Der Deutsche Amtsschimmel-Erfahrungsaustausch

VW T3

Ich habe Eine Doka Bj.90 ohne Motor, Getriebe und Brief günstig erworben.Ich bin dann zu meinem zuständigen StVA gefahren und habe mich schlau gemacht, was Ich alles zu Anmeldung brauche!!
Ich bräuchte den Auszug aus dem Zentralen FahrzeugregisterZRFR(WWW.KBA.de),Eine gültige §21 Abnahme,gültige AU, Kaufvertrag mit Eintrag vom Vorbesitzer zum Verbleib des Briefes!!
Dann bin Ich fröhlich frisch mit alllen benötigten Dokumenten ins Stva, und.......
Und alles Sch....
das einzige, was Ich durfte, war die Aufbietung des Briefes zu beantragen(Wird auch beim KBA beantragt,genau wie den ZRFR) und eine Eidesstattliche Vers. über den Verbleib des Briefes abzulegen(Kosten 83 €)
Darf jetzt noch 6-8 Wochen bis zur entgültigen Freigabe des KBA warten und mir den Brief(jetzt ZB2) abholen und das Fahrzeug anmelden

Die 6-8 Wochen sind damit begründet,das der Brief aufgeboten werden müsste.
Das heisst, der verlorengegangene Brief des Fahrzeugs wird veröffentlicht.
nach 14 tagen bekommt das zuständige Strassenverkehrsamt den ersten Zwischenbericht und kann dann frei schnauze entscheiden, ob Sie das Fahrzeug jetzt anmelden oder noch 14 Tage warten!!

Obwohl ja die möglichkeit seitens des StVA besteht,auf die Aufbietung des Briefes zu verzichten, wenn es sehr warscheinlich ist, das die Aufbiewtung nichts bringen wird!!!

Ich kann den Weg meiner Doka lückenlos nachweisen!!

Aber leider Können Die Sessel-Pupper frei nach schnauze entscheiden!!

Wo sich bei mir direkt die erste Frage stellt, wofür braucht man für die ausstellung von nem behördlichen Datenblatt(Mehr ist der Brief,jetzt ZB2, ja nicht) eine Gültige §21 und AU???
Allein die Kosten bis zur Entgültigen Anmeldung (mit schilder,Anmeldung, usw) belaufen sich mittlerweile auf 370€!!!
Und das ,um ein Fahrzeug anzumelden HAMMER

Mein Beispiel:
Wie oben beschrieben,habe Ich ne Doka ohne motor,Getriebe,Brief in einem Sehr gutem zustand günstig erworben.Habe jetzt über 1000 € in den Bulli gesteckt.
wenn jetzt einer bei der Aufbietung des Briefes(is in meinem fall sehr unwahrscheinlich, aber möglich) einer mit Ansprüchen um die Egge kommt, stehe Ich da mit meinem kurzem Hemd
auto wech
kohle wech

Wenn Ich das vor dem Aufbau hätte machen können, währe bei einer Anspruchstellung nicht soviel Kohle den Bach runter!! :-\
und die 6-8 Wochen zeit bis zur entgültigen Freigabe des Briefes hätte man dann zum Aufbau z.B. sehr gut verwenden können.
So nen Bus is ja auch nich so klein, das man ihn kaum in der Halle spürt(Bei meiner kleinen auf jeden Fall);-)

Aber da macht sich der Amtsschimmel ja keinen Kopp drumm!!
Das kann man wie nen Wink mit dem Lattenzaun verstehen!!
"SO KISTEN WOLLEN WIR NICHT AUF DER STRASSE"

Es lebe die Bürokratie

Ps.:UND AM SCHLUSS FAHRE ICH MEINE DOKA DOCH :-)

5 Antworten

Moin!

Was willst Du eigentlich?

Du würdest es doch auch nicht witzig finden, wenn einer Deinen Bulli klaut und den problemlos am nächsten Tag anmelden könnte.

Ansonsten muß ich einfach mal sagen, dass Du doch so blöd warst, die Karre zu kaufen.

Dass das Amt Dich losschickt um Daten zu besorgen, ist auch verständlich. Schließlich hast DU ein Fahrzeug ohne Brief gekauft.

Und den TÜV und die AU brauchst Du doch so wie so. Was soll also das Gemecker??

Du kaufst ein Auto wie Du sagst sehr günstig. Den Grund kennen wir. Mit Brief wäre der halt teurer gewsesen.

Jetzt willst Du noch meckern? Die Gedanken sollte man sich vor dem Kauf machen.

Wenn Du Dich jetzt beschweren willst, weil ich Dich weiter oben blöd genannt habe: Es fällt mir kein harmloseres Wort ein. Wenn Dir infantil lieber ist, setze es ein.

bis denne

dirch

hihi,das problem kennt mann zur genüge von moppeds,welche unter der bezeichnung"im aufbau-noch nicht zugelassen"saugünstig angeboten werden,den laien aber vor gar unlösbare probleme stellen-zb.zubehörrahmen etc.

ja,da kann ich nur zustimmen,das du dir selbst viel stress aufgehalst hast und da durch musst-trotzdem viele spässe,

Mahlzeit ersma,

zitiert von dirch:
Was willst Du eigentlich?

Du würdest es doch auch nicht witzig finden, wenn einer Deinen Bulli klaut und den problemlos am nächsten Tag anmelden könnte.

Antwort:
In dem Punkt muss Ich dir recht geben!!Ich würd es auch nicht witzig finden, wenn einer so mir nichts, dir nichts ne geklaute Kiste anmelden kann!!

Deswegen brauchst du ja auch den Auszug aus dem Zentralen Fahrzeugregister(ZRFR)

Da wird überprüft, ob die Kiste geklaut ist und noch nen paar weitere Angaben zu dem Fahrzeug!!
(normale Abmeldung?,Abm-Datum?,ehem. Kennzeichen,usw.)
Die Aufbietung des Briefes ist nur aus finanziellen Aspekten.das heisst, ob z.b. irgend eine Bank oder so noch Forderungen auf das Fahrzeug hat
Die Doka is 16 Jahre alt und kommt aus ner Grossen bekannten Firma aus der Nähe!!!

Das Ich die Vollabnahme und die AU Brauche, is mir auch klar!!
Ich habe auch geschrieben, was Ich gekauft hab!!
Das war eigentlich nur ne runtergekommene rollbare Karosse(wert 100- 200 €)

es reicht doch eigentlich:
-Der Auszug aus dem Zentralen FahrzeugregisterZRFR
Die Prozedur dauert ca 1 Woche, dann is er da.Aber leider nur 30 Tage gültig!!keine Ahnung ,warum??
-Kaufvertrag mit Eintrag vom Vorbesitzer zum Verbleib des
Briefes
-eine Eidesstattliche Vers. über den Verbleib des Fahrzeugbriefes!!

um den Fahrzeugbrief zu beantragen!!

(wenn die Kiste geklaut Währe, hätte Ich ja wohl ruckzuck die Bullen vor der Tür!!Auto wech aber mein Schaden 100-200€)

Dann kann man in der Zeit, wo der brief Aufgeboten wird, das Fahrzeug in ruhe Fit für den Verkehr zu machen!!
Einfach nur die Zeit nutzen.Vernünftige Teile bekommste auch nich von jetzt auf gleich!! und dann noch aufarbeiten
(Hier ne neue dichtung,da nen neues lager, was man halt so macht um nach dem Einbau ruhe zu haben ;-) )
Jetzt hab Ich nen Auto mit frisch TÜV und AU vor der Tür stehen!!
das sind 2 monate TÜV / AU für Nüsse

Was mich aber am meisten Ärgert , das der Mistsack vom StVA mir am Anfang schon die richtige Auskunft gegeben hat(Das Ich das Fahrzeug mit den Vorher genannten Dokumenten sofort anmelden kann, den Brief aber erst nach 6-8 Wochen bekomme(Das dürfen die nach eigenem ermessen))
Bei der Anmeldung aber nichts von den Worten mehr wusste und strickt auf die da üblichen Grundsätzlichen Wege zu bestehen!!!

Wenn du bei ner konkreten Anfrage so ne Antwort bekommst, planst du das wohl auch mit ein(z.B. Verkauf des momentanen Fahrzeugs)!!!

Ich kenne das Verfahren auch schon länger von der Oldi-Restauration!!
Hatte in meinem Vorher zuständigen StVA(bin vor kurzem umgezogen)kein Problem damit gehabt.
Das war das erste mal, das Ich solche Probs habe!!

gruss

kai

Moin!

Wenn Du bisher bessere Erfahrungen gemach hast, prima!

Das von Dir hier beschriebene Verfahren ist aber völlig normal und der Grund, warum so gut wie keiner ein Fahrzeug ohne Brief kauft.

Hätte man denn die ganzen Anfragen nicht schon eher stellen können, nur so um jetzt Zeit zu sparen????

viel Glück noch

dirch

Ähnliche Themen

Es ist also nicht der Amtsschimmel, sondern nur eine vielleicht nicht vollständige Auskunft. Darüber kann man sich auch ärgern.

Andererseits, kurz gegoogelt hätte erkennen lassen, dass die Ausschreibung grundsätzlich erfolgt.

Und, in der Tat, bei Fahrzeugen ohne Brief gibt es immer das Risiko, dass einer mit dem Brief wedelt und man eine lange Nase hat.

Eigentlich wäre es wohl logisch gewesen, gleich einen neuen Brief zu beantragen und dann erst anzufangen. Gibt einem die größere Sicherheit. Spätestens dabei wäre die Ausschreibung auf den Tisch gekommen.

Einem Menschen oder einer Firma siehst Du heutzutage nicht an, ob der Brief als Pfand hinterlegt oder der Wagen geklaut wurde.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen