Depo Scheinwerfer

Audi A3 8L

So hab ziemlich günstig Depo Facelift Scheinwerfer bekommen. Nun ist es so, das die Trüb aussehen und von aussen sehen die aus als wäre da ein Lack drauf der sich schön langsam verabschiedet. Kann man die Dinger irgendwie wieder klar bekommen? Oder hat wer Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Ja das stimmt, aber EVO ist ein netter Kerl, daher alle gut gemeinten Tips via PN an ihn. 

34 weitere Antworten
34 Antworten

die depo scheinwerfer hatte ich auf meinem e36 der kauf grund war das sie optisch recht ansprechend waren! aber vom licht her waren sie einfach null, nach meinem unfall hab ich die extra nicht verkauft sondern verschrottet weil ich sowas der menschheit nicht antuhn konnte!

So leute hab mir die Dinger mal gekauft,

vielleicht hat sich währendesen was verbessert.
ich bau die mal ein und schau dann was passiert.
Wenn müll dann sofort zurücksenden und originale kaufen.

Hab mit versand 85 Euro bezahlt.

Also ich werd bescheid sagen.

Zitat:

Original geschrieben von AIKOM


So leute hab mir die Dinger mal gekauft,

vielleicht hat sich währendesen was verbessert.
ich bau die mal ein und schau dann was passiert.
Wenn müll dann sofort zurücksenden und originale kaufen.

Hab mit versand 85 Euro bezahlt.

Also ich werd bescheid sagen.

Hallo Aikom,

wie ist die Sache denn nun ausgegangen? Hast Du sie behalten oder zurückgeschickt?

Gruß,

Andreas

www.a3-freunde.de/.../...O-Scheinwerfer-Opfer-gesucht.html#1091829?... 

^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Ich glaube nicht das es an Spannungen liegt. Die sind einfach Schrott. Beim Grandhouse waren auch diese Hitzerisse und sahen aus wie leicht angelaufen. Die werden die Hitze der Birnen nicht vertragen.

Habe in meinem A6 (2006 ) nach einem Rempler den rechten DE-Scheinwerfer ersetzen müssen.Habe seinerzeit einen von DEPO (Taiwan) verbaut. Der passte sehr gut und auch das Abdeck "-glas" aus Polycarbonat hat bis heute gehalten.Die Risse bei Golf1sind Spannungen im Material . Das passiert, wenn bei der Herstellung die Verweilzeit in der Form zu kurz ist. Hatte vorher mal einen Scheinwerfer von TYC auch aus Taiwan.Der passte nicht besonders gut.Bei dem Versuch diesen einzustellen, war die entsprechende Stellschraube ohne Funktion.Also Ausbauen, zurückschicken und Ärger mit dem Lieferanten.Wenn man diese billigen DE-Scheinwerfer mit Originalen, z.B. von Hella vergleicht, stellt man fest, dass die Verteilung des Lichts dort eine ganz andere ist. Die Auslegung der Linse ist sicherlich für eine gleichmäßige Verteilung des Lichts auf der Straße sehr wichtig.Da hapert es bei den Billigdingern ganz bestimmt.

Fazit. Für beste Ausleuchtung der Straße sind die "Originalen" die beste Lösung.

Ich kann nur sagen :Watt nix köst, datt is auch nix !😁

Grüße vom

Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen