Der 12 Volt-Thread - Dauerplus - Wo und Wie

Audi A6 C7/4G

Hallo, kann mir einer sagen wo ich Dauerplus für Handy herbekomme also in der Frotn bei den Lüftern.

Und wo ich Dauerplus bei der 12V Dose unter der Mittelarmlehne?

Wäre echt nett denn ich brauch das 😁 und es nervt mich das es sich abschaltet 😁 Das in der Mittelkonsole.

Und in der Front würde ich gern die Kabel halt nach innen verschwinden lassen 🙂

mfg

Tim.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phil68



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja - Sicherungskasten Beifahrer -Sowie Fahrerseite (letzteres ist einfacher- da man nur die Fussraumverkleidung demontieren muss und nicht das Handschuhfach)
Nach einigen längeren Rotlichtphasen, bei denen die Start/Stop-Automatik den Motor jeweils abgestellt hat, fiel mir erstmals nach mehreren Monaten problemlosen Betriebs auf, dass mein "Dauerplus" zwar bei laufendem Motor und auch bei abgeschalteter Zündung unter Spannung steht, hingegen offenbar nicht mehr nach einigen Sekunden "Motor aus" (nur unter autom. Start/Stop-Funktion). Sobald der Motor wieder angeht, hat der Dauerplus auch wieder Spannung. Offenbar hängt es auch mit dem Batterieladezustand zusammen...
Kann mir das einer erklären? Kann ich etwas an dem Sicherungskasten auf der Beifahrerseite ändern, damit der Dauerplus wirklich immer Spannung führt (unabhängig vom Start/Stop-System)?
Danke schon mal!

Wurde hier schon mal gemacht.

http://www.motor-talk.de/.../...eschaltener-zuendung-t3968403.html?...

Gruß
HJL147

Zitat:

Original geschrieben von hjl147



Zitat:

Original geschrieben von phil68


Nach einigen längeren Rotlichtphasen, bei denen die Start/Stop-Automatik den Motor jeweils abgestellt hat, fiel mir erstmals nach mehreren Monaten problemlosen Betriebs auf, dass mein "Dauerplus" zwar bei laufendem Motor und auch bei abgeschalteter Zündung unter Spannung steht, hingegen offenbar nicht mehr nach einigen Sekunden "Motor aus" (nur unter autom. Start/Stop-Funktion). Sobald der Motor wieder angeht, hat der Dauerplus auch wieder Spannung. Offenbar hängt es auch mit dem Batterieladezustand zusammen...
Kann mir das einer erklären? Kann ich etwas an dem Sicherungskasten auf der Beifahrerseite ändern, damit der Dauerplus wirklich immer Spannung führt (unabhängig vom Start/Stop-System)?
Danke schon mal!

Wurde hier schon mal gemacht.
http://www.motor-talk.de/.../...eschaltener-zuendung-t3968403.html?...

Gruß
HJL147

@hjl147 Danke für den Link, der behandelt aber nicht den Dauerplus im Seitenkasten re vorne. Ich habe meine Blackvue Kamera wegen Kabelführung dort angeschlossen. Meine Frage bezieht sich nur auf das Start/Stop-System - hat schon jemand diese Beobachtung gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von phil68



Zitat:

Original geschrieben von hjl147


Wurde hier schon mal gemacht.
http://www.motor-talk.de/.../...eschaltener-zuendung-t3968403.html?...

Gruß
HJL147

@hjl147 Danke für den Link, der behandelt aber nicht den Dauerplus im Seitenkasten re vorne. Ich habe meine Blackvue Kamera wegen Kabelführung dort angeschlossen. Meine Frage bezieht sich nur auf das Start/Stop-System - hat schon jemand diese Beobachtung gemacht?

Es sollte bei Kenntnis des angezapften Verbrauchers aber doch in der gleichen Vorgehensweise machbar sein oder ?

Gruß
HJL147

Vielleicht hab ich ja was überlesen, aber in dem von Dir gelinkten Thread gehts doch nur um das Auffinden des Dauerplus - den hab ich ja aber vorne rechts bereits gefunden. Die Frage ist nur, ob es Dauerplus gibt, der nur (und ich meine wirklich nur dann) bei Abstellen des Motors über die Start/Stop Automatik u.U. durch das Energiemanagement kurzzeitig zur Batterieschonung keine Spannung führt. Mein Dauerplus hat immer Spannung, wenn der Motor u. die Zündung manuell abgestellt werden. Also soweit ich das sehe, geht der gelinkte Thread nicht auf diese Thematik ein... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phil68


Vielleicht hab ich ja was überlesen, aber in dem von Dir gelinkten Thread gehts doch nur um das Auffinden des Dauerplus - den hab ich ja aber vorne rechts bereits gefunden. Die Frage ist nur, ob es Dauerplus gibt, der nur (und ich meine wirklich nur dann) bei Abstellen des Motors über die Start/Stop Automatik u.U. durch das Energiemanagement kurzzeitig zur Batterieschonung keine Spannung führt. Mein Dauerplus hat immer Spannung, wenn der Motor u. die Zündung manuell abgestellt werden. Also soweit ich das sehe, geht der gelinkte Thread nicht auf diese Thematik ein... 🙂

Moin,

sorry war länger nicht Online. Ich meinte folgende, dort beschriebene Vorgehensweise

Auszug:
Nach dem mich die beiden auf die richtige Spur führten, habe ich das Relais J807 (Bild 1 vorne links) wie angekündigt aus dem Stecksockel gezogen und die Muttis der Relaissteckzungen 3 und 5 mit einer Kabelbrücke verbunden (Bild 2+3).
Wie auf dem letzten Bild an der blauen LED des KFZ-Handyadapters zu sehen, steht die 12V-Steckdose im Kofferraum auch ohne Zündung-Ein unter Spannung.

Damit kann man auch bei abgestelltem Fahrzeug z.B. das Handy aufladen, oder die Kinds im Fond beim Tankstopp unterbrechungsfrei DVD's schauen.
Außerdem ist diese Installation in 5 Minuten (wenn man sich Zeit lässt) spurlos zurückgebaut.
-------
Für nur bei Start/Stop ist das allerdings zugegebenermaßen nicht die Lösung. Hierfür wird wohl Logikschaltung und Basteln notwendig werden.

Gruß
HJL147

Weißt jemand, wo ich 12 V abgreifen kann sobald die Türen entriegelt werden und solange das Auto (die Zündung) an ist auch aliegen. Also erst wenn die Zündung wider aus ist und die Türen verriegelt sind abfallen.

Hi möchte die 12 Volt Leitung von Zigaretten Anzünder abgreifen,
Muss ich jetzt ein kabel von hinten nach vorne legen oder komme ich auch so dran ?
Die kabel müssten doch wenn ich das Handschuhfach abbaue dort Langlaufen oder ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12 Volt Leitung von Zigaretten Anzünder abgreifen' überführt.]

du hast seitlich jeweils Sicherungsleisten an denen alles anliegt: 12v Zündungs und 12V Dauerplus.
Da kannst dir dann eine gesicherte Leitung abgreifen.. am 12V ZigiAnzünder würd ich nix mehr zusätzlich anklemmen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12 Volt Leitung von Zigaretten Anzünder abgreifen' überführt.]

Alles klar danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12 Volt Leitung von Zigaretten Anzünder abgreifen' überführt.]

Aber nicht an eine bestehende Leitung dazu klemmen.
Von Audi einen Pin holen und dann von hinten in die gewünschte Leiste einsetzen.
Masse legen und mit einer entsprechenden Flachsicherung absichern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12 Volt Leitung von Zigaretten Anzünder abgreifen' überführt.]

Und vorher den richtigen Querschnitt sowie Sicherungsstärke berechnen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12 Volt Leitung von Zigaretten Anzünder abgreifen' überführt.]

Sicherungsträger 1 -ST1- (Schwarz) ---> Klemme 15 (Zündungsplus)

Sicherungsträger 3 -ST3- (Rot) ---> Klemme 30 (Dauerplus)

Einzelleitung für Sicherungskontakt:
- 000 979 135 E (groß)
- 000 979 133 E (klein)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12 Volt Leitung von Zigaretten Anzünder abgreifen' überführt.]

@Polmaster haben wir nicht irgendwo so nen 12V Thread wo man das dazu packen kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12 Volt Leitung von Zigaretten Anzünder abgreifen' überführt.]

@combatmiles
JETZT haben wir einen.... 🙂

Hallo Zusammen,

habe hier viel gesucht, aber nichts exaktes gefunden.

Ich benötige am Sicherungsfeld rechts oder links (Vorne) eine Sicherung an der ich Dauerplus abgreifen kann. Das es das im Kofferraum gibt weiss ich, aber ich möchte kein Kabel nach vorne ziehen.

Der Platz sollte auch noch Spannung führen, wenn das Fahrzeug im Start/Stop Modus ausgeschaltet ist und wenn es verriegelt ist.

Messen wo Dauerplus ist könnte ich theoretisch, aber wenn Tür zu ist und abgeschlossen, komm ich ja da nicht ran :-(

Wäre prima, wenn mir jemand helfen könnte. Danke & Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dauerplus Vorne rechts oder links' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen