Der Dicke und das ÖL Problem
Hallo Leute nachdem ich gestern mein Auto von einem bekannten zurück bekommen hatte war ich doch etwas entsetzt/überrascht aber ehr entsetzt ich fahre ganz gemütlich nach Hause auf einmal blinkt die gelbe Ölkanne auf und sagt mir das das Öl auf Min steht vor 3 Wochen wurde erst ein komplette Ölwechsel beim 😁 durchgeführt ich kuck also nach und tatsächlich Öl auf min in der Zeit habe ich gut 2100Km zurückgelegt war dann auch dort hingefahren dort wurde dann nach Kurzem hin und her auch direkt nachgesehen um mir dann zu sagen er wüsste auch nicht wo das ganze Öl hinverschwunden sei.
Sofern mein Auto nicht Hudini ist sollte es ja einen Grund geben.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, wo es hin ist oder ob das vielleicht sogar normal ist.
Auto: Audi A6 - 4F (C6) 2.0 TFSI Avant
40 Antworten
Für alle die keine Garantie mehr haben und das VW LL3 nicht mögen bietet sich das M1 ESP 0-40 noch an. Ein moderneres 40er LOW SAPS ÖL.
Zitat:
Original geschrieben von Airway
Wer das Beste für seinen Motor will,sollte ein anderes Öl fahren....
Tolle Aussage. Welches Öl soll denn für einen 2.7 TDI das Beste sein und auf welche Quellen verläßt Du Dich mit Deiner Aussage? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Robbi22
Für alle die keine Garantie mehr haben und das VW LL3 nicht mögen bietet sich das M1 ESP 0-40 noch an. Ein moderneres 40er LOW SAPS ÖL.
Mit welcher Begründung? Und bitte zitiere nicht nur die Spezifikationen.
Dann musst du die AUDI Brille mal ablegen und mal gucken wie die anderen Hersteller das machen. Das ESP hat eine stabilere 40er Visko und ist nicht ganz so aschearm wie das LL3 Öl. Außerdem ist es das modernere Öl, 2011 oder 2012 erst raus gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Tolle Aussage. Welches Öl soll denn für einen 2.7 TDI das Beste sein und auf welche Quellen verläßt Du Dich mit Deiner Aussage? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Airway
Wer das Beste für seinen Motor will,sollte ein anderes Öl fahren....
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Mit welcher Begründung? Und bitte zitiere nicht nur die Spezifikationen.Zitat:
Original geschrieben von Robbi22
Für alle die keine Garantie mehr haben und das VW LL3 nicht mögen bietet sich das M1 ESP 0-40 noch an. Ein moderneres 40er LOW SAPS ÖL.
...im Grunde ist ein nicht LL-Markenöl immer besser ,als ein LL-Öl,das liegt einfach daran,das ein LL-Öl immer eine abgesenkte HTHS-Viskosität hat...ich gehe jetzt hierzu nicht näher darauf ein...es gibt genügend Threads und Beiträge dazu,bei wirklichem Interesse,bitte SuFu benützen....
Eine Problematik bei den Dieseln hierzu,ist der DPF....hier ist man in der Ölwahl wirklich eingeschränkt....es gibt Low-Ash Öle ,die nicht als LL-Öle verkauft werden,aber im Grunde auch nur "verkappte"LL-Öle sind(also mit niedrigem HTHS)...
Das von Robbi22 hier vorgeschlagene M1,könnte ein Ausweg sein,wobei ich die genauen Produktdaten hierzu nicht kenne....
Wer nichts ändern will,kann weiterhin Öle nach Audi-Norm fahren,die anderen müssen halt etwas Zeit und Mühe investieren und nach einer Alternative suchen(musste ich auch,das Öl,welches ich verwende ist aber nur freigegeben für Benziner und Diesel ohne DPF)
Ähnliche Themen
@ Airway
natürlich verbraucht eine Auto und auch meines Öl aber es fällt quasi unter die Nachweismessgrenze.
D. h. der Verbrauch ist so gering dass ICH diesen innerhalb eines Wechselzyklus (15000 Km) mit normalen Mitteln auf 1000 Km nicht messen kann.
Ich bin zwar mit Messtechnik vetraut aber wie manche Kollegen hier bei MT mit ihren Verbrauch mit 0,235 Liter auf 1000 Km betimmen ist mir schleierhaft. Dazu bei dem Messstab !
Eventuell gibt es die Möglichkeit die Menge das abgelassene ÖL nochmals explizit zu messen und dann auf eine Zahl zu kommen, ist mir aber zu dumm. Per dieser Definition von oben verbraucht mein Auto für mich "keine Öl" im Gegensatz zu dem Passat eines Kollegen der pro 1000 Km ca. 1,5 Liter nachfüllt und sich qusi den Ölwechsel schenken kann.
Wegen low ash, kannst dich ja mal mit namhaften Ölherstellern unterhalten. Ich habe es schon eineige male getan und festgestellt, dass nicht unbedignt bei vorhandenem DPF die low-ash Öle empfohlen werden obwohl solche Öle im Programm der Hersteller sind.
Du bekommst auch eine "offizielle Meinung und eine sinnvolle oder wenn man so will persönliche.
Aber jeder soll dass tun was er für richtig hält.
Gruss
Dazu kommen noch das Castrol EDGE FST TurboDiesel 5-40 und eni i-sint MS 5-40. Beide Öle sogar noch mit PD-Freigabe. Andere Hersteller lassen auch 40er Öle zu. Nur VAG nicht.
Die meisten VAG Fahrzeuge in USA bekommen 0/5-40.
Zitat:
Original geschrieben von Robbi22
Dann musst du die AUDI Brille mal ablegen und mal gucken wie die anderen Hersteller das machen. Das ESP hat eine stabilere 40er Visko und ist nicht ganz so aschearm wie das LL3 Öl. Außerdem ist es das modernere Öl, 2011 oder 2012 erst raus gekommen.
Wieso Audi-Brille?! Was hat das damit zu tun? Wieso wirfst Du mit irgendwelchen unbegründeten Aussagen um Dich? Machst Du das dann bei Deinen Vorschlägen zum Öl ähnlich? 😉 Ich habe keine Audi-Brille. Allerdings wird sich der Fahrzeughersteller etwas bei den Freigaben denken. Auf meinem Öl taucht Audi nicht als Hersteller auf.
Warum soll ein moderneres Öl, welches einer anderen Norm entspricht, besser sein? Nochmal: Worauf beziehst Du Deine Aussagen? Das kannst Du doch relativ kompakt hier angeben.
Was bringt mir eine PD-Freigabe? Moderne TDI im VW-Konzern haben CR.
Danke für die vielen Antworten der Ölwechsel wurde bei einer Vertragswerkstatt gemacht dort wurde auch nach meiner beschwerde und etwas nachdruck unten das Schutzplastik heißt das so? abgenommen, dort war ein wenig Öl zusehen hier meinte der Mechaniker nur Trocken ja das Lenkgetriebe würde etwas "siffen" aber das hat nichts mit meinem verschwunden ÖL zutuhen wie aber schon einige hier geschrieben hatten scheint es wohl wirklich am Auto zu liegen habe das ganze mal gegoogelt und mich eingelesen.
gruß Hakaia
@ Markus 1.8T
Sorry habe diese Antwort gar nicht gesehen. Hier sind meine auf Deine Fragen!😁
Zitat:
Bist du ein Ingenieur? Hast du mitgeholfen die Audi Motoren zu entwickeln?
Stell Dir vor Bin ich!. Was bist Du? Werbetexter, Bauunternehmen oder Astronaut
Zitat:
Meine Aussage stützt sich auf die Bedienungsanleitung in der ganz klar die Öl-Spezifikation steht, für mich eine ausreichende quelle und information um das hier wiedezugeben ! Wo hast du denn deine her? Ach ja, unter der Hand! eine tolle Quelle hast du da!
Na dann viel Spass! Im Gegensatz zu Dir kann ich zwischen den Zeilen lesen! Du weisst ja auch wie das mit LL und dem analogen Öl entstanden ist. Wenn nicht!
https://www.google.de/search?...Im Übrigen habe ich keine Quelle unter der Hand sondern R&D von Mobil.
Zitat:
Was du dir in deinem Motor kippst ist deine Sache, von mir aus kannst du auch mit Cola fahren!
Dir persönlich empfehle ich Red Bull. Mache noch eine Schuss Wodka rein
Zitat:
Ich fahre NUR LL mit meinem 2,7 TDI und ich habe einen Ölverbrauch bei 15 000 KM von 0, Zero, nada!!
Echt Toll! Wie machts Du das?
Zitat:
Solche Typen wie du es bist sind mir echt die liebsten, machen alles anders aber können nichts Beweisen!!
Solche Typen wie Dich, mag ich besonders. 😁
Zitat:
Nur weil es bei dir gut geht, muss es nicht heißen das es bei jeden gut geht!!
Habe einen spezial Motor der grundsätzlich z. B von dem Deinen unterscheidet
Das ihr euch da alle so rein steigert. Letzt endlich kommt es doch darauf an was jeder für sich denkt und in seinem Motor schmieren lässt. Hauptsache die starterfrage wird im großen und ganzen beantwortet. Ich habe jetzt jedes jahr bei ca 15000 km einen öl wechsel gemacht und hatte noch nie Probleme. Ich kaufe auch nur von e...y das aral super tronic ll3 Öl. Hatte auch schon billigeres. Und hatte mit dem Motor noch nie Meinungsverschiedenheit zwecks Öl🙂. In Wirklichkeit kann man das glaube nicht in so einem Forum ausdiskutieren weil halt jeder eine andere Meinung hat. Und mit dem ausrechnen des verbrauchten Öls bringt euch ja letztendlich auch nicht viel. Da ihr ja sowieso neues Öl beim wechseln rein macht. Es sei denn es sind enorme verbrauchszahlen.
Da sich das Thema erledigt hat, wird der Thread auf Wunsch des TE geschlossen.
MFG
MT-Moderation