Der Biermobil Thread
Da wir wohl bald wieder mehr Platz zum Schrauben haben werden, wird das Biermobil für die Saison 2010 wohl wieder startklar gemacht. Wenn dazu interessante Ergebnisse gibt, werde ich die hier posten. Was das ganze im Corsa Forum zu suchen hat? Ganz einfach, die Antriebstechnik stammt größtenteils vom Corsa.
Habe eine Zusammenfassung des Gefährts in Videoform gebastelt:
Das war 2008, 2009 waren wir dann ohne das Gerät in Oschersleben, 2010 soll sich dies aber wieder ändern.
Fragen, Anregungen und kranke Ideen dann bitte hier in den Thread, ich werde ihn aktualisieren, wenn´s news gibt.
16 Antworten
alter schwede, ich dachte dass kommt ausm motor.. deswegen der Motortausch usw 😁
was ist denn genau passiert mit dem Motor ?
abgesehen davon, wie hält die Kupplung erstens soviel Gewicht und zweitens die Bergauf-Fahrten aus ?!
Der erste Motor war fest, was damit genau war, weiss ich nicht, hab den nie aufgemacht (stand ewig inner Nachbarhalle und als ich dann ran wollte, war der Motor schon verschwunden).
Kupplung war 2007 auch unserer Untergang, ist einfach abgeraucht, Bilder vom Ausrücklager
Deswegen gabs für die Version 2008 ne Kühlung, funktionierte perfekt.
ist ja kein Ding der Unmöglichkeit.... aber auf SOWAS muss man erst Mal kommen ! 😁
und das ding soll die Kupplung kühlen ? kaum nachvollziehbar..
darf halt nur nie nass werden ( ok, das biermobi hat ja eh keine scheibenwischer 🙂 ), aber es darf auch kein fett/öl durchkommen, sonst ist schnell die nächste kupplung fällig.
Son Lüfter zieht da ne ganze Menge Luft raus, auf der anderen Seite war einfach das Staubschutzblech offen, somit war da nen konstanter Luftstrom drin. Hat gereicht.
@Steel
Ich gehe mal ganz ganz stark davon aus, dass es fertig wird, Ideen sind größtenteils da und das Zeitaufwendigste (die Grundrahmenkonstruktion) ist ja schon fertig.
Zitat:
Original geschrieben von qniss
darf halt nur nie nass werden ( ok, das biermobi hat ja eh keine scheibenwischer 🙂 ), aber es darf auch kein fett/öl durchkommen, sonst ist schnell die nächste kupplung fällig.
Also 2008 hats ganz garstig geregnet in Oleben, war kein Problem, ist doch ne Motorhaube drüber 😉
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Also 2008 hats ganz garstig geregnet in Oleben, war kein Problem, ist doch ne Motorhaube drüber 😉
na dann ab dafür!
Ist da noch ein schaltgetriebe drann? habt ihr da den 1ten gang bisschen kürzer gemacht? währe ja ganz praktisch, man will ja nicht rasen damit.
Da bekommste ja ne Krise😁
Die Jungs bauen einen Lüfter an die Kupplungsglocke um das Ausrücklager zu kühlen.Ist ja der Knaller😁
Und ich dachte schon in meinem Kopf ging es sinnfrei her,aber Ihr seit herrlich!!
Ich finds super geil.
Aber war das Lager nicht mit einem Plastikring???Die gibt es auch aus Metall,sollte eigentlich länger halten,oder??
Ach,die Ideallösung wäre 4x4.Das wäre doch mal eine Herausforderung🙂
Sollte eigentlich gehen,achse vom alten Hecktriebler,lange Kardanwelle und ein 4x4 Getriebe.
Gut,ich weiß da sind noch viele,viel Kleinigkeiten,aber theoretisch sollte das doch funzen.
Naja,ich finde das ganze Projekt ziemlich sinnfrei!!!Also genau das was mir Spaß macht!
Weiter so🙂