Dension Gateway 500 USB Speichergrösse Indexierung

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe in meinem A6 ein Desion Gateway 500 verbauen lassen.
Ich benutze es ausschliesslich mit USB Stick (16 GB).
Mit kleineren Musikbibliotheken bis ca 7 GB habe ich keine Probleme.
Kopiere ich jedoch 13 GB drauf ist treten folgende Symptome auf:
1. Wird der Stick verbunden und das Gateway ist aktiv, funktioniert alles.
2. Nach ca 15 min sind auch die Suchfunktionen Artist, Song etc. verfügbar.
3. Wechselt man davor od. danach ins Telefon od. ins Radio hängt sich das Gateway auf d.h. nicht mehr im Wechslermenue
anwählbar (blaue LED blinkt) bzw. es treten kurzzeitig Unterbrechung des Radios bzw. Telefons auf.
4. Es werden keine Indexdateien auf dem Stick angelegt.
5. Firmware. 2.11.
6.

Hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen ?

18 Antworten

Hallo Denison-Freunde,

habe mir nicht zu letzt durch die vielen positiven Postings auch ein Denison 500 geleistet. Einbau mit fachlicher Unterstützung war problemlos, nur die Bedienung bereitet mir einige (größere) Probleme.

Erstens hätte ich erwartet, dass das Gateway einen USB-Speicher oder IPod unter Quelle auflistet und nicht als Untermenü in der jetzt 12. CD des CD-Wechslers. Dann wie umständlich es ist, endlich zu den Files am USB-Stick zu kommen. Das Menü Alben oder Interpreten ist bei 16GB Musik ziemlich unbrauchbar, daher habe ich meine Musikfiles in Verzeichnissen organisiert. Also im File-Menü suchen, nur ist meine mühsam erstellte Verzeichnis-Struktur dahin, ich finde nur eine endlos lange Liste von Verzeichnisnamen, ohne allerdings in das jeweilige Verzeichnis einsteigen zu können. Soll heißen, ich kann nur den ersten Titel jedes Verzeichnisses starten und dann warten, bis er endlich zum 12. Titel kommt.

Eine Anleitung zum Betrieb gibt es ja keine, von Trial and Error bin ich inzwischen ziemlich frustriert und so nebenbei während der Fahrt ein nettes Musikstück zu finden geht wohl überhaupt nicht. Da bleibe ich besser beim Radio oder meinen "normalen" CDs oder gibt es einen Trick, die Untermenüs und Files bequem aufzurufen?

Danke und Gruß
Mike

Hallo,

bei mir ist es so, dass ma sich über die letzte CD des Dension Gateway (bei mir CD6) unter dem Menüpunkt "Files" ganz normal durch die Ordner durchklicken kann. Man kann entweder auswählen, jeweils den gesamten Ordner zu spielen oder wenn man den entsprechenden Ordner mit dem MMI Bedienrad durch drücken auswählt kann man auch die jeweils im Ordner befindlichen Musiktitel mit dem MMI Bedienrad auswählen.

Geht das bei dir nicht? Liest er bei dir vielleicht den USB-Stick noch ein, dann kann es nämlich auch zu derartigen Phänomenen kommen..

Grüße,
quattrofever

Hallo Audi-Freunde!

Ich habe auch ein Problem mit der Bedienung des GW 500 (FW 2.18) mit 8GB USB-Stick. Im Hauptverzeichnis befinden sich nur die .BIN-Dateien. Je Album habe ich ein Unterverzeichnis angelegt, dort befinden sich die einzelnen Lieder. Über das Menü "Scan Folders" gelange ich auch in diese Verzeichnisse. Das erste Lied wird abgespielt, jedoch die Anzeige springt nicht in dieses Verzeichnis, sondern bleibt bei der Auswahl "Scan Folders" stehen, ich kann also keine einzelnen Lieder anwählen. Manchmal springt die Anzeige nach einigen Minuten um, manchmal springt sie um wenn ich kurz auf Radio und wieder zurückschalte. Das ist nervig! Einlesen sollte der Gateway wohl nicht mehr, nach dem Kopieren auf den Stick habe ich mit dem "Gateway Indexer" den Index erstellt. Hat jemand noch einen Tpp für mich?

Ich habe mir auch gleich den BTA 1500 zum telefonieren mit eingebaut. Pairing und Bedienung funktionieren einwandfrei. Die Stimme des angerufenen wird einwandfrei über die Bordlautsprecher wiedergegeben, nur meine Stimme ist beim Gesprächspartner nur sehr leise zu hören. Das Mikrofon ist an der Sonnenblende befestigt, so 20cm vom Mund entfernt. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem BTA 1500? Kann man da ein besseres Mikrofon anschließen.

Bin gespannt auf Eure Antworten!

GeroldM

Hallo Mike,

bei mir funktioniert das so (habe ich allerdings auch nur zufällig herausgefunden, in der Beedienungsanleitung steht kein Wort darüber):

Wenn Du im File-Menü einen einen Ordner abspielen willst wählst Du diesen an und bestätigst mit o.k. (Zentralknopf). Damit startet der erste Titel des Verzeichnisses, Im Menü wird aber immer noch der Name des Ordners angezeigt. Dann betätigst Du die Vorlauftaste (rechte Pfeiltaste unterhalb des Zentralknopfes) und bleibst solange darauf, bis das Menü in den Ordner selbst springt. Jetzt bekommst Du die Titel in diesem Ordner angezeigt und kannst diese auch anwählen, bzw. diese werden nacheinander abgespielt. Blöd ist, dass es keine Zurück-Funktion gibt, d.h. wenn Du einen weiteren Ordner anwählen willst musst Du wieder zurück ins Hauptmenü und das ganze von vorne beginnen.

LG holdbert

Zitat:

Original geschrieben von Black-Quattro


Hallo Denison-Freunde,

habe mir nicht zu letzt durch die vielen positiven Postings auch ein Denison 500 geleistet. Einbau mit fachlicher Unterstützung war problemlos, nur die Bedienung bereitet mir einige (größere) Probleme.

Erstens hätte ich erwartet, dass das Gateway einen USB-Speicher oder IPod unter Quelle auflistet und nicht als Untermenü in der jetzt 12. CD des CD-Wechslers. Dann wie umständlich es ist, endlich zu den Files am USB-Stick zu kommen. Das Menü Alben oder Interpreten ist bei 16GB Musik ziemlich unbrauchbar, daher habe ich meine Musikfiles in Verzeichnissen organisiert. Also im File-Menü suchen, nur ist meine mühsam erstellte Verzeichnis-Struktur dahin, ich finde nur eine endlos lange Liste von Verzeichnisnamen, ohne allerdings in das jeweilige Verzeichnis einsteigen zu können. Soll heißen, ich kann nur den ersten Titel jedes Verzeichnisses starten und dann warten, bis er endlich zum 12. Titel kommt.

Eine Anleitung zum Betrieb gibt es ja keine, von Trial and Error bin ich inzwischen ziemlich frustriert und so nebenbei während der Fahrt ein nettes Musikstück zu finden geht wohl überhaupt nicht. Da bleibe ich besser beim Radio oder meinen "normalen" CDs oder gibt es einen Trick, die Untermenüs und Files bequem aufzurufen?

Danke und Gruß
Mike

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen