

 

Nur ma

50 weitere Antworten
50 Antworten

Aber der TCR hat von Werk aus ja eine motorabdeckung mit Rotem TSI Schriftzug und jetzt ist es aber eine grauer TSI Schriftzug

Könnte jemand hier sonst der vielleicht bei vw Arbeit meine fin eingeben und schauen was da gemacht wurde

Mir scheint,das du da ein wenig zuviel erwartest.
Aber schick mir die FIN mal per PN.

Wie meinst du zu viel erwarten ?

Vw muss so ein Aufriss mit Austauschmotor ja dokumentieren und muss bei vw ja stehen wann das gemacht wurde bei wie viel km usw usw

Ähnliche Themen

Detailliertere Infos von VW gibt es nur gegen Bezahlung.
Im digitalen Serviceheft steht nichts vom Motortausch.

Aber kann ich bei mir zu vw gehen und die können dass raus finden zum Thema Motor tausch?

Und im digitalen Check Heft steht da sonst was oder alles gut ?

Hatte denn der Vorbesitzer keine Unterlagen zum Motortausch und vor allem zur Vorgeschichte warum das alles?

Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Juni 2024 um 13:44:10 Uhr:


Und im digitalen Check Heft steht da sonst was oder alles gut ?

Da stehen nur Serviceereignisse,sonst nichts.

Also kannst auch Nix zum Checkheft sagen ob da alle Wartungen gemacht wurden

Zitat:

@Arnimon schrieb am 23. Juni 2024 um 14:52:44 Uhr:



Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Juni 2024 um 13:44:10 Uhr:


Und im digitalen Check Heft steht da sonst was oder alles gut ?

Da stehen nur Serviceereignisse,sonst nichts.

Hast du die Nachricht von mir bekommen mit der FIN

Hallo

Ja,die Nachricht habe ich bekommen.
Und ich habe auch die Servicehistorie abgefragt.
Da sind nur die jeweils durchgeführten Ölwechsel
und Inspektionen aufgelistet.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 23. Juni 2024 um 23:14:56 Uhr:


Ja,die Nachricht habe ich bekommen.
Und ich habe auch die Servicehistorie abgefragt.
Da sind nur die jeweils durchgeführten Ölwechsel
und Inspektionen aufgelistet.

Und diese wurden alle gemacht weil Händler sagt Scheckheft gepflegt?

Ja natürlich.
Sonst hätte ich das nicht geschrieben.

Und welche Wartung bzw. Inspektion war zu letzt udj welche würde als nächstes kommen Auto hat 53.000km ca

Aber zum Austauschmotor steht da echt Nix ?

Wo kann man das mit dem Motor den sonst nachlesen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen