Der A4 TDI mit 130 PS
Hallo, was könnt ihr über den Motor sagen ist ja ne weiterentwicklung vom AJM ... den AJM haben wir gerade im B5 und der geht so langsamm den Bach runter. Er gilt als nicht besonders zuverlässig und schon viele hatten auch einen Motorschaden.
Ist die PD-Technik im B6 1.9 TDI (130 PS) da ausgereifter und wie hoch ist die Lebensdauer?. Wir sind am überlegen ob wieder Audi oder Mercedes C Klasse T Model. Audi hat beim B5 schon ne mange schei* teile verbaut die Querlenker, die Radlager und Antriebswellen und weitere Teile mussten wir schon alle ersetzten. Der Wagen hat gerada mal 155.000 Km das ist doch nicht normal .. ist das beim B6 auch noch an der tagesortnung oder haben sie die Materialien verbessert ?.
13 Antworten
Von Schäden bei 1.9 TDI PD hab ich noch nie was gehört, mag ja sein dass manche damit Probleme haben, das sind aber dann wirklich Einzelfälle.
Vorderachse bei 8E, ich hab bei dem Fahrzeug noch NIE irgendein Teil gewechselt, hab aber schon genug davon gesehen .......... drum denk ich mal ist robust. Klar kann mal was kaputtgehen, aber die Häufungen wie bei 8D sind nicht mehr vorhanden, der jüngste 8E ist 5 Jahre alt ..........
MFG
Ich hatte den 130PS TDI über 100tkm in einem 8E Bj 07/2001. Ich war mit dem Motor sehr zufrieden und er machte überhaupt keine Probleme. Er war von Anfang an, Tachostand 270km, gechippt und ging immer wie die Hölle. Auch der Verbrauch war top für die Leistung, das verbraucht jetzt sogar mein Golf 4 Kombi mit 90PS ALH Motor.
Verarbeitung und Gesamtkonzept des 8E sind dem 8D meiner Meinung nach haushoch überlegen. Ich hatte vorher auch einen 8D 110PS TDI und mit dem 8E glaubte ich eine Klasse höher zu fahren, er wirkte viel robuster besser (8D war nur 1,5 Jahre und ~25tkm alt) Obwohl ich mit dem alten A4 sehr zufrieden war.
Von der C-Klasse kann ich dir nur abraten. Vor dem Facelift waren das Möhren, dass man Schmerzen vor lauter Wut über die Probleme bekam. Mein Vater macht gerade den gleichen Mist mit einer E-Klasse durch.
Hallo, Du bekommst mit dem 8E 1.9TDI ein unschlagbares Preis Leistungsverhältnis. Ich hatte meinen mit 60TKm gekauft und gründlich gecheckt. Vom Erhaltungszustand fast wie neu. Ich habe 4 Autos davon 2TDI verdieselt aber der ist absolute Spitze, beim B7 hätte ich bei identischer Technik fürs Facelift praktisch 5T€ drauflegen müssen und noch den m.E. schlechteren 2.0TDI bekommen. Möglichst ab MJ 2004 kaufen, da ist der ZR erst nach 120TKm dran. Verbrauch im Schnitt 5,5l. Alles weitere findest Du reichlich in vergangenen Threads.
Gruß Peter
_________________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004
Hallo,
der 1.9TDI hat meiner Meinung nach nur einen wesentlichen Nachteil: Er ist laut, deutlich lauter, als ein vergleichbares Modell von BMW oder Mercedes.
Das war es aber auch schon mit den Nachteilen. Ansonsten glänzt er durch Sparsamkeit, Langlebigkeit und Robustheit.
Probleme bei diesem Motor sind selten, das sieht man auch, wenn man das Forum hier durchblättert.
Ich würde ihn klar als Kaufempfehlung bezeichnen.
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Der PD ist wirklich im einiges lauter als der Common Rail.
Speziell im kalten Motorzustand kann das schon mal nerven.
Wobei der A4 realtiv gut gedämmt ist.
Und der Verbrauch ist in dieser Klasse definitiv unschlagbar.
max
Kann mich meinem Vorredner da nur anschließen, was den Verbrauch betrifft. Fahre den 1.9er TDI mit 130PS 5 Gang nun seit knapp 3 Monaten und bin begeistert. Verbrauch liegt immer bei etwa 6,4 Liter auf 100km. Das Dieselgeräusch gefällt mir vom Sound her besser als der Common Rail aus meinem vorigen 307 HDI 110, vor allem klingt er kerniger und angenehmer auf der Autobahn ... halt lauter insgesamt, aber wie schon erwähnt sehr gut gedämmt.
Hallo,
ich finde den 1.9 TDI 6 Gang mit 131 PS einfach nur spitze.
Wie hier schon oft gesagt, ein sehr sparsamer Motor mit dem man mit eine vollen Tankfüllung über 1500km fahren kann (bei Langstrecke).
Das der Diesel laut ist stört mich nicht, da ich es im Innenraum gar nicht höre. Im warmen Zustand und mit einer reinen V-Power Dieselfüllung ist es noch ein tick leiser als sonst 😁
Vorallem was mir bei dem Motor gefällt ist, wenn man Vollgas gibt, er sich wie ein brüllender V8 anhört (im Innenraum natürlich).
Einfach nur klasse!😉
Bevor ich mich für den Kauf meines ersten Audi mit Diesel entschied, was ich skeptisch.
Aber jetzt würde ich immer wieder einen Diesel von Audi kaufen!
1. der 130er mptpr, ist es denn der selbe wie im passat?
2.und wie schaut es mit der leistung aus? der audi ist ja schon sehr schwer.
3. wie schaut es mit dem verbrauch/leistung im vergleich zum 2.5er aus??
erstmal danke für einige infos
Hallo,
es ist natürlich der selbe Motor, wie im Passat. Die Leistung ist aber durchaus genügend, das hohe Drehmoment schlägt hier imer fleissig zu 😉
Der 2.5er ist etwas harmonischer, hat nicht den enormen Turbo-Bumms wie der 1.9er, wodurch er subjektiv fast etwas weniger aggressiv wirkt.
Der 2.5er ist natürlich trotzdem schneller, was man bevorzugt bei höheren Geschwindigkeiten bemerkt, dennoch ist der 1.9er keineswegs untermotorisiert.
In Daten ausgedrückt fehlen dem 1.9er dem 2.5er Quattro mit 180PS ca 1.5s beim Sprint von 0-100km/h.
Deutlicher ist der Unterschied dagegen im Verbrauch. Rund 2 Liter mehr muss man mit dem 2.5er wohl einplanen...
Gruß Jürgen
mich würde mal interessieren, weshalb ich in meinem golf nicht auch diesen motor habe und wo die unterschiede sind.
die leistung ist ja gleich.
welcher 130PS motor ist denn besser?
wer sagt, daß Du einen anderen Motor hast? Die 130PS-PD aus dem VW-Konzern sind eigentlich alle nahezu identisch; es gibt nur kleine Unterschiede; z.B. der AWX wurde im A4 mit 5-Gang Getriebe ausgeliefert und hat aufgrund des etwas schwächer dimensionierten Getriebes "nur" 285 Nm Drehmoment.
ich bin auf die idee wegen der unterschiedlichen motorkennbuchstaben gekommen.
der passat mit 130ps hat ja glaube ich auch einen anderen MKB und eine andere tiptronic (falls vorhanden)
Bin mit dem 1.9 TDI PD höchstens zufrieden. Immer genug Leistung am Start, Verbrauch liegt bei 6 - 6,5 Litern bei strammer fahrweise und hatte noch keine Probleme.
Ich bin die Tage einen A6 2.5 TDI gefahren und war enttäuscht. Ich direkten vergleich bin ich ihn davongefahren, was natürlich auch mit dem höheren Gewicht zu tun hat. Allerding hat der 2.5er einen guten Sound für einen Traktor 🙂
Ciao
Burni