Der böse VW-Fahrer;testet den Insignia OPC
Hallo zusammen,
die meißten kennen mich ja schon. Unzählige "VW-Fanboy" Bemerkungen wurden mir bereits angeheftet, da ich Opel regelmäßig für deren Produktpolitik und teilweise auch deren Qualität kritisiere.
Im Gegensatz zu den netten Menschen, die mir das Fanboy-Gelaber an die Backe texten und noch nie einen aktuellen VW, BWM oder was auch immer bewegt haben, bin ich zumindest schon den Insignia CDTI mit 165PS und Allrad, sowie den Insignia Bi-Turbo probegefahren und bilde mir daraus meine Meinung.
Ich sehe die Sache sehr neutral, da ich einen Ersatz für meinen S40 suche. Da Opel derzeit unfassbare Preise auf dem Jahreswagen Markt anbietet, ist auch Opel wieder attraktiv für mich geworden. BMW ist bei mir aus dem Rennen, da ich mich vom Ambiente her einfach nicht wohlfühle. Dennoch muß ich sagen, dass sowohl der 330D Touring, als auch der 328i sehr gut waren und sowohl Verarbeitung, als auch Fahrleistungen super waren.
Mein derzeitiger Favorit ist der Volvo V60 D5 Summum,Xenium.
Heute Nachmittag werde ich dann einen Insignia OPC Handschalter testen können und werde meinen Bericht in diesen Thread reinschreiben. Ich gehe OHNE Vorurteil in diese Probefahrt, da mich dieses Fahrzeug wirklich interessiert. Einzig die Problematik mit den Bremsen finde ich extrem bedenklich.
Nun gut, ich melde mich dann nach der Probefahrt mit Bildern, evtl. einem kleinen Video bei Euch.
Der VW-Fanboy.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thy
Danke für die Information
Welche Informationen? Das jemand eine Probefahrt machen moechte? 😕
Warum das ueberhaupt einen eigenen Thread braucht, der auch noch schoen provokant mit VW-Fanboy unterschrieben wird, belegt doch nur eins - das hier jemand auf Zoff aus ist.
🙄
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
.................................Im Insignia VFL fühle ich mich leider auch nicht wirklich wohl. Der Wagen ist von innen sehr eng geschnitten ..................................
...................................
Da staune ich, dass Du das im V60 nicht empfindest.
Ich hatte sowas ähnliches bereits erwartet. Als ich hier von Unterwegs in das Forum geguckt habe und bereits die ersten Kommentare lesen mußte "Ist doch klar was der schreibt" etc. da wusste ich, hoffentlich kommt da nichts zwischen.
Die Begründung warum der Wagen nicht zur Probefahrt rausgegeben wird war, dass es sich bei dem OPC um einen Sportwagen mit über 300PS handelt und dieser ohne KV nicht einfach so gefahren werden kann.
Auf die Frage, warum das so ist und dass doch niemand ein Fahrzeug kauft, ohne vorher eine Probefahrt machen zu können, konnte er nicht wirklich antworten. Zumal das AH 3 OPCs vor Ort hat.
Die Wertigkeit lege ich fest anhand des haptischen Gefühls. Wie viel Hartplastik ist verbaut, sind "Alu-Teile" aus echtem Alu, oder lackierter Kunststoff. Wie dick ist das Armaturenbrett aufgeschäumt, wie rasten die Drehregler ein, welche Geräusche geben sie von sich. Gibt es "Spiel" bei den einzelnen Tastern, wie fasst sich das "Hartplastik" an, wie aufwendig wurde die Oberfläche bearbeitet.
Der Insignia ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, im Gegenteil, aber er ist einfach nichts für mich. Aber das gilt ja auch für den 3er BMW. Dass die Sache mit der Probefahrt unglücklich gelaufen ist, dafür kann das Auto nichts.
Ein Urteil über das Infotainment kann ich mir nicht erlauben, da es ja bereits das FL Modell gibt. Der VFL Insignia liegt allerdings eine bis zwei Generationen hinter der Konkurrenz zurück.
Ich finde es übrigens echt anstrengend, dass ich hier jedes mal erklären muß, warum ich was an Opel Kritisiere, als VW-Fahrer. Dabei habe ich selber Probleme mit meinem DSG und bin auch nicht mit VW verheiratet.
Opel könnte sich selbst einfach den Gefallen tun und die Autohäuser moderner gestalten, die Verkäufer doch etwas anders auftreten zu lassen (nicht alle!!!) und die Technik durch die Bank zuverlässiger machen. Dann wären die Absatzzahlen mit Sicherheit anders.
Und nochmal, meine Intention war NIEMALS, den Wagen zu fahren, damit ich hier reinschreiben kann wie schlecht Opel doch ist. Wenn mir ein VW nicht gefällt (Tiguan z.B), dann schreibe ich das auch so knallhart rein! Für mich ist das absolut kleingeistig, mich auf den VW zu reduzieren. Ich fahre auch einen Volvo, also quasi die neutrale Schweiz unter den Automarken. Da sagt keiner was zu.
Ich kann dennoch jeden verstehen, der sich in seinem Insignia wohlfühlt und einen gekauft hat. Man kauft halt nicht nur nach nackten Zahlen, sondern nach Wohlfühlfaktor und Preis.
Ich persönlich habe mich auf jeden Fall gefreut, dass es mit Opel langsam wieder bergauf geht.
Es ist wieder Wochenende, komisch immer dann werden solche Threads erstellt...🙄
So nach dem Motto, "hach heute geh ich mal die Opeljungs aufmischen" 😁
Ich wüsste nicht was dieser Thread bringen sollte ....
Grüssle 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Es ist wieder Wochenende, komisch immer dann werden solche Threads erstellt...🙄
So nach dem Motto, "hach heute geh ich mal die Opeljungs aufmischen" 😁Ich wüsste nicht was dieser Thread bringen sollte ....
Grüssle 🙂
Was ist denn an diesem Thread so schlimm? Kannst du mir das mal bitte verraten? Ich finde, dass ich auf einem sachlichen Niveau argumentiere und einzig das ausbleiben der Erwartungshaltung bzgl. der Probefahrt kann mir vorgeworfen werden. Es lag aber nicht an mir. Beim nächsten mal werde ich selbstverständlich erst das Fahrzeug fahren und dann einen Bericht erstellen.
Bisher waren jedoch alle Probefahrten absolut unproblematisch und konnten eingehalten werden. Falls du mir unterstellst, dass ich mir das Fahrzeug nicht angeguckt habe, so muß ich dich leider enttäuschen, auch wenn du mir das mit solch einer Aussage indirekt unterstellst. (P.S. die Tasche gehört meiner Begleitung.)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ich hatte sowas ähnliches bereits erwartet. Als ich hier von Unterwegs in das Forum geguckt habe und bereits die ersten Kommentare lesen mußte "Ist doch klar was der schreibt" etc. da wusste ich, hoffentlich kommt da nichts zwischen.Die Begründung warum der Wagen nicht zur Probefahrt rausgegeben wird war, dass es sich bei dem OPC um einen Sportwagen mit über 300PS handelt und dieser ohne KV nicht einfach so gefahren werden kann.
Auf die Frage, warum das so ist und dass doch niemand ein Fahrzeug kauft, ohne vorher eine Probefahrt machen zu können, konnte er nicht wirklich antworten. Zumal das AH 3 OPCs vor Ort hat.
Die Wertigkeit lege ich fest anhand des haptischen Gefühls. Wie viel Hartplastik ist verbaut, sind "Alu-Teile" aus echtem Alu, oder lackierter Kunststoff. Wie dick ist das Armaturenbrett aufgeschäumt, wie rasten die Drehregler ein, welche Geräusche geben sie von sich. Gibt es "Spiel" bei den einzelnen Tastern, wie fasst sich das "Hartplastik" an, wie aufwendig wurde die Oberfläche bearbeitet.
Der Insignia ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, im Gegenteil, aber er ist einfach nichts für mich. Aber das gilt ja auch für den 3er BMW. Dass die Sache mit der Probefahrt unglücklich gelaufen ist, dafür kann das Auto nichts.
Ein Urteil über das Infotainment kann ich mir nicht erlauben, da es ja bereits das FL Modell gibt. Der VFL Insignia liegt allerdings eine bis zwei Generationen hinter der Konkurrenz zurück.
Ich finde es übrigens echt anstrengend, dass ich hier jedes mal erklären muß, warum ich was an Opel Kritisiere, als VW-Fahrer. Dabei habe ich selber Probleme mit meinem DSG und bin auch nicht mit VW verheiratet.
Opel könnte sich selbst einfach den Gefallen tun und die Autohäuser moderner gestalten, die Verkäufer doch etwas anders auftreten zu lassen (nicht alle!!!) und die Technik durch die Bank zuverlässiger machen. Dann wären die Absatzzahlen mit Sicherheit anders.
Und nochmal, meine Intention war NIEMALS, den Wagen zu fahren, damit ich hier reinschreiben kann wie schlecht Opel doch ist. Wenn mir ein VW nicht gefällt (Tiguan z.B), dann schreibe ich das auch so knallhart rein! Für mich ist das absolut kleingeistig, mich auf den VW zu reduzieren. Ich fahre auch einen Volvo, also quasi die neutrale Schweiz unter den Automarken. Da sagt keiner was zu.
Ich kann dennoch jeden verstehen, der sich in seinem Insignia wohlfühlt und einen gekauft hat. Man kauft halt nicht nur nach nackten Zahlen, sondern nach Wohlfühlfaktor und Preis.
Ich persönlich habe mich auf jeden Fall gefreut, dass es mit Opel langsam wieder bergauf geht.
Also ich finds gut Erfahrugnsberichte sind immer interessant zu lesen und wenn jemand Fair und Sachlich an die Sache rangeht warum nicht ?!
Allerdings hättest den Thread erst nach gelungener abgeschlossener Probefahrt erstellen sollen dass wäre deutlich verständlicher und sinniger gewesen !!
Schönes We euch allen ;D
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Es ist wieder Wochenende, komisch immer dann werden solche Threads erstellt...🙄
So nach dem Motto, "hach heute geh ich mal die Opeljungs aufmischen" 😁Ich wüsste nicht was dieser Thread bringen sollte ....
Grüssle 🙂
Mir geht der ganze VW-Opel Kindergarten ehrlichgesagt auch langsam auf den Keks, aber du schießt echt gerade mit Kanonen auf Spatzen...
Man kann nur dazu plädieren, dass du dir die Zeit nimmst und eine kurze Email an Opel schreibst. Der Händler, der mir den Corsa verkauft hat wurde von mir auch bei Opel "angeschwärzt", weil die Werkstatt das Wort Kundenfreundlichkeit so in diesem Zusammenhang nicht kennt. Am nächsten Tag haben die angerufen und mir einen 50 EUR Gutschein geschickt. Alles wieder in Butter, Opel nimmt den Laden hoffentlich bei häufiger auftretenden Beschwerden genauer unter die Lupe und ich wechsle den Händler.
An Opel und den Autos generell kann man vieles kritisieren, sicherlich haben alle Modelle noch Ausbaupotential .. streite ich gar nicht ab. Aber vor allem auf die schlechte Repräsentierung nach außen durch teilweise echt schlechte Händler sollte Opel hingewiesen werden..
Heute übrigens wieder in der Post.. Fragebogen, ob ich mit dem (jetzt neuen) Händler zufrieden sei. Dem Hersteller an sich kann man in meinen Augen fast keine Vorwürfe machen.. Man fragt ja den Kunden, wie er die Händler einschätzt und sich behandelt fühlte..
Also ich habe bisher jeden meiner gekauften Neuwagen ausgiebig zur Probe gefahren, teilweise über 2-3 Tage. Ich würde niemals ein Auto kaufen, welches ich nicht in identischer Motorisierung ausgiebig gefahren bin - selbstverständlich ohne vorherigen Kaufvertrag.
Das war bisher bei Opel (und auch bei anderen wie z.B. Ford) nie ein Problem.
Sehr traurig, dass es scheinbar solch schwarze Schafe unter den Händlern gibt.
Hi
danke für die Info bzw. den Bericht - auch ich kam mir bis jetzt bei zwei "F"OH hier in München eher als lästiges Subjekt vor denn als Kunde. Sei es drum, 2 Händler haben noch die Chance, aber wenn das so weitergeht soll da ja keiner kommern und sich aufregen dass immer mehr Leute beim Online-Händler kaufen.
Und warum hier schon wieder die Nase über den VW-Fanboy rümpfen erschließt sich mir nicht.
Das mit der Wertigkeit der Materialien kann ich nicht unterstreichen.
Da hat jedes Auto seine Vor und Nachteile. Es gibt sicher Schöneres als dieses Klavierlackschwarz. Würde man zum Beispiel gebürstete Echtaluteile verwenden wäre das sicher hochwertiger und würde mir besser gefallen.
Ansonsten ist alles sehr robust und nicht so kratzempfindlich als in einem Audi oder BMW.
Und auch der Volvo hat seine Schwachstellen , zum Beispiel diese Sitzverstellungsräder die fast von selber abfallen.
Was ich unterstreichen kann: Das BC Display ist wirklich schon altbacken und grob aufgelöst. Die Tastenflut ist viell gar nicht mal unpraktisch, aber sicher auch nicht schön.
Und Opel würde auf jedenfall mehr Verkaufen hätte man schöne moderne Autohäuser und würde man die Kunden ordentlich behandeln, ist auch bei uns in Österreich ein Problem.
Will man mit 28 Jahren einen Insignia probieren der etwas stärker ist , schaun die schon als würde man nach einer Probefahrt für einen M5 fragen.
So quasi kann sich der überhaupt so ein Auto leisten?
Ein Problem ist auch das die so komisch ausgestattete Modelle auf Lager haben. Es gibt sicher einige die wollen ein sportliches Fahrzeug. Zumindest von der Optik.
Aber kein Händler ist soviel das er sich mal einen Insignia mit OPC Line innen und außen herstellen.
Zitat:
Original geschrieben von opelfelix
Mir geht der ganze VW-Opel Kindergarten ehrlichgesagt auch langsam auf den Keks, aber du schießt echt gerade mit Kanonen auf Spatzen...Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Es ist wieder Wochenende, komisch immer dann werden solche Threads erstellt...🙄
So nach dem Motto, "hach heute geh ich mal die Opeljungs aufmischen" 😁Ich wüsste nicht was dieser Thread bringen sollte ....
Grüssle 🙂
Man kann nur dazu plädieren, dass du dir die Zeit nimmst und eine kurze Email an Opel schreibst. Der Händler, der mir den Corsa verkauft hat wurde von mir auch bei Opel "angeschwärzt", weil die Werkstatt das Wort Kundenfreundlichkeit so in diesem Zusammenhang nicht kennt. Am nächsten Tag haben die angerufen und mir einen 50 EUR Gutschein geschickt. Alles wieder in Butter, Opel nimmt den Laden hoffentlich bei häufiger auftretenden Beschwerden genauer unter die Lupe und ich wechsle den Händler.
An Opel und den Autos generell kann man vieles kritisieren, sicherlich haben alle Modelle noch Ausbaupotential .. streite ich gar nicht ab. Aber vor allem auf die schlechte Repräsentierung nach außen durch teilweise echt schlechte Händler sollte Opel hingewiesen werden..
Heute übrigens wieder in der Post.. Fragebogen, ob ich mit dem (jetzt neuen) Händler zufrieden sei. Dem Hersteller an sich kann man in meinen Augen fast keine Vorwürfe machen.. Man fragt ja den Kunden, wie er die Händler einschätzt und sich behandelt fühlte..
Oha, nu hab ich ne Lawine losgetreten was der ersteller des Threads wohl auch so wollte 😉
Ich klinke mich hier aus, weil der ganze Thread eh nur sinnlos Serverplatzt belegt Ciao!! 😉
Wenn man etwas negatives finden möchte wird man wahrscheinlich bei jedem Auto etwas finden!
Genau wie die guten Dinge.
Andere Fahrzeuge haben auch viele Knöpfe/Schalter, nur da stört sich keiner dran --> Bild.
Ok beim Insignia sind es auch viele und sie sind auch ziemlich groß.
Der Vorteil den ich dabei sehe, man findet sie auch im dunkeln nahezu blind!
Ganz anders als z.B. bei VW. Die Taster z.B. beim Golf sind von Generation zu Generation kleiner geworden und viele Taster haben zwei oder mehr Funktionen was die Bedienung stellenweise wirklich erschwert.
Was mich früher auch gestört hat das wenn man bei der Climatronic auf "Auto" drückt grundsätzlich die Klimaanlage mit angeht.
Auf der anderen Seite, wenn ich das für mich perfekte Auto entwerfen müsste würde es gute Eigenschaften von wahrscheinlich allen Marken besitzen.
Ansonsten, einen Thread mit dieser Überschrift zu erstellen zeugt schon von einer gewissen Polemik!
Zitat:
Original geschrieben von Driftmaster25
Das mit der Wertigkeit der Materialien kann ich nicht unterstreichen.
Da hat jedes Auto seine Vor und Nachteile. Es gibt sicher Schöneres als dieses Klavierlackschwarz. Würde man zum Beispiel gebürstete Echtaluteile verwenden wäre das sicher hochwertiger und würde mir besser gefallen.
Ansonsten ist alles sehr robust und nicht so kratzempfindlich als in einem Audi oder BMW.
Und auch der Volvo hat seine Schwachstellen , zum Beispiel diese Sitzverstellungsräder die fast von selber abfallen.Was ich unterstreichen kann: Das BC Display ist wirklich schon altbacken und grob aufgelöst. Die Tastenflut ist viell gar nicht mal unpraktisch, aber sicher auch nicht schön.
Und Opel würde auf jedenfall mehr Verkaufen hätte man schöne moderne Autohäuser und würde man die Kunden ordentlich behandeln, ist auch bei uns in Österreich ein Problem.
Will man mit 28 Jahren einen Insignia probieren der etwas stärker ist , schaun die schon als würde man nach einer Probefahrt für einen M5 fragen.
So quasi kann sich der überhaupt so ein Auto leisten?Ein Problem ist auch das die so komisch ausgestattete Modelle auf Lager haben. Es gibt sicher einige die wollen ein sportliches Fahrzeug. Zumindest von der Optik.
Aber kein Händler ist soviel das er sich mal einen Insignia mit OPC Line innen und außen herstellen.
Ich kann dir zeigen was ich meine (siehe Anhang). Im Insignia ist einfach EXTREM viel Hartplastik verbaut. Die ganze Mittelconsole ist quasi reines Hartplastik und die Tasten haben keinen echten Alu-Ring, sondern nur lackiertes Plastik. Auch der Instrumententräger ist sehr dünn aufgeschäumt, deutlich dünner als bei BMW, Volvo, oder auch VW und Audi. Ich war ja direkt danach im Autohaus. Ich kann dir den Unterschied zum V60 auch zeigen, moment.
von den Aufhängungsteilen , Radlager und diverse andere Teile muss ich sagen ist der Insignia sehr zuverlässig und robust gebaut.
Meiner Meinung nach sogar langlebiger und robuster als bei einem 5er BMW.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ich kann dir zeigen was ich meine (siehe Anhang). Im Insignia ist einfach EXTREM viel Hartplastik verbaut. Die ganze Mittelconsole ist quasi reines Hartplastik und die Tasten haben keinen echten Alu-Ring, sondern nur lackiertes Plastik. Auch der Instrumententräger ist sehr dünn aufgeschäumt, deutlich dünner als bei BMW, Volvo, oder auch VW und Audi. Ich war ja direkt danach im Autohaus. Ich kann dir den Unterschied zum V60 auch zeigen, moment.
Sorry, aber spätestens jetzt rutschen Deine Beiträge in die komplette Sinnlosigkeit.
Der Verkäufer wird Dir wahrscheinlich die wahre Gesinnung an der Nasenspitze angesehen haben und hat deswegen die Probefahrt verweigert ... 😁😎
Woher willst Du denn eigentlich so genau wissen das es beim Opel alles Plastik und beim Volvo echtes Alu ist?
Jetzt bitte nicht, "das fühlt man doch"! Oder hast Du rein zufällig Metallurgie und Werkstofftechnik studiert?
Und selbstverständlich ist bei Volvo jetzt soviel Geld aus China, dass man kiloweise Alu verbauen kann. Ja nee is klar.
Da Du ja aus Gummersbach kommst könnten wir uns ja mal in Westhoven treffen und testen was Plastik und was wirklich Metall ist. Ich befürchte Du wirst ein paar Überraschungen diesbezüglich erleben.
edit.: Da Du es ja oft genug geschrieben hast, mit der offenbar noch nicht vollständig verarbeiteten Erfahrung mit dem 65 PS Astra den Du Dir mit Deiner Mutter geteilt hast und dem (abgeschlossenen?) Studium der Wirtschaftsinformatik bin ich a. noch mehr als zuvor davon überzeugt das Du bei der Bestimmung der Materialien falsch liegst und b. das Deine Abneigung gegen Opel offenbar tief verwurzelt in Dir schlummert. 😁😎
Ich muß meinem Vorredner leider zustimmen. Du vergleichst teilweise Äpfel mit Birnen. Oder glaubt du wirklich das die Ringe, die beim Opel aus lackierten Kunststoff bestehen beim Volvo aus Alu sind? Im Leben nicht, die herzustellen wäre rein kostentechnisch ein Alptraum! Und der Insi hatte nunmal keine Mittelkonsole aus Alu. Was nicht da ist kann man nicht vergleichen! Und wen interessiert es, wenn die Kunststoffe 1 mm weniger unterfüttert sind, ich habe das einmal angefasst dann nie wieder.
Jeder hat seinen persönlichen Geschmack und es ist schade das es nicht mit deiner Probefahrt geklappt hat. Das ist ein Armutszeugnis für den Händler, aber bei vergleichen bitte immer Gleiches mit gleichem!