Der 9-5 - optisch unterschätzt ?

Saab 9-5 I (YS3E)

Bin gestern mit meiner Angetrauten eine längere Strecke BAB von Ulm bis Münster gefahren. Sie im TDI Passat vorne weg, ich im Troll hinterher (muss dienstlich in ein paar Tagen noch weiter). Flottes Tempo; 170-180 wo es ging (A7/A45).
Dabei sind mir auffällig viele Fahrzeuge von der rechten Spur vor die Nase gesprungen; deutlich mehr als bei meiner Frau. Immer so große Tanker (Renault Espace, Peugeot 807, VW Touareg) oder schwächer motorisierte "Kleinwagen" (Honda Accord, Citroen C5, Audi A3) mit älteren Herren am Steuer, die dann auch nicht vom Fleck kommen/wollen.
Aber erstmal mir vor die Schnauze springen...

Nach ein paar hundert km am Tankstopp (Autogas - 400km Reichweite) war ich dann rechtschaffen genervt und berichtete meiner Göttergattin vom Erlebten. Sie meinte dann dann nur so - "Na klar, der Troll sieht ja von vorne auf Distanz auch so gemütlich aus, mit seiner breiten Schnauze und den altertümlichen Halogenscheinwerfern, da vermutet man nicht so ein Biest".
Das gab mit dann erstmal den Rest; ich verzog mich wieder in mein gemütliches Biest und dachte den Rest der Stecke über optische Veränderungen nach....

Hat da jemand passende Vorschläge ? Mir fällt da spontan der gehäkele "Böse Blick " ein ;-)

Oder ein respekteinflössendes Bild am Kühlergrill - was meint ihr ?
Sowas
oder das...
vielleicht das ?

19 Antworten

Moin gemm,

die scheinbar „harmlose Front“ des 9-5ers würde mich überhaupt nicht stören, denn sie ist dafür äußerst schön !! (Wohlgemerkt bis 2006)

Mann kann sich natürlich auch ein BMW mit diesen ach so geilen Leuchtringen kaufen und dann wie ein Proll mit Standlicht und eingeschalteten Nebelscheinwerfern versuchen sich Respekt auf der Straße zu verschaffen.
Oder man leistet sich einen neuen Audi, der mit seinen Leuchtdioden in Knight-Rider-Optik ebenfalls versucht den Rest der Autowelt auf der BAB einzuschüchtern.
Von mir aus kann er mit einem Propeller auf dem Dach daher kommen, mich beeindruckt so was nicht.

Erinnert mich irgendwie alles an meine Jugend.
Damals sind wir heißen Jungs auch mit Leisten über den Scheinwerfern durch die Gegend gefahren, damit das Auto vorne einen „Bösen Blick“ hatte. Beleuchteten Blinkern oder angepappten Leuchtdioden waren ebenfalls recht beliebt. Die hinteren Scheiben wurden ebenfalls oft mit Folie abgedunkelt, bis der Tüv oder die Grünen kamen.
Findet man heute irgendwie alles in den aktuellen Modellen in legaler Form wieder. Mir scheint, einige von den Damaligen haben es heute bei BMW oder Audi zu was gebracht.

Saab steht eigentlich auch für Understatement, ist auch gut so. Überholimage gibt’s bei BMW und Konsorten serienmäßig, wer es braucht.......

Ich denke dass das Problem nix mit dem Aussehen der Front zu tun hat. Die meisten BAB-User benutzen einfach ihre Spiegel viel zu wenig und/oder haben kein Auge für Geschwindigkeiten. Dass man derbe ausgebremst wird passiert einem früher oder später immer, egal mit welchem Wagen man unterwegs ist. Ist mir bis jetzt mit diversen Autos passiert, u.a. 530d.

Zitat:

Original geschrieben von Exschwede


Moin gemm,

die scheinbar „harmlose Front“ des 9-5ers würde mich überhaupt nicht stören, denn sie ist dafür äußerst schön !! (Wohlgemerkt bis 2006)

Mann kann sich natürlich auch ein BMW mit diesen ach so geilen Leuchtringen kaufen und dann wie ein Proll mit Standlicht und eingeschalteten Nebelscheinwerfern versuchen sich Respekt auf der Straße zu verschaffen.
Oder man leistet sich einen neuen Audi, der mit seinen Leuchtdioden in Knight-Rider-Optik ebenfalls versucht den Rest der Autowelt auf der BAB einzuschüchtern.
Von mir aus kann er mit einem Propeller auf dem Dach daher kommen, mich beeindruckt so was nicht.

Erinnert mich irgendwie alles an meine Jugend.
Damals sind wir heißen Jungs auch mit Leisten über den Scheinwerfern durch die Gegend gefahren, damit das Auto vorne einen „Bösen Blick“ hatte. Beleuchteten Blinkern oder angepappten Leuchtdioden waren ebenfalls recht beliebt. Die hinteren Scheiben wurden ebenfalls oft mit Folie abgedunkelt, bis der Tüv oder die Grünen kamen.
Findet man heute irgendwie alles in den aktuellen Modellen in legaler Form wieder. Mir scheint, einige von den Damaligen haben es heute bei BMW oder Audi zu was gebracht.

Saab steht eigentlich auch für Understatement, ist auch gut so. Überholimage gibt’s bei BMW und Konsorten serienmäßig, wer es braucht.......

Und noch früher brauchte man fürs Bild, das man bei anderen abliefert, Koni-Stoßdämpfer+Kleber V10-Schlappen, Talbot-Spiegel auf dem Kotflügel usw.

Dennoch schätzen wir doch selbst, auch entsprechend unserer Wahrnehmung dessen, was wir im Rückspiegel sehen, das wahrscheinliche Tempo des Hintermannes ein. Wir kalkulieren und entscheiden uns schließlich ob wir rausgehen oder nicht oder bleiben, wo wir sind oder nach rechts wechseln um den schnelleren vorbei zu lassen.
Und ebenso selbstverständlich haben wir Erfahrungswerte, die wir dabei auswerten. Und wenn ich 220 km/h fahre und ein Corsa-Image wahrnehmen, werden wir wohl anders entscheiden, als wenn was breites, tiefliegendes sportliches Gefährt, als "der ist evtl. auch noch schneller als wir" interpretieren.

Die Erscheinung = Image macht eben sehr wohl was aus!

Daß schätzungsweise 30% nicht den Rückspiegel benutzen und deshalb zum Problem für schnellere werden, widerlegt nicht den imho Eindruck der Wichtigkeit des "Überholimages".

Und mein oller 9000er hatte nun mal, sowenig wie mein oller Audi 100 oder Benz 230/6 nicht die Geschwindigkeit. die er fährt vermittelt!

Ein Sicherheitsaspekt unter vielen: Überholimage!

Wolf24

Re: Re: @ JB aus R

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


 

Aber schon mal über den Einfluß Wochenende und Mo-Freitags nachgedacht? Habe den Eindruck, daß die beruflichen Vielfahrer schon ziemlich Bescheid wissen, ob einer schneller als sie ankommt Oder wie schnell andere Autos ihrer Liga sind! Und weitaus besser mitspielen.
Gruß Wolf

Das kann ich so unbedingt bestätigen. Am Wochenende gilt es Demut zu bewahren, in der Woche (von Urlaubszeit abgesehen) machen selbst A6, BMW 3er und 5er, Mercedes

freiwillig Platz, wenn ich mich mit mehr als 180 km/h nähere. Ich setze dann oft den linken Blinker schon frühzeitig ein, das hilft auch recht gut, sonst blinke ich mit Scheinwerfer kurz auf. Ein Bekannter (Jurist) betätigt sein Signalhorn in solchen Situationen (es sei zusätzlich ein 1 Reh zu sehen gewesen= entsprechende Rechtssprechung). Will sagen, wer viel unterwegs ist, benutzt Rückspiegel und kann Geschwindigkeit einschätzen. "Sonntagsfahrer" nicht, sind aber rechthaberisch, besonders die Familienväter mit ihren "Kutschen". Sollen Mutti und Kinder mal sehen, wie toll ich fahren kann.

Gruß Ulli

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Hallo Schwedentrollschwyzer, 🙂

richtig er fällt auf und damit es deutlicher wird wie, habe ich ein Bildchen von meinem Trolli reingelegt.

Verwechselt mit, keine Ahnung, es gab nur schon einige die sich wunderten was ich für nen BMW, 😁 , fahre. Aber ist ja auch egal, mich erfreuen immer wieder nur die erstaunten:"Boa, was is denn das für einer?" - Blicke.

Schöne, kurze Woche!

Aus der Hinterpfalz, wo die Autos noch an den Bäumen festgebunden werden, liebe Grüße.

Wolf

Hallo Pfälzer-Wolf 🙂 🙂

Dein Hirsch im Schafspelz sieht ja richtig "böse" aus!!!
Gefällt mir sehr gut!

Das Antlitz dieses Hirsches im Rückspiegel kann man ja unmöglich übersehen... 😁

Gruss us em Schwyzerländle
Schwedentroll

Deine Antwort