Denkfehler oder übers Ohr gehauen worden? Brauche Hilfe bei Klarglasscheinwerfern
Moin an alle
Letztens habe ich ein Satz Klarglasscheinwerfer erstehen können. So weit, so gut. Dann habe ich mir neue Streuscheiben gekauft, weil die alten ziemlich fertig sind.
Heute habe ich dann die alten abgenommen um die neuen (mal eben fix) zu montieren. Dabei ist mir aufgefallen, das es einen Spalt (ca 7-10mm breit) zwischen dem vorderen Teil und dem hinteren Teil der Reflektoren gibt. Ich habe versucht das auf den Fotos kenntlich zu machen. Der Spalt ist bei beiden Scheinwerfern gleich. Oben etwas breiter wie unten.
Muss das so sein ??????
Ich habe mir natürlich gleich die Scheinwerfer vom Coupe angeschaut. Auch Klarglas. Dort gibt es keinen Spalt. Naja, vielleicht 2 oder 3mm. Jedenfalls nicht so wie bei den neuen Scheinwerfern. Gibt es da Unterschiede?
Der Vordere Teil wird nur eingeklippst. Von den drei Klippsen ist an jedem Scheinwerfer jeweils einer gebrochen. Schlimm genug. Die vorderen Reflektoren lassen sich scheinbar auch nicht weiter nach hinten reindrücken. Ich wollte jetzt natürlich auch keine rohe Gewalt anwenden. Die Gläser lassen sich übrigens montieren. Platz ist genug.
Vielleicht kann mir jemand helfen oder mal ein Vergleichsfoto schicken.
31 Antworten
Könnte man Pauschal so sagen, oder jemand der die richtigen hat, also LHD macht mal nen Ordentliches Bild vom Reflektor! Vielleicht erkennt man ja auf Anhieb nen Gravierenden Unterschied
Zitat:
... fuck... habe hier überhaupt nur zwei Anbieter gefunden, leider ohne Teilenummer... gebraucht gibts gar nix!
https://www.hova.com/.../?...
https://www.l-m-r.se/.../...tare-klarglas-vanster-volvo-svc70.html?...
Da die Streuscheiben hier egtl. gar keine sind, müssen die Reflektoren anders geformt sein... auf der Werkbank und wenn man nicht weiß was anders ist natürlich schwierig... 😉
Dieser Lieferant hat auch diese Scheinwerfer:
https://www.scstyling.com/.../stralkastare-svart-med-blinkers-volvo