Dension Gateway 500 macht Probleme :( SOS!
Hallo Gemeinde,
Ich habe gestern bei meinem 330xd BJ 11/2007 mit Navi Business und CD-Wechsler den Dension Gateway 500 eingebaut und es funktioniert alles wunderbar (iPhone 3gs, USB-Stick und sogar 250Gb Festplatte werden korrekt erkannt und ich kann ales abspielen). Das Problem ist sobald ich das Interface aktiviere bekomme ich eine Fehlermeldung SOS-Notrufsystem gestört, Bluetooth und BMW-Assist sind auch weg. Sobald ich den Schalter auf CD-Wechsler umlege ist alles wieder da und der Fehler verschwindet. Woran kann es liegen? Hilft vielleicht ein BMW-Softwareupdate? Den Dension habe ich auf FW V2.22 schon upgedated aber ohne Erfolg.
LG Soso
Beste Antwort im Thema
Hatte diese Fehlermeldung genau einmal, nämlich während des Flashvorgangs auf die aktuelle Firmware, vermutlich in dem Moment, als der Gateway neu gestartet hat, danach nie mehr. Interface sitzt hinter dem Handschuhfach und wurde von Händler eingebaut. VG, lupo335
24 Antworten
@1337Car. Ja natürlich ist der Komfort mit einer USB-Lösung natürlich um Welten besser...allerdings habe ich auch viele Original CDs und den 6-fach Wechsler. Da ich auch gern mal klassische Musik höre bin ich nach wie vor ein Verfechter der CD...da die Qualität halt doch eine andere ist, selbst wenn man 192 oder 256 kbit nimmt...
Auf meinem mobilen MP3-Player zum joggen benutze ich deshalb ganz gerne das FLAC-Format, da diese eine verlustfreie Konvertierung garantiert...natürlich sind die Files dann ne ganze Ecke größer, aber das ist mir egal...hab ja Platz 🙂
Zitat:
Hat man mit dem Ding eigentlich eine anständige Shuffle-Funktion? D.h.:
- bleibt sie aktiv, wenn man nach dem Abstellen wieder startet?
- geht sie über alle Verzeichnisse und nicht nur das gerade aktive?
- wird beim Druck auf die Pfeiltaste für das nächste Lied ein zufälliges angespielt und die Shuffle-Funktion bleibt aktiv?Oder ist das alles weiter so unzureichend wie bei der BMW-Originalhardware?
Die Shuffle-Funktion ist gut und entspricht dem was du beschreibst.
Wow, hätte ich jetzt nicht gedacht. Vielleicht machen die ja noch was an der Firmware, so dass komplexere Ordnerstrukturen kein Problem mehr sind. Wobei mir noch viel lieber wäre, wenn das Ding ID3-Tags ausnutzen würde, um Playlists zusammenzustellen, quasi so ne Art Suchfunktion über ID3-Tags. Dann könnte man nach Lust und Laune sagen, welches Genre man hören will, oder einen bestimmten Künstler, oder eben ein Album,...
Zitat:
Original geschrieben von 1337Car
Wow, hätte ich jetzt nicht gedacht. Vielleicht machen die ja noch was an der Firmware, so dass komplexere Ordnerstrukturen kein Problem mehr sind. Wobei mir noch viel lieber wäre, wenn das Ding ID3-Tags ausnutzen würde, um Playlists zusammenzustellen, quasi so ne Art Suchfunktion über ID3-Tags. Dann könnte man nach Lust und Laune sagen, welches Genre man hören will, oder einen bestimmten Künstler, oder eben ein Album,...
Sortieren und Suchen nach Album, Künstler und Genre geht mit dem aktuellen Firmware auch.
Ähnliche Themen
Hallo,
da ich nun mein GW500 eingebaut und eine Festplatte mit meiner gesamten MP3-Sammlung drangehängt habe, sind noch zwei Fragen aufgekommen:
1. Random-Funktion:
Wie genau funktioniert das? Ich habe auf CD4 ja das "Extras"-Menü, doch da steht immer "Random Off". Wenn ich das anwähle spielt die Musik einfach weiter, da steht immer noch "Random Off" und wenn das Lied zu Ende ist kommt einfach das nächste.
2. Suche nach Genre:
Die konnte ich bisher nicht finden. In der Firmware-History ist von einem "ID3 Browser" ab v2.02 die Rede, der sollte das doch eigentlich können. Wo finde ich den?
Abschließend noch eine Empfehlung an Gateway-Nutzer: Ladet euch den Gateway Indexer von der Dension-Website runter und lasst damit am Rechner die Datenbank erstellen; das GW selbst soll bei größeren Datenmengen einige Zeit benötigen (1 min/GB).
Zitat:
Original geschrieben von 1337Car
Hallo,da ich nun mein GW500 eingebaut und eine Festplatte mit meiner gesamten MP3-Sammlung drangehängt habe, sind noch zwei Fragen aufgekommen:
1. Random-Funktion:
Wie genau funktioniert das? Ich habe auf CD4 ja das "Extras"-Menü, doch da steht immer "Random Off". Wenn ich das anwähle spielt die Musik einfach weiter, da steht immer noch "Random Off" und wenn das Lied zu Ende ist kommt einfach das nächste.2. Suche nach Genre:
Die konnte ich bisher nicht finden. In der Firmware-History ist von einem "ID3 Browser" ab v2.02 die Rede, der sollte das doch eigentlich können. Wo finde ich den?Abschließend noch eine Empfehlung an Gateway-Nutzer: Ladet euch den Gateway Indexer von der Dension-Website runter und lasst damit am Rechner die Datenbank erstellen; das GW selbst soll bei größeren Datenmengen einige Zeit benötigen (1 min/GB).
Hi,
die Random-Funktion und die Suche nach Genre hat bei mir nach dem Update nicht mehr funktioniert. Ausserdem hat er sich immer wieder aufgehängt mit der Meldung "CD wird eigelesen". Deshalb habe ich im Zuge der CIC-Umbau auf Combox gewechselt.
LG
Zitat:
Original geschrieben von 1337Car
Welches Update meinst du denn? Und wo waren die Funktionen vorher?
Nach dem Update auf gw5most222. Die Funktionen waren früher unter cd4.
Hallo zusammen,
ich habe ein E91 BJ2006, habe nur den Dension Gateway 500 eingebaut (wie im aller ersten Beitrag) und folgende 2 Probleme dadurch:
Sobald ich den Denison anschalte habe ich keinen CD Wechsler, Notruf, Bluetooth Verbindung zum Handy mehr.
Wenn ich den Denison ausschalte funktioniert alles inkl. des CD Wechslers.
Könnten Ihr mir bitte weiterhelfen?
danke
Heike