Geräuscheraten: Ich brauche eure Ohren

Volvo C70 1 (N)

Hallo zusammen,

ich fahre seit Dezember einen C70 N Coupé BJ 98 Automatik.
Der Wagen läuft grundsätzlich super, Getriebe und Motor sind unauffällig.

Aber ich habe suche nach der Ursache für ein Geräusch um einem möglichen (zukünftigen) Defekt auszuschließen.
Es stellt sich wie folgt dar:
Der Wagen steht in der Garage und ist kalt. Wenn ich den Wagen aus der Garage fahre und diese dann zu mache, ist noch nichts seltsames zu hören. Fahre ich dann los, ist ab einer Geschwindigkeit von etwa 40km/h ein quietschendes schleifendes Geräusch zu hören. Es hört sich nicht metallisch an, eher gummiartig. Ich kann nicht genau sagen, ob es Geschwindigkeitsabhängig ist, oder Drehzahlabhängig. Aktuell würde ich sagen, es ist eher Drehzahlabhängig. Im Stand ist das Geräusch nicht zu hören, nur während der Fahrt.
Das Geräusch verschwindet jedoch nach 2-3 Minuten Fahrt und tritt auch erst wieder auf, wenn der Wagen steht und kalt geworden ist.
Die Werkstatt meint, es liegt an den bald fälligen Bremsen und hat keine andere Erklärung. Da der Wagen sonst völlig problemlos fährt, soll ich erst einmal weiter fahren und wenn die Bremsen gemacht wurden prüfen ob es weiterhin auftritt.

Bitte schaut euch das Video einmal an. Ab Sekunde 14 ist es zu hören, ab Sekunde 40 verändert es sich etwas. Ich weiß aber nicht, ob das Getriebe geschaltet hat, oder ob ich etwas langsamer geworden bin.

https://youtu.be/J0eO8eqpqcM

Wenn ihr mich anleitet, kann ich auch was ausprobieren zur Eingrenzung der Ursache, aber ich bin kein Schrauber und kann keine Zahnriemen oder Keilriemen wechseln oder (ent)spannen..

Falls Ihr Hiobsbotschaften habt, fordert mich erst zum Hinsetzen auf! 😉

Danke und Voraus und allzeit gute Fahrt,
Christian

20 Antworten

Ohne wirklich viel Ahnung zu haben hätte ich auf den Wandler des Automatikgetriebes getippt, lasse mich aber überraschen, was die Experten meinen.

@Nim81 hallo Christian, wenn es ein schleifendes, quietschendes Geräusch wäre würde ich, laut deiner Beschreibung, auf ein verbogenes Spritzblech tippen. Bei deinem Video kann ich dieses Geräusch nicht hören. Prüf mal ob die Felgen warm werden, wenn nicht kommt das Geräusch ganz sicher nicht von den Bremsen.

Hilft jetzt nicht weiter, bleib gesund.

Liebe Grüße
Elchsocke

Hi,

Hat der Wagen klimaautomatik??
Ich könnte mir vorstellen das der Lüfter vom Innenraum Temperatur Sensor das Geräusch verursacht.
Klingt bei meiner Limousine ähnlich, vielleicht noch etwas quietschiger, aber vom zeitlichen Ablauf auch so etwa....

Gruß der sachsenelch

Hallo,

Er hat Klimaautomatik.
Aber dann würde das Geräusch ja unabhängig von der Fahrt auftreten, oder!?
Wenn ich stehe, dann ist das Geräusch ist das weg...

Grüße
Chris

Ähnliche Themen

Hast du schon einmal während der Fahrt wenn das Geräusch auftritt, auf neutral geschaltet? Ist das Geräusch dann immer noch da?

.....ja eigentlich schon.....
Räder und Reifen sind in Ordnung?? Luftdruck, radbolzen fest, Radlager in Ordnung??

Schwierig.....

Gruß der sachsenelch

Wenn es von den Bremsen kommen soll, müsste sich das ja auch verändern sobald man die Bremse tritt, ich kenne dieses Geräusch auch nicht, würde jetzt auch erst mal gucken ob es weiterhin bestehen bleibt wenn man wahrend es vorhanden ist in N Schaltet, wenn es dann weg ist, kannst du es ja schon mal weiter eingrenzen.

Ich bin Automatik Neuling, bisher bin ich immer nur manuelle Getriebe gefahren.
Daher die Frage: kann ich während der Fahrt einfach auf N stellen?
Ich dachte man muss stehen und den Fuß auf der Bremse haben um einen anderen Fahrmodus des Automatik Getriebes zu wählen..

Ich habe vorhin mit einer Spezial Werkstatt für Automatik Getriebe telefoniert. Der Mechaniker sagte, dass er nicht glaubt dass der Wandler die Ursache ist. Er vermutet, das zu wenig Getriebeöl im Getriebe ist. Erst wenn es etwas an Viskosität zugelegt hat und sich im gesamten Getriebe verbreitet hat, hört das Geräusch auf...
Neues Getriebeöl 300€.. mhm ich bin unschlüssig. Fast ist schon viel Geld für "vielleicht die Lösung"

Dann guck doch erst mal nach deinem Ölstand im Automatikgetriebe 🙂 dann könntest du das schon mal eingrenzen.
In N schalten kannst du schon, ist wie Gang raus nehmen.

Hier gut beschrieben wie du den Ölstand kontrollierst.

Versuche mal das hier:
Den kalten Motor starten, Bremse treten und alle Fahrstufen einmal langsam durchschalten, dann los fahren. Wenn das Geräusch noch unverändert ist, denke ich nicht das es das ATF ist.
Zu wenig Öl oder altes Öl würde sich eigentlich durch Schaltrucke bemerkbar machen

Kurzes Update zu meinem Geräusch:
Wenn ich den Wahlhebel der Automatik auf N stelle während das Geräusch zu hören ist, dann verschwindet es.
Das deutet schon auf das Getriebe hin.
Daher habe ich das Getriebe Spülen lassen und neues Öl einfüllen lassen.
Hier ist ein kleiner Blogeintrag dazu: https://mangometallic.blogspot.com/.../...ten-getriebespulung-und.html

Ob es was gebracht hat, erfahre ich jedoch erst, wenn ich den Wagen das nächste mal fahre und kalt aus der Garage hole .. ich bin gespannt.
Unabhängig davon, ob es die Ursache behebt, denke ich, dass ein Getriebeölwechsel nach 187tKm durchaus angebracht ist,

...schonmal ein guter Anfang.

Leider ist aber eine Spülung kein "Allheilmittel" und wenn tatsächlich ein machnischer defekt vorliegen sollte hilft neues Öl auch nicht (mehr).

Achte doch bitte darauf, ob das Geräusch in allen Schaltstufen (ausser P und N) auftritt - sofern es denn wiederkommen sollte, oder ob "nur" eine Stufe davon betroffen ist. Das wäre für mcih dann die Möglichkeit gezielt weiter zu suchen. Entweder liegt der Fehler dann IM Getriebe oder DAVOR.

Markus

Das neues Öl nur ein Anfang ist war mir klar, ich erwarte keine Wunder, sondern sehe es aktuell eher als Wartungsarbeiten.

Zitat:

@gtimarkus schrieb am 1. April 2021 um 13:41:57 Uhr:


Achte doch bitte darauf, ob das Geräusch in allen Schaltstufen (ausser P und N) auftritt

Das Geräusch tritt nur in D auf und nur bei der Fahrt.
In den anderen Fahrmodi tritt es nicht auf.

Ich bin bei Weitem kein automatic-Guru...

Aber für mich hört sich das nach einem getriebeinternen Problem an.

Was war denn die Meinung von GTR, wo die Spülung vorgenommen wurde?

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen