Der Dicke zieht nach Links

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

Ich habe aktuell das Problem, wenn ich das Lenkrad gerade halte, dass der Dicke nach links zieht. Ich bin mal vor einiger Zeit gegen einen Bordstein vorbei geschliffen.
Ich war mal bei Vergölst um die Spur einstellen zu lassen. Aber das hat nichts gebracht.
Hat noch jemand eine Idee was es sein könnte ?

Vielen Dank vorab und freundliche Grüße

8 Antworten

Ich kann mir eigentlich nur eine falsch eingestellte Spur vorstellen... Oder du bist so gegen den Bordstein geknallt, dass etwas an der Aufhängung beschädigt ist

Wechsel mal die Reifen von Vorne nach Hinten durch. Kann sein, dass eine Felge nen Seiten/Höhenschlag hat.

Vielleicht Luftverlust vorne links, mal nachprüfen.
Möglich ist auch ein Schaden an dem Spurstangenendstück. FZ vorne links anheben und am Rad leicht nach links und rechts bewegen. Sollte da Spiel sein, muss das Endstück ersetzt werden. Kann auch Spiel an der Spurstange selbst sein. Da brauchst Du einen 2. Helfer. der eine bewegt das Rad in beide Richtungen, der andere greift am Ende der Spurstange die Manschette an der Lenkung und drückt sie zusammen, bis er die Spurstange spürt. Bewegt sich die Spurstange in der Lenkung leicht hin und her, ist die Spurstange defekt und muss ersetzt werden.
Kann auch das untere Traggelenk sein, welches beim Vorbeischleifen am Bordstein durch Schlag beschädigt wurde.
Macht sich oft erst nach Tagen oder Wochen bemerkbar, wie Du es beschrieben hast.

Grundsätzlich ist zu beachten, dass die hintere Achse auch wichtig ist.
Wie sehen hier die Spurwerte aus?

Dann auch die Räder zu beachten, z.B. schief abgefahrene Winterpneus ziehen meist irgendwohin.

Ähnliche Themen

Die Bremsen würden mir dazu noch einfallen - vielleicht hängt ja links ein Kolben/Sattel.

Ob ein defektes Radlager auch möglich wäre?

Sowas macht sich eher durch Geräusche und Hitze zusätzlich bemerkbar.

Defekte Metallgummi Lager und Kugelgelenke in der Vorderachse sollten aber bei der Vermessung auffallen. Wenn Die Spiel haben bzw. ausgerissen sind, lässt sich die Spur nicht einstellen, da die Messwerte sich ständig verändern. Dass hatten wir gerade erst bei einem 4F.

Wenn das Lenkrad gerade gestellt ist, zieht er nach links. Aber was passiert, wenn man das Lenkrad nicht in die Mitte zwingt? Läuft er dann geradeaus?

Wichtig beim Einstellen der Spur ist, dass das Lenkrad dabei in der Mittellage arretiert wird und dann beide Spurstangen korrigiert werden. Und wie Quattrootti schon schrieb, immer die Hinterachse mit vermessen lassen. Das Gesamtbild muss halt passen.

Und Du brauchst einen Betrieb, der auch die S-Spur bei der Vorderachse richtig einstellen kann. Der Spurstangenkopf ist ja im Radlager-Gehäuse nur verklemmt und wird über die Mutter am Spurstangenkopf in die gewünschte Position gezogen. Ein Schlag auf den Reifen könnte durchaus auch die S-Spur verstellen.

Hallo zusammen,

Danke für die zahlreichen Rückmeldung. Es war tatsächlich ein defekter Spurstangenkopf, welches jetzt getauscht worden ist.

Viele Grüße Phlegethon

Deine Antwort
Ähnliche Themen