Der beste Wagen den ich je hatte!
...und es waren schon einige!
Jetzt die 160tkm überschritten und keine Probleme!
Kann den jedem nur empfehlen (220 Cdi)
Beste Antwort im Thema
In Foren wird ja auch meist geschrieben, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Vielleicht sollte man mal ne „Lobecke“aufmachen 🙂
50 Antworten
Zitat:
@jupdida schrieb am 30. März 2019 um 08:19:40 Uhr:
Um mal etwas Aufklärung zu Betreiben in Sachen Ölwechsel am Getriebe:
Auszug aus der Offiziellen Service-Anweisung von MB:Einmalig bei 50000 km (31000 Meilen)/3 JahreAutomatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel durchführen (Fahrzeuge mit 7-Gang-Automatikgetriebe NAG2)
– Benzinmotor: M 156, M 157, M 272
–Dieselmotor: OM 642, OM 651...
Ganz klar zu lesen ist: der Ölwechsel Intervall hat nichts mit der Motorisierung zu tun und auch nichts mit Adblue oder sonstigem.
Das Getriebe NAG2 gab es sowohl in der (ersten) Ausführung als 7-G wie auch in der Ausführung 7-G+
Im laufe der Zeit gab es dann während der Bauzeit des MOPF eine Umstellung auf das 7-GFe+ ( andere Lagermaterialien und Öl), verbunden mit der Änderung der Serviceanweisung bzgl. des Ölwechsels am Getriebe.PS: im Anhang die Original MB-Serviceanweisung
Ja, aber wenn man die Serviceanweisung weiterliest, stellt man fest, dass der hervorgehobene Teil nicht für den GLK gilt, sondern für einige AMG-Modelle. Also beim GLK nur alle 125.000km.
Zitat:
@meyergru schrieb am 30. März 2019 um 14:53:42 Uhr:
Ja, aber wenn man die Serviceanweisung weiterliest, stellt man fest, dass der hervorgehobene Teil nicht für den GLK gilt, sondern für einige AMG-Modelle. Also beim GLK nur alle 125.000km.
nix mit "weiterlesen"!
es ist bei diesen (beiden) Anweisungen ganz klar in der Spalte "GLK-Klasse" ein Punkt das es dafür gilt!
Wie kommt eigentlich dieser Quatsch mit dem Getriebeölwechsel in diesen Tread, dafür gibt es einen eigenen, in dem auch schon alles haarklein aufgeschlüsselt und erklärt wurde. Steht ja ausserdem auch alles in der Serviceanleitung. Und ja, NAG2 alle 50.000 und NAG2-FE+ alle 125.000 km oder jeweils nach Zeit.
Zitat:
@jupdida schrieb am 31. März 2019 um 15:55:38 Uhr:
Zitat:
@meyergru schrieb am 30. März 2019 um 14:53:42 Uhr:
Ja, aber wenn man die Serviceanweisung weiterliest, stellt man fest, dass der hervorgehobene Teil nicht für den GLK gilt, sondern für einige AMG-Modelle. Also beim GLK nur alle 125.000km.
nix mit "weiterlesen"!
es ist bei diesen (beiden) Anweisungen ganz klar in der Spalte "GLK-Klasse" ein Punkt das es dafür gilt!
Hast Recht, habe zu tief geschait beim Hinterachsgetriebe. Jetzt ist nur die interessante Frage: Welches Getriebe habe ich (BJ 07/2014)? Ich bin nämlich im Sommer mit Service A2 dran und dann sind es ca. 50.000km.
@Der_Bielefelder: Ah, danke für den Hinweis, hab's gefunden: 2014 hat FE+, also kein Wechsel.
Ähnliche Themen
Tut mir leid, muss Dich enttäuschen. Dann sind 5 Jahre rum und der Wechsel nach Zeit wäre dran. Wenn das Getriebe einwandfrei schaltet, würde ich die Kilometer abwarten, wenn Du noch irgendwas mit Garantie oder Anschlussgarantie zu tun hast, musst Du wechseln lassen.
Zitat:
@peterjohann3 schrieb am 23. November 2018 um 16:45:08 Uhr:
Endlich mal jemand, der mit unseren GLK zufrieden ist, im Gegensatz zu den vielen "Unzufriedenen"
Ich kann dir nur beipflichten, mein GLK 350Benziner läuft auch wie ein Uhrwerk, bin bei 85tkm.
Viel Spaß weiterhin!!!
Zustimmen, 143 tkm ohne probleme. Mein GLK 220 CDI 4M ist das Beste, was ich je für Geld ausgegeben habe. Ich hoffe, dass mein neuer GLC genauso gut ist.