Der Albtraum wiederholt sich

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Heute das Auto von der Schiebedachreparatur abgeholt.
Neue Gummis und neu eingestellt.
Vom Hof gefahren und es DROEHNT wie eine Basstrommel bei jeder Unebenheit.
Das hatte ich vier Jahre mit BMW da wurde mir ganz anders.
Probefahrt auf Kopfsteinpflaster bestaetigte massive Resonanz.
Mir fiel auf, das dass vordere Glasdach am hinteren Ende erheblich hochsteht.
Wie ist das bei Euch?
Morgen wird neu eingestellt, ich hoffe auf den Zustand vorher da war NICHTS zu hoeren.

Beste Antwort im Thema

Heute das Auto von der Schiebedachreparatur abgeholt.
Neue Gummis und neu eingestellt.
Vom Hof gefahren und es DROEHNT wie eine Basstrommel bei jeder Unebenheit.
Das hatte ich vier Jahre mit BMW da wurde mir ganz anders.
Probefahrt auf Kopfsteinpflaster bestaetigte massive Resonanz.
Mir fiel auf, das dass vordere Glasdach am hinteren Ende erheblich hochsteht.
Wie ist das bei Euch?
Morgen wird neu eingestellt, ich hoffe auf den Zustand vorher da war NICHTS zu hoeren.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

@dolofan schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:28:55 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:04:30 Uhr:


Ach @alderan_22 etwas habe ich noch zu dem Surround-Kamerasystem vergessen. Beim Touareg ist dies nur bei Schrittgeschwindigkeit nutzbar, die Rückfahrkamera kann nur beim Rückwärtsfahren zugeschaltet werden.
Das kann ich so nicht bestätigen.

Evtl. VDCS-Getunt? 😁

Zitat Knolfi:
Nun, ich habe die höchste Ausstattung an Sitzmöglichkeiten verbaut: 22-Wegesitze. Hinzu kommt noch die Autobiography-Ausstattungsversion, die auf den Sitzen eine andere Steppung vorsieht, als z. B. bei der gängigen Ausstattung HSE (zweihöchste Ausstattung). Nun weiß ich nicht, welche Ausstattungsversion du dir angeschaut hast. Das Leder bei Autobiography ist jedenfalls nochmals edler und weicher als beim HSE.

@KnolfiEntweder ist das so nicht korrekt, oder die beiden Verkäufer bei meinem Händler haben mir Blödsinn erzählt. Nach ihrer Aussage ist es ab HSE immer das gleiche Leder. Keinerlei Unterschied was Material und Qualität angeht. Also nicht wie beim TII Vienna oder Nappa. Bei der AB Ausstattung ist lediglich die Steppung des Leders anders. Auch im Prospekt oder im Konfigurator deutet nichts darauf hin, dass es weicheres Leder oder einen Unterschied gibt. AB HSE steht überall "perforiertes Oxford-Leder" als Beschreibung.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 10. Dezember 2014 um 20:47:45 Uhr:


"Ob ich da nach zehn Stunden nicht einen Abdruck im Hintern habe da bin ich mir nicht so sicher."

Na und, kannst Du den denn sehen? Also stört der Abdruck doch nicht wirklich.

Und beim Gegenstandswert von rund 50-60.000,- € würde ich das als Dein Anwalt auch ganz easy sehen.

Meine Anwaelte arbeiten generell auf Stundenbasis mit vorherigem Kostenrahmen.

Mit diesem Anwalt verbindet mich eine enge Freundschaft ueber zehn Jahre.

Ich hab nur gute Erfahrung mit ihm und bin auch was die Kostenseite betrifft hochzufrieden.

@knolfi
Stimmt das Auto hatte Splitscreen Option verbaut.
Ich wuerde ja gerne mal mit deinem Teil eine Runde drehen, bzw. mit drehen.
In welcher Gegend kann man dich den ueberfallen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:48:11 Uhr:


Evtl. VDCS-Getunt? 😁

Nö, original ab Werk. Jemand, der 2 Jahre einen Touareg fuhr, weisst das mit Sicherheit.😁

Zitat:

@dolofan schrieb am 12. Dezember 2014 um 08:09:30 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:48:11 Uhr:


Evtl. VDCS-Getunt? 😁
Nö, original ab Werk. Jemand, der 2 Jahre einen Touareg fuhr, weisst das mit Sicherheit.😁

Es waren sogar fast drei Jahre! 😁

Gut via Area-View wird auch die Rückfahrkamera zugeschaltet, sonst ergibt sich ja keine 180°-Ansicht. Auch im Stand kann man die Rückfahrkamera zuschalten. Aber beim Vorwärtsfahren mit ca. 60 km/h? Nie ausporbiert, beim Range schon. Da bleiben die Kameras aktiv.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:12:41 Uhr:


Zitat Knolfi:
Nun, ich habe die höchste Ausstattung an Sitzmöglichkeiten verbaut: 22-Wegesitze. Hinzu kommt noch die Autobiography-Ausstattungsversion, die auf den Sitzen eine andere Steppung vorsieht, als z. B. bei der gängigen Ausstattung HSE (zweihöchste Ausstattung). Nun weiß ich nicht, welche Ausstattungsversion du dir angeschaut hast. Das Leder bei Autobiography ist jedenfalls nochmals edler und weicher als beim HSE.

@Knolfi

[/quote

Entweder ist das so nicht korrekt, oder die beiden Verkäufer bei meinem Händler haben mir Blödsinn erzählt. Nach ihrer Aussage ist es ab HSE immer das gleiche Leder. Keinerlei Unterschied was Material und Qualität angeht. Also nicht wie beim TII Vienna oder Nappa. Bei der AB Ausstattung ist lediglich die Steppung des Leders anders. Auch im Prospekt oder im Konfigurator deutet nichts darauf hin, dass es weicheres Leder oder einen Unterschied gibt. AB HSE steht überall "perforiertes Oxford-Leder" als Beschreibung.

Ich bin ja den HSE probegefahren und empfand das Leder als grobnarbiger und härter als in der AB-Variante. Bei AB ist kein Unterschied zum Nappa im TII. Im Gegenteil, das Leder wirkt noch einen Tick hochwertiger.

Zitat:

@knolfi schrieb am 12. Dezember 2014 um 08:45:28 Uhr:


Gut via Area-View wird auch die Rückfahrkamera zugeschaltet, sonst ergibt sich ja keine 180°-Ansicht. Auch im Stand kann man die Rückfahrkamera zuschalten. Aber beim Vorwärtsfahren mit ca. 60 km/h? Nie ausporbiert, beim Range schon. Da bleiben die Kameras aktiv.

60 sind nicht drin, bei 15 km/h wird abgeschaltet. Aber an der Ampel oder im Stau kann die Rückfahrkamera aktiviert werden (auch beim Vorwärtsfahren, nicht dass du auf die Idee kommst, in den beschriebenen Situationen rückwärts fahren zu wollen😁).

@Zetta350

Beim Autobiography ist ein noch hochwertigeres Leder drin (Semi-Anilin-Leder).

Steht selbst auf der Webseite von RangeRover

besser den RR Händler wechseln 😉

Ein Weihnachtsupdate:
Wie ich vermutete hat auch diese Reparatur nichts gebracht.
Es wurden beide Glasteile ausgebaut und wohl spezielle Filzteile unter den Metallrahmen montiert.
Das Droehnen ist zwar minimal leiser aber immer noch da.
Ich bin immer noch der Meinung der Haendler ist einfach nicht in der Lage das Dach einzustellen und das dies der Grund ist.
Allerdings habe ich wenigstens einen Trick gefunden um das Auto wie frueher zu fahren --
Beide Ruecksitze umklappen und nichts droehnt mehr.
Da ich meistens alleine unterwegs bin ist das eine Notloesung um Ruhe zu haben.
Ich habe bereits meinen Haendler kontaktiert bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe und werde den Kaufvertrag rueckabwickeln.
Bin mir nicht sicher ob ich wieder einen Treg kaufe, dieses Exemplar hat doch erhebliche Probleme mit Klapper und Knarrgeräuschen im Vergleich zum Vorgaenger.
Ich werde auf jedenfall mal einen GL probefahren.

Zitat:

@Focus_Zetec schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:51:14 Uhr:


@Zetta350

Beim Autobiography ist ein noch hochwertigeres Leder drin (Semi-Anilin-Leder).

Steht selbst auf der Webseite von RangeRover

besser den RR Händler wechseln 😉

Händler wechseln🙄 Dein Link führt zum großen Range. Hier ging es um den Sport. Ich empfehle dir mal den RRS auszuwählen, Autobiography anzuklicken, und dann zu schauen, was dort über das Leder steht. Dieses Anilin Leder wird im RRS nicht verbaut. Ab HSE ist in allen RRS Modellen das exakt gleiche Leder drin. Nämlich perforiertes Oxford!

Sorry für OFF-Topic an die TII Fahrer.

wow ... du hast Recht und ich bin erschüttert ... ich ging generell davon aus, dass alle Autobiography das gleiche Anilin Leder haben ... das ist doch die Speerspitze dieser Modell-Sondervariante (eigene Sonder-Lacke und Sonderleder).

Das man den RRS hier aussen vornimmt ist ja richtig kagge ... sorry für die Fehlinformation.

Da muss ich doch gleich einmal mit meinem RR Händler reden, wie das sein kann.

sehr guter Post (!) ... so kommt Klarheit in den Sachverhalt.

Zum Thema: Mein Dach wurde vor einem Jahr komplett erneuert, seitdem ist Ruhe. Warum der 🙂 von Bernd nicht auf die Idee kommt, muss ich nicht verstehen.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 21. Dezember 2014 um 12:44:22 Uhr:



Zitat:

@Focus_Zetec schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:51:14 Uhr:


@Zetta350

Beim Autobiography ist ein noch hochwertigeres Leder drin (Semi-Anilin-Leder).

Steht selbst auf der Webseite von RangeRover

besser den RR Händler wechseln 😉

Händler wechseln🙄 Dein Link führt zum großen Range. Hier ging es um den Sport. Ich empfehle dir mal den RRS auszuwählen, Autobiography anzuklicken, und dann zu schauen, was dort über das Leder steht. Dieses Anilin Leder wird im RRS nicht verbaut. Ab HSE ist in allen RRS Modellen das exakt gleiche Leder drin. Nämlich perforiertes Oxford!

Sorry für OFF-Topic an die TII Fahrer.

Nochmal OT:

...und ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass sich die Lederqualität zwischen HSE und Autobiography nochmals unterscheidet. Bin ja den HSE probegefahren und dessen Leder war grobnarbiger als meines.

Nun aber BBT "Alptraum" 😰

Weswegen wurde denn dein Dach erneuert wg. Droehnen?
Falls ja, was wurde erneuert?
Danke im voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen