Der "Das-wusste-ich-noch-nicht" Thread
Hallo Tiguaner,
unser Tiguan hat sicherlich ein paar "Hidden-Features", die nicht (unbedingt) im Handbuch dokumentiert sind.
Dieser Thread soll auflisten, was vielleicht nicht jeder weiß, was aber trotzdem nützlich ist.
Ich fange mal an:
Bei eingeschalteter Parkbremse und eingeschalteter Zündung leuchten die Bremsleuchten durchgängig.
Im Handschufach befinden sich oben links zwei Geld-(Park)münzenhalter.
Nach Verlassen des Fahrzeuges kann mit 1x Öffnen und 2x Schließen am Funkschlüssel das Coming Home Licht umgehend ausgeschaltet werden.
Was habt ihr "herausgefunden"?
Megacorki
Beste Antwort im Thema
Es geht schon wieder los.....der gutgemeinte Thread wird "verdiskutiert"
317 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe die Off-Topic-Beiträge entsorgt, hiermit ist der Thread wieder offen.
Allerdings gilt: wer zum Topic nichts beitragen kann, der hält bitte die Finger still.
Diskussionen über StVO dürfen gern in den passenden Threads besprochen werden im Verkehr & Sicherheit Forum, nicht hier. Ich bitte ALLE User hier, auf Off-Topic zu verzichten.
Das gilt besonders für
@manvo
@TomislavKralj
@moartlnog
die sich aktiv daran beteiligt haben. Das war hier die letzte Ermahnung für gewisse Wiederholungstäter.
Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation
Wenn die Start/Stop den Motor nicht selbstständig abschaltet, was bei mir heufig vorkommt, einfach Start/Stop Deaktivieren und wieder Aktivieren.
Die Modetaste am Drehknopf der Fahrprofilauswahl mehrmals drücken bis man wieder bei ECO ist und der Freilauf wird aktiv.
Für alle, mit der Business Telefonschnittstelle, die ihren Simkartenslot nicht wirklich nutzt, holt euch die gratis Sim-Karte vom Netzclub, damit habe ihr jeden Monat Gratis MBs, welche vollkommen ausreichen, um die Internet Sachen des Discovers zu nutzen.
Somit müsst ihr nicht umständlich euer Smartphone nutzen, um das Auto Internetfähig zu machen.
Jetzt mal was ganz Wichtiges! :-) Schon aufgefallen? Wenn man den Heckscheibenwischer benutzt und mit Wasser sprüht und den Wischer arbeiten lässt und danach abstellt, geht der Scheibenwischer nach ca. 1o Sekunden einmal automatisch an und aus. Nimmt damit die restlichen Wassertropfen die runterrinnen von der Scheibe. Sowas habe ich noch bei keiner Karre gehabt.
Ähnliche Themen
Nennt sich Tränenwischen.
Und hat mein alter Vectra C auch schon
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 25. November 2018 um 08:38:44 Uhr:
Jetzt mal was ganz Wichtiges! :-) Schon aufgefallen? Wenn man den Heckscheibenwischer benutzt und mit Wasser sprüht und den Wischer arbeiten lässt und danach abstellt, geht der Scheibenwischer nach ca. 1o Sekunden einmal automatisch an und aus. Nimmt damit die restlichen Wassertropfen die runterrinnen von der Scheibe. Sowas habe ich noch bei keiner Karre gehabt.
Sorry, gibt es schon länger. Hatte es das erste mal in meinem ersten A4 Avant 8k 2007... Ist aber nicht nur hinten, sondern logischerweise auch vorne.
Deine Sache oder?
Zitat:
@Westedt schrieb am 25. November 2018 um 09:13:10 Uhr:
Nennt sich Tränenwischen.
Danke! Den Ausdruck noch nie gehört, man lernt immer dazu!
W.
Zitat:
@moartlnog schrieb am 25. November 2018 um 10:40:21 Uhr:
Sorry, gibt es schon länger. Hatte es das erste mal in meinem ersten A4 Avant 8k 2007... Ist aber nicht nur hinten, sondern logischerweise auch vorne.
Deine Sache oder?
Deine=Feine
Habe heute meine WR auf Sebring, 7J x 18 (gekauft zusammen mit Neuwagen-Bestellung) auf meinen Tiguan montieren lassen. Auf dem Rückweg wollte ich auf meinem Display die Reifendrücke abrufen, es wurden aber nur Striche, also keine Daten angezeigt.
Zurück in der Werkstatt wurde mir erläutert, dass die Sensoren nach der Montage der Felgen noch ca. 20 km Fahrt sprich Bewegung brauchen, um den jeweiligen Reifendruck anzuzeigen.
Zitat:
@FirstFord schrieb am 26. November 2018 um 17:31:56 Uhr:
Habe heute meine WR auf Sebring, 7J x 18 (gekauft zusammen mit Neuwagen-Bestellung) auf meinen Tiguan montieren lassen. Auf dem Rückweg wollte ich auf meinem Display die Reifendrücke abrufen, es wurden aber nur Striche, also keine Daten angezeigt.
Zurück in der Werkstatt wurde mir erläutert, dass die Sensoren nach der Montage der Felgen noch ca. 20 km Fahrt sprich Bewegung brauchen, um den jeweiligen Reifendruck anzuzeigen.
Bei mir die gleichen Felgen mit aktiven Sensoren und da war es sofort sichtbar.
Seltsam,
wie lange es bei mir nun gedauert hat, kann ich leider nicht sagen, nach ca. 30 km zuhause angekommen jedenfalls wurden die Drücke wieder angezeigt.
Hallo
Weiß einer ob im CL im Panorama-Schiebedach auch die Ambientebeleuchtung verbaut " wird/ wurde " ?
VG Neigel