Der A6 4F ein Auto für 5 Personen???
Habe jetzt die Urlaubsvorbereitungen getroffen und dabei noch einmal deutlich feststellen müssen, dass der A6 4F kein Auto für 5 Personen ist.
Habe mit Mühe und Not meine 3 Kids auf der Rückbank untergebracht, und das obwohl die Breite der Rücsitzbank an und für sich groß genug ist. Leider sind die Sitzflächen an den Seiten so tailliert, dass die Sitzerhöhung(Kindersitz den seitlichen Platz nicht richtig nutzen kann.
Ich weiß nicht, ob das nur bei mir so ist (Alcantara/Sportsitze) oder ob alle 4Fs diese Taillierung auf der Rückbank haben. Darüber hinaus hat der mittlere Sitz keine Rücksitzpolsterung.
Beim nächsten Autokauf werde ich mir das T-Modell von MB mal genauer ansehen.
Der 4F ist jedenfalls de facto in der Konfig keine Auto für 5 Personen, sondern ein Auto für 4 Personen mit einem Notsitz.
Ganz schön erbärmlich! Dabei hätte man den Platz auf der Rückbank wunderbar nutzen können, um Platz für 5 Pesonen zu schaffen.
42 Antworten
Denke mal, es liegt am fehlenden Klientel!
Welche junge Familie mit drei Kindern kann sich einen A6 leisten? In der Regel wird es wohl eher ein neuer Minivan oder ein gebrauchter Van sein. Mehr Geld ist bei den meisten Familien nicht vorhanden.
Es wird auch Wert auf das Platzangebot eines Vans gelegt. So sieht es zumindest in meinem Bekannten- und Kollegenkreis aus.
Eltern, die sich einen A6 leisten können, haben in der Regel größere Kinder und benötigen keine zwei oder drei Kindersitze. Hier sitzen dann drei Kinder bequem auf der Rückbank.
Junge oder ältere Eltern mit drei kleinen Kindern sind nicht die Hauptkäufer eines A6.
Vielleicht sollten sich die Hersteller von Kindersitzen auch mal Gedanken über die Gestaltung ihrer Sitze machen.
Der A6 ist ja nun wirklich nicht schmal - Parklücken, die breit genug sind, gibt es jetzt schon zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von Puck11
N.... Nur - warum wird er kleiner bei außen größer werdendem Auto?
Das soll tatsächlich von der Mehrheit der Fahrer so gewünscht sein?
...nun ja, alle wollen dichtschließende, satt klingende Türen mit weich fallenden Lederabsteppungen und el. Fensterhebern. Dicke Mittelkonsolen zum Streiten ob Holz oder Alu hübscher ist. Schöne Mittelarmlehnen, natürlich auch hinten.
Nur enger darfs nicht werden. Logisch!
In meinem uralten Fiat Uno (Typ1) sind wir zu viert mit Gepäck ans Mittelmeer gefahren und auf dem Rückweg fuhren zusätzlich noch etliche Weinkartons zurück. Ging ohne die Hutablage zu verbauen.
Aber die Türen waren auch nur 2 cm dick und klangen wie Coladosen auf Asphalt geworfen. Und nach einem Unfall wäre das Auto auch nicht größer als erwähnte Coladose gewesen.
...das eine was man will.....
Gruß
Senior
PS: Eine unstrukturierte durchgehende Rückbank als (nicht aufpreispflichtiges) Extra wäre vielleicht für alle schön, oder?
Hallo zusammen,
da muss ich doch auch nochmal meinen Senf dazugeben. 2 Erwachsene + 2 "Kinder" (10 + 15) + ein Haufen Gepäck von Heilbronn nach Südtirol ohne auch nur das kleinste Meckern - im Gegenteil: Man hätte es noch bis nach Sizilien ausgehalten. 🙂 Ach ja, mit der Limousine.
Okay, noch die Oma dazu - dann wäre es eng geworden, aber so hat niemand auf etwas verzichten müssen - weder Komfort noch Gepäck.
Und wie bereits in diesem Fred erwähnt: Trotz voller Beladung geht das Ding ab wie nix. Selbst der 2.7 TDI zieht locker bis 240 lt. Tacho in der Ebene, und es wäre noch mehr dringewesen (zumindest bei unserem Boliden).
Soviel von mir zum Thema.
Gruß, Marco
P.S.: Die Argentinier machen wa platt (hoffentlich 😁).
Deutschland vor!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LordOfThe4Rings
P.S.: Die Argentinier machen wa platt (hoffentlich 😁).
Deutschland vor!!!
Die bauen eh keine Autos. Also keine Gegner.
Oder meintest Du etwa Fußball? 😉
muahaha...😁
Zitat:
Und wie bereits in diesem Fred erwähnt: Trotz voller Beladung geht das Ding ab wie nix. Selbst der 2.7 TDI zieht locker bis 240 lt. Tacho in der Ebene, und es wäre noch mehr dringewesen (zumindest bei unserem Boliden).
2 Erwachsene + 2 "Kinder" (10 + 15)
Kurz hatte ich gedacht ich hätte mich im Forum geirrt. Ist aber leider nicht so.
Gratuliere zu der tollen Leistung !
Gruß
toli
.... der Thread entgleited - was hat Fussball mit dem A6 zu tun? (ausser dass 6 Bälle reinpassen)
lg
hier kommt mein Senf....
Aufgrund der Tatsache das der A6 mit dem 5er und der E-Klasse in der selben Klasse fahren will sollte man davon ausgehen dürfen das dieser in der aktuellen Generation hinter nicht enger ausfällt als der Vorgänger.
Meine beiden halb-pubertären Kiddys weigerten sich strikt mit zur Probefahrt zu kommen.
In meinen E60 passten, trotz Sportsitze vorn, hinten locker beide plus Kumpel rein.
Jetzt im 4F gibt es nur Gemecker.
Ist natürlich logisch das es in den bunten Werbeheftchen darauf keinen Hinweis gibt.
Aber Klassenstandard ist es definitiv nicht mehr!
Daß Autos nur außen wachsen hängt auch mit den neuen Richtlinien zum Fußgängerschutz zusammen. Man braucht mehr Platz zwischen Motorblock und Fahrzeugfront. Das ist beim einem Motor, der vor der VA liegt schon ein Problem.
Lifestyle-Kombi war schon der der C4, kein kleiner Kofferraum, aber eine Stufe für den Tank und eine viel zu kleine Öffnung der Heckklappe. Der 4B ist nicht so viel größer, aber einfacher zu nutzen. An E-Klasse und Omega, Gott hab ihn selig, kommen sie in dem Punkt aber alle nicht heran.
Im Übrigen gab es für ein verblichenes 5er Modell wahlweise 2er oder 3er Rücksitze, das sollte, sofern ein Bedarf besteht, doch eigentlich auch für Audi kein Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von christians
... und Omega, Gott hab ihn selig, kommen sie in dem Punkt aber alle nicht heran.
was les ich da? Oh ja, der Omega! DER Kombi der Kombis mit Platz von A bis Z! Was größeres wurde nie gebaut...
Vielleicht erbarmt sich ein Automobilhersteller und bringt uns sowas irgendwann mal wieder (nur besser halt ;-) für Mamis und Papis und alle die von VAN und Co nix wissen wollen...
lg
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
was les ich da? Oh ja, der Omega! DER Kombi der Kombis mit Platz von A bis Z! Was größeres wurde nie gebaut...
Vielleicht erbarmt sich ein Automobilhersteller und bringt uns sowas irgendwann mal wieder (nur besser halt ;-) für Mamis und Papis und alle die von VAN und Co nix wissen wollen...lg
Schaut Euch doch mal den Vectra an... Und das ist nicht ironisch gemeint. Das ist der legitime Omi Caravan Nachfolger😁 (hatte selbst nen 24V Caravan, lang lang ist es her, da hatte ich noch gar keine Kinder. Aber ich konnte die Surfbretter INNEN nach Hossegor in Südfrankreich transportieren)
@toli:
Schade dass manche hier im Forum einem jeglichen Spaß verderben können.
Naja, so sind sie halt die Passat-Fahrer.... 😠
@merlin885:
Man beachte das Thread-Datum und dessen Uhrzeit. Aber gut, lassen wir das - kommt wohl hier nicht so gut. (Six-Päck wo bist du??)
Gruß, Marco
@Christians
Die Idee mit der Auswahl zwischen 2er und 3er Rückbank war damals wirklich eine gute Idee. Ich glaube bei Mercedes gab es das bei einigen Modellen auch mal eine Zeit lang.
Von dieser Idee haben sich aber alle Hersteller leider verabschiedet.
@LordOfTheRings
Wenn das so ist kann ich jetzt ja richtig stolz sein, Passat zu fahren. Glücklicherweise ist ja die Mehrheit der A6 Fahrer umsichtiger. War bis vor 2 Wochen selbst noch einer.
Ich denke, weiter sollte man das aber nicht kommentieren. Ich wünsche Dir natürlich auch weiterhin viel Spaß!
Gruß
toli