Denkt der jetzt mit???

Mercedes C-Klasse W204

Ein Bekannter hat eine neue C-Klasse (E280) gebraucht gekauft, ein Jahr alt.
Das Auto schluckt im Stadtverkehr gute 12 Liter!
Nun behauptet jemand, das könne am Fahrstil des Vorbesitzers liegen, und empfiehlt,
die Batterie kurz ab- und wieder anzuklemmen, damit der "Fahrstilspeicher" gelöscht wird.
Ist ian dieser Geschichte etwas dran?

21 Antworten

Wenn ihr hier vom Zuheizer reden würdet, würde ich ja zustimmen, dass sich dieser bei der Kälte was rein pfeift (also wegen mehr Stromverbrauch...). Aber den hat der Benziner ja eh nicht. Und ob jetzt das Gebläse läuft oder die Sitzheizung an ist, spiegelt sich im Verbrauch fast nicht bzw minimal wieder (im 0,01 Bereich).

Das was den Mehrverbrauch beim Kaltstart ausmacht sind nicht die elektr. Verbraucher, sondern das fettere Gemisch um den Motor schneller auf Betriebstemp. zu bringen.

Für die Normverbräuche usw. ist es vorgegeben in welcher Zeit ein Motor diese erreichen muß, und dafür ist es optimiert.
Leider ist es nur für diese Zeit optimiert, und nicht für den besseren Verbrauch.

Zitat:

Ein Bekannter hat eine neue C-Klasse (E280) gebraucht gekauft, ein Jahr alt.

Das Auto schluckt im Stadtverkehr gute 12 Liter!

Ich wundere mich immer wieder, welche Erwartungen ich hier zum Verbrauch lesen darf.

12l/100km und mehr sind im Kurzstreckenverkehr bei mein C280T ganz normal, wie bei jedem anderen Benziner dieser Motorklasse !

Zitat:

Original geschrieben von Prinz Kaltblut



Ich wundere mich immer wieder, welche Erwartungen ich hier zum Verbrauch lesen darf.
12l/100km und mehr sind im Kurzstreckenverkehr bei mein C280T ganz normal, wie bei jedem anderen Benziner dieser Motorklasse !

Vielleicht habe ich eine Erklärung dafür:

Schaut doch mal bei den sparsamen Fahrzeugen mit den 4 Ringen und dem blauweissen Propeller in die technischen Daten. Dort werden Traumwerte angegeben. Wer's glaubt ........

Sowohl mein "alter" S203 als auch der jetzige S204 beide 200K brauchen im Winter in der Stadt 11 bis 12 Liter, auch wenn ich noch so spritsparend fahre.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Prinz Kaltblut



Zitat:

Ein Bekannter hat eine neue C-Klasse (E280) gebraucht gekauft, ein Jahr alt.

Das Auto schluckt im Stadtverkehr gute 12 Liter!

Ich wundere mich immer wieder, welche Erwartungen ich hier zum Verbrauch lesen darf.
12l/100km und mehr sind im Kurzstreckenverkehr bei mein C280T ganz normal, wie bei jedem anderen Benziner dieser Motorklasse !

Hallo,

bis vor ein paar Tagen fuhr ich einen Opel Astra 2.0 Turbo mit 147 kw. Hatte im Schnitt 13 Liter Verbrauch im Stadtverkehr mit moderater Fahrweíse. Mein C280 verbraucht aktuell weniger, ist aber von der Kraftentfaltung und dem Komfort nicht vergleichbar. Macht halt auch die Kälte aus. Das Gaspedal zu streicheln macht mit dem V6 dennoch Spaß...

Gruß,

Daniel

Wenn die Heizung läuft und warme Luft aus dem Kühlkreislauf in den Innenraum bläst, braucht der Motor länger um warm zu werden und dann fetteres Gemisch und höherer Verbrauch.

Das ist tatsächlich so, oder warum hab im Winter, trotz 205er Reifen (im Sommer: 225/245er) einen Mehrverbrauch 😕

Würde mich auch mal interessieren, eigentlich sollte das Gemisch nicht angefettet werden, da der Kat nur bei Lambda 1 (genau soviel Sauerstoff im Brennraum wie benötigt wird, um das Benzin zu verbrennen) die optimale Wirkung hat. Allerdings braucht der dafür auch Temperatur, deswegen das schnelle Aufwärmen am Anfang, dachte das wird aber nur durch eine erhöhte Drehzahl erreicht.

Gruß Viper

Deine Antwort
Ähnliche Themen