Der Dicke hat alles,Springt trotzdem nicht an?

Audi

Fahrzeug stand jetzt seit 12.12 still wegen Ausfall der Benzinpumpe.
Pumpe i.o Druck ist da. Keine Luft mehr im System (hoffe ich)Motor Orgelt die Pumpe brummt aber Motor macht keine Anstalten
auch nur ein bisschen Zünden zu wollen.
Mit Startpilot läuft er Wunderbar rund bei Stoßweise einsprühen. Ohne Startpilot Nothing, nix mehr? Was muss ich prüfen?

48 Antworten

So Kinners
Erst mal Danke an alle und vor allem
@CapriSonne für den Link zu seinem
Problem das er hatte.

Okay,erstmal ca.10 mal Kopf Tisch!
Ich habe Jehova gesagt,deshalb dürfen alle Mitleser mich Steinigen.

Nach Reichlich Studium der Motorelektronik,Relais und Einspritzdüsen kam ich zu der Erkenntnis,dass das Benzinpumpenrelais nicht nur die Benzinpumpe Steuert,sondern auch die Einspritzdüsen mit Strom,also Plus ver sorgt.
Das MSG Taktet die Einspritzdüsen nach seiner Fasong mit Minus.
CapriSonne hatte ein Neues Relais das Defekt war,aber dabei lief auch die Pumpe nicht.
Ich habe auch ein Neues Relais aus dem Zubehör verbaut,aber, die Pumpe LIEF. ABER! Dieses Vermaledeite Drecksding versorgte die Einspritzdüsen nicht mit Strom!

Ergo,heute neues raus altes rein und der Dicke schnurrt wie ein Kätzchen.

Jetzt habe ich ein Neues Problem,durch Batterie rein,Batterie raus usw. habe ich mir den Anschluss vom Verdampferschlauch zerbröselt.
Er tropft jetzt. Ärgerlich aber schnell gewechselt.
Viele Grüße

Tadaaaaaaaaaaaaa!

Siehste. 😉

Da hast du aber echt Glück gehabt, dass ich hier ab und an noch mitlese. 🙂

Der Dicke ist seit 2 Jahren außer Dienst und wird seitdem nur aus Spaß an der Freud bewegt.

Freut mich daher umso mehr, dass ich dir helfen konnte und dir somit das Wochenende versüßt habe.

Zitat:

@CapriSonne-2.8i schrieb am 17. Januar 2020 um 16:15:52 Uhr:


Tadaaaaaaaaaaaaa!

Siehste. 😉

Da hast du aber echt Glück gehabt, dass ich hier ab und an noch mitlese. 🙂

Der Dicke ist seit 2 Jahren außer Dienst und wird seitdem nur aus Spaß an der Freud bewegt wird.

Freut mich daher umso mehr, dass ich dir helfen konnte und dir somit das Wochenende versüßt habe.

Das kannste aber laut schreiben.Gibt ne Virtuelle Tasse Kaffee.

Ich wechsel Lieber den Zahnriemen,aber bitte nix mehr mit Elektrik

Naja, als gelernter Elektriker, macht mir das nix aus, ich verzichte daher auf Zahnriemen. 😉

Aber meine Werkstatt hatte den Dicken schon abgeschrieben mit Verdacht auf Kabelstrang defekt.

Hab mich dann selber mit einer Prüflampe (einfach unentbehrlich)

https://www.amazon.de/.../?...

plus Stromlaufplan selber auf die Suche gemacht und bin daher über das neue defekte Kraftstoffpumpenrelais gestolpert. Was glaubst du wie blöd die Werkstatt geschaut hat als ich das neue Relais verbaut habe, der Dicke sofort angesprungen ist und ich an denen vorbei gefahren bin. LOL

Danke für den Kaffee..... 🙂

Schönes Wochenende

Ähnliche Themen

Zitat:

@CapriSonne-2.8i schrieb am 17. Januar 2020 um 17:20:21 Uhr:


Naja, als gelernter Elektriker, macht mir das nix aus, ich verzichte daher auf Zahnriemen. 😉

Aber meine Werkstatt hatte den Dicken schon abgeschrieben mit Verdacht auf Kabelstrang defekt.

Hab mich dann selber mit einer Prüflampe (einfach unentbehrlich)

https://www.amazon.de/.../?...

plus Stromlaufplan selber auf die Suche gemacht und bin daher über das neue defekte Kraftstoffpumpenrelais gestolpert. Was glaubst du wie blöd die Werkstatt geschaut hat als ich das neue Relais verbaut habe, der Dicke sofort angesprungen ist und ich an denen vorbei gefahren bin. LOL

Danke für den Kaffee..... 🙂

Schönes Wochenende

Dankeschön,wünsche ich auch 🙂
Ich werde das Relais nicht zurückschicken,
sondern als Rätselaufgabe an die Auto Doktoren schicken. Wenn sie es auf Sendung nehmen,habe ich auch wenigstens mal Spaß damit.

Genau.

Jetzt muss ich doch wieder hier nachfragen.
Eventuell kennt @CapriSonne oder jemand anderes dieses seltsame Symptom?
Meinen Dicken habe ich jetzt Christine
getauft. Dieses Auto dass andere Leute
wegen Eifersucht tötet.
Bald werde ich Christine erschießen und der Polizei erzählen dass es Notwehr war.

Es will sich anscheinend rächen,weil ich es so lange vernachlässigt habe.

Also, Benzinpumpe getauscht,Drehzalgeber altes Relais rein. Alles läuft Wunderbar! Kofferraum
wieder zusammen gebaut.
Aber, wenn ich Licht einschalte oder Bremse,gehen die Blinker hinten nicht?!

Ich kenne ja Massefehler,da blinken schon mal die Fahrlichter mit es blinkt nur Schwach und Lampen werden Dunkler.
Aber kennt jemand diese Symptome?

Wahrscheinlich ist dein Warnblinkschalter kaputt. Besorg dir einen neuen. 😉

Zitat:

@CapriSonne-2.8i schrieb am 20. Januar 2020 um 20:20:48 Uhr:


Wahrscheinlich ist dein Warnblinkschalter kaputt. Besorg dir einen neuen. 😉

Ah.. Hallo
Der Elektriker:-)
Ich hatte das Ding ja nicht angefasst. Aber bei der suche stieß ich auch immer auf den Schalter mit Relais.

In einem anderen Forum schilderte einer genau das gleiche mit Licht oder Bremsen
gehen die hinteren Blinker nicht, aber es kamen keine Antworten.
Werd mich dann doch mal dran machen das Teil ausbauen und ersetzen. Habe ja sonst nix zu tun (Ironie off)

Die Dinger gehen beim dicken halt gerne kaputt. Ist ja aber kein Hexenwerk den zu tauschen.

Zitat:

@CapriSonne-2.8i schrieb am 20. Januar 2020 um 21:27:54 Uhr:


Die Dinger gehen beim dicken halt gerne kaputt. Ist ja aber kein Hexenwerk den zu tauschen.

Jepp,habe schon ein PDF mit Bildern :-)

Wenn es nur mit eingeschaltetem Licht oder bei Bremsen nicht geht,denke ich nicht das der Fehler beim warnblinkschalter liegt.dann würden die Symptome ja auch ohne Licht und Bremsen auftreten
Ich würde den Fehler eher hinten im kofferraum suchen wenn der komplett zerpflückt war
Vor allem wenn dann nur die hinteren Blinker nicht gehen.
Taktet das Relais schneller als normal in dem Moment wenn die hinteren Blinker nicht gehen?
Inwiefern war der Kofferraum auseinandergebaut?

Zitat:

@moebi2580 schrieb am 21. Januar 2020 um 08:57:21 Uhr:


Wenn es nur mit eingeschaltetem Licht oder bei Bremsen nicht geht,denke ich nicht das der Fehler beim warnblinkschalter liegt.dann würden die Symptome ja auch ohne Licht und Bremsen auftreten
Ich würde den Fehler eher hinten im kofferraum suchen wenn der komplett zerpflückt war
Vor allem wenn dann nur die hinteren Blinker nicht gehen.
Taktet das Relais schneller als normal in dem Moment wenn die hinteren Blinker nicht gehen?
Inwiefern war der Kofferraum auseinandergebaut?

Jo, die Frequenz des Relais geht hoch,wie bei einem Kaputten Birnchen. Ausgebaut wurde die rechte Seitenverkleidung und der Boden angehoben.

Ich habe zwar ein Steuergerät links für Anhängerkuppung verbaut,aber man weiß ja nie? Habe mal Foto eingestellt.

Aber nur wenn licht an ist oder gebremst wird und nur hinten?
Vorne geht immer und warnblinklicht geht auch?
Ich vermute ja eher n kontaktproblem hinten...habt ihr irgendwelche steckverbindungen gelöst die mit den Rückleuchten zu tun haben?
Versuch mal warnblinklicht mit Licht an oder bremsen.
Der Schalter wird es nicht sein denke ich,wäre ja n ganz dummer Zufall...und für mich passen die Symptome einfach nicht zu nem kaputten warnblinkschalter.
Meiner hat damals einfach geblinkt als der kaputt war...ob er sollte oder nicht,und wenn er sollte einfach mal gar nix gemacht,oder unregelmäßig.
Da müsste wenn dann schon die komplette Seite betroffen sein und nicht nur hinten

Beschreibe genau die Symptome

Warnblinker funktioniert. Alle Blinker
Leuchten. Standlicht oder Fahrlicht an,
alle Blinker Leuchten nur die beiden hinteren nicht. Die Frequenz erhöht sich nicht.
Blinker links und rechts funktioniert,alle Blinker leuchten.
Stand oder Fahrlicht an,der hintere Blinker funktioniert nicht. Relais Frequenz geht hoch und tickert.

Das gleiche beim Bremsen. Alle drei Bremsleuchten funktionieren aber normal.

Ich habe auf dem Bauch liegend nur die Benzinpumpe getauscht,sonst wurden keine Steckerverbindungen getrennt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen