Der aktuellste Vergleichstest 2009

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Für alle Tiguanbesitzer zur Bestätigung, und für die Unentschlossenen zur Info.
Ab dem 07.01.2009 in der Auto Zeitung Nr. 2/2009 gibt es ein Vergleichstest - Kräftemessen im Schnee: Audi Q5 und Volvo XC 60 treffen auf den Klassenprimus VW Tiguan, allesamt mit Vierzylinder-Dieselmotoren.
Viel Spass im Neuen Jahr wünscht
Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Oskj



Und zu berkoe:

Und einen Mist schreibst Du ja auch wenn ich schon Deine Sprache brauchen darf! Das einzige wo ich Dir zustimmen kann ist dieser Satz von Dir: Letztendlich bestimmt der Käufer welche Fahrzeuge er vergleicht.

Zitat:

Original geschrieben von Oskj



Da hast Du sicher auch recht. Und ich ziehe natürlich Rückschlüsse auf mein jetziges Auto und das ist wirklich nicht erfreulich. ... nur Premium fängt vielleicht auch dort an wie der Hersteller reagiert wenn Probleme auftauchen, VW hat es gar nicht interessiert was Passatfahrer erleben.

Hallo Oskj

ich weiß nicht wo bei Deinen letzten beiden Ausführungen ich zuerst anfangen soll. Sorry wenn Du mit Deinem Passat maßiv Probleme hast, vieles dabei liegt wohl an Deinem Freundlichen (oder hast Du eine schriftlicheStellungnahme seitens VW gesehen ?). Ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine Automarke nur so gut ist, wie der Händler (Service) vor Ort. Das scheint hier wirklich der falsche Vertreter zu sein, liegt aber auch an Dir. Wenn Du Dir da nicht zu helfen weißt kann ich Dir auch nicht helfen. Bei mir jedenfalls gibt es mind. 5 Freundliche welche ich im direkten Zugriff hätte. In diesem Fall habe ich aber auch Glück, dass der meiens Erachtens Kompetentesten, auch bei mir am nächsten liegt. Vieles für das entgegenkommen des Freundlichen liegt aber auch am eigenen Auftreten.

Das der Passat nicht der letzten 3 Jahre nicht der glücklichste Griff von VW war ist hinläglich bekannt. Aber nochmals Sorry, wir sind hier im Tiguan-Forum und nicht beim Passat. Und alles auf eine Marke hoch zu ziehen finde ich sehr einfältig !!! Nenne mir nur eine Marke, welche keine Probleme mit einem speziellen Fahrzeugtyp hatte. Mercedes? - Hier möchte ich nur an die E-Klasse erinnern, BMW? - 3er (E36), beiden möchte ich den von Dir ebenfalls in Kritik gezogenen Audi um Welten bevorzugen. In meiner Famile können Berufsbedingt auf vielfältige Erfahrungen mit der Marke mit dem Stern zurückgreifen. Wenn ich da zu erzählen anfangen würde, währst Du wahrscheinlich Froh Deinen Passat weiterfahren zu dürfen.

Ich hatte schon diverse Fahrzeuge von VW und Audi. Keiner, aber auch absolut keiner, ob Passat, Bora, Audi 200, Audi A4, Audi A6 oder Audi S2, kann solche von Dir beschriebenen Erscheinungen aufweisen, was ich hingenen von 2 5er BMW's nicht behaupten kann. Ich will nicht sagen das es keine Probleme gegeben hat, ist meines Erachtens bei der Komplexität heutiger Fahrzeuge auch eher die Ausnahme, aber ich kann mich über die Reaktion und die Bemühungen des Freundlichen nicht beschweren. Im Regen wirst Du bei komplexen Problemen absolut von jedem Hersteller stehen gelassen. (Ob Auto oder Motorrad)

Mir scheint das Dein Urteil auf dem Frust mit Deinem Passat und dem Umgang zwischen Dir und Deinem Freundlichen zurück zu führen ist. Hier aber dann ohne weitere und genauere Erfahrungen zu Besitzen andere Hersteller in eine andere Klasse zu heben entbehrt jeglicher Grundlage, oder hast Du schon eineml mit Volvo etc. etc. ein Problem gehabt und kannst sagen das diese das generell besserr regeln? Wie schon weiter oben beschrieben, hängt in der Regel (Ausnahmen bestätigen diese), alles am Service vor Ort.

Auf Deinem Zusatz das ich Mist geschrieben hätte, gehe ich ohne nähere Stellungnahme gar nicht erst ein, bestätige aber gerne noch einmal, dass eine Diskussion über eine Klassenzugehörigkeit diverse Marken und daher nicht zu Vergleichen sind als absoluten Mist !!!

86 weitere Antworten
86 Antworten

Es gibt einen neuen Vergleichstest bei Auto-Motor-und-Sport im Internet:

Kompakt-SUV ohne Allrad im Vergleichs-Test

BMW X1 s-Drive 18d und VW Tiguan 2.0 TDI

AMS Vergleichstest BMW X1 vs. Tiguan

Oh, Preissenkung des 4Motion auf 14,25€. 😰 😁 😁

Ich frage mich, wie die es beim X1 geschafft haben, die 17 Zoll Reifen auf die 18 Zoll Felgen aufzuziehen 😁😁

Wer neben einem X1 steht wird sich fragen ob das wirkich ein SUV ist oder ein Kombi ? Also ich find das der von der Seite eher wie ein 3er Kombi aussieht der einwenig höher gelegt ist, das wars aber auch schon !!!

Der Preis für diesen Wagen ist ohnehin schon lachhaft 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von murat85


Also ich find das der von der Seite eher wie ein 3er Kombi aussieht der einwenig höher gelegt ist, das wars aber auch schon !!!

Genau das ist er auch.

Der X1 basiert auf dem aktuellen 3er Touring. Da er aber einige Tausend Euro günstiger als dieser ist, relativiert sich der Preis dann wieder.

Für mich käme alleine schon wegen der Lautstärke des Dieselmotors kein 18d in Frage. Nicht zu vergleichen mit dem 140 PS Diesel im Tiguan. Ich war richtig schockiert als ich kürzlich neben einem X1 18d stand und der Besitzer den Motor startete 😰 . Schade, denn eigentlich gefällt er mir ganz gut.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Garfield 08


Für mich käme alleine schon wegen der Lautstärke des Dieselmotors kein 18d in Frage. Nicht zu vergleichen mit dem 140 PS Diesel im Tiguan. Ich war richtig schockiert als ich kürzlich neben einem X1 18d stand und der Besitzer den Motor startete 😰 . Schade, denn eigentlich gefällt er mir ganz gut.

Gruß

..nur nebenbei, er wird schon noch etwas leiser, sobald er Betriebstemperatur erreicht hat😉. Das Laufgeräusch ist zwar dann auch noch etwas nageliger als beim Tiger, aber jetzt nicht unangenehm oder gar laut..

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von Garfield 08


Für mich käme alleine schon wegen der Lautstärke des Dieselmotors kein 18d in Frage. Nicht zu vergleichen mit dem 140 PS Diesel im Tiguan. Ich war richtig schockiert als ich kürzlich neben einem X1 18d stand und der Besitzer den Motor startete 😰 . Schade, denn eigentlich gefällt er mir ganz gut.

Gruß

..nur nebenbei, er wird schon noch etwas leiser, sobald er Betriebstemperatur erreicht hat😉. Das Laufgeräusch ist zwar dann auch noch etwas nageliger als beim Tiger, aber jetzt nicht unangenehm oder gar laut..

Na laut ist er sicherlich nicht aber wie im Test beschrieben "Kerniger" , dass ist aber auch son BMW standart. Die Dieselmotoren hören sich wirklich sogut wie alle so an . Aer so wirklich Kultiviert klingt das ja nicht ne 😉

..na ja, wer in den letzten Jahren viel mit VW PD-DIeseln unterwegs war (also, ich zb😁!), der ist da auch etwas kulanter, was die Geräusche aus dem Motorraum betrifft. Wichtiger ist mir da die Performance, die hat ja bei den PD, v.a. aus dem Drehzahlkeller, immer gestimmt- und da muss man eben dann auch immer noch neidvoll nach München schauen: Der 2.0l Diesel (v.a. in der inzw. auf 184 PS erstarkten Version!) ist schon der Sahnediesel unter den 4 Zylindern. Und so kernig wie ein PD Diesel ist er ja nun nicht. Aber was Performance und Verbrauch angeht, einfach genial!

Gut, das wäre aber auch der einzigste Grund, warum ich dem X1 kaufen würde. Ansonsten hat der nix, was ihn für mich interessant macht. In meinen Augen und nach ausgiebiger Sitzprobe, bleibt das eben eher ein höher gelegter 3er Kombi mit 4x4. Unter SUV (erhöhte Sitzposition😉!!) läuft der bei mir jedenfalls nicht..

Gruß
Philipp

es ist richtig: als suv würde ich den x1 auch nicht sehen.
vor meiner entscheidung einen tiguan zu bestellen, habe ich den x1 ausführlich getestet. am schlimmsten finde ich das zu harte fahrwerk und auch das aus- bzw. einsteigen wird durch die b-säule die unten nach vorne verläuft erheblich beschwert, indem man immer anstößt. auch die sitzposition ist nicht mit dem tiguan zu vergleichen und andere detail´s stehen ja im test.
der aufpreis gegenüber einen tiguan ist nicht gerechtfertigt.

sieger für die kaufentscheidung war eindeutig der tiguan.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von doule76


Gut, das wäre aber auch der einzigste Grund, warum ich dem X1 kaufen würde.

Un weil´s fei ä Bayer iss. Jo mei, geb´s doch zua! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ursus tigris



Zitat:

Original geschrieben von doule76


Gut, das wäre aber auch der einzigste Grund, warum ich dem X1 kaufen würde.
Un weil´s fei ä Bayer iss. Jo mei, geb´s doch zua! 😁 😁 😁

(OT;-))..hehe, ja, die"ich-bin-ja-so-heimatverbunden"-Phase dauerte bei mir allerdings nur ein Auto lang (524 td). War gutes Auto..aber dann wanderte der Blick eben doch langsam nördlicher gen Ingolstadt(immerhin noch Oberbayern😛), und verließ dann irgendwann den Freistaat😁 ..- nur beim Bier, da gibts halt bisher eher keine Abwanderungsgedanken😁😉!

Zum Thema: Das Fahrwerk des X1 konnte ich leider noch nicht so genau testen (nur mal AB, und die war halt neu ausgebaut und daher wenig auskunftsfreudig), aber den X3 durfte ich mal öfters fahren. Mit Normalfahrwerk. Tja, seitdem habe ich dann immer sehr mitfühlend die Herrschaften in ihren "fahraktiven-Freude-am-Fahren"Vehikeln beobachtet, wie sie verbissen in München durch Baustellen und über Gullideckel hoppelten..meist mit 1-2 vor sich hinschaukelnden Halbhohen in ihren Kindersitzen auf der Schüttelrückbank😛..(immerhin ist ja das beim neuen X3 vieeel besser jetzt. Und ein adaptives Fahrwerk bestellbar. Auch "mir-san-mir" Bayern lernen also dazu😁!)

Gruß
Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen