der basteleifer und das "wiesooooooo?" danach
Hallo !
Schon lange wünsch ich mir mein Navi wie bei modernen Autos in die Mittelkonsole integriert. Hab durchaus einige Zeit darüber nachgedacht wie ich dies bei meinem Auto realisieren könnte und kam dann zu dem Schluß: wenn überhaupt dann geht das nur da wo der Aschenbecher sitzt.
Jetzt endlich gab die Design-Halterung von Navigon den geist auf und so schritt ich zur tat:
Der Aschenbecher wurde ausgebaut, vermessen, und für diesen Zweck modifiziert. So brachte ich oben einen Klappmechanismus an (was schon mal die erste Schwierigkeit darstellte) füllte die weißen Kunststoffschienen mit zurechtgefeilten Kunststoffelementen auf und feilte die Nuten des Aschenbechers auf, in denen diese Plastikschienen laufen. So kann man das Unterteil weit genug Aufmachen, damit sich das Navi aus- und einklappen lässt. außerdem mußte der Zigarettenanzünder aus dem Unterteil raus und noch einiges mehr an Plaste. Das Resultat könnt ihr euch auf den Bildern ansehen😉 Das es im Eingeklappten Zustand trotzdem zu erkennen ist ließ sich net ändern...
Endlich fertig und einigermaßen zufrieden mit dem Ergebnis stellte ich dann aber fest, dass die Stromversorgung vom Navi nun vom Unterteil des Aschenbechers verdeckt wird und auch beim Einklappen stört=>Wiesoooooo?
Fazit: 1 ganzer Tag getüftel und 1 Aschenbecher verloren 🙁
wer noch ne Idee hat wie dieses Problem gelöst werden kann, ohne chirurgische Eingriffe am Navi vorzunehmen, kann sich gerne zu wort melden😉
Wer jetzt meint, da unten hätte das Navi eh nix verloren weil es nicht im Sichtfeld ist: das ist das Radio auch nicht😉 außerdem sitz ich so weit hinten dass ich da bequem draufschielen könnte ohne den kopf bewegen zu müssen 😉
Alternativ bliebe nur die Festinstallation in dieser Position ohne Klappmechanismus, sprich Ascher-Unterteil. Das ist mir aber zu gefährlich, nicht dass mir dann jemand das auto knackt wegen dem ollen Navi...auch hier sind ideen herzlich willkommen, wie man das feststehende Navi vor fremden Blicken verbergen könnte (muttis idee einen Schal darüberzuhängen ist nicht akzeptabel😉 )
Bin schon gespannt was ihr denkt 🙂
Grüße vom Jörg
16 Antworten
Hallo,
sieht nicht schlecht aus.
Die optimale Lösung wäre in meinen Augen, dass Navi in die Mittelkonsole einzulassen. Das soll heißen, dass du versuchen könntest dir eine Art "lange MK" selbst zu bauen. Einfach etwas, was du zwischen Ascher und Schaltkulisse einbaust. Dürfte aus Sperrholz garnicht mal so schwer herzustellen sein. Das Navi würde ich dann aus seiner Verpackung nehmen und das Display direkt hinter das Sperrholz kleben/schrauben/klemmen. Das wäre eine saubere Lösung. Bemalen kannst du das Sperrholz ja wie du willst. Schwarz, grau...wo nach dir gerade so ist. Wenn man einigermaßen ordentlich arbeitet, sieht das ganze sogar wie Original aus und keiner kommt auf die Idee, deswegen die Karre zu knacken.
Ist wie mit den Grünen. Je professioneller ein illegaler Umbau aussieht, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die es mitkriegen.
Ich hab mal einen w201 gesehen, der hatte die beiden mittleren Lüftungsdüsen draußen und dafür ein großes Display drin. Desweiteren hatte er auch das ganze Amaturenbrett auf eine Höhe gebracht. Also es war überall so hoch, wie es normalerweiße nur über dem KI ist. Sah auch gut aus. Ist allerdings ein erheblicher Mehraufwand, da man die Frischluftdüsen verlegen muss. Aber das wäre dann auf jeden Fall einzigartig.
Egal was oder wie dus machst, lass es uns auf jeden Fall wissen.🙂
Hallo
Du könntest auch die Konsole vom 90er Model nehmen denn die ist ja senkrecht den Ascherraus und ans Ziegeraetten anzünder Kabel dann das Navi anschließen,ich denke das ist die einfachste Varieante.
Und wie schon der Vorredner schrieb ne Klasse sache das endresultet würde mich auch interessieren.
Gruß prinzi
Hi Folks,
möchte mich auch kurz zu Wort melden:
Ich stand auch vor dem Problem "wohin mit dem Navi?". Meine Lösung: eine Halterung von PRODIT! Einfach mal googlen. Die verkaufen speziell für diverse Autotypen Halterungen, mit verschiedenen Einbauplätzen.
Hier der Blick in mein "Wohnzimmer": http://img240.imageshack.us/i/w201mitkennwood7044u.jpg/
Man erkennt die Halterung vor der rechten Frischluftdüse 🙂
Die sogenannte Montageplatform lässt sich mit x-beliebigen Halterungen erweitern, somit kann man vom Zettel und Stift, bis zum Handy fast alles ranbasteln. Momentan fährt über diese Halterung mein Handy mit, welches zeitgleich mein Navi ist.
Die Lösung unter dem Aschenbecher finde ich nicht so toll, da man ständig runter schauen muss umw as zu sehen. Ich habe mein Handy direkt vor der Nase, ohne das ich "riskant" mein Blick von der Straße wenden muss ^^
edit: hier noch ein besseres Bild http://data.motor-talk.de/.../07042010119-56431.jpg
Du meinst sicherlich Brodit oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kampfbiene
Du meinst sicherlich Brodit oder?
Genau, BRODIT hießen die, danke 🙂
Verkauft werden die Dinger u. a. hier: http://www.ams-hagen.de/
Servus!
@Paules 190er:
Die idee wär super, aber leider komm ich dann nicht mehr an den Einschaltknopf und an die SD-Karte ran...Hmm, außer ich mach mir da dann nen mechanischen Schieber hin der draufdrückt...denke in der Richtung werd ich noch was versuchen! Dann könnte man auch ne Klappe in die Aussparung vom Navi einlassen, so wie in den langen Mittelkonsolen. Vom Armaturenbrett lass ich aber lieber die finger 😁
@prinzi1971:
Was meinst du mit 90er modell? Habs oben a bissl blöd geschrieben, der Ladestecker der ins Navi gesteckt wird passt so wies oben ist nicht mehr rein😉
Von den halterungen halt ich nicht viel, ich will ja eben keine Mühe mehr haben das Navi immer aus dem Handschuhfach raus und reinzuräumen...außerdem gefällt mir diese einfache Lösung net😉
wie gesagt, ich hab kein problem das navi so zu sehen. Und ich bin ja jetzt schon ein jahr damit auf sichthöhe gefahrn, so oft starr ich da nicht drauf...es spricht ja zu mir 😉 und so ists auf jedenfall besser als wenn es auf dem Beifahrersitz rumliegt 😁
grüße und Danke
Na ich meine die Konsole wie sie im 124er ist sie geht doch bis unten durch das Fach was du jetzt unterm Aschenbecher hast is dann nicht mehr da.
Und dadurch das du den Ascher raus nimmst kannst du den Ziegarettenanzünder für den Strom nehmen,diese mittelkonsole wurde ab dem BJ.90 auch im 190er verbaut.
Servus miteinander!
Ich hab mich jetzt doch dazu entschlossen eine lange Mittelkonsole zu besorgen.
Kann mir jemand sagen wie gut sich die "Fachbelegung" ändern lässt?
ich hätte nämlich das Radio gern entweder ganz oben direkt unter den Drehknöpfen (wie bei der Kurzen) statt des Ablagefachs oder ganz unten statt dem Ascher platziert. (da wird es aber wahrscheinlihc nicht reinpassen?) Dann könnt ich in den gewonnenen Freiraum das Navi schrauben.
sind die Innereien, die die Fächer halten aus plaste oder aus metall? oder kann man das sogar evtl zerlegen und ummontieren?
Grüße
JA! So ungefähr stell ich mir das dann mal vor, nur halt noch mit radio unter oder über dem Bildschirm... sehr schick!
Wie hast das umgeändert?
Radio Raus, und die Ablage geht komplett mit der Blende raus (bis zum Holz hoch).
Zwar schwergängig aber geht. dann hab ich nur den Radio Eingesetzt, 2 locheisen gebogen, am radio fest und ins Plastik unten rein.
Mit 1cm dicken Plexiglas nen rahmen gebaut und den mit Struktur Carbonfolie bezogen.
Der Doppel-Din Radio passe perfekt in den unteren ecken des alten Radio schachtes.
Kann ja noch n paar detailfotos machen 😉
wenn du allerdings mit Originalradio machen willst wirst du wohl den Aschenbecher opfern müssen, wobei halt das Navi dann sehr weit unten sitzt. Und ich mir das Technisch fast nicht machbar vorstellen kann, da die obere Ablage auch nur DIN größe bestitzt und das Navi doch schon relativ groß ist.
Vielen Dank! Aber ich wills nur so ähnlich machen, so nen tollen bildschirm hab ich nämlich nicht. Mir reicht es wenn ich mein mobiles Navi formschön in die Mittelkonsole integrieren kann und das radio dann je nach möglichkeit drüber oder drunter 😉
Woher kriegt man denn die Abdeckung für die Heizungsregler bei der langen Mittelkonsole? die die ich im auge hätte hat diese Verkleidung nämlihc nicht dabei...hab bisher noch keine einzeln gefunden.
Juhu! hab die Lange Mittelkonsole für 22 euro inkl. versand gekriegt🙂
Die nummer für die obere Verkleidung ist wohl 201 683 02 00, kann da einer mit zugriff bitte nachkucken obs das Teil noch zu kaufen gibt und was das kostet? zwei hab ich jetzt gefunden, einmal die Holzausführung für 30 euro (😰) und einmal in schwarz für 70 (😰😰)
Das dünkt mir doch recht viel...