Der aktuellste Vergleichstest 2009

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Für alle Tiguanbesitzer zur Bestätigung, und für die Unentschlossenen zur Info.
Ab dem 07.01.2009 in der Auto Zeitung Nr. 2/2009 gibt es ein Vergleichstest - Kräftemessen im Schnee: Audi Q5 und Volvo XC 60 treffen auf den Klassenprimus VW Tiguan, allesamt mit Vierzylinder-Dieselmotoren.
Viel Spass im Neuen Jahr wünscht
Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Oskj



Und zu berkoe:

Und einen Mist schreibst Du ja auch wenn ich schon Deine Sprache brauchen darf! Das einzige wo ich Dir zustimmen kann ist dieser Satz von Dir: Letztendlich bestimmt der Käufer welche Fahrzeuge er vergleicht.

Zitat:

Original geschrieben von Oskj



Da hast Du sicher auch recht. Und ich ziehe natürlich Rückschlüsse auf mein jetziges Auto und das ist wirklich nicht erfreulich. ... nur Premium fängt vielleicht auch dort an wie der Hersteller reagiert wenn Probleme auftauchen, VW hat es gar nicht interessiert was Passatfahrer erleben.

Hallo Oskj

ich weiß nicht wo bei Deinen letzten beiden Ausführungen ich zuerst anfangen soll. Sorry wenn Du mit Deinem Passat maßiv Probleme hast, vieles dabei liegt wohl an Deinem Freundlichen (oder hast Du eine schriftlicheStellungnahme seitens VW gesehen ?). Ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine Automarke nur so gut ist, wie der Händler (Service) vor Ort. Das scheint hier wirklich der falsche Vertreter zu sein, liegt aber auch an Dir. Wenn Du Dir da nicht zu helfen weißt kann ich Dir auch nicht helfen. Bei mir jedenfalls gibt es mind. 5 Freundliche welche ich im direkten Zugriff hätte. In diesem Fall habe ich aber auch Glück, dass der meiens Erachtens Kompetentesten, auch bei mir am nächsten liegt. Vieles für das entgegenkommen des Freundlichen liegt aber auch am eigenen Auftreten.

Das der Passat nicht der letzten 3 Jahre nicht der glücklichste Griff von VW war ist hinläglich bekannt. Aber nochmals Sorry, wir sind hier im Tiguan-Forum und nicht beim Passat. Und alles auf eine Marke hoch zu ziehen finde ich sehr einfältig !!! Nenne mir nur eine Marke, welche keine Probleme mit einem speziellen Fahrzeugtyp hatte. Mercedes? - Hier möchte ich nur an die E-Klasse erinnern, BMW? - 3er (E36), beiden möchte ich den von Dir ebenfalls in Kritik gezogenen Audi um Welten bevorzugen. In meiner Famile können Berufsbedingt auf vielfältige Erfahrungen mit der Marke mit dem Stern zurückgreifen. Wenn ich da zu erzählen anfangen würde, währst Du wahrscheinlich Froh Deinen Passat weiterfahren zu dürfen.

Ich hatte schon diverse Fahrzeuge von VW und Audi. Keiner, aber auch absolut keiner, ob Passat, Bora, Audi 200, Audi A4, Audi A6 oder Audi S2, kann solche von Dir beschriebenen Erscheinungen aufweisen, was ich hingenen von 2 5er BMW's nicht behaupten kann. Ich will nicht sagen das es keine Probleme gegeben hat, ist meines Erachtens bei der Komplexität heutiger Fahrzeuge auch eher die Ausnahme, aber ich kann mich über die Reaktion und die Bemühungen des Freundlichen nicht beschweren. Im Regen wirst Du bei komplexen Problemen absolut von jedem Hersteller stehen gelassen. (Ob Auto oder Motorrad)

Mir scheint das Dein Urteil auf dem Frust mit Deinem Passat und dem Umgang zwischen Dir und Deinem Freundlichen zurück zu führen ist. Hier aber dann ohne weitere und genauere Erfahrungen zu Besitzen andere Hersteller in eine andere Klasse zu heben entbehrt jeglicher Grundlage, oder hast Du schon eineml mit Volvo etc. etc. ein Problem gehabt und kannst sagen das diese das generell besserr regeln? Wie schon weiter oben beschrieben, hängt in der Regel (Ausnahmen bestätigen diese), alles am Service vor Ort.

Auf Deinem Zusatz das ich Mist geschrieben hätte, gehe ich ohne nähere Stellungnahme gar nicht erst ein, bestätige aber gerne noch einmal, dass eine Diskussion über eine Klassenzugehörigkeit diverse Marken und daher nicht zu Vergleichen sind als absoluten Mist !!!

86 weitere Antworten
86 Antworten

In Amiland hat der Tiguan gegen den Forester verloren, kann mich aber nicht mehr daran erinnern warum.

Was ich aber den meisten deutschen Tests negativ ankreide ist, das sie SUVs wie PKWs testen. die wenigsten Tests berücksichtigen z.B.den Allradantrieb.
Stattdessen wird z.B von Slalomkurveneinfahrts-ausfahrtsgeschwindigkeiten geschrieben, als ob es darum ginge Sportcars zu testen.
Völliger Blödsinn, die Deutschen Zeitschriften sollten mehr realitätsnah testen, die Schweden ua. habens ja damals mit dem Elchtest vorgemacht wie es geht. Da ist keine deutsche Zeitschrift drauf gekommen das die gelobte A-Klasse einfach umfällt.
Wenn ich ein Allradfahrzeug kaufe und deswegen 1/4 mehr zahle als beim normalen PKW, dann soll sich ein gewisser Teil des Tests auch um die SUV Fähigkeiten drehen.
Auch brauche ich keine Tests zur Bestätigung meiner Kaufentscheidung, mein Selbstbewusstsein kommt auch ohne Bestätigungen anderer zurecht.
Mir dienen Zeitschriftentests allenfalls als eine von vielen Informationsmöglichkeiten.
Was ich am Ende kaufe, bestimme und entscheide ich (und mein Geldbeutel) aber nicht mein Nachbar oder Arbeitskollege, die Autozeitung oder sonstwer.

Ich denke es ist schwer es allen recht zu machen. Ich war eigentlich ur auf der Suche eines Allrad-kombi welchen ich zu ziehen eines Bootsanhänger brauche. Mein Bedürfniss ist Platz,Allrad, Diesel, und Automat und das bis Max.40000.-Euro. Mit guten Fahreigenschaften /Komfort, Sicherheit und guter Qualität bei der Verarbeitung.
Und so bi ich beim XC60 gelandet. Ins Gelände werde ich nicht allzuviel gehen.
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Oskj


aber schaut mal in das Volvoforum Eurer Wahl und schaut mal wie wenige Probleme hier besprochen werden und dann schaut mal ins Passatforum .

Man muss die Anzahl der Problem-Freds aber auch ins Verhältnis zur Anzahl der zugelassenen Autos setzen 😉 Volvo hat von Jan - Nov 2008 nur

25.546

Autos in Deutschland verkauft, VW alleine vom Passat

87.300

.

Code:
Da hast Du sicher auch recht. Und ich ziehe natürlich Rückschlüsse auf mein jetziges Auto und das ist wirklich nicht erfreulich. Aber wie gesagt ich glaube auch das man mit anderen Fahrzeugen jeder Marke Pech haben kann ,nur Premium fängt vielleicht auch dort an wie der Hersteller reagiert wenn Probleme auftauchen, VW hat es gar nicht interessiert was Passatfahrer erleben.
Und ich bin mir sicher das VW so viel kaputt macht, wenn ich nur an die vielen Kunden denke die mit mir mitgefahren sind und jeder hat gefragt was das für Geräusche seien und ob das normal sei? Ich habe dann gesagt das es nach 2-3 Jahren für mich schon lange normal geworden sei da VW noch keine Lösung habe......😁
Gruss Oliver

PS: Habe gerade beim Tread "Probleme beim Tiguan" von den Parksensoren gelesen. Hatte mein Passat 2 Jahre lang immer hinten. Da hat VW gemeint es sei "der Schmutz" als es dann bei frisch gewaschenem Auto auftrat hiess es " das ist weil die Sensoren nass seinen" und einmal weil" es draussen gefroren sei" !
Und dann nach 2 Jahren kam eine Rückrufaktion: Austausch der Parksensoren hinten.
Also 2 Jahre wird der möchtegern Premiumkäufer für dumm verkauft !!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Oskj



Und zu berkoe:

Und einen Mist schreibst Du ja auch wenn ich schon Deine Sprache brauchen darf! Das einzige wo ich Dir zustimmen kann ist dieser Satz von Dir: Letztendlich bestimmt der Käufer welche Fahrzeuge er vergleicht.

Zitat:

Original geschrieben von Oskj



Da hast Du sicher auch recht. Und ich ziehe natürlich Rückschlüsse auf mein jetziges Auto und das ist wirklich nicht erfreulich. ... nur Premium fängt vielleicht auch dort an wie der Hersteller reagiert wenn Probleme auftauchen, VW hat es gar nicht interessiert was Passatfahrer erleben.

Hallo Oskj

ich weiß nicht wo bei Deinen letzten beiden Ausführungen ich zuerst anfangen soll. Sorry wenn Du mit Deinem Passat maßiv Probleme hast, vieles dabei liegt wohl an Deinem Freundlichen (oder hast Du eine schriftlicheStellungnahme seitens VW gesehen ?). Ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine Automarke nur so gut ist, wie der Händler (Service) vor Ort. Das scheint hier wirklich der falsche Vertreter zu sein, liegt aber auch an Dir. Wenn Du Dir da nicht zu helfen weißt kann ich Dir auch nicht helfen. Bei mir jedenfalls gibt es mind. 5 Freundliche welche ich im direkten Zugriff hätte. In diesem Fall habe ich aber auch Glück, dass der meiens Erachtens Kompetentesten, auch bei mir am nächsten liegt. Vieles für das entgegenkommen des Freundlichen liegt aber auch am eigenen Auftreten.

Das der Passat nicht der letzten 3 Jahre nicht der glücklichste Griff von VW war ist hinläglich bekannt. Aber nochmals Sorry, wir sind hier im Tiguan-Forum und nicht beim Passat. Und alles auf eine Marke hoch zu ziehen finde ich sehr einfältig !!! Nenne mir nur eine Marke, welche keine Probleme mit einem speziellen Fahrzeugtyp hatte. Mercedes? - Hier möchte ich nur an die E-Klasse erinnern, BMW? - 3er (E36), beiden möchte ich den von Dir ebenfalls in Kritik gezogenen Audi um Welten bevorzugen. In meiner Famile können Berufsbedingt auf vielfältige Erfahrungen mit der Marke mit dem Stern zurückgreifen. Wenn ich da zu erzählen anfangen würde, währst Du wahrscheinlich Froh Deinen Passat weiterfahren zu dürfen.

Ich hatte schon diverse Fahrzeuge von VW und Audi. Keiner, aber auch absolut keiner, ob Passat, Bora, Audi 200, Audi A4, Audi A6 oder Audi S2, kann solche von Dir beschriebenen Erscheinungen aufweisen, was ich hingenen von 2 5er BMW's nicht behaupten kann. Ich will nicht sagen das es keine Probleme gegeben hat, ist meines Erachtens bei der Komplexität heutiger Fahrzeuge auch eher die Ausnahme, aber ich kann mich über die Reaktion und die Bemühungen des Freundlichen nicht beschweren. Im Regen wirst Du bei komplexen Problemen absolut von jedem Hersteller stehen gelassen. (Ob Auto oder Motorrad)

Mir scheint das Dein Urteil auf dem Frust mit Deinem Passat und dem Umgang zwischen Dir und Deinem Freundlichen zurück zu führen ist. Hier aber dann ohne weitere und genauere Erfahrungen zu Besitzen andere Hersteller in eine andere Klasse zu heben entbehrt jeglicher Grundlage, oder hast Du schon eineml mit Volvo etc. etc. ein Problem gehabt und kannst sagen das diese das generell besserr regeln? Wie schon weiter oben beschrieben, hängt in der Regel (Ausnahmen bestätigen diese), alles am Service vor Ort.

Auf Deinem Zusatz das ich Mist geschrieben hätte, gehe ich ohne nähere Stellungnahme gar nicht erst ein, bestätige aber gerne noch einmal, dass eine Diskussion über eine Klassenzugehörigkeit diverse Marken und daher nicht zu Vergleichen sind als absoluten Mist !!!

Lieber ....berkoe,
ich gebe Dir ja in einigem recht ,zum Beispiel das jede Marke nur so gut ist wie der Service Händler vor Ort. Bei mir ist es eine Vertretung des Generalimporteurs Schweiz und wenn diese nicht fähig ist und nicht das Interesse des Kunden verfolgt würde das doch einiges. sagen da ja sicher VW ihre Ländervertretungen selbst aussucht...... allerdings bin ich ja mit der Garage nicht unzufrieden da ja für meine Probleme laut dem VW Computersystem keine Lösungen drinstanden. Ich weiss ja nicht wie das System heisst aber der Serviceleiter hat sich immer übers Netzt mit einem Login in Deutschland eingewählt und dann die Fahrzeugdaten eingegeben. Das er mich da nicht anschwindelt nehme ich fest an , das er eine Reperatur nicht selbst bezahlen will da von VW nicht freigegeben ( wie das defekte Leder) verstehe ich auch !
Bei uns werden die Autos auch nicht so einfach gewandelt wie in Deutschland anscheinend möglich.

Anscheinend muss ich jedes mal wieder zuerst schreiben (wie schon mehrfach hier) das ich den Tiguan ein gutes Auto finde und ich diesen nicht kritisieren will ,dachte ich sei nicht nötig ,aber hier fühlst Du Dich anscheinend immer angegriffen wenn ich es nicht explizit schreibe. Also nimm es bitte so an ich will doch keinen Streit !!

Das ist so ,viele Marken haben mit einem Typ irgend Probleme ,aber die werden anders gelöst als ich es von VW erlebt habe. Hier beginnt Premium, wenn man schon das Wort gebrauchen will. Bei meinem Mercedes C 230 Kompressor war ein teures Steuerteil (1800.-Eur) defekt nach 5 Jahren und 153000km und von Mercedes zu 80% bezahlt worden ,mehr als erwartet. Beim Passat Motorschaden welche mit 143000km eintrat und ein bekanntes Problem ist (siehe im Passattread) welches die 2.0 TDI betrifft und nicht nur den Passat ( kann beim Tiguan auch passieren )wurde nur 70% der Teile ersetzt und dir Arbeit und der Rest musste ich als Kunde bezahlen. Das waren rund 3500 Euro.
Und glaube mir auch ich habe Familienangehörige welche Autofahren und auch von ihren Problemen erzählen und wie diese gehandhabt werden.
Übrigens hast Du den Begriff und Vergleich zu den Premiumfahrzeugen gebracht und darfst allso auch eine Stellungnahme dazu aktzeptieren ohne gleich "Mist " zu schreien. (Zu Deiner Information: Gross und Fett zu schreiben in einem Forum bedeutet : Schreien !! Und ist sehr unfreundlich) Deshalb wurde ich auch etwas direkter.

Du schreibst ja selber das Du Dich über den BMW und den Service nicht beschweren kannst. Ich hatte übrigens auch 3 BMWs vor dem Mercedes und war sehr zufrieden.

Zum Abschluss noch folgende Bemerkung : Ich bin sicher das nicht mein Freundlicher Schuld ist an der Qualität meines Passat. Er hat auch nicht entschieden wie wenig VW an den Motorschaden zahlt. Ich denke aber das es normal ist das man nach einer solchen Erfahrung eher kritisch gegenüber VW ist. Und das es nur den Passat betrifft ist eine schlechte Ausrede da ich nun dieses Model aus dem Haus VW bestellt habe und mir keiner sagte das ich soviele Probleme zu erwarten hätte.
Übrigens kam ich ja nur auf den Passat zu sprechen da Du den Vergleich Premium gebracht hast und VW dieses vielversprechende Wort mit der Einführung des neuen Passat als Werbemittel einsetzte.

Ich freue mich ja auch das Ihr mit dem Tiguan und VW so zufrieden seid. So soll es sein und ich bin mir sicher zumindest aus dem Passatforum werden einige neidisch rüberschauen !!

Also entschuldige ,ich will weder Dich noch VW Fahrer angreifen - ich werde die Marke wechseln im Mai (auch wenn ich jetzt schon weiss das der XC 60 schlecht abschliessen wird im Vergleichstest, da habe ich ja meine Prognose schon abgegeben) und konsequent sein. Genau so wie ich hoffe das Ihr konsequent seid und VW die Treue haltet ,sonst wird VW ein eisiger Wind entgegen wehen.

Ich hoffe aber das ich mich trotzdem hier noch äussern darf ohne verbannt zu werden , den am Schluss haben wir doch alle einfach Freude am Auto.

Gruss Oliver

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Als Abonnent der AutoBILD (jawoll 😁) hatte ich bereits heute die Ausgabe vom 2.1.2009 im Briefkasten. Der Tiguan 2.0 TDI gewinnt gegen 5 Konkurrenten nach Punkten und holt sich auch den Preis-Leistungs-Sieg.

1. Tiguan
2. Q5
3. X3
4. XC 60
5. LR Freelander
6. X-Trail

Nach meinen eigenen Probefahrten (ohne Q5 und XC60)

hätte ich die Wertung genau so gesetzt.
jedoch Platz 1+2 wahrsacheinlich getauscht, was jedoch nur der höheren Qualität wegen wäre.

Als Preis-Leistungssieger, sehe ich den Tiger auch vorne.

Und da kann man den XC60 schönrechnen wie man will, effektiv ist der wesentlich teuerer.
Ein Blick in den Kofigurator reicht dazu aus.

Alf

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Aber dann erklär mir bitte mal, was an dem Kölner Konkurrenten zum Beispiel (um mal in der selben Klasse zu bleiben, denke, Q5, X3 und XC60 sind schon eine Klasse höher angesiedelt) soviel schlechter ist, dass die KuhGans noch keinen Vergleich gewonnen hat.

Aber wahrscheinlich muss ich einfach aktzeptieren, dass der Tiguan die Benchmark ist. 😉

Gruß

Sieh es mal so,

möglicherweise hat es eben nicht für einen Sieg gereicht ?

Es knn nat. auch sein, dass ALLE Zeitungen von VW bestochen wurden !! 😉

Alf

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Zitat:

Und da kann man den XC60 schönrechnen wie man will, effektiv ist der wesentlich teuerer.
Ein Blick in den Kofigurator reicht dazu aus.

Alf

Da hast Du recht der XC60 ist wirklich teurer, ich würde fürs gleiche Geld Xenon,Leder und das Panoramadach und ein paar Kleinigkeiten mitbekommen beim Tiguan, die Volvo Sicherheitsvorteile hat man mir hier im Tiguanforum gesagt braucht man nicht und der Volvo hat in der Schweiz 100000km Service inkl Verschleissteilen wie Bremsen inkl.

Aber richtig teuer wird da der Q5 , da verstehe ich zumindest das der Tiguan vorne liegt da auch selbst der Motor im Q5 der gleiche ist beim 2.0 TDI.

Aber wie gesagt der Q5 und der Volvo sind auch grösser (wenn das jemand wünscht)
Für mich müsste der Tiguan mit Autos seiner Länge verglichen werden wie der Kuga oder ein Japaner in seiner Grösse und nicht mit einem Q5/XC60 dann wäre das auch objektiver.

Gruss Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Lieber ....berkoe,
ich gebe Dir ja in einigem recht ,zum Beispiel das jede Marke nur so gut ist wie der Service Händler vor Ort. Bei mir ist es eine Vertretung des Generalimporteurs Schweiz und wenn diese nicht fähig ist und nicht das Interesse des Kunden verfolgt würde das doch einiges. sagen da ja sicher VW ihre Ländervertretungen selbst aussucht...... allerdings bin ich ja mit der Garage nicht unzufrieden da ja für meine Probleme laut dem VW Computersystem keine Lösungen drinstanden. Ich weiss ja nicht wie das System heisst aber der Serviceleiter hat sich immer übers Netzt mit einem Login in Deutschland eingewählt und dann die Fahrzeugdaten eingegeben. Das er mich da nicht anschwindelt nehme ich fest an , das er eine Reperatur nicht selbst bezahlen will da von VW nicht freigegeben ( wie das defekte Leder) verstehe ich auch !
Bei uns werden die Autos auch nicht so einfach gewandelt wie in Deutschland anscheinend möglich.

Anscheinend muss ich jedes mal wieder zuerst schreiben (wie schon mehrfach hier) das ich den Tiguan ein gutes Auto finde und ich diesen nicht kritisieren will ,dachte ich sei nicht nötig ,aber hier fühlst Du Dich anscheinend immer angegriffen wenn ich es nicht explizit schreibe. Also nimm es bitte so an ich will doch keinen Streit !!

Das ist so ,viele Marken haben mit einem Typ irgend Probleme ,aber die werden anders gelöst als ich es von VW erlebt habe. Hier beginnt Premium, wenn man schon das Wort gebrauchen will. Bei meinem Mercedes C 230 Kompressor war ein teures Steuerteil (1800.-Eur) defekt nach 5 Jahren und 153000km und von Mercedes zu 80% bezahlt worden ,mehr als erwartet. Beim Passat Motorschaden welche mit 143000km eintrat und ein bekanntes Problem ist (siehe im Passattread) welches die 2.0 TDI betrifft und nicht nur den Passat ( kann beim Tiguan auch passieren )wurde nur 70% der Teile ersetzt und dir Arbeit und der Rest musste ich als Kunde bezahlen. Das waren rund 3500 Euro.
Und glaube mir auch ich habe Familienangehörige welche Autofahren und auch von ihren Problemen erzählen und wie diese gehandhabt werden.
Übrigens hast Du den Begriff und Vergleich zu den Premiumfahrzeugen gebracht und darfst allso auch eine Stellungnahme dazu aktzeptieren ohne gleich "Mist " zu schreien. (Zu Deiner Information: Gross und Fett zu schreiben in einem Forum bedeutet : Schreien !! Und ist sehr unfreundlich) Deshalb wurde ich auch etwas direkter.

Du schreibst ja selber das Du Dich über den BMW und den Service nicht beschweren kannst. Ich hatte übrigens auch 3 BMWs vor dem Mercedes und war sehr zufrieden.

Zum Abschluss noch folgende Bemerkung : Ich bin sicher das nicht mein Freundlicher Schuld ist an der Qualität meines Passat. Er hat auch nicht entschieden wie wenig VW an den Motorschaden zahlt. Ich denke aber das es normal ist das man nach einer solchen Erfahrung eher kritisch gegenüber VW ist. Und das es nur den Passat betrifft ist eine schlechte Ausrede da ich nun dieses Model aus dem Haus VW bestellt habe und mir keiner sagte das ich soviele Probleme zu erwarten hätte.
Übrigens kam ich ja nur auf den Passat zu sprechen da Du den Vergleich Premium gebracht hast und VW dieses vielversprechende Wort mit der Einführung des neuen Passat als Werbemittel einsetzte.

Ich freue mich ja auch das Ihr mit dem Tiguan und VW so zufrieden seid. So soll es sein und ich bin mir sicher zumindest aus dem Passatforum werden einige neidisch rüberschauen !!

Also entschuldige ,ich will weder Dich noch VW Fahrer angreifen - ich werde die Marke wechseln im Mai (auch wenn ich jetzt schon weiss das der XC 60 schlecht abschliessen wird im Vergleichstest, da habe ich ja meine Prognose schon abgegeben) und konsequent sein. Genau so wie ich hoffe das Ihr konsequent seid und VW die Treue haltet ,sonst wird VW ein eisiger Wind entgegen wehen.

Ich hoffe aber das ich mich trotzdem hier noch äussern darf ohne verbannt zu werden , den am Schluss haben wir doch alle einfach Freude am Auto.

Gruss Oliver

Hallo Oliver,

verstehe Deine Reaktion absolut nicht.

Wo ging es hier um den Tiguan im speziellen ?

berkoe hat schon (überwiegend) recht mit seinen Ausführungen.

Ich bin bestimmt nicht VW-Blind, genau so weng wie MB-Blind (mein SLK)
Jedoch bei Dir bin ich mir da nicht mehr so sicher, jedoch scheint sich diese
"Euphorie" mehr auf die negativen Eigenschaften eines Modelles, auf alle zu beziehen.
(mit Ausnahme des Tiguan, was imer betont wird)

Suchst Du jetzt, Dir selbst gegenüber (oder uns) zu beweisen, dass Deine Entcheidung richtig war ?

Aus meiner Sicht, hast Du Dich richtig entschieden, denn Deine Prioritäten waren klar gesteckt
und die konnte der Tiger nicht erfüllen. Was ist daran falsch ?

Der nächste wird hier den X-Trail vorziehen (war mein "Platzfavorit"😉
Wenn es NUR um Platz und Zuglast geht, hättest Du dann so konsequent sein müssen, den X-Trail zu nehmen.
Denn dieser erfüllt mit Sicherheit Deine Forderungen wesentlich besser als der XC60 !

Soviel zu "Unvoreingenommenheit" bei FZ-Marken im allgemeinen und speziellen 😉

Alf

Sorry, ist doch hier ein Tiguan Forum, oder? 😕
Das Volvo Forum ist ein Stück weiter. 😠

Kanns nicht mehr lesen..... 🙄

Hallo Alf ,
Sorry, aber da habe ich echt Mühe wir hacken immer wieder auf dem gleichen herum. Entweder wenn ich einen Einwand bringe in welchem der Passat erwähnt wird, oder wenn ich mir erlaube das zu sagen das ein Tiguan ( und wahrscheinlich auch nicht den XC 60 ) kein Premiumfahrzeug ist .

Erstens habt ihr ja festgestellt , steht mein Entscheid fest und ich brauche keine Betätigung !!
(Bin schon mal froh das das erkannt wurde)

Zweitens finde ich den Tiguan trotzdem toll auch wenn er mein Bedürfniss in ein paar meiner Wünsche nicht erfüllt.

Drittens geht es in den 2 Treads einmal um einen Vergleichstest in einer Zeitschrift welche unter anderem die 2 Modelle vergleicht und anderseits hat jemand in einem Tiguanforum einen Tread eröffnet in welchem steht "Tiguan vs XC60"

Ich habe mich mit einem Erfahrungen und meinem Empfinden dazu geäussert und meine Meinung dazugeschrieben.

Es werden aber Spitzfindigkeiten gesucht und immer wieder am auf die gleiche Kerbe gehackt.
Was wollt/erwartet Ihr? Keine andere Meinungen hören? Oder muss man bei Euch zuerst mit Komplimenten Achtung und Respekt erarbeiten?
Dann müsst Ihr andere Namen für die Treads nehmen oder mitteilen das im Tiguanforum nur Mitglieder welche einen Tiguan fahren sich outen dürfen und keine Kritik welche irgendwie den Tiguan in ein falsches Licht bringt einbringen dürfen.

Ich habe die 4 Fahrzeuge gefahren und mir meine Meinung gebildet. Das haben andere auch und auch geschrieben.

Ransom hat unter anderem als Volvofahrer eine seine Meinung eingebracht im anderen Tread und im wurde sofort gesagt er solle nicht andere versuchen zu überzeugen.
Ich habe geschrieben das die Heizung bei VW Diesel ( Passat/Touran) eher schwach anspricht und dann kam sofort die Antwort : Beim Tiguan ist sie super aber im Touran sei sie wirklich schlecht.

Sagt mal ein eine Meinung welche in den 2 Treads stehen gelassen wurde ohne als unwesentlich ( wie die Sicherheitssystem vom Volvo) abgewischt zu werden . Es gibt eigentlich nicht eines. Der Tiguan ist der Beste und da kommt nichts ran, oder?
Und dann wollt Ihr sagen ihr habt keine VW Brille an.

Tut mir leid ,dass ich wieder was geschrieben habe ich weiss es wäre Euch lieber das man nichts gegen Eurer Auto sagt. Diesen Wunsch werde ich Euch auch erfüllen.

Ich hoffe das Ihr Euch aber etwas Gedanken darüber macht ,wenn ihr der Meinung seid es sei korrekt und alles gut so dann ok. Wenn nicht dann hat es etwas gutes das ich meine Meinung gesagt habe !

Viel Erfolg mit Eurem Tiguan (ernst gemeint)
Oliver

PS Rainman08: Musst Du auch nicht mehr ,sorry Rainman ich glaube ich bin wirklich falsch hier.Wollte nicht den Tread zerreden..Melde mich ab!

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


...
Der nächste wird hier den X-Trail vorziehen (war mein "Platzfavorit"😉
Wenn es NUR um Platz und Zuglast geht, hättest Du dann so konsequent sein müssen, den X-Trail zu nehmen.
Denn dieser erfüllt mit Sicherheit Deine Forderungen wesentlich besser als der XC60 !
Soviel zu "Unvoreingenommenheit" bei FZ-Marken im allgemeinen und speziellen 😉
Alf

Der X-Trail hat Platz, aber nur vorne und im Laderaum.

Nachdem ich mit meinen 189cm Körpergröße den Fahrersitz richtig eingestellt hatte, ist hinter mir kein Platz mehr für einen Jugendlichen, geschweige denn Erwachsenen geblieben. Selbst der Qashqai hat da mehr Beinfreiheit.

So ist der X-Trail bei mir rausgeflogen, genauso wie der Tiguan Aufgrund der Kofferraumbauform , zu kurz und mit Schrägheck.

Solche Dinge machen aus beiden SUV kein schlechtes Fahrzeug, nur erfüllen sie nicht meine persönlichen Erwartungen.

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Na da mach ich eine Wette :

Wenn die Wintereigenschaften und die Qualität im Test überwiegen, dann dann
dürfte der Q5 (weg, Qualität, denn technisch gleich mit Tiguan) wohl der Sieger sein.

Alf

ALso das lese ich nicht zum ersten Mal...

Wie kommen denn bitte schön Leute darauf Tiguan und Q5 wären technisch verwand?

Son Schmarrn,

alleine schon löngsmodularer baukasten im Q und Quermotor im Tig,

also bitte...

peitscht mich wenn ich Unrecht hab,abe rich meine ich hab Recht..

Frohes Neues...

Zitat:

Original geschrieben von isaacok



Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


ALso das lese ich nicht zum ersten Mal...

Wie kommen denn bitte schön Leute darauf Tiguan und Q5 wären technisch verwand?

Son Schmarrn,

alleine schon löngsmodularer baukasten im Q und Quermotor im Tig,

also bitte...

peitscht mich wenn ich Unrecht hab,abe rich meine ich hab Recht..

Frohes Neues...

Die sind so verwand wie cayen, tuareg und Q7
stehen alle auf der selben Plattform.
suedwest
Deine Antwort
Ähnliche Themen