Der Audi Q2 Diskussionsthread
Weil sehr Wahrscheinlich der Audi Q1 nächstes Jahr Vorgestell werden soll, achten viele Spy Fotografen gut auf.
HIER ist wohl der Test Mule (einen Tiguan) unterwegs. Achte u.a. auf der Radstand, die ist kürzer als der Original Tiguan.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 23. Juni 2016 um 14:31:00 Uhr:
Was mich eher interessieren würde wäre Dein live-Eindruck. Also wie sind von Außen die Proportionen, wie sitzt es sich hinterm Volant etc.
Alles selbstverständlich, subjektiv 😉
Die Proportionen: stimmen. Es sieht nicht aus nach etwa Avant oder Sportback oder sogar ein kleiner Q3. Kommt bullig über.
Innenraum: Materialien Audi Typisch perfekt verarbeitet. Rundum Sicht prima mit Ausnahme der C-Säule, der ist doch ein recht breiter und dunkler stelle.
Das ganze Innen gab mich ein gutes Raumgefühl. Also, nicht beengt oder so.
Lenkrad: schön Sportlich und klein.
Armaturenbrett: nicht Klobig und Optisch schön an zu sehen. leider war bei diesen das Handschuhfach recht klein. Möglich durch das MMI Plus Teil drin. Der Armaturenbrett Leiste finde ich schön so.
Sitzen: konnte mich sehr gut positionieren hinterm Volant.
HUD: prima im Blickfeld,
Ablage Fächer in den Türen sind schön breit.
Mit meinen 1,82m konnte ich recht gut 'hinter mich selbst sitzen' da noch 4-5cm 'Kniefreiheit' bis zur Rückenlehne vor mir war. Mein A4 hat da viel weniger Platz.
Kofferraum: diese ist 405 Litern und ist Perfekt für uns. Unter der Kofferraumboden ist auch noch ein Fach wo eventuell auch ein Notrad passt.
Heckklappe Bedienung: super einfach auf und zu.
Abgebildete Räder sind 18 Zoll.
Komisch finde ich das die Radhäuser kein Sichtbare Dämm-matte z.B. Filz o.ä. hatten. Ich sah nur glattes Plastik.
Diese Q2 hat wohl alles was in NL Lieferbar ist an Bord (sehe das Schild)
797 Antworten
joh, ist doch überall so. eine mehrjährige (~ 6 Jahre) modellaufzeit will sukzessive mit ergänzungen befüttert/"erfrischt" sein. ob optionales an ausstattung wie auch motoren etc.
Zitat:
@Der Hollaender schrieb am 13. Juli 2016 um 20:27:24 Uhr:
Zitat:
@gamsrockl schrieb am 13. Juli 2016 um 18:27:33 Uhr:
Ich hoffe mit dem Konfi. kommt auch der 2.0 TFSI...Später ja. 😉 Ende des Jahres (November?)
Ich tippe auf Ende Oktober.
Zitat:
@bauks schrieb am 13. Juli 2016 um 21:48:44 Uhr:
Was ist denn beim Komfortschlüssel mit "inklusive optischer Differenzierung auf der Schlüsselober- und -unterseite" gemeint?
Dass die Schlüssel verschieden aussehen und nicht verwechselt werden können.
Denn das Auto merkt sich manche System-Einstellungen des dem jeweiligen Schlüssel zugeordneten Fahrers und stellt dann den gewünschten Zustand wieder her, wenn es mit diesem Schlüssel aufgeschlossen wird.
Z.B. gewünschte Innenraum-Temperatur, Drive Select, evtl. Außenspiegel usw, usw...
Ist so ne Art Memory-Schlüssel, allerdings ohne Sitz- und Lenkradverstellung.
Zitat:
@Dofel schrieb am 13. Juli 2016 um 23:31:40 Uhr:
Zitat:
@bauks schrieb am 13. Juli 2016 um 21:48:44 Uhr:
Was ist denn beim Komfortschlüssel mit "inklusive optischer Differenzierung auf der Schlüsselober- und -unterseite" gemeint?Dass die Schlüssel verschieden aussehen und nicht verwechselt werden können.
Denn das Auto merkt sich die Einstellungen des zugeordneten Fahrers und stellt dann einige Dinge wieder so ein, wie das Auto von dieser Person verlassen wurde. Z.B. gewünschte Temperatur, Drive Select usw, usw...
Sieht bei mir am TTS so aus.🙂
Ähnliche Themen
Man kann den schon konfigurieren. Habe ihn mir mal zusammengestellt und lande bei 42k€ ... aber es fehlt noch einiges an Motoren und Ausstattung im Konfi. Mit dem großen Motor wird man locker die 50k erreichen, aber das war mir von Anfang an klar, dass selbst der Q2 kein Schnäppchen sein wird^^ ... bei meiner bestellten S3 Limo Facelift mit allem Zipp und Zapp bin ich bei 55k€ lt. Liste gelandet.
http://konfigurator.audi.de/entry?...
Keine Massagesitze wie im A3 und Dachreling weder bei Sport noch bei Design?
Im Konfigurator scheint bzgl. der Einparkhilfe aber noch ein Fehler zu sein: Wenn man die Einparkhilfe Plus wählt, kostet der Parkassistent (aktive Lenkhilfe) normalerweise nur ~120€ mehr - hier werden aber die vollen 850€ zum Assistenzpaket addiert (der die Einparkhilfe Plus ja beinhaltet).
Merkwürdige Konstellationen... die weißen Armaturenbrett-Akzente bekommt man nicht, wenn man Sportsitze (Design) wählt.
Diese Dekoreinlage Lichtgrafik in diesem "Carbon"-Look sieht m.E. im ausgesch. Zustand nicht so schick aus wie gebürstete Aluleisten.
Mit Alu wird bei der Option Aluminiumoptik auch gegeizt - die Luftauslässe sind ja nur noch mager mit Alu bestückt.
In Summe bin ich ein wenig enttäuscht - kann aber nicht genau sagen, wieso. Vielleicht habe ich "zuviel" erwartet nach diesem Hype...
AU4BJD63 - wow, ohne Quattro schon beim 1.4er bei 45.000.- Euro. Dann wirds mit dem SQ2 eher Richtung 55.000.- Euro gehen.....
Aber immerhin können wir schonmal konfigurieren - die S4 Anwärter müssen nun seit nem halben Jahr warten, selbst der S5 ging schneller 🙂
Zitat:
@bauks schrieb am 14. Juli 2016 um 08:29:04 Uhr:
Keine Massagesitze wie im A3 und Dachreling weder bei Sport noch bei Design?Im Konfigurator scheint bzgl. der Einparkhilfe aber noch ein Fehler zu sein: Wenn man die Einparkhilfe Plus wählt, kostet der Parkassistent (aktive Lenkhilfe) normalerweise nur ~120€ mehr - hier werden aber die vollen 850€ zum Assistenzpaket addiert (der die Einparkhilfe Plus ja beinhaltet).
Merkwürdige Konstellationen... die weißen Armaturenbrett-Akzente bekommt man nicht, wenn man Sportsitze (Design) wählt.
Diese Dekoreinlage Lichtgrafik in diesem "Carbon"-Look sieht m.E. im ausgesch. Zustand nicht so schick aus wie gebürstete Aluleisten.
Mit Alu wird bei der Option Aluminiumoptik auch gegeizt - die Luftauslässe sind ja nur noch mager mit Alu bestückt.
In Summe bin ich ein wenig enttäuscht - kann aber nicht genau sagen, wieso. Vielleicht habe ich "zuviel" erwartet nach diesem Hype...
ich bin auch wieder etwas auf den boden der tatsachen zurückgeholt worden. 🙂 hab mich sehr auf den konfi gefreut... aber nach m ersten konfigurieren hab ich schon keine lust mehr und das thema ist erst mal mehr oder weniger erledigt für mich.
Selbst für den Wagenheber wollen sie 25€ haben, ob man ihn nun braucht oder nicht.
Das ist beim A3 nicht so und bei andern Modellen kann ich ihn für 0€ dazu bestellen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 14. Juli 2016 um 09:53:57 Uhr:
Selbst für den Wagenheber wollen sie 25€ haben, ob man ihn nun braucht oder nicht.
Das ist beim A3 nicht so und bei andern Modellen kann ich ihn für 0€ dazu bestellen.
Musst halt das Notrad bestellen, dann gibt es den Wagenheber kostenlos dazu... ;-)
Würde ich sowieso IMMER tun.
Ich habe meine Konfiguration durch, bin bei genau 44000 gelandet. für den großen Benziner legt man dann noch mal 7000 drauf.
Er fällt aber deshalb trotzdem nicht aus der "Planung", allerdings ist Bestellung frühestens Ende April 2017.
Und bei Dir???
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 14. Juli 2016 um 06:57:43 Uhr:
Man kann den schon konfigurieren. Habe ihn mir mal zusammengestellt und lande bei 42k€ ... aber es fehlt noch einiges an Motoren und Ausstattung im Konfi. Mit dem großen Motor wird man locker die 50k erreichen, aber das war mir von Anfang an klar, dass selbst der Q2 kein Schnäppchen sein wird^^ ... bei meiner bestellten S3 Limo Facelift mit allem Zipp und Zapp bin ich bei 55k€ lt. Liste gelandet.http://konfigurator.audi.de/entry?...
Noch ein Link zum Konfigurator, dieser führt zum "üblichen" Design:
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q2/q2/linien-pakete.html?
Zitat:
@Dofel schrieb am 14. Juli 2016 um 11:45:01 Uhr:
Musst halt das Notrad bestellen, dann gibt es den Wagenheber kostenlos dazu... ;-)
Ja - dafür ist das auch 40€ teurer als beim A3. Also nix "kostenlos". 😁
Zitat:
@Dofel schrieb am 14. Juli 2016 um 11:45:01 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 14. Juli 2016 um 09:53:57 Uhr:
Selbst für den Wagenheber wollen sie 25€ haben, ob man ihn nun braucht oder nicht.
Das ist beim A3 nicht so und bei andern Modellen kann ich ihn für 0€ dazu bestellen.Musst halt das Notrad bestellen, dann gibt es den Wagenheber kostenlos dazu... ;-)
Würde ich sowieso IMMER tun.Ich habe meine Konfiguration durch, bin bei genau 44000 gelandet. für den großen Benziner legt man dann noch mal 7000 drauf.
Er fällt aber deshalb trotzdem nicht aus der "Planung", allerdings ist Bestellung frühestens Ende April 2017.
Und bei Dir???
Das Notrad hatte ich noch nie, selbst wenn dann würde ich es sicherlich nutzen, wenn man es bräuchte aber meine Frau sicherlich nicht.
Genauso das Reparatur Set, dass würde ich auch nie nutzen.
Denn wenn du einen Nagel im Reifen hast und es dann benutzt, dann ist der ganze Reifen hin, obwohl man in vielen Fällen den Reifen noch retten kann.
Raus ist der Q2 nicht aber ich werde sicherlich warten wenn der 2L da ist und dann gucke ich ob alle passt.
Der Q2 ist schon sakrisch teuer - sind zwar andere Audis auch, aber hier fällt es mir zum ersten Mal so richtig auf. Selbst die Sparversion für meine Frau kommt auf knappe 39.000 Euro. Dann halt kein großes Navi, kein HeadUp Display, kein Virtual Cockpit, kein S-Line innen und außen.
Wobei grad S-Line beim Q2 in meinen Augen fast verzichtbar ist, da das Design an sich recht frisch daherkommt und in der normalen Sprtversion schon sehr gut ausschaut.
Aber auch beim Q2 die lästige Frage nach der richtigen Farbe. Pflegeleicht soll sie sein - da kommen vor allem die Grautöne und Rot / Orange in Frage. Ohne S-Line wird kein Daytonagrau, Arablau kostet auch 1000 Schleifen - also derzeit ein Rennen zwischen Nanograu und Tangorot. Wo ist denn das Florettsilber wenn mans mal braucht zefix 🙂