denke an einen e50 zu kaufen
Hallo Leute ich bin in der absicht mir einen e50 zu beschaffen!
Was muss ich beachten und kann man die noch etwas tunen!!
Für tips und tricks bin ich im voraus dankbar !!
Wie sieht mit dem Verbrauch aus komme ich mit 15l aus oder ist er sehr durstig haben einen 750 gehabt der war ganz anehmbar!!
Wie siehts mit fahrwerk aus liegt er gut und ich hab gelesen das er sehr schnell hinten dürchdreht!?
DANKE IM VORAUS FÜR EUERE ANTWORTEN!
22 Antworten
Jenau 😁, der Unterschied E50 / E55 ist untenrum deutlich spürbar, obenrum merke ich subjektiv absolut keinen Unterschied. E50 und E55 sind eine ganz andere Liga als E430, 540iA usw.
Nur wird meiner Meinung nach der Unterscheid E50 <-> 540i Handschalter nicht sooo riesig ausfallen, dass der Umstieg lohnt (denn die Kosten des E50 sind zweifelsohne signifikant höher).
---
@Cobra: Nochmal sorry für die Verwirrung. Habe im Teilekatalog nachgeschaut, und während der E55 A Teile bekommen kann, braucht der E50 ja die HWA...
Hier die Teilenummer für Preisanfragen (für den W210.072):
HWA 2104210112 Links
HWA 2104210212 Rechts
J.M.G
Hi,
kannst du mal nachschauen was die Bremsen für einen E50 kosten(Bremsscheiben mit Belege).Danke
LG
Zitat:
Original geschrieben von avantgarde mae
Bremsscheiben vom E420 passen exakt auf E50 und sind wesentlich billiger.Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wobei es da meines Wissens auch Unterscheide zwischen E50 un 55 gibt, was die Bremsscheiben angeht. 350€ halte ich aber selbst für das Mercedes Originalteil für zu hoch gegriffen (habe die Bremse vorne bei meinem machen lassen und deutlich unter 300€ pro Scheibe bezahlt).
hallo,
die scheiben für e55 sind billiger als für e50.mfg walter
gruß aus der Pfalz
Seit wann hat der E50 vorne eine 316mm-Anlage und hinten eine 290mm-Anlage? Die Information ist schlichtweg FALSCH! Es passen nur die HWA-Teile!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buemu
Zitat:
Original geschrieben von avantgarde mae
Bremsscheiben vom E420 passen exakt auf E50 und sind wesentlich billiger.Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wobei es da meines Wissens auch Unterscheide zwischen E50 un 55 gibt, was die Bremsscheiben angeht. 350€ halte ich aber selbst für das Mercedes Originalteil für zu hoch gegriffen (habe die Bremse vorne bei meinem machen lassen und deutlich unter 300€ pro Scheibe bezahlt).
hallo,
die scheiben für e55 sind billiger als für e50.mfg walter
gruß aus der Pfalzpasst mal auf jungs, wenn der e50 nen amg technikpaket hat, was der mb händler anhand der fahrgestellnr. sehen sollte, hat das auto eine geänderte bremsanlage. und zwar sind die scheiben für vorn dann 334mm durchmesser und 32mm dick (neu), und sind für links und rechts unterschiedlich, wegen der belüftung, sieht man auch an den teilenummern !!! eine kostet bei mb 293€
also nix bremsscheiben vom 420 oder 430 !!!
ich zeig euch noch nen schönes bild von der linken fahrzeugseite, damit ihr auch beweise habt.
mfg