Der Champ der Champs zu Mercedes?

Laut den Engländern könnte sich sie Sensation des Jahrhunderts anbahnen, für die F1 wäre es das Beste, was passieren könnte:

http://www.thesun.co.uk/.../Schuey-gets-Buttons-old-job.html

Beste Antwort im Thema

Ihr tut so als wäre das dauernd passiert. Man kanns auch übertreiben, der Käse in Österreich ist uralt. Irvine hats doch unlängst gesagt, Michael war einfach immer der Schnellste und bekam deshalb den Vorzug.

Ich stimme Dir uneingeschränkt zu. Manche Leute bemühen mit einer penetranten Art und Weise immer wieder uralte Geschichten. Jeder Interessierte weiß, dass es Adelaide, Jerez, Spielberg und die "Superpole" in Monaco gab.

Und um es hier jetzt nochmal fair zu sagen. In Adelaide war es Hill selbst schuld, weil er an einer unmöglichen Stelle überholen wollte, für Jerez ist MSC entsprechend bestraft worden und die Anweisung in Spielberg kam von Todt, auch wenn es 2002 dieser Punkte in keiner Weise bedurft hätte. In Monaco hat er einfach zu hoch gepokert und ist auch dafür bestraft worden. Ende!!!

Alle anderen Fahrer sollten auch nicht mit Steinen aus dem Glashaus werfen.

Tatsache ist, dass fast alle deutschen Fahrer durch die Erfolge von MSC in die F1 gehoben wurden. Die Nachfrage nach deutschen Fahrern ist mit den Erfolgen von MSC deutlich gestiegen, was dem einen oder anderen Nachwuchspilot auch das Bankkonto gefüllt hat.

Man muss kein Schumi-Fan sein, aber speziell seine Verdienste um den deutschen Formelsport sollten auch mit der angemessenen Fairness behandelt werden.

Darüber hinaus müssen wir festhalten, dass von 1994-2006 (Ausnahme Alonso 2005 mit Renault und den Ganzjahresreifen) die Weltmeisterschaft stets nur über MSC ging. Er ist ein Ausnahmetalent und ich zweifele keine Sekunde daran, daß er dies in diesem Jahr wieder unter Beweis stellen wird.

Also laßt die alten Sachen jetzt in der Kiste, lehnt Euch zurück und genießt die neue F1-Saison....:-)

602 weitere Antworten
602 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Wie gesagt, jeder echte F1 Fan wird sich freuen:

ich sags ja: typisch deutsch.

nur weil schumi deutscher ist (ist er das überhaupt noch? hat er nicht nen hauptwohnsitz in der Schweiz?!) muss ich ihn nicht zwingend gut finden. und mit neid hat das am allerwenigsten zu tun. 🙄

komisch, dass man im sport ungehindert seinen "nationalstolz" hinausposaunen darf, aber anderweitig ist es verhöhnt, wenn nicht sogar verboten.

Ich finde ihn als mensch - soweit man das durchs TV beurteilen kann - ganz symphatisch. Ebenfalls habe ich respekt vor seiner sportlichen leistung. Aber Fan war ich nie, werde ich nie und will ich nie sein.
Warum? die gründe liegen in genau diesem "typisch deutsch". Aus meiner sicht ein Massenverhalten wie bei Lemmingen. Und so einem Trend laufe ich schon aus Prinzip nicht hinterher. 😎

Aber wie kann man bitte jetzt schon so typisch deutsch-überheblich sein und behaupten, er fährt alle in grund und boden?

Dennoch bleibt die frage: Warum tut er dies? es gibt nix zu beweisen!

Das dies mega einschaltquoten bringt, ist völlig unbestritten...werde ich selber sicherlich auch vorm TV sitzen.
Unnötig bleibt es aber nach wie vor!

Zitat:

Original geschrieben von ka184


Für 11:30 hat Mercedes eine telefonsiche Pressekonferenz einberufen. Grund: Bekanntgabe des zweiten Fahrers.

Weiß einer wo diese vielleicht übertragen wird? N24?

auf jedenfall schonmal auf

N-TV

um

11.30h

schön, dass er wieder da ist! auch wenn ich es erst im märz glaube😉

ich denke, die nächste saison wird die spannenste seit langem (das hoffe ich zumindest)!
viele neue teams, neue regeln und mehere fahrer, die in der lage sein sollten, um die wm zu fighten, ich freu mich drauf!

schumis comeback sehe ich insgesamt nicht kritisch, sondern positiv! wo soll er sich denn seinen ruf versauen oder sein ansehen? wie ich bereits gesagt habe, man liebt ihn oder hasst ihn! die ihn lieben, werden das auch tun, wenns nicht so läuft, die ihn hassen tun das sowieso immer! und die, die sich von ihm abwenden, wenns nicht läuft sind meiner ansicht nach nur "erfolgsfans" auf die man eh schei*** kann!! die braucht keiner!!
und von wegen, warum tut er sich das an?! er war immer geil aufs racen, soll sich das nur wegen seines rücktritts geändert haben, wohl kaum, oder warum fährt wohl ein stuck noch rennen auf der nordschleife?! wohl kaum wegen dem geld! und was soll er sich versauen, er kann doch ganz locker auffahren. wenns erfolgreich ist, wunderbar, und wenn nicht, dann hat er wenigtens ein jahr nochmal seinen spaß gehabt und weiß dann, dass es wirklich zeit ist, zu gehen!

zum thema danner und f1 experte brauch ich wohl nix sagen oder?! wenn das so ist, bin ich auch f1 experte, genau wie wasser und könig und v. a. ebel!!!
wo ist die liste zum unterschreiben, dass bei rtl wie in brasilien in der letzten runde ab sofort nur noch der englische kommentar läuft?! man kann ja nen untertitel für die leute machen, die des englischen nicht mächtig sind, is allemal besser als die jetztige situation! meine unterschrift haben sie!

und nun freue ich mich auf die neue saison mit unsrem schumi!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


...
Dennoch bleibt die frage: Warum tut er dies? es gibt nix zu beweisen!
...

Gerade weil er nix mehr beweisen muss 😉 Er hat halt Spass am "Racing" und MB suchte einen

Übergangsfahrer für ein Jahr

bis Vettel kommt. MB kann sicher technisch aus seiner Erfahrung profitieren, aber auch finanziell (und nicht nur MB) aus dem kommenden Medienhype. Warum nicht drei Fliegen mit einer Klappe schlagen?

Wie er sich schlägt, bleibt natürlich abzuwarten.
 
 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Wie gesagt, jeder echte F1 Fan wird sich freuen:
ich sags ja: typisch deutsch.
nur weil schumi deutscher ist (ist er das überhaupt noch? hat er nicht nen hauptwohnsitz in der Schweiz?!) muss ich ihn nicht zwingend gut finden. und mit neid hat das am allerwenigsten zu tun. 🙄
komisch, dass man im sport ungehindert seinen "nationalstolz" hinausposaunen darf, aber anderweitig ist es verhöhnt, wenn nicht sogar verboten.

Ich finde ihn als mensch - soweit man das durchs TV beurteilen kann - ganz symphatisch. Ebenfalls habe ich respekt vor seiner sportlichen leistung. Aber Fan war ich nie, werde ich nie und will ich nie sein.
Warum? die gründe liegen in genau diesem "typisch deutsch". Aus meiner sicht ein Massenverhalten wie bei Lemmingen. Und so einem Trend laufe ich schon aus Prinzip nicht hinterher. 😎

Aber wie kann man bitte jetzt schon so typisch deutsch-überheblich sein und behaupten, er fährt alle in grund und boden?

Dennoch bleibt die frage: Warum tut er dies? es gibt nix zu beweisen!

Das dies mega einschaltquoten bringt, ist völlig unbestritten...werde ich selber sicherlich auch vorm TV sitzen.
Unnötig bleibt es aber nach wie vor!

Willst du den Weltrekord für "verwendete

typisch deutsch

in einem einzigen Post" brechen oder was ist los mit Dir?

Diese zwanghafte "ich will anders sein" Einstellung ist doch genauso lächerlich wie die zwanghaft nationalistische Einstellung, also wen juckts. Das was Du an den Tag legst ist doch das "neue typisch deutsch"....nämlich andere als typisch deutsch zu bezeichnen, das ist doch etwas was heute jeder macht, soviel zum Thema Massenverhalten.

Ich finde es ist durchaus legitim die ganze Sache gut zu finden, ich finds eher weniger schön wenn man sich dann als "typisch deutsch" kategorisieren lassen muss und vorgeworfen bekommt man benutze den Sport nur um "ungehindert seinen Nationalstolz hinauszuposaunen". Das scheint mir dann eher eine etwas überzogene Ansicht, aber wenn es Dir Spass macht hau rein....

Was daran unnötig ist würde ich gerne auch noch erklärt bekommen, verstehe ich nicht. Der Schumacher will fahren, die Fans wollen ihn sehen, Mercedes und die ganze Formel 1 sind froh über die Publicity....die einzigen Verlierer scheinen miesmacher wie du zu sein, und wenn man auf die Rücksicht nimmt dann gäbs gar keine Formel 1.....irgendwie ist die doch auch unnötig...oder?

Grüsse

Delanye

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f



Der Unterschied ist zwischen Schumi und den meisten anderen Fahrer im Feld das Schumacher auch in einem Auto gewinnen kann das unterlegen ist, siehe 1994&1995.

das hat Alonso auch unter beweis gestellt - er hat in einem unterlegenem renault schumi besiegt.

muss los, näheres zum schumi-comeback später 😉

@lars79: deine wortwahl ist zwar ein wenig eigenartig - aber die freude sei den schumi-fans gegönnt

Zitat:

Original geschrieben von Delanye


Willst du den Weltrekord für "verwendete typisch deutsch in einem einzigen Post" brechen oder was ist los mit Dir?

ich merk schon...hier kommt man nicht wirklich weiter, da sich hier die "Schumi-freaks der nation" versammelt haben und keinerlei gegenargumente zulassen. Diese User dürfen ihre meinung frei äußern, kommt jedoch einer daher, der es etwas kritischer sieht, wird man zerpflückt. 🙄

Der kerl ist ein Meister und keiner wird ihn jemals besiegen können...(*amen*)

jaja...wers glaubt. 😮

auf n-tv und motorsport-total im Rahmen der PK gerade bestaetigt,
von MB und MSC.

http://www.motorsport-total.com/.../...chumi_ist_zurueck_09122305.html

Zitat:

Dennoch bleibt die frage: Warum tut er dies? es gibt nix zu beweisen!

Das kann dir doch egal sein. Jeder kann tun was er will, wenn ihm das Spaß macht, soll er es doch tun. Ich bin sicher es gibt einen ganzen Haufen Leute, die ihn früher nicht mochten, nun aber Freude daran haben ihn nochmal fahren zu sehen. Das Feld ist dann so stark wie lange nicht mehr.

Zitat:

das hat Alonso auch unter beweis gestellt - er hat in einem unterlegenem renault schumi besiegt.

Hast du beide Wagen Wagen getestet oder woher beziehst du dein Wissen?

Zitat:

Es handelt sich dabei nicht um einen Einjahresvertrag, wie bisher angenommen wurde, sondern um ein dreijähriges Abkommen.

Hupsi... 😁 Wie war das mit dem "der macht das nur ein Jahr und dann kommt der Vettel"? 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Hier kommt bei vielen mal wieder der "typisch Deutsche" durch.
hauptsache Schumi....um jeden Preis. 🙄

Selbst F1-Experten (u.a. Christian Danner) sagen, dass dies peinlich ist und absolut unnötig.

Was muss man tun, um den Titel eines F1-Experten zu bekommen? Ist das ein Lehrberuf? Christian Danner mag ein hohes Fachwissen haben, aber in aktuellen Kontext muss man kein F1 Experte sein, um über die aktuellen Vorgänge so ein Urteil zu bilden.

Mir persönlich ist es wurscht und ich würde es auch nicht als peinlich oder unnötig bezeichnen. Wenn er der Meinung ist, es nochmal tun zu müssen und wenn er einen Rennstall findet der ihn beschäftigt, was solls?

Für die Zuschauer dürfte es spannend werden, ob es ihm gelingt, die extrem hohen Erwartungen zu erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Delanye


Willst du den Weltrekord für "verwendete typisch deutsch in einem einzigen Post" brechen oder was ist los mit Dir?
ich merk schon...hier kommt man nicht wirklich weiter, da sich hier die "Schumi-freaks der nation" versammelt haben und keinerlei gegenargumente zulassen. Diese User dürfen ihre meinung frei äußern, kommt jedoch einer daher, der es etwas kritischer sieht, wird man zerpflückt. 🙄

Der kerl ist ein Meister und keiner wird ihn jemals besiegen können...(*amen*)

jaja...wers glaubt. 😮

Wenn du hier schon länger mitlesen würdest, und nicht erst jetzt, würdest du wissen dass ich nichtmal Schumacher Fan bin, eigentlich garnicht, aber ich bin Mercedes Fan und in dem Sinne finde ich die ganze Sache super.

Dass es hier keine freie Meinungsäusserung mehr gibt halt ich auch für ein Gerücht, aber bitte bring doch was stichhaltiges wenn du wirklich diskutieren willst, ist doch sinnlos hier diese Schiene zu fahren "ich bin dagegen weil es typisch deutsch" ist.

Ich glaub gegen gute Argumente hat keiner was, auch wenn man sie inhaltlich nicht unterstützt.

Ich versteh eben nicht was dich daran so stört, im Moment ist das doch ne Win-Win situation für alle, die Beteiligten, für die Fans und für die Medien (somit eigentlich ne "win-win-win-Situation" 🙂 )

Der Schumacher fährt sogar mit 7 Millionen relativ günstig würd ich mal behaupten, also selbst wirtschaftlich ist das vertretbar.

Ganz klar, wenn es in die Krütze geht, dann gibts von allen Seiten Haue, so ist das im Sport eben, ist auch völlig legitim, aber im Moment erscheint mir das Ganze wirklich ne gute Sache zu sein, eigentlich hätte ich gedacht für jeden Formel 1 Fan, auch wenns klar ist dass die Ferraristi in vermutlich lieber "Back in Red" gesehen hätten.

Grüsse

Delanye

der Formel 1 wird es gut tun😉

alleine die Präsenz des Altmeisters wird wieder viele Formel 1 Fans die sich abgewandt hatten aktivieren,mal sehen wann der deutsche Tennisbund Boris Becker und Steffi Graf aus denn gleichen Gründen reaktiviert😁😁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Er hat seine Karriere zum richtigen Zeitpunkt (nein, eigentlich schon 1 jahr zu spät) beendet, als er ganz oben war und es nur noch bergab gehen konnte

Ein Jahr zu spät würde ich nicht sagen , denn erinnere dich mal an das Jahr 04 als der Rote eine absolut lahme Gurke war und nur ein Rennen " gewonnen " werden konnte (Indianapolis).

Hätte er nach dieser Saison aufgehört , hätte es gleich gehießen da es bei den Roten nicht läuft haut er ab.

In der Saison 05 hat Michael trotz eines großen Punkterückstandes auf Alonso diesen wettgemacht ( nach China Punktegleichheit ), und wäre in Japan der Ferrari nicht ausgefallen wäre er mit 2 Punkten Vorsprung nach Brasilien gekommen und wie die Kiste dort gerannt ist weißt du sicher noch.

Sind aber viele " wäre " dabei und es kam eben anders, aber sei's drum , ich wollte nur damit aufzeigen das es nicht nur noch bergab gehen konnte.

So, nun aber zum eigentlichen. Natürlich freut es mich das Michael nochmal zurückkommt und nochmal Gas gibt.
Und wieviele von den jungen Fahrern haben es bedauert nicht mehr gegen ihn fahren zu können um zu beweisen das sie besser sind. Also, jetzt haben sie ihre Chance.

Ich möchte auch den "Michael fährt sie alle in Grund und Boden" -Schreibern sagen , lasst ihn doch erstmal ein paar Rennen gefahren sein und sehen wie er sich zuerst gegen den kleinen Rosberg schlägt und das schreibe ich als M. Schumacher Fan.

Es ist doch so, läuft es schlecht, ist für die einen das Auto schuld und die anderen sagen er kann's nicht mehr ( gilt anders herum auch ).

Freut euch auf ne interessante Saison , weil von der Spannung her werden die Rennen sicher nicht besser als letztes Jahr auch wenn Michael wieder mitfährt.

gispi97

Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC



Zitat:

Es handelt sich dabei nicht um einen Einjahresvertrag, wie bisher angenommen wurde, sondern um ein dreijähriges Abkommen.

Hupsi... 😁 Wie war das mit dem "der macht das nur ein Jahr und dann kommt der Vettel"? 😁

Hupsi 😉 ? Abkommen heisst ja nicht, dass er 3 Jahre fährt 😉 Soll wahrscheinlich den Eindruck erwecken, dass er nicht nur Platzhalter für Vettel ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen