Der Astra J Technik Thread

Opel Astra J

Hi

Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die Technik des neuen Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um Motoren und Getriebe, oder um Technik-Features und sonstige Innovationen handeln.

Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉

Viel Spass beim diskutieren

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Muss es nicht Opels Anspruch sein, besser als der Wettbewerb zu sein?? Grade in der Kompakt-Klasse und bei der eigenen Cash-Cow??

Komisch, warum immer jeder von Opel verlangt, bei allem der beste zu sein und sich mit Wonne auf jeden Fehler stürzt.

Ein Auto ist eine relativ komplexe Maschine, die relativ viele Aufgaben bewältigen muß: Von der reinen Fortbewegung von bis zu 5 Personen und bis zu 500 kg Nutzlast über die Beschallung, Beheizung oder Klimatisierung des Innenraums, Schutz der Insassen vor Körperschäden, Freude am Fahren vermitteln und - bei manchen Fahrern - Kompensation fehlender Intelligenz oder Penislänge. Dabei gibt es im wesentlichen zwei Sachzwänge: Erstens ist das Auto ein Massenprodukt, ein Modell muß also möglichst viele Abnehmer möglichst glücklich machen. Zweitens möchte der Hersteller und seine Zulieferer Geld für die schönen Dinge im Auto haben.

Das Auto, das es allen Recht macht, gibt es also nicht.

Noch schlimmer ist, daß sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern. Mein Astra G Caravan, EZ 6/2003 hat einen Normverbrauch von 4,9 l, real zwischn 5 und 5,5 l. Dabei fährt er locker Tacho 185 und hat auch noch die grüne Plakette. Warum hat Opel nicht weiter auf der Schiene entwickelt? Weil bis vor 2-3 Jahren der Verbrauch schnurzpiepegal war und sich jeder einen SUV vors Haus stellen wollte, der locker 10 l Diesel durchgelassen hat.

Mal anders gefragt: Würden die Astra-Kunden 500 € mehr bezahlen, wenn der Normverbrauch 0,5 l geringer wäre?

Seht den Astra als das was er ist: Ein Brot- und Butterauto mit ein paar Glanzpunkten (Fahrwerk, Licht, Sitze, Navi) und ein paar kleinen, aber wohl nicht gravierenden Schwächen.

Und, liebe Opelgemeinde, eine letzte Bitte: Zerfleischt Euch doch nicht immer wegen Kleinigkeiten. Wo ist denn bitte im Golf-Forum das Zeter und Mordio, daß es den VIer anfangs nicht mal mit Xenon gegeben hat? Wo ist das Lamento der 1er-BMW Fahrer, daß das Fahrwerk mit Runflat-Reifen echt eine Zumutung ist?

Also, freut Euch an den Lebkuchen und sucht nicht immer nach dem Haar in der Suppe.

Gruß cone-A

651 weitere Antworten
651 Antworten

so, bediene geladen,
und da tut sich bei mir gleich die nächste frage auf.
da steht ölverbrauch: 0,6 liter auf 1000km !!!
da ich mich für den 1.6 / 115 PS int.,
kann jemand sagen, wieviel öl dieser motor so braucht?
0,6l auf 100km, finde ich unglaublich.
das wäre ja dann fast mehr öl als benzin.
da hat ja mein manta a aus den 70ern weniger verbraucht!

was sagt hier dei opel fachwelt dazu?

danke

ruhe

1. Wäre der Ölverbrauch dann nur 1% vom Benzinverbrauch.
2. War es doch immer schon so, daß bis zu 1l/1000 km als normal gelten. Wird halt reingeschrieben, daß keiner meckert, wenn der Motor am oberen Rand der Serienstreuung liegt.

Schließlich kann sich der Ölverbrauch über ein Motorenleben hin auch gewaltig ändert. Auf den ersten 30 tkm meines Diesels mußte ich mehr als 1 l nachfüllen (Verbrauch also über 2l/30000 km) danach ging ich mit Ölstab auf 1/2 zum 30000er Wechsel.

Gruß cone-A

Jeder Motor verbraucht so grob gesehen 0,25l Öl auf 100km...vor allem Dieselmotoren. Von daher sind 0,6l/100km noch im Rahmen.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


[...] 0,25l Öl auf 100km...vor allem Dieselmotoren.

Fehlt da eine Null? Ich bin jetzt mit meinem 1.3CDTI gut 12000km gefahren und hab genau 0l nachgefüllt. Nach deiner Rechnung hätten es schon 30l sein müssen. 😕😰

Ähnliche Themen

Die 0.6Liter/100 km von Opel sind ja noch heilig... andere Marken geben ihre Ölverbrauchswerte mit 1L/100 km an.
Kommt halt immer auf die Fertigungstoleranzen an. Erwischst man Kolben die am Minimum sind und Kolbenringe am Maximum, erreichst man auch die grösste Toleranz. So kommt es ganz drauf an.
Mein Insignia braucht kein Tröpfchen Öl, wobei ich bim Corsa bis zu ca 8000 km, alle 1000 sicher einen halben Liter aufgefüllt habe...

Gruss
Rehex

So, das keine Unstimmigkeiten aufkommen ... 🙂

Siehe Bild

Mit den Werten zum Ölverbrauch möchte sich der Hersteller nur absichern. Nicht das es heisst, "Mein Motor verbraucht auf 1000km 0,3l Öl! Bekomme ich jetzt ein Instandsetzung oder einen neuen Motor?"

IIRC gibt es eine optische Anzeige zur Einparkhilfe

Zitat:

Original geschrieben von wowbaggerer


IIRC gibt es eine optische Anzeige zur Einparkhilfe

Siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...tra-j-technik-thread-t2411669.html?...

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


[...] 0,25l Öl auf 100km...vor allem Dieselmotoren.
Fehlt da eine Null? Ich bin jetzt mit meinem 1.3CDTI gut 12000km gefahren und hab genau 0l nachgefüllt. Nach deiner Rechnung hätten es schon 30l sein müssen. 😕😰

Nein, aber nur weil der "Öl"stand nicht runtergeht, heißt es nicht, daß man keines verbaucht. Mit der Zeit hat man halt viel Diesel im Ölkreislauf. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine



Zitat:

Original geschrieben von wowbaggerer


IIRC gibt es eine optische Anzeige zur Einparkhilfe
Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...tra-j-technik-thread-t2411669.html?...

Ja, in Bezug darauf hab ich es ja geschrieben... So weit ich mich erinnere (ist schon ein paar Tage her) hat der Astra J eine optische Anzeige

Zitat:

Original geschrieben von wowbaggerer



Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine


Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...tra-j-technik-thread-t2411669.html?...

Ja, in Bezug darauf hab ich es ja geschrieben... So weit ich mich erinnere (ist schon ein paar Tage her) hat der Astra J eine optische Anzeige

hast du schon was zur opt. anzeige gefunden?

laut bediene gibt es wohl nur eine akustische !

ruhe

Die Bilder im Handbuch sollten doch Klarheit bringen ..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine


Die Bilder im Handbuch sollten doch Klarheit bringen ..... 😉

auf jut deutsch: nix optisch anzeige !!!

ruhe

ps.: morgen gehe ich zum bestellen !!

Ich kanns nur nochmal schreiben: Soweit ich mich erinnern kann gibt es eine optische Anzeige in dem Dispaly zwischen den Instrumenten... Egal was im Handbuch steht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen