Der Astra J Technik Thread

Opel Astra J

Hi

Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die Technik des neuen Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um Motoren und Getriebe, oder um Technik-Features und sonstige Innovationen handeln.

Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉

Viel Spass beim diskutieren

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Muss es nicht Opels Anspruch sein, besser als der Wettbewerb zu sein?? Grade in der Kompakt-Klasse und bei der eigenen Cash-Cow??

Komisch, warum immer jeder von Opel verlangt, bei allem der beste zu sein und sich mit Wonne auf jeden Fehler stürzt.

Ein Auto ist eine relativ komplexe Maschine, die relativ viele Aufgaben bewältigen muß: Von der reinen Fortbewegung von bis zu 5 Personen und bis zu 500 kg Nutzlast über die Beschallung, Beheizung oder Klimatisierung des Innenraums, Schutz der Insassen vor Körperschäden, Freude am Fahren vermitteln und - bei manchen Fahrern - Kompensation fehlender Intelligenz oder Penislänge. Dabei gibt es im wesentlichen zwei Sachzwänge: Erstens ist das Auto ein Massenprodukt, ein Modell muß also möglichst viele Abnehmer möglichst glücklich machen. Zweitens möchte der Hersteller und seine Zulieferer Geld für die schönen Dinge im Auto haben.

Das Auto, das es allen Recht macht, gibt es also nicht.

Noch schlimmer ist, daß sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern. Mein Astra G Caravan, EZ 6/2003 hat einen Normverbrauch von 4,9 l, real zwischn 5 und 5,5 l. Dabei fährt er locker Tacho 185 und hat auch noch die grüne Plakette. Warum hat Opel nicht weiter auf der Schiene entwickelt? Weil bis vor 2-3 Jahren der Verbrauch schnurzpiepegal war und sich jeder einen SUV vors Haus stellen wollte, der locker 10 l Diesel durchgelassen hat.

Mal anders gefragt: Würden die Astra-Kunden 500 € mehr bezahlen, wenn der Normverbrauch 0,5 l geringer wäre?

Seht den Astra als das was er ist: Ein Brot- und Butterauto mit ein paar Glanzpunkten (Fahrwerk, Licht, Sitze, Navi) und ein paar kleinen, aber wohl nicht gravierenden Schwächen.

Und, liebe Opelgemeinde, eine letzte Bitte: Zerfleischt Euch doch nicht immer wegen Kleinigkeiten. Wo ist denn bitte im Golf-Forum das Zeter und Mordio, daß es den VIer anfangs nicht mal mit Xenon gegeben hat? Wo ist das Lamento der 1er-BMW Fahrer, daß das Fahrwerk mit Runflat-Reifen echt eine Zumutung ist?

Also, freut Euch an den Lebkuchen und sucht nicht immer nach dem Haar in der Suppe.

Gruß cone-A

651 weitere Antworten
651 Antworten

Entspricht dann die Schweizer Enjoy Ausstatung der Deutschen Edition?

Ist ein bisschen kompliziert das komplett zusammenzufassen, weil wir in der Schweiz nicht immer die gleichen Pakete haben wie ihr Deutschland...

Was ich gerade auf den ersten Blick beim Vergleichen sehe:

Enjoy                                               Edition
- CD 400 MP3                                   - Radio CD 300
- Radiobedienung Lenkrad                 - ...
- elektrische Parkbremse                   - ....
- Sicht - und Lichtpaket                      - ...
- Geschwindigkeitsregler                    - ...

Für weitere Infos, hier die Deutsche Preisliste und hier die Schweizer Preisliste.

Vielen Dank.

In diesem Fall ist ja die Enjoy Ausstattung deutlich hochwertiger als die Edition. Bemerkenswert finde ich auch, dass in der Schweiz die Sport Ausstattung weniger kostet als die Cosmo, obwohl beide fast identisch sind.

Schlagen eigentlich die Nadeln der Instrumente beim Starten des Fahrzeugs mit Sportausstattung aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Grotesque


Schlagen eigentlich die Nadeln der Instrumente beim Starten des Fahrzeugs mit Sportausstattung aus?

Jooooooooooooooo:-)

Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33



Zitat:

Original geschrieben von Grotesque


Schlagen eigentlich die Nadeln der Instrumente beim Starten des Fahrzeugs mit Sportausstattung aus?
Jooooooooooooooo:-)

und das nicht nur beim Sport

Zitat:

Original geschrieben von whyte



Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


Jooooooooooooooo:-)

und das nicht nur beim Sport

Danke für Eure Antworten.

Der Edition, den ich probegefahren hab´, hatte keinen Nadelausschlag.
Vielleicht ist´s nur Cosmo & Sport vorbehalten.

Ne der Edition, den ich fahren durfte hats auch gemacht!

Hab ich´s denn übersehen? *grübel*
War wohl mit der ollen Handbremse beschäftigt^^

Ah Handbremse, da fällt mir ja gleich mal ne Frage ein.

Im Handbuch steht, dass die Handbremse sich automatisch löst, wenn man von Kupplung und Bremse runtergeht und Gas gibt - allerdings nicht, wenn der Hebel gezogen wurde.

Unter welchen Umständen zieht sich die Handbremse denn automatisch an ?

Praktisch ist das so, ziehe ich den Knöpple, geht die Handbremse an. Soweit so gut. Möchte ich losfahren, muss ich den Knöpple wieder drücken, damit sie sich löst. Von alleine geht da bei mir nix, von alleine zieht sie sich aber auch nicht an ...
Wie ist das zu verstehen ?

Zitat:

Original geschrieben von emb0re


Ne der Edition, den ich fahren durfte hats auch gemacht!

Ich bin bisher 1x Edition und 1x Selection gefahren. Einmal mit "normaler" und "elektronischer" Handbremse. Da hat mir letztes besser gefallen. Ich muss es aber auch übersehen haben, dass die Zeiger ausschlagen.

Falls es sich jemand die ausschlagenden Zeiger ansehen möchte, das passende Video gibt's hier .

Zur Handbremsenfrage:

Zum Anziehen: Knopf betätigen
Zum Lösen: Entweder Knopf betätigen oder einfach losfahren

Automatisch angezogen wird da nix, sonst würde er das ja auch ausversehen an der Ampel tun???

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Dylan125


Zum Anziehen: Knopf betätigen
Zum Lösen: Entweder Knopf betätigen oder einfach losfahren

Automatisch angezogen wird da nix, sonst würde er das ja auch ausversehen an der Ampel tun???

Danke, genau so ist es bei mir auch.

Nur was soll der Zusatz dann im Handbuch ?

Möchte die Frage hier noch einmal stellen, hatte im anderen Thread kein Glück :-)

Wirkt sic die Verwendung von höherwertigem Benzin 98er oder soger 100er Oktan positiv auf den Verbrauch aus? Bzw. Wie wirkt es sich übaerhaupt aus?

Vorab vielen Dank für Eure Antworten!

lg
fRitz

Kann es sein das die Nadeln nur ausschlagen wenn ich nur die Zündung anmache. Wenn ich den Schlüssel einstecke und den Motor dann ohne Pause komplett anmache wird der Selbsttest denke ich nicht ausgeführt.
Ist es eigentlich besser den Test immer durchlaufen zu lassen?

Ich würde mal behaupten, selbst wenn es sich positiv im Verbrauch auswirkt, dann zumindest nicht in dem Maße, dass es den Aufpreis ausgleicht !!!

Ob ein Opel-Interner was zur Motorsteuerung sagen kann, das die hieraus mehr Leistung/weniger Verbrauch ziehen kann ??!??

Deine Antwort
Ähnliche Themen