der basteleifer und das "wiesooooooo?" danach
Hallo !
Schon lange wünsch ich mir mein Navi wie bei modernen Autos in die Mittelkonsole integriert. Hab durchaus einige Zeit darüber nachgedacht wie ich dies bei meinem Auto realisieren könnte und kam dann zu dem Schluß: wenn überhaupt dann geht das nur da wo der Aschenbecher sitzt.
Jetzt endlich gab die Design-Halterung von Navigon den geist auf und so schritt ich zur tat:
Der Aschenbecher wurde ausgebaut, vermessen, und für diesen Zweck modifiziert. So brachte ich oben einen Klappmechanismus an (was schon mal die erste Schwierigkeit darstellte) füllte die weißen Kunststoffschienen mit zurechtgefeilten Kunststoffelementen auf und feilte die Nuten des Aschenbechers auf, in denen diese Plastikschienen laufen. So kann man das Unterteil weit genug Aufmachen, damit sich das Navi aus- und einklappen lässt. außerdem mußte der Zigarettenanzünder aus dem Unterteil raus und noch einiges mehr an Plaste. Das Resultat könnt ihr euch auf den Bildern ansehen😉 Das es im Eingeklappten Zustand trotzdem zu erkennen ist ließ sich net ändern...
Endlich fertig und einigermaßen zufrieden mit dem Ergebnis stellte ich dann aber fest, dass die Stromversorgung vom Navi nun vom Unterteil des Aschenbechers verdeckt wird und auch beim Einklappen stört=>Wiesoooooo?
Fazit: 1 ganzer Tag getüftel und 1 Aschenbecher verloren 🙁
wer noch ne Idee hat wie dieses Problem gelöst werden kann, ohne chirurgische Eingriffe am Navi vorzunehmen, kann sich gerne zu wort melden😉
Wer jetzt meint, da unten hätte das Navi eh nix verloren weil es nicht im Sichtfeld ist: das ist das Radio auch nicht😉 außerdem sitz ich so weit hinten dass ich da bequem draufschielen könnte ohne den kopf bewegen zu müssen 😉
Alternativ bliebe nur die Festinstallation in dieser Position ohne Klappmechanismus, sprich Ascher-Unterteil. Das ist mir aber zu gefährlich, nicht dass mir dann jemand das auto knackt wegen dem ollen Navi...auch hier sind ideen herzlich willkommen, wie man das feststehende Navi vor fremden Blicken verbergen könnte (muttis idee einen Schal darüberzuhängen ist nicht akzeptabel😉 )
Bin schon gespannt was ihr denkt 🙂
Grüße vom Jörg
16 Antworten
ehrlich gesagt weiß ich das auch nicht so genau, warum manche so teuer werden...zwei tage früher war die gleiche (auch ohne die Bedienelementeverblendung und ohne Fächer) für 26 ohne versand weggegangen. Noch n paar tage davor ne komplette in Holz für 54, allerdings mit Klima, die war also nix für mich. Die sofort kaufen gehn immer teurer weg als die Auktionen, auch da ging vor ein paar tagen eine "nackte" weg für über 70 euro...
Bei beendeten angeboten hab ich jetzt eine auktion gesehn, da ging die Holzverblendung fürs Bedienteil und die Holz-Schaltkulissenabdeckung für nur knappe 6 euro weg :O
Man muss halt einfach glück haben. Aber da ich die ganzen Fächer eh nicht brauch, tuts mir schon die billige version ohne 😉
mal schaun ob ich noch für kleines geld so ne abdeckung bekomm...