Der Audi Q2 Diskussionsthread

Audi

Weil sehr Wahrscheinlich der Audi Q1 nächstes Jahr Vorgestell werden soll, achten viele Spy Fotografen gut auf.
HIER ist wohl der Test Mule (einen Tiguan) unterwegs. Achte u.a. auf der Radstand, die ist kürzer als der Original Tiguan.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 23. Juni 2016 um 14:31:00 Uhr:


Was mich eher interessieren würde wäre Dein live-Eindruck. Also wie sind von Außen die Proportionen, wie sitzt es sich hinterm Volant etc.

Alles selbstverständlich, subjektiv 😉
Die Proportionen: stimmen. Es sieht nicht aus nach etwa Avant oder Sportback oder sogar ein kleiner Q3. Kommt bullig über.

Innenraum: Materialien Audi Typisch perfekt verarbeitet. Rundum Sicht prima mit Ausnahme der C-Säule, der ist doch ein recht breiter und dunkler stelle.
Das ganze Innen gab mich ein gutes Raumgefühl. Also, nicht beengt oder so.
Lenkrad: schön Sportlich und klein.
Armaturenbrett: nicht Klobig und Optisch schön an zu sehen. leider war bei diesen das Handschuhfach recht klein. Möglich durch das MMI Plus Teil drin. Der Armaturenbrett Leiste finde ich schön so.
Sitzen: konnte mich sehr gut positionieren hinterm Volant.
HUD: prima im Blickfeld,
Ablage Fächer in den Türen sind schön breit.
Mit meinen 1,82m konnte ich recht gut 'hinter mich selbst sitzen' da noch 4-5cm 'Kniefreiheit' bis zur Rückenlehne vor mir war. Mein A4 hat da viel weniger Platz.
Kofferraum: diese ist 405 Litern und ist Perfekt für uns. Unter der Kofferraumboden ist auch noch ein Fach wo eventuell auch ein Notrad passt.
Heckklappe Bedienung: super einfach auf und zu.
Abgebildete Räder sind 18 Zoll.
Komisch finde ich das die Radhäuser kein Sichtbare Dämm-matte z.B. Filz o.ä. hatten. Ich sah nur glattes Plastik.

Diese Q2 hat wohl alles was in NL Lieferbar ist an Bord (sehe das Schild)

797 weitere Antworten
797 Antworten

Hat jemand ein Foto vom Glasdach?
Oder ist das nur ein normals "Schiebedach"? Oder doch größer?
Ich habe nichts "bildiges" gefunden.
DANKE!

Zitat:

@Dofel schrieb am 14. Juli 2016 um 13:06:34 Uhr:


Hat jemand ein Foto vom Glasdach?
Oder ist das nur ein normals "Schiebedach"? Oder doch größer?
Ich habe nichts "bildiges" gefunden.
DANKE!

Da dort steht Panorama-Glasdach kannst du davon ausgehen, dass es kein Schiebedach ist.
Das Panoramadach geht immer ganz rüber.

Wobei mich gerade beim stöbern im Netzt die Bilder sehr verwirren, denn da sieht es sehr klein aus.😠

hier

hier

Zitat:

@Dofel schrieb am 14. Juli 2016 um 13:06:34 Uhr:


Hat jemand ein Foto vom Glasdach?
Oder ist das nur ein normals "Schiebedach"? Oder doch größer?
Ich habe nichts "bildiges" gefunden.
DANKE!

Ich habe dazu beim Konfigurieren Bilder gesehen. Ist ein großes Gladach - halt ein Panoramadach.

Zitat:

@bauks schrieb am 14. Juli 2016 um 13:26:21 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 14. Juli 2016 um 13:06:34 Uhr:


Hat jemand ein Foto vom Glasdach?
Oder ist das nur ein normals "Schiebedach"? Oder doch größer?
Ich habe nichts "bildiges" gefunden.
DANKE!

Ich habe dazu beim Konfigurieren Bilder gesehen. Ist ein großes Gladach - halt ein Panoramadach.

Als groß sehe ich das hier nicht an.

Da hätte das Glas aber weiter nach hinten gehen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 14. Juli 2016 um 13:33:11 Uhr:


Als groß sehe ich das hier nicht an.
Da hätte das Glas aber weiter nach hinten gehen können.

Aber wir sind uns einig, dass dies kein "Schiebedach" ist, oder? 😉

Zitat:

@bauks schrieb am 14. Juli 2016 um 13:45:16 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 14. Juli 2016 um 13:33:11 Uhr:


Als groß sehe ich das hier nicht an.
Da hätte das Glas aber weiter nach hinten gehen können.

Aber wir sind uns einig, dass dies kein "Schiebedach" ist, oder? 😉

Nein, ich gehe davon aus, dass es das PD ist.
Liege ich da falsch?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 14. Juli 2016 um 13:52:07 Uhr:



Zitat:

@bauks schrieb am 14. Juli 2016 um 13:45:16 Uhr:


Aber wir sind uns einig, dass dies kein "Schiebedach" ist, oder? 😉

Nein, ich gehe davon aus, dass es das PD ist.
...

Ja, ich auch - deswegen ist es ja

kein

Schiebedach. 🙂

Zitat:

@bauks schrieb am 14. Juli 2016 um 15:23:03 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 14. Juli 2016 um 13:52:07 Uhr:



Nein, ich gehe davon aus, dass es das PD ist.
...

Ja, ich auch - deswegen ist es ja kein Schiebedach. 🙂

Vom Schiebedach hat nur @Dofel gesprochen, ob es ein Schiebedach ist oder ein PD.

Nur als PD ist es sehr klein finde ich.

Da hätte man das Glas beim Q2 etwas weiter nach hinten ziehen können, finde ich.

Naja, wir kennen die Gründe nicht aber womöglich auch statisch oder wegen Gewicht - ein Kollege konnte bei seinem neuen Q3 keine massiven Einstiegsleisten/Trittbretter dazubestellen weil wegen des PD das Gesamtgewicht sonst überschritten würde *LOL*.

Mich wundert, dass es keine Dachreling gibt ("ohne" wird sogar "ohne Mehrpreis" ausgewiesen - wie großzügig).

Hier mal ein Bild vom PD aus einem Youtubevideo. Da sieht man, dass die Antenne eine weitere Öffnung des PD verhindert.

Bild #208520411
Screenshot-2016-07-14-15-45-40

Zitat:

@ZakathRS3 schrieb am 14. Juli 2016 um 09:30:54 Uhr:


AU4BJD63 - wow, ohne Quattro schon beim 1.4er bei 45.000.- Euro. Dann wirds mit dem SQ2 eher Richtung 55.000.- Euro gehen.....

Wobei man auf den SQ2 wohl mindestens bis Q2 nächstes Jahres warten darf.......solange es bei Audi momentan dauert wohl noch länger!!

Zitat:

@marc4177 schrieb am 14. Juli 2016 um 12:37:18 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 14. Juli 2016 um 11:45:01 Uhr:



Musst halt das Notrad bestellen, dann gibt es den Wagenheber kostenlos dazu... ;-)
Würde ich sowieso IMMER tun.

Das Notrad hatte ich noch nie, selbst wenn dann würde ich es sicherlich nutzen, wenn man es bräuchte aber meine Frau sicherlich nicht.
Genauso das Reparatur Set, dass würde ich auch nie nutzen.
Denn wenn du einen Nagel im Reifen hast und es dann benutzt, dann ist der ganze Reifen hin, obwohl man in vielen Fällen den Reifen noch retten kann.

Genau das ist der Grund, ein Notrad zu bestellen.
Denn das Reparaturset ist entweder auf Grund eines großen Schnitts im Reifen sowieso untauglich oder, falls nur ein Nagel eingefahren wurde, versaut man sich die ganze Felge oder wie Du schreibst, der Reifen ist dann auch sicher hinüber. Außerdem hat die Dichtmasse ein Verfallsdatum.
Meine Frau würde bei einem Platten sicher kein Auto hochbocken, falls doch, kriegt sie dann die Radschrauben nicht los.
ABER sie kann telefonieren ! ! ! . Und dann wählt sie die Nummer des ADAC (222222) und der baut ihr dann das Notrad drauf. Damit kommt sie sicher nach Hause oder in die Werkstatt.
Alternative, wenn man so ein Teil nicht hat: Der ADAC zieht das Auto mit plattem Reifen auf seinen Transporter - dann brauch ich später zum neuen Reifen auch gleich noch ne neue Felge.
Deshalb: Notrad - auch wenn man es so gut wie NIE braucht. HOFFENTLICH!

Falls doch: ICH kann Reifen wechseln, auch nachts bei Regen ohne den ADAC und muss dann nicht draußen schlafen 😉

Vielleicht sollte man zumindest das Notrad bestellen und (sofern man nur Kurzstrecke fährt) zumindest in der Garage verfügbar haben... Billiger kommt man nämlich trotz des erhöhten Preises nicht ran.

Ob die Felgen des Q2 bzgl. LK/ET eigentlich mit denen eines der A3-Modelle kompatibel sind?

Genau deshalb brauch ich beides nicht, weil ich immer die Mobilitätsgarantie habe und die zählt auch bei einem platten.
Bei dem Reparatur Set ist es wirklich so, dass man danach den Reifen vergessen kann.

Dürfte für die meisten hier unerheblich sein, aber man kann bisher gar keine Fahrhilfen konfigurieren.
Ich wollte eigentlich sobald wie möglich einen Q2 bestellen aber da wir auf "Gaspedal elektronisch links" angewiesen sind (bei A3/A3 Cabrio etc. vefügbar, wenn man Automatik gewählt hat), wird das wohl erstmal nichts.
Habe Audi mal eine Mail geschrieben, mein Händler und der Online-Chat auf audi.de konnten dazu nichts sagen.

Ähnliche Themen