Dension Gateway 500 - Geht nicht
Hallo zusammen,
wollte jetzt nicht in einem alten Thread schrieben, da Erfahrungsgemäß dann wieder über Beiträge zuvor diskutiert wird, anstatt um das Thema selbst 🙂
habe heute mein Dension Gateway 500 bekommen.
Alles eingebaut (Wenn man vorher mehr wüsste geht es schneller, aber ich habe gut 1,5 Stunden gebraucht. Dann ca 3 Stunden für die Fehlersuche.
Zunächst hatte ich Probleme mit einem Wackler im Massekabel, dann hat es den Wechsler / Gateway nicht erkannt...
Stand aktuell:
Gateway ist eingebaut, Wechsel funktionier, sobald ich ein USB Stick einstecke (Egal ob FAT32 oder NTFS) Meldet er mit im CCC das kein Medium zur Wiedergabe gefunden wurde.
Was mache ich falsch, welche Voraussetzungen hat das Gateway um über USB MP3s abspielen zu können?
(PS: Welche Firmware ich drauf habe weis ich leider nicht, aber es muss auch ohne Firmware-update zunächst mal funktionieren!)
Bitte um Hilfe (PS: Hatte serienmäßig schon einen Wechsel verbaut, musste also das Gateway nur noch durchschleifen und Strom / Masse klauen.
Fahre Morgen in Urlaub, wäre Cool, wenn davor noch klappen könnte.
32 Antworten
Also ich hab das Professional mit Original Wechsel Bhj 10/2004
Ob MP3 funktioniert kann ich nicht sagen da mein PC sich verabschiedet hat.
Ich kann auch nach München kommen. Sind Ca 2,5 bis 3 Stunden was ist dort?
Sorry doppel Post
Die Dip Schalter auf ON-ON-OFF-OFF-OFF und dann ganz wichtig ein Reset machen, sonst wird die Umstellung der Schalter nicht übernommen.
Bei mir war dieser Schalter dabei, da ist auch die Resettaste drauf.
Zitat:
Original geschrieben von SICk-LR
Also ich hab das Professional mit Original Wechsel Bhj 10/2004Ob MP3 funktioniert kann ich nicht sagen da mein PC sich verabschiedet hat.
Ich kann auch nach München kommen. Sind Ca 2,5 bis 3 Stunden was ist dort?
Ich bin in 1h Stunde in München...Wenn du sonst niemanden findest der dir das macht, dann kann man darüber reden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Ich bin in 1h Stunde in München...Wenn du sonst niemanden findest der dir das macht, dann kann man darüber reden.Zitat:
Original geschrieben von SICk-LR
Also ich hab das Professional mit Original Wechsel Bhj 10/2004Ob MP3 funktioniert kann ich nicht sagen da mein PC sich verabschiedet hat.
Ich kann auch nach München kommen. Sind Ca 2,5 bis 3 Stunden was ist dort?
Es schient leider niemanden zu geben außer Dich der sich damit auskennt und keine Weltreise von mir weg ist.
Also wenn dein Angebot steht sag mir wann und wohin.
🙂
und? bist du nun weiter?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
und? bist du nun weiter?Gruß
Hi, ja Fanarik hat mich das Dension Codiert.
Auch wenn es immer heißt, dass man nichts codieren muss.
jetzt kann ich USB Stick abspielen.
😉
Nur werde ich das Dension wahrscheinlich wieder verkaufen.
2,5" HDD scheint das Ding nicht lesen zu können.
habs mit nem 250GB Und mit einer 100GB versucht (mit Dension Indexer Software)
Spielt nichts. Also doch auf MULF2 umrüsten.
Er spielt defintiv von 2,5" Zoll HD mit der MULF 1. Ich nutze es so. Da stimmt was bei dir nicht mit der HD, sie muss FAT32 / FAT16 formatiert sein !!!!
Zitat:
Original geschrieben von chucknorris1234
Er spielt defintiv von 2,5" Zoll HD mit der MULF 1. Ich nutze es so. Da stimmt was bei dir nicht mit der HD, sie muss FAT32 / FAT16 formatiert sein !!!!
Ist Fat32 konvertiert, index geschrieben, Daten nicht Schreibgeschützt ...
Bin immernoch mit Dension Support auf der Suche
Zitat:
Original geschrieben von SICk-LR
Ist Fat32 konvertiert, index geschrieben, Daten nicht Schreibgeschützt ...Zitat:
Original geschrieben von chucknorris1234
Er spielt defintiv von 2,5" Zoll HD mit der MULF 1. Ich nutze es so. Da stimmt was bei dir nicht mit der HD, sie muss FAT32 / FAT16 formatiert sein !!!!
Bin immernoch mit Dension Support auf der Suche
Was auch sein kann: Die HDD zieht zu viel Strom und startet nicht richtig. Es gibt billig HDs, die 2xUSB-Ports mit Power brauchen über in Doppel-USB-Kabel , um an einigen Geräten zu funktionieren.
Genau dad vermute ich auch. Die HDD braucht anscheinend mehr als die gelieferten 500mA die man über USB bekommt. Ich nehme an dass bei dir die hdd gar nicht erkannt wird.
Wieso überhaupt eine hdd? Reicht kein 64GB Stick? Nimmt kein Platz ein und kommt auch mit 500mA aus.
hab Problmee damit mein 64 GB Stick auf FAT 32 zu konvertieren.
Dazu hab ich gerne alles von meinen CD-Ribs dabei. das sind 160 GB
Deshlab will cih schon eine Platte. Hab die Platte mit zusätzlich 2000mA Strom versorgt, Platte läuft auch an, aber wird nicht erkannt.
Ich gehe in der Annahme, dass das Dension die 2x 2,5MB große Indexer-Files nicht lesen kann.
Hat jemand von Euch eigtl Probleme mit der IDrive Bedienung?
Kann nur gegen den Willen des iDrive Motors nach unten Scrollen.
Beim Telefonbuch bewege ich das ganz rad zu mir her, dann kann ich weiter drehen. Das Dension erlaubt nur das drehen innerhalb der Ansicht (4-5 Songs je nach dem ob Details aktiviert sind oder nicht)
Ich habe den Widerstand im idrive...aber in jedem Menü...ist normal beim CCC/Navi Prof.kann aber bis zu einem bestimmten Softwarestand umcodiert werden.
Lass mal den indexer, pack doch mal nur 10 Titel rauf auf die platte...und lass den Gateway das ganze machen. Wenn es dann läuft weisst du dass es an den von indexer erzeugten Dateien liegt...
Der hat bei mir auch Probleme verursacht...ich habe alles vom Gateway indizieren lassen...und läuft.
Warum soll es ein Problem sein einen Stick in FAT32 umzuformatieren...mit der richtigen Software muss das gehen
Zitat:
Original geschrieben von SICk-LR
Hat jemand von Euch eigtl Probleme mit der IDrive Bedienung?
Kann nur gegen den Willen des iDrive Motors nach unten Scrollen.
Beim Telefonbuch bewege ich das ganz rad zu mir her, dann kann ich weiter drehen. Das Dension erlaubt nur das drehen innerhalb der Ansicht (4-5 Songs je nach dem ob Details aktiviert sind oder nicht)
Hier die Lösung, damit entfällt dieser Widerstand - nutze ich auch !
Codieren:
CAPPL
CCC Navi Prof Geschwindigkeit erhöhen beim VFL (der Drehwiderstand sinkt, Menüs lassen sich schneller scrollen).
Parameter "ZBE"
ändern von "HIGH" auf "Low_with_slopes"
Zitat:
Original geschrieben von chucknorris1234
CAPPL
CCC Navi Prof Geschwindigkeit erhöhen beim VFL (der Drehwiderstand sinkt, Menüs lassen sich schneller scrollen).
Parameter "ZBE"
ändern von "HIGH" auf "Low_with_slopes"
Wenn es permanent werden soll: +ZBEP im FA eintragen.
Die Umrüstung auf "Performance Controller" beim CCC war/ist eine offizielle Freigabe von BMW. Eigentlich wird dabei der LOW Controller verbaut, der HIGH kann aber die Funktion des LOW simulieren.
Durch das +ZBEP (Zentrale BedienEinheit Performance) setzt NCS im CAPPL den Wert "Low_with_slopes" automatisch beim nächsten Codieren und man muss es nicht immer in der .MAN berücksichtigen.
Der FA Eintrag hat einen -zugegeben- kleinen Nachteil: Hängt der Wagen damit am ISTA, dann erwartet das System die Hardware eines LOW Controllers und meckert das etwaige nicht-vorhandesein an.
Aber wer eh selber schraubt, den stört das nicht...
...und ist der FA EIntrag nicht drin, ist danach die Codierung wieder auf "high" 😉