Der Biturbo-Diesel kommt...

Opel Zafira C Tourer

Autozeitung 22, Seite 31

Interview mit Karl-Friedrich Stracke

AZ: Wann wird der 190 PS starke Top-Diesel startklar sein, der bereits bei der Insignia-Premiere 2008 angekündigt wurde?

Der Zweiliter-Biturbo kommt Ende des Jahres.

😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎

Beste Antwort im Thema

Soooo!!

Es ist soweit. Seit gestern Nachmittag habe ich meinen Biturbo. Bin mittlerweile 150 km gefahren und muss sagen, das Warten hat sich gelohnt. Der Motor spricht untenrum spontan an und man kann ihn sehr schaltfaul fahren. Die Leistungsabgabe ist ziemlich gleichmäßig. Da der Motor noch neu ist, drehe ich ihn natürlich nicht bis Ultimo, aber man spürt, dass da schon Power vorhanden ist.
Bei der Start Stop Automatik muss man seinen Fahrstil etwas umstellen. Sie funktioniert aber sehr gut und ich habe mich schnell dran gewöhnt.

Ansonsten muß ich sagen, konnte ich mich schon 3000 km mit einem Zafira Tourer Leihwagen an das Auto gewöhnen. Was nervt ist, dass meine Lumia 920 sich nicht ordentlich mit der Freisprecheinrichtung verbindet. Dies liegt aber am Handy und nicht am Zafira.

Anbei noch ein paar Fotos.

Bei Fragen gerne fragen.

Gruß

Micha

Wp-20130504-003
Wp-20130504-004
Wp-20130504-008
+1
639 weitere Antworten
639 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Die Vorderradträger incl. Dreiecklenker sehen bei den ZT Bi-Turbo genauso aus wie bei den anderen normalen ZT aus.

danke für die antwort.

also die ganz normale aufhängung, ich hoffte das der biturbo die hipersrut bekommt.

bin gespannt wann ich meinen bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von Paule70


Hallo,
ich bin neu hier, verfolge aber diesen Beitrag schon länger.
Ich habe am 07.07.2012 einen ZT-BiTurbo mit Standheizung bestellt.
Gestern ist er zum FOH geliefert worden. Ich habe Ihn mir gleich angeschaut und er hat, wie beschrieben die zwei Auspuffrohre!
Ich habe auch gleich Handyfotos gemacht->ist aber dunkel gewesen->Die Fotos sind daher sehr schlecht!
Ich kann sie ja trotzdem mal hochladen. Ein besseres werde ich später auch noch einstellen.

Paule

Hallo und herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe Du stellst noch weitere Fotos ein, wenn Du ihn erst mal hast... Ich beneide Dich echt. Ich habe drei Wochen früher bestellt und mein Liefertermin liegt Ende des Jahres... Ich würde mal gerne wissen warum. Aber jetzt haben wir wenigstens den Beweis, dass es ihn gibt...

Gute Fahrt und viel Spaß damit!!

Gruß

Micha

mich würde mal interessieren wie die unterschiedlichen Auslieferungen zustande kommen?
auf dem Opel blog gibt es keine Auskunft, im konfigurator auf Opel de steht voraussichtlich bestellbar ab November und der erste BI wurde schon ausgeliefert.
da soll sich mal wer auskennen?!?
leicht wird es einem nicht gemacht. :-)

Zitat:

Original geschrieben von zafira biturbo


mich würde mal interessieren wie die unterschiedlichen Auslieferungen zustande kommen?
auf dem Opel blog gibt es keine Auskunft, im konfigurator auf Opel de steht voraussichtlich bestellbar ab November und der erste BI wurde schon ausgeliefert.
da soll sich mal wer auskennen?!?
leicht wird es einem nicht gemacht. :-)

Man konnte den Biturbo mit Erscheinen der Preisliste fürs Modelljahr 2013 (im Juni) bestellen. Ich habe darauf spekuliert und sofort bestellt. Am 01.08. ist dann eine neue Preisliste erschienen in der drin stand: vorr. bestellbar ab November...

Mein Liefertermin wurde bisher 2 x nach hinten verschoben und liegt im Moment bei der 51.KW....

Die unterschiedlichen Liefertermine kommen wahrscheinlich durch bestimmte Extras zustande, die dann halt eine längere Lieferzeit nach sich ziehen.

Was mich aber stört ist die Informationspolitik seitens Opel. Der Kunde wird gar nicht informiert. Höchstens der Händler kann Auskunft geben. Aber von Opel gibts keinerlei direkte Infos.

Ich hoffe nur, dass ich ihn bald fahren kann....

Gruß

Micha

Ähnliche Themen

den hinweis mit bestellbar ab november gibt es nur auf der deutschland seite.
bei uns in österreich steht nichts davon, weder im konfigurator noch in der preisliste. mein händler konnte anfang august bestellen obwohl es in deutschland nicht mehr möglich war. auch eigenartig.
meiner hat opcline und standheizung was ja in rüsselsheim gemacht wird, agr ledersitze, das europa navi mit rückfahrkamera und noch ein paar andere sachen.
werde mal am montag bei meinem foh vorbeischauen ob es was neues gibt. vielleicht kommt er ja früher als geglaubt, wenn schon einer mal ausgeliefert wurde, als verfrühtes geschenk halt. ;-))

Hallo,
danke erst mal für die Glückwünsche.
Es wird sich zeigen, ob es gut war der erste zu sein der einen ZT-BiTurbo sein eigen nennen kann.....
Vielleicht hat er ja noch Kinderkrankheiten->ich hoffe nicht!!!
Nun wie versprochen ein paar bessere Fotos des Fahrzeugs, welches ich morgen "Mein Eigen" nennen kann.
Es hat Standheizung, OPC-Line-Ausstattung, Panoramascheibe, FlexRide Sicherheitsfahrwerk, Anhängerzugvorrichtung (abnehmbar),
19 Zoll Räder und sonstige Extras.
Über die verbauten Federbeine kann ich nichts sagen, da kenn' ich mich zu wenig aus.
Also, ich hoffe mit den Fotos ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Paule

Zitat:

Original geschrieben von Paule70


Hallo,
danke erst mal für die Glückwünsche.
Es wird sich zeigen, ob es gut war der erste zu sein der einen ZT-BiTurbo sein eigen nennen kann.....
Vielleicht hat er ja noch Kinderkrankheiten->ich hoffe nicht!!!
Nun wie versprochen ein paar bessere Fotos des Fahrzeugs, welches ich morgen "Mein Eigen" nennen kann.
Es hat Standheizung, OPC-Line-Ausstattung, Panoramascheibe, FlexRide Sicherheitsfahrwerk, Anhängerzugvorrichtung (abnehmbar),
19 Zoll Räder und sonstige Extras.
Über die verbauten Federbeine kann ich nichts sagen, da kenn' ich mich zu wenig aus.
Also, ich hoffe mit den Fotos ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Paule

wie gerne würde ich tauschen!! bis auf die panoramascheibe wäre es mein auto, farbe, felgen, verbau.

wünsche dir viel freude damit!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Paule70


Hallo,
danke erst mal für die Glückwünsche.
Es wird sich zeigen, ob es gut war der erste zu sein der einen ZT-BiTurbo sein eigen nennen kann.....
Vielleicht hat er ja noch Kinderkrankheiten->ich hoffe nicht!!!
Nun wie versprochen ein paar bessere Fotos des Fahrzeugs, welches ich morgen "Mein Eigen" nennen kann.
Es hat Standheizung, OPC-Line-Ausstattung, Panoramascheibe, FlexRide Sicherheitsfahrwerk, Anhängerzugvorrichtung (abnehmbar),
19 Zoll Räder und sonstige Extras.
Über die verbauten Federbeine kann ich nichts sagen, da kenn' ich mich zu wenig aus.
Also, ich hoffe mit den Fotos ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Paule

Also von der Ausstattung her sind da auch einige Dinge, die theor. die Auslieferung verzögern könnten (OPC Line, Standheizung). Man kann irgendwie nicht nachvollziehen, nach welchen Kriterien die Autos gebaut werden bzw, was die Lieferung nach hinten schiebt... Vor allen Dingen scheinen die Probleme, die zur Verzögerung geführt haben, gelöst zu sein. Insofern sollten doch jetzt alle bestellten Fahrzeuge zügig gebaut werden?!?

Na ja solange müssen wir uns mit Deinen Bildern trösten. Sieht echt schick aus. Ich bin gespannt, wie er in mineralweiss aussieht...
Wäre nett, wenn Du einen Fahrbericht einstellen könntest, nachdem Du ihn bekommen hast...

Gruß

Micha

Hammer Auto. Sieht stark aus mit den Endrohren. Viel Spaß mit dem Tourer. Bin schon auf deine ersten Erfahrungsberichte gespannt. Oder verfasse doch einen ausührlichen Test hier, wenn du Zeit hast!

@Paule70
Congrats!
Sieht schick aus! Viel Spaß mit dem Doppelturbo! Auch ich bin gespannt auf die Fahrberichte...

Wirklich schick, aber irgendwie ist das rechte Rohr nicht passgenau integriert, oder kommt mir das nur so vor?

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Wirklich schick, aber irgendwie ist das rechte Rohr nicht passgenau integriert, oder kommt mir das nur so vor?

Ist mir auch gerade aufgefallen. Die Rohre sind beide nach innen gekippt, aber das Rechte steht weiter raus, daher fällt das da mehr auf und sieht schief aus.

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Ist mir auch gerade aufgefallen. Die Rohre sind beide nach innen gekippt, aber das Rechte steht weiter raus, daher fällt das da mehr auf und sieht schief aus.

Beim ersten Ansehen habe ich das auch gedacht. Die Endrohre sehen beide so aus, als ob sie mehr nach innen stehen. Da die Fotos vom Handy sind und auch von oben gemacht, muss man es wohl in natura sehen....#

Gruß

Micha

Vergleich einfach mal den Schattenverlauf links und rechts, da ist es auch (für mich und Monk) deutlich zu sehen.

Aber mal ganz davon abgesehen: Sehr schönes Auto. Die Auspuffanlage hätte ich auch gerne, aber bitte inklusive Motortausch auf den neuen 1.6er. 😉

Ich glaub, da werd ich mich für den BiTurbo entscheiden :-)
Danke für die Bilder.
Freuen uns schon auf deinen Fahrbericht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen