Der Begrenzer muß jetzt raus!

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elche....
Nach dem Westerwaldtreffen war ich noch ein Beführworter das 219 nach Tacho reichen...
Sonntags nach dem Treffen bin ich im Volvo und meine Frau im Mini nach hause gefahren...

Auf der Autobahn fing Sie an zu drängeln...
Und ich bin mit einem Grinsen weggefahren obwohl klappte erst ab 100 KM/H vorher hatte mein Schwedenkreuzer echt Probleme!

Nachdem ich bergab schnell die Begrenzerreisegeschwindigkeit erreichte, war ich mir sicher das ich jetzt"ruhe" vor "Ihnen" hatte!
Doch was kommt da von hinten.....ein Mini... Mit grinsendem Gesicht fährt meine Frau an meinem Elch vorbei, hinten drin winkt mir noch meine lachende Tochter kurz zu, und fahren bis zur nächsten Steigung vorne Weg!
Klar dort hatte ich Sie auch schnell wieder eingefangen....

Also ich finde seit Sonntag das der Begrenzer raus muß!Und ein sechster Gang sollte auch langsam möglich sein!Und das ganze mit Partikelfilter und dann hoffentlich 186 PS!!!

Als Anhang noch ein Foto vom Minitacho:!!

Zuletzt sei noch gesagt das die Autobahn absolut,wirklich absolut Leer war und natürlich keine Geschwindigkeitsbegrenzung anstand ......

Gruß Martin

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


(...)
Drehzahlen über 4.500 U/min sind technisch nicht möglich bzw sinnvoll, da der Diesel (Selbstzünder !!) sonst langsamer zündet, als die Kolbenbewegung - was SEHR kontraproduktiv für einen Motor ist ......
Die optimale Drehzahl für den Zündzeitpunkt liegt so ca. 3.000 U7min (ist etwas temperatur- und verdichtungsgradientenabhängig).

Grüße vom eMkay

Nur so zur Kenntnis:

mein seliger 525tds Toring hatte einen roten Bereich so ab 4.800U/min, den er auch gerne besucht hat.

In der Beziehung waren die Vorkammer-Diesel dem DI überlegen. Das Problem ist die direkteinspritzung und die Bildung der Wolke des zündfähigen Gemisches. So ab 4500U/min kommt das bei Direkteinspritzern aus dem Gleichschritt.

Allerdings hat BMW die Latte mit dem neuen 535d (Register-Turbo, mit runden 270 PS, 560NM im 3-Liter-6-zylinder) angehoben: 5000U/min für einen Direkteinspritzenden Diesel..... Nischt schlächt füüüühr einen Disählll....

Ein Problem ist auch die Luftmenge: kleiner Turbo-> schneller Ansprechen, schlechte Maximalleistung, grosser Turbo->tolle Maximalleistung, schlechtes Ansprechverhalten.

In der Tat hat der praktisch nicht-russende D5 gegenüber dem 2.5V6 tdi einen Geburtsfehler: einige 2.5V6tdi-Versieonen sind ohne Russfilter Euro 4.... wie machen die das bloss????

Jürgen
der gestern auf der AB wieder einige russende tdis gesehen hat!

Hallo Matrin,

gestern gen Ostfriesland gefahren. Auch eine schön leere Autobahn gehabt. Mit euerem Mini kann auch ein D5 Mithalten. Die anderen Bilder sind leider verwackelt.

Grüsse Sven

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


gestern gen Ostfriesland gefahren. Auch eine schön leere Autobahn gehabt. Mit euerem Mini kann auch ein D5 Mithalten. Die anderen Bilder sind leider verwackelt.

Ich bin zwar der andere Martin, aber ich antworte mal als Urlaubsvertretung 😉

Die von Dir angezeigte Geschwindigkeit dürfte "echte" 212 km/h betragen (mehr geht beim D5 definitiv nicht).

In Punkto Beschleunigung und Bergabfahrt wird der Mini dennoch schneller sein (leider 😉 ).

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Die von Dir angezeigte Geschwindigkeit dürfte "echte" 212 km/h betragen (mehr geht beim D5 definitiv nicht).

In Punkto Beschleunigung und Bergabfahrt wird der Mini dennoch schneller sein (leider 😉 ).

Viel schneller wird der Mini auch nicht gefahern sein. Seine Tachonadel war auch nur sehr knapp über 220. Ich habe mal gelernt, dass ein Tacho nur nach oben abweichen darf. Wirkliche 220+ wird der Mini also auch nicht gefahren sein. Vielleicht ist die Abweichung beim Mini nicht so hoch wie bei meinem Volvo, das kann natürlich sein.

Bergabfahrten sind bei uns im Norden auch eher selten 🙂. Aber bei dem Gewicht und der Motorisierung des neuen Minis sollte es mich wundern, wenn er den "ultralight" S80 nicht versägt.

Ich wollte damit auch nur sagen, dass das Foto nur eine Bedingte Aussagekraft hat, genau wie meins 😉.

Grüsse Sven,
der seinen D5 gerne mal in den Begrenzer scheucht.

Ähnliche Themen

Hallo XYZ1111

Unterschätze nicht den New Mini😉
Wir haben ja im Moment noch den "kleinen" Motor,
der jedoch schon bei leichtem Bergab die Volvo D5er
ordentlich ärgern kann!
Überigens ist das Fahrverhalten bei diesen Geschwindigkeiten echt Easy!

Der Cooper S mit leichter Modifikation:
Software + Begrenzer im 6 Gang raus
(ja auch die haben ihn"Kastriert"😉 😁
Und schon hat man ein echtes Spassrennsemmel!

Gruß Martin(Foto von einem Mod.MCS auf der geraden!)

Hallo Martin,

willkommen zurück aus dem Urlaub.

Gut erholt??

Gruß
Stefan

Hallo Stefan ,
Urlaub war Super!

Volvo mal wieder nicht!!!
Knacken in der Lenkung!
Klapperndes Heckrollo.
Zeitweise aussetzer der rechte Boxen bei der Musik,
Und das Navi ist wirklich nervend!
Es war Stau in ganz Holland und ich wurde wirklich 37 mal gefragt ob ich umfahren möchte!!! Nach dem Klick auf ja war die neue Route jedoch nur einmal 10 Minuten kürzer als die alte Routenberechnung!
Und dieser Stau war fast 187 KM entfernt und schon aufgelöst als wir dort angekommen sind!!!!!

Aber was soll man schon verlange für 42 Teuro`s 😉

Und Ihr seit jetzt fertig mit dem Umbau?

Gruß Martin(

Zitat:

Original geschrieben von d5er


(Foto von einem Mod.MCS auf der geraden!)

Mit so nem leeren Tank kann das doch jeder 😁

Jeder R bestimmt😉
Aber keine D5(er) 😁

Und der Tank ist noch gar nicht alle...Lampe ist ja noch nicht mal an😉

Gruß Martin

ich kann das sogar mit vollem tank 😁

was ist denn das für de lampe unter der tankanzeige? die leuchtet nämlich.. oder ist das die normale instrumentenbeleuchtung??

gruss

lars

Also der Mini hat da schon eine deutlichere Tankanzeige!
Und der Mini schafft das auch mit vollem Tank!
Und es gibt noch schnellere....

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Hallo Stefan ,
Urlaub war Super!

Und Ihr seit jetzt fertig mit dem Umbau?

Gruß Martin(

Umbau ist soweit fertig, wir sind jetzt dabei so langsam die einzelnen Möbel ins Haus zu transportieren. Halt pro Fahrt alles was in so ein V70 alles reinpasst. Dank umklappbarer Beifahrerlehne eine ganze Menge.

Wir haben ja zum Glück Zeit ohne Ende. Aus der Mietswohnung müssen wir erst zum 31.10.04 raus.

Sorry, war alles OT,.....aber Martin hat mich ja schließlich gefragt und da musste ich Antworten.

Gruß
Stefan

P.S. (Martin, dich will ich auf er ALU in Essen gar nicht sehen, du bist sicher viel zu braun und gut erholt.) 😁

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Also der Mini hat da schon eine deutlichere Tankanzeige!
Und der Mini schafft das auch mit vollem Tank!
Und es gibt noch schnellere....

da bin ich aber froh 😉

@Stefan
Zur Alu Essen "muß" ich auch nicht hin!
Ist der 31.10 jetzt fest?
Warum steht der noch nicht im Treffen Thread😉

@Lars schön wie schnell man dich frohstimmen kann....

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


[B
@Lars schön wie schnell man dich frohstimmen kann....

auch das gibts ab und zu 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen