Der Audi Q2 Diskussionsthread

Audi

Weil sehr Wahrscheinlich der Audi Q1 nächstes Jahr Vorgestell werden soll, achten viele Spy Fotografen gut auf.
HIER ist wohl der Test Mule (einen Tiguan) unterwegs. Achte u.a. auf der Radstand, die ist kürzer als der Original Tiguan.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 23. Juni 2016 um 14:31:00 Uhr:


Was mich eher interessieren würde wäre Dein live-Eindruck. Also wie sind von Außen die Proportionen, wie sitzt es sich hinterm Volant etc.

Alles selbstverständlich, subjektiv 😉
Die Proportionen: stimmen. Es sieht nicht aus nach etwa Avant oder Sportback oder sogar ein kleiner Q3. Kommt bullig über.

Innenraum: Materialien Audi Typisch perfekt verarbeitet. Rundum Sicht prima mit Ausnahme der C-Säule, der ist doch ein recht breiter und dunkler stelle.
Das ganze Innen gab mich ein gutes Raumgefühl. Also, nicht beengt oder so.
Lenkrad: schön Sportlich und klein.
Armaturenbrett: nicht Klobig und Optisch schön an zu sehen. leider war bei diesen das Handschuhfach recht klein. Möglich durch das MMI Plus Teil drin. Der Armaturenbrett Leiste finde ich schön so.
Sitzen: konnte mich sehr gut positionieren hinterm Volant.
HUD: prima im Blickfeld,
Ablage Fächer in den Türen sind schön breit.
Mit meinen 1,82m konnte ich recht gut 'hinter mich selbst sitzen' da noch 4-5cm 'Kniefreiheit' bis zur Rückenlehne vor mir war. Mein A4 hat da viel weniger Platz.
Kofferraum: diese ist 405 Litern und ist Perfekt für uns. Unter der Kofferraumboden ist auch noch ein Fach wo eventuell auch ein Notrad passt.
Heckklappe Bedienung: super einfach auf und zu.
Abgebildete Räder sind 18 Zoll.
Komisch finde ich das die Radhäuser kein Sichtbare Dämm-matte z.B. Filz o.ä. hatten. Ich sah nur glattes Plastik.

Diese Q2 hat wohl alles was in NL Lieferbar ist an Bord (sehe das Schild)

797 weitere Antworten
797 Antworten

Zitat:

@ballex schrieb am 8. Juli 2016 um 20:08:41 Uhr:


Habe jetzt schon in diversen Testberichten gelesen, dass Xenon Standard sein soll und LED (ohne Matrix) optional...kann das jemand bestätigen oder sind das falsche Angaben? Bislang bin ich von Halogen als Standard ausgegangen...waren evtl. die Halogen-Q2s nur Vorserie?

standard bzw. serie sind definitiv halogen scheinwerfer.

Auf Wunsch...Frontscheinwerfer und Rückleuchten mit LED-Technik. Aufpreis ca. 1300 €

Moin aus dem hohen Norden ,

bin genauso gespannt auf die Preise und Konfigurationsmöglichkeiten .
Möchte mir gern im nächsten Frühjahr ein neues Auto gönnen (Privat) und es kommen momentan auch der Ateca oder Q2 in Frage . Bischen höher sitzen ist nicht verkehrt - man wird ja auch nicht jünger 🙂😁
Ich habe den Q2 bereits gesehen auf der Kieler Woche vor 2 Wochen und ich fand das Auto durchaus gelungen . Er hatte natürlich einiges an Zusatzausst. dort , aber er machte einen sportlich , wuchtigen Eindruck. und ist dabei nicht zu gross oder klein .
Aus meiner Sicht steht und fällt der Erfolg des Q2 aber mit dem Preis . Ich möchte nicht wesentlich mehr als ca 30 T. ausgeben .
Für die Kohle bekommt man schon einen sehr gut ausgest. Ateca.

...auch ich überlege im Rahmen einer privaten Neuanschaffung entweder einen Ateca oder einen Q2 kaufen soll. Ateca bin ich bereits ausführlich probe gefahren (Klimaautomatik hatte bei gleichbleibender Temperatureinstellung starke Schwankungen, so dass ich ständig nachregeln musste), gehe jedoch bereits heute davon aus, dass der Q2 qualitativ das bessere Auto sein wird. Natürlich ist auch mir klar dass man bei Audi für das gleiche Geld weniger als bei Seat bekommt..

Zitat:

@Schlaubi68 schrieb am 11. Juli 2016 um 06:59:47 Uhr:


.... gehe jedoch bereits heute davon aus, dass der Q2 qualitativ das bessere Auto sein wird. Natürlich ist auch mir klar dass man bei Audi für das gleiche Geld weniger als bei Seat bekommt..

Das ist der Punkt über den du dir klar werden musst.
Willst du möglich viel fürs Geld, dann ist Seat die "Billigmarke" im Konzern.
Kannst du bei Motorleistung und/oder Ausstattung Abstriche machen, kannst du auch bei begrenztem Budget den Audi kaufen.

Einen Audi zum Seat-Preis gibt es aber nicht 😉.

Ich würde aber bei beiden noch etwas länger abwarten, bis die größten Fehler ausgemerzt sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ampfer schrieb am 11. Juli 2016 um 09:41:07 Uhr:



Zitat:

@Schlaubi68 schrieb am 11. Juli 2016 um 06:59:47 Uhr:


.... gehe jedoch bereits heute davon aus, dass der Q2 qualitativ das bessere Auto sein wird. Natürlich ist auch mir klar dass man bei Audi für das gleiche Geld weniger als bei Seat bekommt..

Das ist der Punkt über den du dir klar werden musst.
Willst du möglich viel fürs Geld, dann ist Seat die "Billigmarke" im Konzern.
Kannst du bei Motorleistung und/oder Ausstattung Abstriche machen, kannst du auch bei begrenztem Budget den Audi kaufen.

Einen Audi zum Seat-Preis gibt es aber nicht 😉.

Ich würde aber bei beiden noch etwas länger abwarten, bis die größten Fehler ausgemerzt sind.

Ich möchte erst im Jahr 2018 bestellen, genau aus dem von Dir genannten Grund 🙂

Zitat:

@Schlaubi68 schrieb am 11. Juli 2016 um 06:59:47 Uhr:


Ateca bin ich bereits ausführlich probe gefahren (Klimaautomatik hatte bei gleichbleibender Temperatureinstellung starke Schwankungen, so dass ich ständig nachregeln musste)...

Davon würde ich jetzt aber noch keine Entscheidung abhängig machen. Da beide auf dem MQB basieren, besteht die große Möglichkeit, dass auch die verbauten Klimaanlagen "unterm Blech" identisch sind. Kann auch einfach ein individuelles Problem bei dem Testwagen gewesen sein. Auch bei Seat sollte die Klimaautomatik korrekt funktionieren. 😉 Das nur als Hinweis...

Hi, kann mir jemand sagen wie die normale Tachoeinheit aussieht? Ist es dieselbe wie im A3? Ich finde im Internet leider nur das digitale Cockpit.

Zitat:

@Schlaubi68 schrieb am 11. Juli 2016 um 06:59:47 Uhr:


..
Möchte mir gern im nächsten Frühjahr ein neues Auto gönnen .

Ich möchte erst im Jahr 2018 bestellen

was denn nun 😕😕

Zitat:

@MoveUpGP schrieb am 11. Juli 2016 um 20:03:59 Uhr:


Hi, kann mir jemand sagen wie die normale Tachoeinheit aussieht? Ist es dieselbe wie im A3? Ich finde im Internet leider nur das digitale Cockpit.

Da gehe ich fast von aus und das virtual cockpit musst du sicherlich dazu buchen.

Die normale Tachoeinheit ist die gleiche wie im A3. Wahlweise mit schwarz/weiß Fahrerinformationssystem oder Fahrerinformationssystem in Farbe.

Super, ich danke euch :-)

Psst, alle Q2 Preise NL

Dankeschön...🙂
nur der 2.0 TFSI mit 190 PS fehlt in der Auflistung. Aus Nardo wird Nano....dann weiß ich Bescheid.

Edit: meine Aussage *definitiv 100% nardo * ziehe ich reumütig zurück....😉

Ähnliche Themen