Der C/X118 Lieferzeiten-"Fred"

Mercedes CLA

Hi !

Da das Thema Lieferzeiten ja immer mal wieder aufkommt dachte ich mir es wäre vielleicht ganz Interessant einen Thread aufzumachen wo jeder seine Lieferzeiten/-ankündigungen posten kann so dass man ein Gefühl dafür bekommt wie sich die Lieferzeiten entwickeln.

Ich bitte ausdrücklich darum hier im Thread nicht über möglich Ursachen, Folgen etc. zu diskutieren sondern ausschließlich die eigenen Daten von Bestellung und Liferdatum und/oder Lieferzeitraum laut Auftragsbestätigung zu posten.

Damit das Ganze gut übersichtlich wird bitte in folgendem Format posten:

Variante (Coupé / SB) - Motor - Line (ohne / Progessiv / AMG / Edition+Jahreszahl) - Datum finale Bestellung - Datum Lieferung laut Auftragbestätigung - tatsächliches Lieferdatum

Vielleicht kann es ja die Moderation ermöglichen dass ich diesen Beitrag hier dauerhaft editieren kann - dann würde ich alle Meldungen aus dem Thread in diesem Eröffnungsposting zusammen führen.

So dann fang ich mal an:

SB - 250e - Edition 2020 - 30.6.2020 - 4. Quartal 2020 - 15.9.2020
Coupé - 250e - AMG - 14.9.2020 - 2. Quartal 2021

Beste Antwort im Thema

@Andimp3 Coupé natürlich 😉 bin noch keine Mami 😁

2528 weitere Antworten
2528 Antworten

Besseren Klang beim Sound System. Hauptsächlich Burmester, aber bei Advanced wohl auch. Kein knistern mehr.

Nachdem was drüben bei der A-Klasse zu lesen war wird wohl der Sound vom Burmester (andere Systeme auch ?) verbessert.

Ich muss zum Advanced System sagen: ich bin sehr sehr positiv überrascht. Mehr brauche ich im Auto nicht.

Meinen vor 3 Wochen abgeholten CLA hat man mit 080 ausgeliefert. Man weigert sich das 81er Update aufzuspielen, obowohl ich das Knistern habe.

Ähnliche Themen

Is aber auch mies.. trägt ja zur Verbesserung bei?! Ich hoffe sie machen es bei meinem gleich vor Auslieferung drauf. Aber der Kontakt ist mittlerweile mehr als schwierig geworden.

Kann man die Updates eigentlich auch selber machen?
In der Me App steht ja auch etwas von Updates.

Zitat:

@TommesOB schrieb am 7. Mai 2021 um 12:12:51 Uhr:


Meinen vor 3 Wochen abgeholten CLA hat man mit 080 ausgeliefert. Man weigert sich das 81er Update aufzuspielen, obowohl ich das Knistern habe.

Telefonische Beschwerde übers Kundencenter Maastricht einreichen... dabei das Problem mit dem Sound schildern und auch mitteilen dass Du von anderen Fahrern mit diesem Problem weisst bei welchen es mit aufspielen der aktuellen Software behoben wurde und dass Dein Händler sich weigert.

So einen Qaurk musst Du Dir nicht gefallen lassen.

Soderle - bei mir gibt es auch was neues und zwar erfreuliches:

1. Mein 250e Coupé hat gestern erfolgreich die Endabnahme in Ungarn bestanden und tritt nun die Reise zum Händler an. Damit sollte einer Übergabe noch vor Pfingsten nichts im Wege stehen.

2. Für heute war ja eigentlich die Übergabe an mich geplant... übergeben wurde mir vorhin als kostenloser Leihwagen ein GLC 400d 4Matic Coupé -> das Ding hat mit 330 PS etwas mehr Leistung und mit 700 Nm fast das gleiche Drehmoment wie meine E-Klasse.... und das gepaart mit einer superschönen komfortablen Innenausstattung (Sattelbraunes Leder, MBUX sowieso und Burmester Sound) - das tröstet mich nun wirklich adäquat über die verlängerte Lieferzeit hinweg.

Einen EQC als Vorführer übers WE für die Lebensgefährtin meines Geschäftspartners haben wir auch noch mitgenommen... somit war das bis jetzt ein schöner Regentag 😁

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 7. Mai 2021 um 14:24:40 Uhr:


Soderle - bei mir gibt es auch was neues und zwar erfreuliches:

1. Mein 250e Coupé hat gestern erfolgreich die Endabnahme in Ungarn bestanden und tritt nun die Reise zum Händler an. Damit sollte einer Übergabe noch vor Pfingsten nichts im Wege stehen.

Um wie viele Tage/Wochen hat sich nun die Auslieferung bei dir durch den erneuten Stillstand in Ungarn verschoben?

Und wie ist das mit diesen MBUX Firmware Updates? Werden diese eigentlich nur bei einem normalen Service geupdatet? Wie ist da das normale Prozedere oder warum wird sich dagegen geweigert?

Weil das MBUX Update einen eventuell auftretenden Fehler beheben soll. warum sollte dein Autohaus aktiv werden wenn nicht klar ist, ob du betroffen bist. Die Arbeitsleistung zahlt dem Händler niemand.

Also wenn ich jetzt einen Wagen mit Firmware 080 ausgeliefert bekomme und mich nicht aktiv darum kümmern würde, wird die Software quasi nie geupdatet und ich fahre für immer mit der 080 rum?

Na und? Wenn 080 bei dir keine Probleme machen sollte ist das doch Latte.

@tim_cahill Fehler „erfinden“ und das Update wird bezahlt von Mercedes 😉 MBUX ruckelt, Handyverbindung etc.

Natürlich auch eine Möglichkeit aber dann unbedingt vor jedem Fahrzeugstart den Softwarestand der Headunit checken, damit man sich sicher sein kann, ein absolut geiles Auto zu fahren 😁.

Mir ist für sowas die Lebenszeit zu wertvoll!

Zitat:

@scoop1 schrieb am 7. Mai 2021 um 16:54:04 Uhr:


Na und? Wenn 080 bei dir keine Probleme machen sollte ist das doch Latte.

Naja nicht alle Fehler fallen einem ja auch direkt auf. Ob das Soundsystem jetzt z.B. noch besser klingen könnte, weiß ich als normaler Kunde vielleicht gar nicht. Und da 99% aller Mercedes Fahrer wohl nicht in irgendwelchen Foren rumgeistern, wäre es schon nett, solche Updates (wenn entsprechende Komponenten verbaut sind) ungefragt aufzuspielen.

Aber Danke für die Antworten !

Deine Antwort
Ähnliche Themen