Der Astra-J-Neuzulassungs-Schätz-Thread
Im Insignia-Forum kennt den Thread vermutlich jeder, und ich muss sagen, dass mich mittlerweile die Zulassungszahlen, auch im Vergleich zum Wettbewerber, sowohl D- als auch Europa, sehr interessieren.
Wäre schön, wenn das hier genauso laufen würde und sich ein Fleißiger finden liese, der die offiziellen Zulassungszahlen dann hier postet 🙂
Gruß
JO
PS: Bei den Astra-Zulassungszahlen wären dann vermutlich auch noch die Astra H-GTC und -Caravan-Zahlen dabei, aber okay, macht ja nichts.
Beste Antwort im Thema
Stimmt... die Mehrzahl der Autokäufer haben sich nicht für ein VW entschieden sondern für andere Marken 😉
793 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Danke, Danke ist das jetzt für Opel eine schlechte Nachricht?
Wenn ich es richtig sehe, sind die Astra-Zulassungen damit den dritten Monat in Folge rückläufig. Also eher eine schlechte Nachricht für Opel.
Januar 2011 5.724
Februar 2011 6.048
März 2011 9.242
April 2011 6.801
Mai 2011 8.936
Juni 2011 8.528
Juli 2011 6.995
August 2011 6.415
Könnte aber auch für die Sommermonate typisch sein, oder?
Wann waren denn die Werksferien?
Und nein, das passt auch nicht, weil ich heute in der Zeitung einenn Bericht gesehen habe, dass Opel die Marktanteile ausgebaut hat und wieder bei ~8% (?) liegt. Also sind entweder andere Autos viel öfter verkauft worden oder der Gesamtmarkt ist rückläufig...
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Wenn ich es richtig sehe, sind die Astra-Zulassungen damit den dritten Monat in Folge rückläufig. Also eher eine schlechte Nachricht für Opel.Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Danke, Danke ist das jetzt für Opel eine schlechte Nachricht?Januar 2011 5.724
Februar 2011 6.048
März 2011 9.242
April 2011 6.801
Mai 2011 8.936
Juni 2011 8.528
Juli 2011 6.995
August 2011 6.415Könnte aber auch für die Sommermonate typisch sein, oder?
Vermute ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von dominicano
Vermute ich auch.Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Wenn ich es richtig sehe, sind die Astra-Zulassungen damit den dritten Monat in Folge rückläufig. Also eher eine schlechte Nachricht für Opel.Januar 2011 5.724
Februar 2011 6.048
März 2011 9.242
April 2011 6.801
Mai 2011 8.936
Juni 2011 8.528
Juli 2011 6.995
August 2011 6.415Könnte aber auch für die Sommermonate typisch sein, oder?
außerdem waren doch Werksferien in England oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Wenn ich es richtig sehe, sind die Astra-Zulassungen damit den dritten Monat in Folge rückläufig. Also eher eine schlechte Nachricht für Opel.Januar 2011 5.724
Februar 2011 6.048
März 2011 9.242
April 2011 6.801
Mai 2011 8.936
Juni 2011 8.528
Juli 2011 6.995
August 2011 6.415Könnte aber auch für die Sommermonate typisch sein, oder?
Im September geht es mit 6814 Zulassungen wieder leicht bergauf, ein Plus von 1,1% gegenüber dem Vorjahresmonat.
Der Marktanteil innerhalb des Segmentes lag im September mit lediglich 9,0% deutlich gegenüber dem Gesamtdurchschnittswert für den Astra für Januar-September 2011 von 10,8%.
Die Lieferstückzahlen können doch so nicht schlecht sein,
bei den langen Lieferzeiten von 3 - 4 Monaten !!
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
3-4 Monate ist doch schnell. Ich muss auf meinen neuen Wagen 6-8 Monate warten!!!
Was für einer wirds denn? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Was für einer wirds denn? 😉Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
3-4 Monate ist doch schnell. Ich muss auf meinen neuen Wagen 6-8 Monate warten!!!
Wahrscheinlich ein VW Touran !??? 😉 Die haben nämlich solange Wartezeiten !!
Zitat:
Original geschrieben von harald.tsc
Wahrscheinlich ein VW Touran !??? 😉 Die haben nämlich solange Wartezeiten !!Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Was für einer wirds denn? 😉
Richtig, dazu mit den absoluten Lieferzeitkillern:
- 1.6 TDI
- 7G-DSG
- RNS315 Navi
- Rückfahrkamera
Das sind alles Teile, bei denen die Nachfrage größer ist als die Kapazität der Zulieferer. Echt mau, aber was soll man machen? Im Grunde ist es ja auch egal, muss halt meinen ein paar Monate länger fahren. Unterm Strich kommt es mich sogar billiger.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Im September geht es mit 6814 Zulassungen wieder leicht bergauf, ein Plus von 1,1% gegenüber dem Vorjahresmonat.Der Marktanteil innerhalb des Segmentes lag im September mit lediglich 9,0% deutlich gegenüber dem Gesamtdurchschnittswert für den Astra für Januar-September 2011 von 10,8%.
Ich hatte es mir ja schon gedacht: Im September erreichten die Händler- und Werkszulassungen bei Opel einen bisher unerreichten Spitzenwert von Sage und Schreibe 44%! Im August lag der Wert noch bei 39%.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich hatte es mir ja schon gedacht: Im September erreichten die Händler- und Werkszulassungen bei Opel einen bisher unerreichten Spitzenwert von Sage und Schreibe 44%! Im August lag der Wert noch bei 39%.Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Im September geht es mit 6814 Zulassungen wieder leicht bergauf, ein Plus von 1,1% gegenüber dem Vorjahresmonat.Der Marktanteil innerhalb des Segmentes lag im September mit lediglich 9,0% deutlich gegenüber dem Gesamtdurchschnittswert für den Astra für Januar-September 2011 von 10,8%.
?
Zitat:
Original geschrieben von Over_Drive
?Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich hatte es mir ja schon gedacht: Im September erreichten die Händler- und Werkszulassungen bei Opel einen bisher unerreichten Spitzenwert von Sage und Schreibe 44%! Im August lag der Wert noch bei 39%.
Nicht darauf eingehen, der trollt nur hier herum