Deppen am Steuer...

Servus,

ich muß mal meinem Ärger Luft machen.
Gestern Nacht so gegen 23:00 h fahr' ich auf einer Landstraße auf eine Kreuzung zu. Nichts zu sehen, also bieg' ich ab. Im Rückspiegel dann kommt ein Auto aus der Ferne immer näher. Ich fahre auf ein 70-Schild zu und fahre dort mit guten 75 entlang, 100 m weiter ein 50-Schild und ich fahre mit knappen 60 auf eine Brücke zu. Das scheint den Typen hinter mir so zu nerven, daß er geschätzt 1m Abstand hält und leicht versetzt fährt, daß cich permanent seinen fahrerseitigen Scheinwerfer in meinem linken Rückspiegel habe, der mich natürlich sehr blendet. Hinter der Brücke geht es ein ganzes Stück durch einen Wald (um 23:00 h sollte man da schon mit plötzlichem Wildwechsel rechnen können). Also beschleunige ich (nach dem Freigabeschild) recht sanft auf 80 doch der Typ klebt sehr nah an mir. Da ich mich richtig bedrängt gefhlt habe, habe ich kurz die Nebelschlußleuchte angemacht (so vielleicht 5 Sekunden lang). Er ließ dann 10 m Abstand (wie toll) und gab mir Fernlicht, überholte mich aber eine Zeit lang nicht.
Im Ort angekommen überholte er mich innerorts (ich 60 km/h) locker, also vielleicht mit knapp über 70. Ich gab dem Deppen Fernlicht was dazu führte, daß der mich an der nächsten (GRÜNEN) Ampel ausbremste, damit wir beide bei rot standen. Ich hielt zwei Autolängen Abstand, als aus dem alten Jetta zwei Typen (wie ich Anfang 20) ausstiegen und an meine Scheibe klopften. Die fragten, was ich mir denken würde? Ich sagte: "meint ihr nicht, daß ihr sehr dicht auffahrt?" Die dann "deswegen macht man aber nicht das Licht da hinten an". Dann wurde es grün und die rannten brummelnd ins Auto zurück. Ich überholte sie vorsichtig, also sie noch an der Ampel standen (was ging, weil die Kreuzung nur Verkehr in eine Richtung freigibt). Die waren zu viert.
Was sagt ihr dazu? Können oder werden die mir was anhängen? 🙁

79 Antworten

Ich denk aber mal, dass normale Einsatzfahrzeuge auch keinen besseren Tacho haben als andere normale Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von Mugros


Ich denk aber mal, dass normale Einsatzfahrzeuge auch keinen besseren Tacho haben als andere normale Wagen.

Besser nicht, aber geeicht und somit mit einer entsprechend geringen Abweichung. Die Tachos, die geeicht sind, werden zuvor entsprechend mit Angleichgetrieben (bei mechanischen), oder mit entsprechenden Anpassungen der Steuersoft- oder Hardware (bei elektronischen) angepasst.

So war das zumindest mal, als ich damals bei Kienzle gelernt hatte. Da haben wir solche Sachen nämlich vorgenommen.

Hilfe.. warum denn gleich Handbremse ziehen und Nsl anmachen? Kleiner Tip von mir:

Gerade wenn man sieht (tagsüber) das der zu dicht auffahrende vor ner Stunde oder so seine Karre auf hochglanz gebracht hat mal eben den eigenen "Fliegendreck" von der Windschutzscheibe runter wäscht.. 'Also das hat bei mir bis jetzt immer funktioniert --> und deine Windschutzscheibe darfste ja wischen, wann du willst....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mat´n


Hilfe.. warum denn gleich Handbremse ziehen und Nsl anmachen? Kleiner Tip von mir:

Gerade wenn man sieht (tagsüber) das der zu dicht auffahrende vor ner Stunde oder so seine Karre auf hochglanz gebracht hat mal eben den eigenen "Fliegendreck" von der Windschutzscheibe runter wäscht.. 'Also das hat bei mir bis jetzt immer funktioniert --> und deine Windschutzscheibe darfste ja wischen, wann du willst....

Gruß

uups, sorry falsches Thema!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mat´n


uups, sorry falsches Thema!

Hm, nö, ist eigentlich nicht am Thema vorbei. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mat´n


und deine Windschutzscheibe darfste ja wischen, wann du willst....

Ja, das stimmt schon, aber korrekt eingestellte Düsen spritzen, egal bei welcher Geschwindigkeit(!), auf die SCHEIBE und nicht über das Auto! Wenn der Hintermann wegen DIR nichts mehr siehst weil Du seine Scheibe versaut hast und er deswegen einen Unfall baut bist DU dran!

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Ja, das stimmt schon, aber korrekt eingestellte Düsen spritzen, egal bei welcher Geschwindigkeit(!), auf die SCHEIBE und nicht über das Auto! Wenn der Hintermann wegen DIR nichts mehr siehst weil Du seine Scheibe versaut hast und er deswegen einen Unfall baut bist DU dran!

Gruß
Ercan

Stimmt so nicht ganz. Je nach Geschwindigkeit und wie dicht der Hintermann auffährt kann es immer mal vorkommen, dass er eine Dusche abbekommt.

Und ab und zu muss man einfach die Waschanlage einschalten ohne dabei Rücksicht auf den Hintermann zu nehmen und sieht dann, dass dieser die Scheibenwischer auch einschaltet. Und bei mir sind die Düsen immer richtig eingestellt weil mir eine saubere Scheibe wichtiger ist als Spielchen mit dem Hintermann.

Ich wiederhole:
"Korrekt eingestellte Düsen spritzen, egal bei welcher Geschwindigkeit(!), auf die SCHEIBE und nicht über das Auto!"

Wenn es passiert, dann ist passiert es. Aber wenn dadurch ein Unfall entsteht hat der "spritzende" die Ar...karte gezogen.

Gruß
Ercan

Dann müssten ja die Düsen mit der gefahrenen Geschwindigkeit den Winkel ändern.

Denn im Stand spritzt die Düse ja völlig anders als bei Höchstgeschwindigkeit. Das ist doch einfach von der Physik her nicht anders möglich, weil wir uns mit dem Auto nicht im luftleeren Raum bewegen...

Der Fahrtwind drückt den Wasserstrahl ein Stück tiefer auf die Scheibe. Das müsstest Du selbst bei deinem Golf 2 sehr schön beobachten können. Wenn die Düsen nicht zu hoch oder zu weit zum Scheibenrand spritzen als es der Hersteller vorschreibt, dann bekommt der Hintermann auch bei nicht eingehaltenem Sicherheitsabstand keinen Tropfen ab.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Der Fahrtwind drückt den Wasserstrahl ein Stück tiefer auf die Scheibe. Das müsstest Du selbst bei deinem Golf 2 sehr schön beobachten können......

Na, nichts anderes habe ich ja geschrieben, falls du mich damit meinst 😉

@ Ercan

Brauchst und Deine Weisheiten nicht dauernd zu wiederholen. Wie können alle bestens Deutsch lesen und was nix richtig ist ist eben nix richtig.

Zumindest lass jedem seine Meinung und glaube nicht immer, dass Du der Held bist.

LG,

P.S.: Wenn der Vordermann die Waschanlage einschaltet dann spritzt diese mir die Scheibe auch nicht so extrem voll, dass ich sofort nichts mehr sehe und einen Unfall baue. Es bleibt genügend Zeit die Scheibenwischer einzuschalten und das bischen Spritzwasser trocknet ja auch wieder. Ist man dazu nicht in der Lage dann bitte den Führerschein abgeben. Was macht man sonst wenn man durch eine Regenschauer überrascht wird, der Vordermann durch eine Pfütze fährt oder ähnliches.

@americanpatriot
Zu einem Streit ist mir heute leider nicht. Ich versuche hier etwas zu erklären was einige auf den öffentlichen Straßen unterlassen sollten und ihre Düsen richtig einstellen sollen. Denn mit dem versuch dem Hintermann durch betätigen der Waschdüsen einen auszuwischen kann es böse Enden. Spielt absolut KEINE rolle ob gewollt oder nicht gewollt. Denn vor Gericht zählt, das die Düsen nicht richtig eingestellt waren. Auch wenn der Hintermann nicht den Sicherheitsabstand eingehalten haben sollte, hat der Vordermann bei einem Unfall mindestens ein Teilschuld daran!
Hier in Essen im Audi-Zentrum wurde vom Audi-Werk aus die Werkstattqualität geprüft. Es gab eine riesen Diskussion darüber weil die Düsen um 1cm(!) verstellt waren! Dabei ging es nicht um die Qualität alleine, sondern auch um die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer! In diesem Sinne dem Hintermann.
Wenn Du meinst das ich hier zu erklärungen und hinweisen den Held spiele, dann bist Du hier auf dem falschen Platz. Dann spielen für dich wohl zu 95% der User in diesem Forum den Helden oder wie darf ich das verstehen? Wenn Du ein Problem mit mir hast, dann klicke links auf "IGNORE" und die Sache hat sich erledigt. So einfach geht das.

@LUPF Weil in deinem Avatar ein Golf 2 abgebildet ist, ging ich auch davon aus das Du so einen fährst. 😉

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen