Der Audi Q2 Diskussionsthread

Audi

Weil sehr Wahrscheinlich der Audi Q1 nächstes Jahr Vorgestell werden soll, achten viele Spy Fotografen gut auf.
HIER ist wohl der Test Mule (einen Tiguan) unterwegs. Achte u.a. auf der Radstand, die ist kürzer als der Original Tiguan.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 23. Juni 2016 um 14:31:00 Uhr:


Was mich eher interessieren würde wäre Dein live-Eindruck. Also wie sind von Außen die Proportionen, wie sitzt es sich hinterm Volant etc.

Alles selbstverständlich, subjektiv 😉
Die Proportionen: stimmen. Es sieht nicht aus nach etwa Avant oder Sportback oder sogar ein kleiner Q3. Kommt bullig über.

Innenraum: Materialien Audi Typisch perfekt verarbeitet. Rundum Sicht prima mit Ausnahme der C-Säule, der ist doch ein recht breiter und dunkler stelle.
Das ganze Innen gab mich ein gutes Raumgefühl. Also, nicht beengt oder so.
Lenkrad: schön Sportlich und klein.
Armaturenbrett: nicht Klobig und Optisch schön an zu sehen. leider war bei diesen das Handschuhfach recht klein. Möglich durch das MMI Plus Teil drin. Der Armaturenbrett Leiste finde ich schön so.
Sitzen: konnte mich sehr gut positionieren hinterm Volant.
HUD: prima im Blickfeld,
Ablage Fächer in den Türen sind schön breit.
Mit meinen 1,82m konnte ich recht gut 'hinter mich selbst sitzen' da noch 4-5cm 'Kniefreiheit' bis zur Rückenlehne vor mir war. Mein A4 hat da viel weniger Platz.
Kofferraum: diese ist 405 Litern und ist Perfekt für uns. Unter der Kofferraumboden ist auch noch ein Fach wo eventuell auch ein Notrad passt.
Heckklappe Bedienung: super einfach auf und zu.
Abgebildete Räder sind 18 Zoll.
Komisch finde ich das die Radhäuser kein Sichtbare Dämm-matte z.B. Filz o.ä. hatten. Ich sah nur glattes Plastik.

Diese Q2 hat wohl alles was in NL Lieferbar ist an Bord (sehe das Schild)

797 weitere Antworten
797 Antworten

Nein, das liegt nicht am Polo...
Neu ist nur, dass es ausschließlich mit Quattro Vierlenker gibt. Die schwächeren Modelle des A3 8V (also die eigentliche Basis) haben ebenso keine Vierlenkerhinterachse, beim A3 nur alles unter dem 125PS TFSI nicht (wie beim Golf vermutlich auch).

Begründet wird das hauptsächlich mit Gewichtseinsparung, man könnte ja böse sein und behaupten es liegt eher an der billigeren Machbarkeit. Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. 😉 Beim normalen Fahren wird man den Unterschied kaum merken.

Was ist nun eigentlich die Design- und was die Sportline?
Kann man S Line mit beiden kombinieren?

Normalerweise kannst du das nicht kombinieren, da ja bei beiden die selben Sachen verändert werden.

Zitat:

@ballex schrieb am 1. März 2016 um 18:56:56 Uhr:


[...]

Ist der Navi-Bildschirm eigentlich fest oder einfahrbar?

[...]

Finde das auch eine spannende Frage beim Q2. Zumindest gibt es auf Fotos, wie im Cockpit des A3 8V, die Taste zum Einfahren des Bildschirms. Bleibt diese Taste wirklich ohne Funktion?

Ähnliche Themen

Ich meinte auf einem Bild erkennen zu können, dass die Taste zwar da war, aber sich kein Symbol darauf befand, also quasi ein Blinddeckel...wie bei der Leiste auch an anderen Stellen, wenn die entsprechende Sonderausstattung fehlt. Aber eine eindeutige Aussage bzgl. des Bildschirms hab ich jetzt auch noch nirgends gelesen.

Die Taste wo der Monitor drauf ist, ist vorhanden.
Ließ sich aber nicht einfahren ..

Hm, also wars im Vorführer entweder kaputt oder noch ne alte Taste mit Symbol verbaut? 😛

Das wird sich ab Mai zeigen 😁

Auf den ganzen Bildern kann man die Monitortaste erkennen. Allerdings ist es die, welche den Monitor ausschaltet. Da eine ein- bzw. ausfahr Taste nicht vorhanden ist, wird der Monitor diese Funktion wohl auch nicht besitzen.

Na also, dann wissen wir ja nun, für was die Taste gedacht ist/war.

Zitat:

@Tisty schrieb am 10. März 2016 um 11:26:51 Uhr:


Auf den ganzen Bildern kann man die Monitortaste erkennen. Allerdings ist es die, welche den Monitor ausschaltet. Da eine ein- bzw. ausfahr Taste nicht vorhanden ist, wird der Monitor diese Funktion wohl auch nicht besitzen.

Ist das sicher so? Die Beschriftung der Taste im Q2 sieht nach Heranzoomen der des A3 8V sehr ähnlich.
Der Monitor bzw. MMI wird bisher in 8K und 8V durch langes Drücken des Lautstärkereglers ausgeschaltet

Zitat:

@Polos Match schrieb am 10. März 2016 um 22:22:39 Uhr:



Zitat:

@Tisty schrieb am 10. März 2016 um 11:26:51 Uhr:


Auf den ganzen Bildern kann man die Monitortaste erkennen. Allerdings ist es die, welche den Monitor ausschaltet. Da eine ein- bzw. ausfahr Taste nicht vorhanden ist, wird der Monitor diese Funktion wohl auch nicht besitzen.

Ist das sicher so? Die Beschriftung der Taste im Q2 sieht nach Heranzoomen der des A3 8V sehr ähnlich.
Der Monitor bzw. MMI wird bisher in 8K und 8V durch langes Drücken des Lautstärkereglers ausgeschaltet

Äh. Ja 🙂

Image

Wie ist die Sitzhöhe in cm auf den Frontsitzen im Q 2? Im A3 sind es ca. 52-53 cm.
Da der Q 2 ca. 8 cm höher ist, macht sich das auch spürbar in der Sitzhöhe bemerkbar?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzhöhe' überführt.]

Dazu gibt es schon ein Thread siehe hier

Die Abmessungen siehe hier und alles andere, kann dir eigentlich noch keiner wirklich sagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzhöhe' überführt.]

Zitat:

@ampfer schrieb am 2. März 2016 um 07:44:16 Uhr:


Positiv empfinde ich die Lieferbarkeit von Extras, die in dieser Klasse nicht üblich sind, als Beispiele seien genannt:

- el. bedienbare Heckklappe
- Premiumsoundsystem (B&O)
- Matrix-LED

[...]

Hallo zusammen,

steht es definitiv schon fest, dass der Q2 die Matrix-LEDs bekommen wird?
Beim TT, neuer A4 (1. und 2. Bild) gibt es jeweils 3 zusätzliche LEDs dafür auf jeder Seite. Wenn man sich die Scheinwerfer vom Q2 anschaut (3. Bild), dann sieht es so aus, als ob nur max 2 zusätzliche LEDs auf jeder Seite passen würden.

Gruß

Scie

Tt-matrixled
A4-matrixled
Q2-scheinwerfer
Ähnliche Themen