Der Belgier stellt sich vor

Audi A6 C6/4F

Hallo, Leute
Ich bin ein Belgier 38 Jahr Tuning Fan die seit ein par Wochen auch einen Audi A6 Bj 2005 besitze.
Der Wagen ist einen 2L Diesel 140 Ps und hat 81.000 km.
Extras: 9AQ Klima plus, Q1D Sportsitze, N7U Alcantara und Perlnappa Leder hell grau, 4A3 Sitzheizung, 4E0 Entriegelung Heckklappe/Deckel hinten von Außen, 5TD Dekor Alu, 6MO Gepäck-Netz, 7AL Diebstahlalarmanlage mit Innenraumüberwachung, 7P1 Lendenwirbelstütze elektr.einstellbar, 7X1 Einparkhilfe, 8K7 Automatische Fahrlichtschaltung.
Alles andere glaube ich hat jeder.
Schon gemachte umbauten Hinten 9x20 ET 35 EtaBeta Felgen mit 255/30-20 Falken Reifen
Vorne 8x20 ET 40 EtaBeta Felgen mit 235/30-20 Falken Reifen.
Im kurz geplant
27-28 Aug. Einbau komplette DVD Navi System mit Farbdisplay, und GRA
5 Sept. Einbau gerade Endstucken der Auspuffanlage
Direkt danach Lackierung des hintere schürze am Auspuff und Heckspoiler S-Line
Weitere Planungen nach hier im Forum rum gestöbert zu haben:
S-line Stosstange mit Led Tages fahrlichten
Dekor holz
Schubladen untern die vordere sitze.
Led lichten hinten.
Xenon
Das müsste es ungefähr sein für das erste
Gruß
Der Belgier

http://img166.imageshack.us/img166/3494/audia61borderei5md7.jpg
Shot at 2007-08-06
http://img299.imageshack.us/img299/9562/audia616borderml8rz1.jpg
Shot at 2007-08-06
http://img103.imageshack.us/img103/3585/audia622borderyr8vg2.jpg
Shot at 2007-08-06
http://img103.imageshack.us/img103/6707/audia634borderzd7lh0.jpg
Shot at 2007-08-06
http://img103.imageshack.us/img103/9156/audia636borderuy7wo5.jpg
Shot at 2007-08-06

78 Antworten

Blue Arrow: Sehe ich das richtig, dass Du im Rahmen Deiner Verschönerungsaktionen dem 2,0TDI ein Typenschild 3,0TDI angepappt hast? Diese Peinlichkeit würde ich mir wirklich ersparen, über 20Zoll bei einem 140PS 1,8 Tonner hast Du ja gesprochen. Die belgischen Verhältnisse akzeptiere ich ja (wenngleich ich mir dennoch den Komfort nicht ganz der Optik wegen kaputt machen lassen würde), aber das Typenschild ist schon heftig!

Beste Grüße von einem Fahrer ohne Typenschild, das sich nicht verstecken müsste.

Zitat:

Original geschrieben von Harry40


Blue Arrow: Sehe ich das richtig, dass Du im Rahmen Deiner Verschönerungsaktionen dem 2,0TDI ein Typenschild 3,0TDI angepappt hast? Diese Peinlichkeit würde ich mir wirklich ersparen, über 20Zoll bei einem 140PS 1,8 Tonner hast Du ja gesprochen. Die belgischen Verhältnisse akzeptiere ich ja (wenngleich ich mir dennoch den Komfort nicht ganz der Optik wegen kaputt machen lassen würde), aber das Typenschild ist schon heftig!

Beste Grüße von einem Fahrer ohne Typenschild, das sich nicht verstecken müsste.

Wieso Komfort kaputt, ist doch Serienfahrwerk?!

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Wieso Komfort kaputt, ist doch Serienfahrwerk?!

Bei 20" Felgen hast du einen 30er Querschnitt ("kaum noch Gummi auf den Felgen siehe Fotos"😉, nicht nur das Fahrwerk federt sondern auch stark die Reifen. Deshalb auch der geringe Komfort von extremen Niederquerschnittsreifen oder von RunFlat-Reifen (hier sind allerdings die härteren Planken schuld, die einen Platten verhindern bzw. den Reifen dennoch begrenzt fahrbar halten).

Grüße

Harry40

Zitat:

Original geschrieben von Harry40


Blue Arrow: Sehe ich das richtig, dass Du im Rahmen Deiner Verschönerungsaktionen dem 2,0TDI ein Typenschild 3,0TDI angepappt hast? Diese Peinlichkeit würde ich mir wirklich ersparen, über 20Zoll bei einem 140PS 1,8 Tonner hast Du ja gesprochen. Die belgischen Verhältnisse akzeptiere ich ja (wenngleich ich mir dennoch den Komfort nicht ganz der Optik wegen kaputt machen lassen würde), aber das Typenschild ist schon heftig!

Beste Grüße von einem Fahrer ohne Typenschild, das sich nicht verstecken müsste.

Keinen Kommentar dazu ist mir zu blöd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harry40


Bei 20" Felgen hast du einen 30er Querschnitt ("kaum noch Gummi auf den Felgen siehe Fotos"😉, nicht nur das Fahrwerk federt sondern auch stark die Reifen. Deshalb auch der geringe Komfort von extremen Niederquerschnittsreifen oder von RunFlat-Reifen (hier sind allerdings die härteren Planken schuld, die einen Platten verhindern bzw. den Reifen dennoch begrenzt fahrbar halten).

Grüße

Harry40

Totale Unsinn was du da schreibst du solltest erst mal 20“ Fahren bevor du hier was rum schreibst. Mein Komfort ist noch immer besser wie jemanden mit normalen 18“ mit Eibach federn oder so was ähnliches. Komfort Verlust ist kaum spürbar mit Originalen Fahrwerk.

Außer bei sehr schlechten Straßenbelag

Zitat:

Original geschrieben von BlueArrow


...................... Mein Komfort ist noch immer besser wie jemanden mit normalen 18“ mit Eibach federn oder so was ähnliches. .......................

Damit bin ich wohl gemeint 😉

Ist schon richtig, durch den kürzeren Federweg ist Komfort verloren gegangen, dafür liegt er aber viel satter auf der Straße. Um nicht noch weiter Komfort zu verlieren, habe ich mich für nur 18" Räder entschieden. Ich bin mit dieser Zusammenstellung sehr zufrieden (habe diese Kombination auch auf dem 4 B gefahren)

Gruß Wolfgang

p.s. die Serienheckschürze ist schlecht zu lackieren, Lack blättert nachher wieder ab. Würde noch ein paar Euronen investieren für entweder die S-Line Schürze oder die aus dem Zubehör.

Hi OpiW

Natürlich bist du nicht direkt gemeint. Aber genau das meine ich Kurze Federweg und was etwas mehr Querschnitt und ich halt etwas weniger Querschnitt und mehr Federweg. Jeder soll selbe entscheiden wie er fahren will. Meine kommt auch noch tiefer mir ist es nicht so wichtig das bisschen Komfort die man verliert.
Besten dank für den Tip das Bild ist das von der S-Line ? und was gibt es an Zubehör ? Habe bis jetzt nichts gefunden außer diesen die auf den Bild ist weis aber nicht woher es kommt
Gruß
Der Belgier

Guten Morgen Belgier,

die Felgen sehen, gerade auf den "frisch geputzt" Fotos, sehr gut aus. Mit wären Sie viel zu heftig, weil Du jedem Schlagloch und Bordstein aus dem Weg gehen mußt, vom Komfort mal abgesehen. Im Innenraum wirst Du mit 20ern und Sportfahrwerk auch eher Klappergeräusche und ähnliches bekommen, da das Material doch deutlich mehr durchgeschüttelt wird 😉.
Wenn Du wirklich hinten 3,0 TDI Quattro drauf hast - ich fänds einfach nur peinlich. Machs wieder ab, das hast weder Du noch der Dicke nötig.

Gruß, Thilo

@blue Arrow

ich fühle mich auch nicht auf den Schlips getreten, weil ich Eibach fahre - habe es inzwischen in 3 Audi gehabt-

der 4 B wird jetzt von meinem Sohn jetzt gefahren.

das ist die Heckschürze aus dem Audi Zubehör ( ca. 300,--) die s-line kostet nur ca. 60,--

Gruß Wolfgang

Kleine update S-Line Spoiler, untere Teil Lackiert Hoffentlich hält der Lack unten.
Gruß
Der Belgier

http://img259.imageshack.us/img259/8273/audia612080701xr0.jpg
http://img406.imageshack.us/img406/396/audia612080702hb1.jpg
http://img406.imageshack.us/img406/4294/audia612080703mk5.jpg

Sieht wirklich gut aus, Glückwunsch ! Aber das 3,0 TDI Quattro finde ich immer peinlicher ...

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Sieht wirklich gut aus, Glückwunsch ! Aber das 3,0 TDI Quattro finde ich immer peinlicher ...

Wieso, weiß doch keiner?

Ich mach' mir jetzt RS6 hinten dran 😁

Ich bin seit innige Zeit auf diesen Forum nur bei Astra H mein voriges Auto.
Ich muss sagen das dort schon mehr Respekt Respekt gezeigt würde.
Ich weis nicht wo es daran liegen mag. Auch wen ich Arschloch hinten drauf gemacht hätte,
ist es mein ding oder fühlt ihr euch da auch angesprochen?
Ich respektiere euch und Autos vielleicht könntet ihr das gleiche machen und wenn es wirklich zu schwer ist und so Peinlich ist was macht ihr dann hier in meinen Topic? Bleibt einfach hier raus und dann ist ihr nichts peinlich.
Gruß
Der Belgier

Ps Kritik ist vol ok aber einmal reicht. Kann lesen

huih, huih - hier weht aber ein rauhes Lüftchen.........

es gibt eben welche, die haben gar nicht drauf stehen, was drin ist und es gibt eben welche, die haben drauf stehen, was gar nicht drin ist.

So unterschiedlich sind eben die Menschen und Geschmäcker 😉

Gruß Wolfgang

@OpiW: sind wir heute wieder philosophisch unterwegs 😉 ? Nett geschrieben ...

@ BlueArrow: Hast recht, einmal reicht wirklich, sorry. Aber wer Fotos hier einstellt, muß halt auch mit ggf. geäußerten Anmerkungen klarkommen. Viel Spaß beim weiteren Umbau und lass uns bitte weiterhin mit Fotos teilhaben.

Gruß, Thilo

Ähnliche Themen