Denkfehler oder übers Ohr gehauen worden? Brauche Hilfe bei Klarglasscheinwerfern

Volvo V70 1 (L)

Moin an alle

Letztens habe ich ein Satz Klarglasscheinwerfer erstehen können. So weit, so gut. Dann habe ich mir neue Streuscheiben gekauft, weil die alten ziemlich fertig sind.
Heute habe ich dann die alten abgenommen um die neuen (mal eben fix) zu montieren. Dabei ist mir aufgefallen, das es einen Spalt (ca 7-10mm breit) zwischen dem vorderen Teil und dem hinteren Teil der Reflektoren gibt. Ich habe versucht das auf den Fotos kenntlich zu machen. Der Spalt ist bei beiden Scheinwerfern gleich. Oben etwas breiter wie unten.

Muss das so sein ??????

Ich habe mir natürlich gleich die Scheinwerfer vom Coupe angeschaut. Auch Klarglas. Dort gibt es keinen Spalt. Naja, vielleicht 2 oder 3mm. Jedenfalls nicht so wie bei den neuen Scheinwerfern. Gibt es da Unterschiede?

Der Vordere Teil wird nur eingeklippst. Von den drei Klippsen ist an jedem Scheinwerfer jeweils einer gebrochen. Schlimm genug. Die vorderen Reflektoren lassen sich scheinbar auch nicht weiter nach hinten reindrücken. Ich wollte jetzt natürlich auch keine rohe Gewalt anwenden. Die Gläser lassen sich übrigens montieren. Platz ist genug.

Vielleicht kann mir jemand helfen oder mal ein Vergleichsfoto schicken.

1
2
20191214
+1
31 Antworten

Erstmal danke für die Nummern.
Was bei mir drauf steht kann ich dir morgen sagen, da ich morgen umbaue.
Wenn Deine die richtigen Nummern für Rechtsverkehr sind, dann hätte ich morgen die richtigen Nummern für Linksverkehr.
Voraussetzung ist natürlich, das bei der Nummerierung der Unterschied gemacht wurde. Müsste aber eigentlich so sein.
Morgen weis ich mehr. Ich will auf jeden Fall sicherstellen, das mir das nicht nochmal passiert.

Grüsse
Thomas

Ja meine sind für den Rechtslenker.

Die Nummern müssten aufjedenfall anders sein für links...

Öhhhmmm....Moment mal
Nur das wir hier nix verwechseln. Rechtslenker fahren im Linksverkehr und Linkslenker fahren im Rechtsverkehr. Ich habe deine Nummern eben bei Skandix mal gesucht. Beide Nummern werden dort angeboten. Somit also für Linkslenker im Rechtsverkehr.
Stimmt doch oder?

Bei mir müssten die Nummern Rechtslenker im Linksverkehr drauf stehen

Grüße
Thomas

... ja... so sollte es nach allem Verständnis sein... 😉

Ähnliche Themen

Genau, hab mich vllt unglücklich ausgedrückt. Sorry

Moin an alle

So, alles wieder zurück gebaut.

Folgende Nummern (und nur diese, sonst nix) habe ich gefunden:
Für den linken Scheinwerfer: 14734300
Für den rechten Scheinwerfer: 14734400
Siehe Fotos

Die Suche bei Google ergab, das diese beiden Nummer die Nummern für die normalen Scheinwerfer sind. Es sind aber definitiv Klarglasscheinwerfer. Die normalen haben ein ganz anderen Spiegel.

Kann jemand diesen Knoten lösen?

20191221
20191221
20191214
+1

Nee diese Nummer ist nicht die Nummer vom Scheinwerfer, das ist die Teile Nummer des Schwarzen Plastegeäuses, ist im Übrigen auch bei Streuscheiben Scheinwerfern die selbe, oder LHD und RHD unterscheiden sich da nicht!
Normalerweise ist da nen Aufkleber drauf wo die Teilenummer vom Scheinwerfer Zusammenbau drauf steht! Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen

Das habe ich mir auch schon gedacht.
Es ist sonst nichts zu finden. Auch kein Aufkleber oder so. Plagiat?

Grüße
Thomas

Nee, das wohl nicht, der wurde einfach entfernt, steht ja auch RHD drauf

Das heißt man kann die Scheinwerfer, wenn der Aufkleber entfernt wurde, nur noch am Lichtbild unterscheiden?
Das macht den Gebrauchtkauf ungleich schwieriger.
Oder gibt es noch einen anderen Hinweis?

Grüße
Thomas

Ja da gehe ich von aus,unterscheiden sich ja nur vom Reflektor, müsste man mal neben einander halten! Aber weis nicht in wie fern da nen Unterschied zu erkennen ist

... habt ihr wirklich beide original von Hella in der Hand?
Ich denke das sollte irgendwo ersichtlich sein... alles was ich bisher von Hella in der Hand hatte war mit dem Hersteller gelabelt... 😉

Schau dir die beiden ersten Fotos oben an. Dort sieht man das Hella-Logo.
Das kann natürlich auch gefälscht sein. Ich gehe aber davon aus, das es original ist.
Hat vielleicht jemand hier auch englische Scheinwerfer und kann andere Informationen beisteuern?

Grüße
Thomas

Was wollt ihr noch für Infos??
Ich nehme mal das Beispiel Zylinderkopf, gibt x verschiedene! Aber ne Teilenummer findest auch nicht drauf! Da gibt es ne Gussnummer, welche aber bei verschiedenen Köpfen auch die selbe ist! Der Unterschied liegt in der Endbearbeitung
VVT auf’n Ansaug VVT auf‘n Ausslass oder 2x VVT alles verschiedene Teilenummern, aber mehr als die selbe Gussnummer wirst du nicht drauf finden!

Und nein, die Köpfe sind keine Raubkopiem haha 🙂

Moin
Folglich bleibt es dabei.
Mann kann die für Linksverkehr nicht von denen für Rechtsverkehr unterscheiden. Es sein denn sie haben einen Aufkleber.
Bedeutet, das bei jedem Anbieter, der die Dinger gebraucht anbietet erstmal nach dem Aufkleber gefragt werden muss. Ansonsten läuft man Gefahr die falschen zu kaufen. Und wir reden hier nicht von 3,60€. Ist kein Aufkleber da bedeutet das Finger weg!

Grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen