Lada Niva 500 Euro günstiger

Lada Niva 2121
Buxtehude – Seit der Markteinführung 1976 ist sich der Lada Niva treu geblieben. Er sieht immer noch so aus wie damals, ein kleiner Kerl mit Kanten. Jetzt senken die Russen den Preis für den rustikalen Typen: Ab sofort kostet der Niva in der Basisversion 9.459 statt 9.990 Euro. Damit kostet er 1.000 Euro weniger als ein Dacia Duster.
Die Serienausstattung des Niva beschränkt sich auf innenverstellbare Außenspiegel und selbstnachstellende Trommelbremsen an der Hinterachse. Dafür punktet er im Gelände: Untersetzungsgetriebe, permanenter Allradantrieb mit mechanischer Differenzialsperre und 22 Zentimeter Bodenfreiheit gehören immer dazu.

Lada Niva: Rabatt für Jäger


Noch günstiger kommen Jäger ins Gelände. Gegen Nachweis eines gültigen Jagdscheines kostet der Basis-Niva nur 8.990 Euro. Das Sondermodell „Jagd“ (ab 10.990 Euro, abzüglich Jäger-Rabatt) hat eine Wildwanne, einen Dachgepäckträger und einen Hundetrittschutz.
Nicht ganz perfekt übersetzt erklärt die deutsche Homepage die Funktionalität der Zusatzausstattung. Besonders schön klingt das beim Gewehrhalter: „Sicher gibt es viele Möglichkeiten das Gewehr während der Fahrt geschützt zu transportieren! Der LADA 4x4 bietet Möglichkeiten!“ Na dann: Waidmanns Heil!

Quelle: MOTOR-TALK

26 Antworten

Der Niva gehört zu den letzten einer leider aussterbenden Art: echte Geländewagen. Kein weichgespülter SUV, sondern ein echter Off-Roader. Schön, dass es so etwas noch gibt.

Ich habe den Testbereicht gelesen - Herzlichen Dank für das Lachen das er mir bereitet hat!
Die Sache mit dem "M" kennt man ja auch aus dem Flugzeugbau:D
Der Niva ist ein toller Wagen, er hat Charakter und sorgt für mehr aufsehen als manch anderer Pseudogeländewagen! Ich hoffe sehr Avtovaz hält an ihm fest und baut ihn noch ne Weile! Leider wurde der VAZ 2104 ja letztes Jahr eingestellt - der war auch ein Klassiker!
Sonst bleibt nur der UAZ (dessen Export wahrscheinlich nicht klappt):
http://www.uaz.ru/eng/models/hunter/
und hier noch der 4türer vom Niva:
http://www.lada-auto.ru/cgi-bin/models.pl?model_id=5087&branch=tth
http://www.lada-auto.ru/.../models_special.pl?...

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


was für ein endgeiles Teil, ich liebe ihn :D

hier gibts einen Bericht von meiner damaligen Probefahrt: http://www.motor-talk.de/.../erlebnis-lada-niva-4x4-t3582971.html

Leider habe ich nicht den Mumm gehabt mir einen zu kaufen aber immer wenn ich einen sehe, gucke ich hinterher.
:)

Grüße,
Eric

@art...
Musste auch an das G-Modell denken.Vom Prinzip her.
Design seit ewig nahezu unverändert,Technik robust,vollwertig Geländegängig.
Der Niva----das G-Modell für den kleinen Mann ;-)
Ehrliches Auto...

Was will man mit dem Müll?
Ganz schön teuer, da kann man gleich Dacia fahren und mehr vom Geld. Ja ich weiß, Allrad und so.
Dennoch, der Rest des Autos ist ein Witz! Und wo nichts ist, kann auch nichts kaputt gehen. Siehe Käfer.

Der Lada ist bestimmt einzigartig,mit seiner spartanischen Ausstattung;)
Ich finde denn Jimny von Suzuki besser ist auch etwas moderner :D:D:D

Ich finde das Teil richtig gut. Ein echter Oldie ab Werk, der auch noch das hält, was er verspricht: eine Geländetauglichkeit, die wohl nur noch vom Leopard II übertroffen wird... :D

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Da is ja ne Dose Thunfisch stylischer als der Beifang.

Schönen Dank auch für den Lachflash mit Tränen in den Augen!

... auch wenn ich weiß, dass der Kommentar im Prinzip unsachlich und unpassend ist - echt geil!

Dabei bauen die Russen durchaus brauchbare Militärflugzeuge.
Warum nicht auch Autos, die den Stand aus Mitteleuropa entsprechen?

@OPC

... das hängt vielleicht sogar über drei Ecken miteinander zusammen.

Der Staat forciert massiv die Rüstungsindustrie, hierfür werden sicherlich horrende Steuersummen ausgegeben.

Das Gehalt, die Möglichkeiten und das Ansehen locken vermutlich die besten Leute erfolgreich an.
Dieses Geld fehlt damit für eine praxisorientierte Ausbildung des Nachwuchses, Forschung und Entwicklung bei zivilen Themen.

Letztlich kommt dann ein Auto dabei heraus, welches mehr oder weniger gut mit beschränkten Mitteln nachgebaut ist.

Der Niva ist fürs Unwegsame gebaut und dort gehört
er hin,robuste,preiswerte Fortbewegung eben.
Primitiv eben,aber zweckerfüllend!

Das es die Russen wohl auch anders können beweist
ja das Sojusprogramm welches die ISS am Leben
erhält während der Ami-Shuttle-Müll ausgemustert
werden mußte.
Sorry für Offtropic und nein,ich bin kein RU-Freund.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Warum nicht auch Autos, die den Stand aus Mitteleuropa entsprechen?

Wozu? Von der Sorte gibt es doch genug...

Ich finde ihn klasse. ;)
Bei uns benutzen ihn die Straßenmeistereien als Schneepflug, man sieht hier noch sehr viele.
Jeder SUV sieht alt dagegen aus.
Ein SUV ist alles, nur kein Geländefahrzeug.

Deine Antwort